Content: Home

00:00

Mittwoch
22.06.2005, 00:00

Software-Pirat P. Power in Spanien festgenommen

In Spanien ist einer der berüchtigtsten Software-Piraten festgenommen worden. Wie das Innenministerium am Mittwoch in Madrid mitteilte, wurde nach 9-monatigen Ermittlungen der als P. Power arbeitende 26-Jährige als Ingenieur enttarnt ... weiter lesen

NULL

In Spanien ist einer der berüchtigtsten Software-Piraten festgenommen worden. Wie das Innenministerium am Mittwoch in Madrid mitteilte, wurde nach 9-monatigen Ermittlungen der als P. Power arbeitende 26-Jährige als Ingenieur enttarnt. Weitere Angaben ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
22.06.2005, 00:00

Friedenspreis des deutschen Buchhandels für Türken Orhan Pamuk

Der türkische Schriftsteller Orhan Pamuk (53) erhält dieses Jahr den Friedenspreis des deutschen Buchhandels. Das teilte der Börsenverein des deutschen Buchhandels am Mittwoch in Frankfurt mit. Die renommierte Auszeichnung wird ... weiter lesen

NULL

Der türkische Schriftsteller Orhan Pamuk (53) erhält dieses Jahr den Friedenspreis des deutschen Buchhandels. Das teilte der Börsenverein des deutschen Buchhandels am Mittwoch in Frankfurt mit. Die renommierte Auszeichnung wird Pamuk am 23. Oktober zum ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
22.06.2005, 00:00

Filmakademie gegen Oscars für Stuntleute

Stuntleute müssen weiterhin auf Hollywoods höchste Auszeichnung verzichten. Ein Antrag von Stuntmen-Organisationen auf eine eigene Oscar-Kategorie sei abgelehnt worden, gab die Filmakademie (AMPAS) am Mittwoch in Beverly Hills bekannt. Der ... weiter lesen

NULL

Stuntleute müssen weiterhin auf Hollywoods höchste Auszeichnung verzichten. Ein Antrag von Stuntmen-Organisationen auf eine eigene Oscar-Kategorie sei abgelehnt worden, gab die Filmakademie (AMPAS) am Mittwoch in Beverly Hills bekannt. Der Verband, der ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
22.06.2005, 00:00

«Vater des Mikrochips» Jack Kilby gestorben

US-Nobelpreisträger Jack Kilby, der «Vater des Mikrochip», ist tot. Er starb am Montag an Krebs, wie sein früherer Arbeitgeber Texas Instruments am Mittwoch mitteilte. Kilby erhielt den Physik-Nobelpreis im Jahr ... weiter lesen

NULL

US-Nobelpreisträger Jack Kilby, der «Vater des Mikrochip», ist tot. Er starb am Montag an Krebs, wie sein früherer Arbeitgeber Texas Instruments am Mittwoch mitteilte. Kilby erhielt den Physik-Nobelpreis im Jahr 2000 für seinen Anteil an der Erfindung und ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
22.06.2005, 00:00

Barbla C. Schaerer wird Mitinhaberin und Agenturleiterin von cR Kommunikation

Barbla C. Schaerer wird der cR Kommunikation AG per 1. Oktober 2005 beitreten und sich als Mitinhaberin am Unternehmen beteiligen. Die 37-Jährige übernimmt als Agenturleiterin die Gesamtleitung der drei Standorte ... weiter lesen

NULL

Barbla C. Schaerer wird der cR Kommunikation AG per 1. Oktober 2005 beitreten und sich als Mitinhaberin am Unternehmen beteiligen. Die 37-Jährige übernimmt als Agenturleiterin die Gesamtleitung der drei Standorte Küsnacht/Zürich, Bern und Basel. Sie ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
22.06.2005, 00:00

Doch Schweizer auf Shortlist bei Sonderpreis Barrierefreiheit

Es sind zwar keine Schweizer Sites in der Shortlist des Sonderpreis für Barrierefreiheit beim Deutschen Multimedia Award 2005, wie der Klein Report am Dienstag informierte. Doch immerhin wurde eine der ... weiter lesen

NULL

Es sind zwar keine Schweizer Sites in der Shortlist des Sonderpreis für Barrierefreiheit beim Deutschen Multimedia Award 2005, wie der Klein Report am Dienstag informierte. Doch immerhin wurde eine der Sites von einer Schweizer Firma realisiert. «Mit der ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
22.06.2005, 00:00

Preis für Jugendliteratur an St. Galler Autor Max Bolliger

Der in Weesen SG lebende Kinderbuchautor Max Bolliger erhält in diesem Jahr den mit 3000 Euro dotierten Grossen Preis der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur. Damit werde Bolligers facettenreiches ... weiter lesen

NULL

Der in Weesen SG lebende Kinderbuchautor Max Bolliger erhält in diesem Jahr den mit 3000 Euro dotierten Grossen Preis der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur. Damit werde Bolligers facettenreiches literarisches Lebenswerk ausgezeichnet, ... weiter lesen