Content: Home

00:00

Montag
20.06.2005, 00:00

Italienische TV- und Radio-Journalisten streiken

Italiens Radio- und TV-Journalisten sind am Montag in den Streik getreten, um einen besseren Kollektivvertrag und grössere Unabhängigkeit der Berufskategorie zu fordern. Ihre Kollegen der Printmedien hatten bereits am Freitag ... weiter lesen

NULL

Italiens Radio- und TV-Journalisten sind am Montag in den Streik getreten, um einen besseren Kollektivvertrag und grössere Unabhängigkeit der Berufskategorie zu fordern. Ihre Kollegen der Printmedien hatten bereits am Freitag die Arbeit niedergelegt. «Wir ... weiter lesen

00:00

Montag
20.06.2005, 00:00

Sommer-Rabatt in der Radiowerbung

Die Schweizer Privatradios gewähren vom 4. Juli bis zum 14. August 2005 einen Sommer-Rabatt von 20%, wie die Vermarktungsfirma Radiotele am Montag miteilte. Als Hauptargument für das Angebot hebt Verkaufsleiter ... weiter lesen

NULL

Die Schweizer Privatradios gewähren vom 4. Juli bis zum 14. August 2005 einen Sommer-Rabatt von 20%, wie die Vermarktungsfirma Radiotele am Montag miteilte. Als Hauptargument für das Angebot hebt Verkaufsleiter Felix Kilchsperger hervor, dass ... weiter lesen

00:00

Montag
20.06.2005, 00:00

Kartoffelbauern wollen keine Couch Potatoes

Mit Demonstrationen vor dem britischen Parlament ziehen Kartoffelbauern gegen den Begriff «Couch Potato» (Sofa- Kartoffel) zu Felde. Das Wort bezeichnet im Englischen unsportliche Typen, die den ganzen Tag vor dem ... weiter lesen

NULL

Mit Demonstrationen vor dem britischen Parlament ziehen Kartoffelbauern gegen den Begriff «Couch Potato» (Sofa- Kartoffel) zu Felde. Das Wort bezeichnet im Englischen unsportliche Typen, die den ganzen Tag vor dem Fernseher hängen. Damit werde der gute ... weiter lesen

00:00

Montag
20.06.2005, 00:00

Swisscom will günstiges ADSL-Angebot bringen

Ein neues günstiges ADSL-Angebot will der Schweizer Telekommunikations-Platzhirsch Swisscom am 15. Juli präsentieren, hat IT-Reseller laut NetzwocheTicker am Montag gemeldet. Die ADSL-Wholesale-Anbieter mussten schriftlich versprechen, nichts darüber weiter lesen

NULL

Ein neues günstiges ADSL-Angebot will der Schweizer Telekommunikations-Platzhirsch Swisscom am 15. Juli präsentieren, hat IT-Reseller laut NetzwocheTicker am Montag gemeldet. Die ADSL-Wholesale-Anbieter mussten schriftlich versprechen, nichts darüber ... weiter lesen

00:00

Montag
20.06.2005, 00:00

Otto-Versand mit Gisele statt Heidi

Jetzt ist es offiziell: Das brasilianische Supermodel Gisele Bündchen, 24, tritt beim Otto-Versand die Nachfolge von Heidi Klum, 31, an. Bündchen wird bereits den Hauptkatalog Herbst/Winter 2005 zieren. Fotos ... weiter lesen

NULL

Jetzt ist es offiziell: Das brasilianische Supermodel Gisele Bündchen, 24, tritt beim Otto-Versand die Nachfolge von Heidi Klum, 31, an. Bündchen wird bereits den Hauptkatalog Herbst/Winter 2005 zieren. Fotos mit Gisele Bündchen für Otto sollen bereits ... weiter lesen

00:00

Montag
20.06.2005, 00:00

Fussball-Frauen begeistern Millionenpublikum

Mit dem 3:1 gegen Norwegen haben die deutschen Fussballspielerinnen am Sonntag nicht nur den 6. EM-Titel geholt, sondern auch bewiesen, dass Frauenfussball durchaus auch Quote bringt. 2,63 Millionen ... weiter lesen

NULL

Mit dem 3:1 gegen Norwegen haben die deutschen Fussballspielerinnen am Sonntag nicht nur den 6. EM-Titel geholt, sondern auch bewiesen, dass Frauenfussball durchaus auch Quote bringt. 2,63 Millionen Zuschauer haben die zweite Halbzeit beim Sieg der ... weiter lesen

00:00

Montag
20.06.2005, 00:00

Török an der Spitze des deutschen Schriftstellerverbandes

Der Autor und Journalist Imre Török ist neuer Bundesvorsitzender des Verbandes Deutscher Schriftsteller (VS). Der 56-jährige gebürtige Ungar erhielt bei dem am Sonntag zu Ende gegangenen Kongress des VS in ... weiter lesen

NULL

Der Autor und Journalist Imre Török ist neuer Bundesvorsitzender des Verbandes Deutscher Schriftsteller (VS). Der 56-jährige gebürtige Ungar erhielt bei dem am Sonntag zu Ende gegangenen Kongress des VS in Ingolstadt 49 von 60 Stimmen. Török tritt die ... weiter lesen