Content: Home

00:00

Dienstag
21.06.2005, 00:00

Publikumsrat von Swissinfo/SRI hält den Service für unentbehrlich

Die Angebote von Swissinfo und Schweizer Radio International (SRI) ist nach Überzeugung seines Publikumsrates unentbehrlich für die Erfüllung des Auslandauftrages der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft SRG, wie der Publikumsrat am ... weiter lesen

NULL

Die Angebote von Swissinfo und Schweizer Radio International (SRI) ist nach Überzeugung seines Publikumsrates unentbehrlich für die Erfüllung des Auslandauftrages der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft SRG, wie der Publikumsrat am Dienstag mit ... weiter lesen

00:00

Dienstag
21.06.2005, 00:00

Presserat heisst eine Beschwerde gegen «Facts» teilweise gut

Teilweise gutgeheissen hat der Schweizer Presserat eine Beschwerde der drei sozialdemokratischen Nationalräte Jacqueline Fehr, Andrea Hämmerle und Werner Marti gegen das Nachrichtenmagazin «Facts» aus dem Tamedia-Verlag. Das Trio hatte sich ... weiter lesen

NULL

Teilweise gutgeheissen hat der Schweizer Presserat eine Beschwerde der drei sozialdemokratischen Nationalräte Jacqueline Fehr, Andrea Hämmerle und Werner Marti gegen das Nachrichtenmagazin «Facts» aus dem Tamedia-Verlag. Das Trio hatte sich gegen einen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
21.06.2005, 00:00

Adelphia-Gründer Rigas zu 15 Jahren Haft verurteilt

Der Gründer des zusammengebrochenen US-Kabelnetzbetreibers Adelphia, John Rigas, ist zu 15 Jahren Gefängnis verurteilt worden. Sein Sohn muss für 20 Jahre hinter Gitter. Es handelt sich um zwei der härtesten ... weiter lesen

NULL

Der Gründer des zusammengebrochenen US-Kabelnetzbetreibers Adelphia, John Rigas, ist zu 15 Jahren Gefängnis verurteilt worden. Sein Sohn muss für 20 Jahre hinter Gitter. Es handelt sich um zwei der härtesten Urteile gegen US-Manager. Der 80jährige John ... weiter lesen

00:00

Dienstag
21.06.2005, 00:00

Deutsche Zeitungsverleger weisen Lohnforderungen von Journalisten-Verband zurück

Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) hat am Dienstag in Berlin die Gehaltsforderung des Deutschen Journalisten-Verbands (DJV) zurückgewiesen. «Mit der Forderung nach 3,5% mehr Gehalt für Redakteure an Tageszeitungen setzt ... weiter lesen

NULL

Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) hat am Dienstag in Berlin die Gehaltsforderung des Deutschen Journalisten-Verbands (DJV) zurückgewiesen. «Mit der Forderung nach 3,5% mehr Gehalt für Redakteure an Tageszeitungen setzt der DJV ein ... weiter lesen

00:00

Dienstag
21.06.2005, 00:00

Cannes: Einmal Silber und zweimal Bronze für die Schweiz

Die Zürcher Kreativagentur Ruf Lanz hat bei der Werbe-Weltmeisterschaft in Cannes gleich zwei der begehrteren Lions geholt, beide für Budgets von McKinsey & Company. Dies teilte Markus Ruf am Dienstag dem ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Kreativagentur Ruf Lanz hat bei der Werbe-Weltmeisterschaft in Cannes gleich zwei der begehrteren Lions geholt, beide für Budgets von McKinsey & Company. Dies teilte Markus Ruf am Dienstag dem Klein Report hocherfreut mit. Ein Silber-Lion geht ... weiter lesen

00:00

Dienstag
21.06.2005, 00:00

OgilvyOne in Cannes auch auf der Shortlist

Jetzt hat es auch die Zürcher Agentur OgilvyOne in der Kategorie Cyber Lions auf die Cannes-Shortlist geschafft und zwar für Volvo, «Mistery of Dalaro». Wer sich die ganze Übersicht über ... weiter lesen

NULL

Jetzt hat es auch die Zürcher Agentur OgilvyOne in der Kategorie Cyber Lions auf die Cannes-Shortlist geschafft und zwar für Volvo, «Mistery of Dalaro». Wer sich die ganze Übersicht über die Shortlist-Platzierungen sowie ab Mittwoch über die Gewinner ... weiter lesen

00:00

Dienstag
21.06.2005, 00:00

Fernsehen holt das Publikum mit Lebensnähe

Die Medienforschungsinstitute Médiamétrie und IMCA (Paris) sowie Goldmedia (Berlin) ziehen in ihrer aktuellen Studie «International TV Trends - 2004/2005 Season» Bilanz über die neu entwickelten TV-Formate der Fernsehsaison 2004/2005 ... weiter lesen

NULL

Die Medienforschungsinstitute Médiamétrie und IMCA (Paris) sowie Goldmedia (Berlin) ziehen in ihrer aktuellen Studie «International TV Trends - 2004/2005 Season» Bilanz über die neu entwickelten TV-Formate der Fernsehsaison 2004/2005. Dabei hat sich ... weiter lesen