Content: Home

00:00

Sonntag
19.06.2005, 00:00

«Musenalp-Express» neu kostenlos im Internet zu lesen

Den im April wiederauferstandenen «Musenalp-Express» haben die Musenalp-Macher neu als Faksimile-Ausgabe im Internet veröffentlicht. Alle 100 Seiten des ersten neuen «Musenalp-Express» sind als Galerie auf der Startseite von weiter lesen

NULL

Den im April wiederauferstandenen «Musenalp-Express» haben die Musenalp-Macher neu als Faksimile-Ausgabe im Internet veröffentlicht. Alle 100 Seiten des ersten neuen «Musenalp-Express» sind als Galerie auf der Startseite von ... weiter lesen

00:00

Sonntag
19.06.2005, 00:00

IBM Research für Marketinginnovation ausgezeichnet

Eine innovative Methode zur Effektivitätssteigerung im Marketing, die IBM-Forscher in Rüschlikon für Finnair entwickelt haben, erhält den 2005 Practice Preis der INFORMS Society for Marketing des renommierten Institute for Operations ... weiter lesen

NULL

Eine innovative Methode zur Effektivitätssteigerung im Marketing, die IBM-Forscher in Rüschlikon für Finnair entwickelt haben, erhält den 2005 Practice Preis der INFORMS Society for Marketing des renommierten Institute for Operations Research and ... weiter lesen

00:00

Sonntag
19.06.2005, 00:00

WDR gegen gemeinsame Jugendmedienschutz-Aufsicht mit Privaten

Der Rundfunkrat des WDR hat sich gegen eine gemeinsame Jugendmedienschutz-Aufsicht für öffentlich-rechtliche und private Rundfunksender ausgesprochen. Zugleich befürwortete das Gremium unter Vorsitz von Reinhard Grätz eine Zusammenarbeit der für den weiter lesen

NULL

Der Rundfunkrat des WDR hat sich gegen eine gemeinsame Jugendmedienschutz-Aufsicht für öffentlich-rechtliche und private Rundfunksender ausgesprochen. Zugleich befürwortete das Gremium unter Vorsitz von Reinhard Grätz eine Zusammenarbeit der für den ... weiter lesen

00:00

Sonntag
19.06.2005, 00:00

Kabel1 lässt Zuschauer beliebteste TV-Werbespots wählen

Der zur ProSiebenSat1 Media AG gehörende Sender Kabel1 startet ab dem 6. Juli eine neue Staffel der Sendung «Reklame!». Der Moderator Roland Baisch präsentiert «Klassiker und seltene Juwelen aus der ... weiter lesen

NULL

Der zur ProSiebenSat1 Media AG gehörende Sender Kabel1 startet ab dem 6. Juli eine neue Staffel der Sendung «Reklame!». Der Moderator Roland Baisch präsentiert «Klassiker und seltene Juwelen aus der Fernsehwerbung» der letzten fünf Jahrzehnte, wie der ... weiter lesen

00:00

Sonntag
19.06.2005, 00:00

Arabella Kiesbauer bekommt Talkshow bei N24

Die österreichische Moderatorin Arabella Kiesbauer erhält ab Januar 2006 eine eigene Late-Night-Show mit ein bis zwei Gästen. Ab Januar moderiert sie beim Nachrichtensender N24 dienstags um 23.20 Uhr die ... weiter lesen

NULL

Die österreichische Moderatorin Arabella Kiesbauer erhält ab Januar 2006 eine eigene Late-Night-Show mit ein bis zwei Gästen. Ab Januar moderiert sie beim Nachrichtensender N24 dienstags um 23.20 Uhr die Gesprächsrunde «Arabella Kiesbauer», wie die ... weiter lesen

00:00

Sonntag
19.06.2005, 00:00

Schischkin erhält angesehenen russischen Literaturpreis

Der seit den Neunzigerjahren in der Schweiz lebende russische Schriftsteller Michail Schischkin hat für seinen neuen Roman «Wenerin Wolos» («Das Venushaar») den angesehenen russischen Preis Nationaler Bestseller erhalten. Der Beschluss ... weiter lesen

NULL

Der seit den Neunzigerjahren in der Schweiz lebende russische Schriftsteller Michail Schischkin hat für seinen neuen Roman «Wenerin Wolos» («Das Venushaar») den angesehenen russischen Preis Nationaler Bestseller erhalten. Der Beschluss der Jury, ... weiter lesen

00:00

Sonntag
19.06.2005, 00:00

40 Millionen Datensätze von Kreditkarteninhabern gestohlen

Kreditkarteninhaber in den USA müssen um ihr Geld fürchten: Ein Sicherheitsleck bei einer Abrechnungsfirma hat Millionen von Kunden zu potenziellen Opfern von Betrügern gemacht. Wie MasterCard mitteilte, drang ein «nicht ... weiter lesen

NULL

Kreditkarteninhaber in den USA müssen um ihr Geld fürchten: Ein Sicherheitsleck bei einer Abrechnungsfirma hat Millionen von Kunden zu potenziellen Opfern von Betrügern gemacht. Wie MasterCard mitteilte, drang ein «nicht berechtigtes Individuum» über ... weiter lesen