Content: Home

00:00

Dienstag
21.06.2005, 00:00

Handygespräche in der Schweiz und Deutschland am teuersten

Die Schweizer und die Deutschen zahlen im Vergleich zu anderen Europäern am meisten für Handytelefonate. Das geht aus einer Untersuchung des finnischen Verkehrs- und Kommunikationsministerium hervor, die 18 Länder unter ... weiter lesen

NULL

Die Schweizer und die Deutschen zahlen im Vergleich zu anderen Europäern am meisten für Handytelefonate. Das geht aus einer Untersuchung des finnischen Verkehrs- und Kommunikationsministerium hervor, die 18 Länder unter die Lupe genommen hatte. Am ... weiter lesen

00:00

Dienstag
21.06.2005, 00:00

Kreditkarten-Datenklau: Angeblich keine Schweizer betroffen

Kreditkarteninhaber aus der Schweiz sind keine betrogen worden im Zusammenhang mit dem Datenklau in den USA. Dieses Fazit zogen die Kartenherausgeber UBS, Credit Suisse, Cornèr Banca und Viseca bis zum ... weiter lesen

NULL

Kreditkarteninhaber aus der Schweiz sind keine betrogen worden im Zusammenhang mit dem Datenklau in den USA. Dieses Fazit zogen die Kartenherausgeber UBS, Credit Suisse, Cornèr Banca und Viseca bis zum Dienstagabend. Die Untersuchung läuft weiter. Aus ... weiter lesen

00:00

Dienstag
21.06.2005, 00:00

Presserat: «Blosses Schockbild ohne Auflösung»

Als «blosses Schockbild ohne Auflösung» hat der Schweizer Presserat das Bild des abgerissenen Kopfes einer jungen palästinensischen Selbstmordattentäterin bezeichnet, das die Monatszeitschrift «NZZ Folio» in der Januar-Ausgabe dieses Jahres veröffentlicht weiter lesen

NULL

Als «blosses Schockbild ohne Auflösung» hat der Schweizer Presserat das Bild des abgerissenen Kopfes einer jungen palästinensischen Selbstmordattentäterin bezeichnet, das die Monatszeitschrift «NZZ Folio» in der Januar-Ausgabe dieses Jahres veröffentlicht ... weiter lesen

00:00

Dienstag
21.06.2005, 00:00

Swiss-TXT-Personalkommission will Biel erhalten

Die Personalkommission von Swiss TXT in Biel bekämpft den Plan der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG), den Standort Biel des Unternehmens aufzulösen. Die Kommission verlangt von der Generaldirektion SRG, in ... weiter lesen

NULL

Die Personalkommission von Swiss TXT in Biel bekämpft den Plan der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG), den Standort Biel des Unternehmens aufzulösen. Die Kommission verlangt von der Generaldirektion SRG, in Biel ein Multimediacenter ... weiter lesen

00:00

Dienstag
21.06.2005, 00:00

Neuer News-Service auf Cash-Online

Was tut man nicht alles, um auf der Online-Plattform Traffic zu generieren: Am Dienstag hat die Wochenzeitung «Cash» aus dem Ringier-Verlag bekannt gegeben, dass sie auf Cash-Online mit «Guru’s ... weiter lesen

NULL

Was tut man nicht alles, um auf der Online-Plattform Traffic zu generieren: Am Dienstag hat die Wochenzeitung «Cash» aus dem Ringier-Verlag bekannt gegeben, dass sie auf Cash-Online mit «Guru’s Gerüchte Corner» einen neuen News-Service für Anleger ... weiter lesen

00:00

Dienstag
21.06.2005, 00:00

Sonderpreis Barrierefreiheit ohne Schweizer

Am Deutschen Multimedia Award 2005 ist auch wieder ein Sonderpreis für Barrierefreiheit zu gewinnen. Von den 25 Bewerbern haben elf die ersten Prüfungen erfolgreich bestanden und stehen im Finale. Darunter ... weiter lesen

NULL

Am Deutschen Multimedia Award 2005 ist auch wieder ein Sonderpreis für Barrierefreiheit zu gewinnen. Von den 25 Bewerbern haben elf die ersten Prüfungen erfolgreich bestanden und stehen im Finale. Darunter sind keine Schweizer Internet-Plattformen. Der ... weiter lesen

00:00

Dienstag
21.06.2005, 00:00

Was Journalisten am liebsten anklicken

«Spiegel» vor «Bild» und Pressekonditionen.de, das sind die drei beliebtesten Links der Nutzer der Online-Plattform Journalistenlinks.de. Aber auch die Online-Angebote von «Netzeitung», der «Süddeutschen Zeitung» sowie «Focus» werden ... weiter lesen

NULL

«Spiegel» vor «Bild» und Pressekonditionen.de, das sind die drei beliebtesten Links der Nutzer der Online-Plattform Journalistenlinks.de. Aber auch die Online-Angebote von «Netzeitung», der «Süddeutschen Zeitung» sowie «Focus» werden rege genutzt. Beliebt ... weiter lesen