Content: Home

00:00

Sonntag
26.06.2005, 00:00

Frank A. Meyer schiesst gegen «NZZ am Sonntag» und NZZ

«Ist das, was die `NZZ am Sonntag` machte, ein Skandal? Es ist ein Fehler, wie er uns Journalisten im Eifer des Gefechtes um Auflage und Aufmerksamkeit immer mal wieder unterläuft ... weiter lesen

NULL

«Ist das, was die `NZZ am Sonntag` machte, ein Skandal? Es ist ein Fehler, wie er uns Journalisten im Eifer des Gefechtes um Auflage und Aufmerksamkeit immer mal wieder unterläuft. Wir können dann allzu oft und leider nicht vom Fehler lassen. Wie die ... weiter lesen

00:00

Sonntag
26.06.2005, 00:00

Microsoft bietet Desktop-Suche für Windows auf Deutsch

Seit Freitag bietet MSN von Microsoft die MSN-Suche Toolbar mit der Windows-Desktopsuche in einer deutschen Version an. Mit der neuen Toolbar Suite, die unter http://desktop.msn.de kostenlos heruntergeladen ... weiter lesen

NULL

Seit Freitag bietet MSN von Microsoft die MSN-Suche Toolbar mit der Windows-Desktopsuche in einer deutschen Version an. Mit der neuen Toolbar Suite, die unter http://desktop.msn.de kostenlos heruntergeladen werden kann, sollen die Benutzer laut Microsoft ... weiter lesen

00:00

Sonntag
26.06.2005, 00:00

Berliner Verlag entwickelt Gratiszeitung zur Abwehr anderer Gratiszeitungen

Beim zu Gruner + Jahr gehörenden Berliner Verlag («Berliner Zeitung» und «Berliner Kurier») wird an einer Gratiszeitung gearbeitet. Die vor etwa drei Monaten begonnenen Entwicklungsarbeiten sollen am 6. August abgeschlossen sein ... weiter lesen

NULL

Beim zu Gruner + Jahr gehörenden Berliner Verlag («Berliner Zeitung» und «Berliner Kurier») wird an einer Gratiszeitung gearbeitet. Die vor etwa drei Monaten begonnenen Entwicklungsarbeiten sollen am 6. August abgeschlossen sein. Dies berichtet der ... weiter lesen

00:00

Sonntag
26.06.2005, 00:00

Cannes 2005: «GRRR» und Ruf Lanz sind die Abräumer

Aus Festivalsicht ist der Honda-Spot «GRRR» von Wieden + Kennedy aus London der grosse Gewinner. Er holte sich einen Titanium Lion, den Grand Prix in der Kategorie Film und Journalists’ Award ... weiter lesen

NULL

Aus Festivalsicht ist der Honda-Spot «GRRR» von Wieden + Kennedy aus London der grosse Gewinner. Er holte sich einen Titanium Lion, den Grand Prix in der Kategorie Film und Journalists’ Award. Aus Schweizer Sicht kann Ruf Lanz jubeln. Mit einem Silber und ... weiter lesen

00:00

Sonntag
26.06.2005, 00:00

Comedia mit neuer Struktur und Kopräsidium

Die Mediengewerkschaft Comedia hat an ihrer Delegiertenversammlung eine Verschlankung der Organisationsstrukturen und eine Reduktion der Sektoren von bisher 6 auf 4 beschlossen. Die Organisationsbereiche der Mediengewerkschaft umfassen die weiter lesen

NULL

Die Mediengewerkschaft Comedia hat an ihrer Delegiertenversammlung eine Verschlankung der Organisationsstrukturen und eine Reduktion der Sektoren von bisher 6 auf 4 beschlossen. Die Organisationsbereiche der Mediengewerkschaft umfassen die ... weiter lesen

00:00

Sonntag
26.06.2005, 00:00

NDR wehrt sich gegen Artikel in «Focus»

«Die Nordmedia finanziert sich nicht aus `Subventionen`, wie Focus vermutet, sondern in erster Linie aus Rundfunkgebühren. Schon aus diesem Grund ist an dieser Stelle nichts `unter die Lupe zu nehmen ... weiter lesen

NULL

«Die Nordmedia finanziert sich nicht aus `Subventionen`, wie Focus vermutet, sondern in erster Linie aus Rundfunkgebühren. Schon aus diesem Grund ist an dieser Stelle nichts `unter die Lupe zu nehmen`. Es gibt auch keine `Untersuchung` der ARD in diesem ... weiter lesen

00:00

Sonntag
26.06.2005, 00:00

Krieg der Filmjournalisten gegen «Krieg der Welten»

«Der `Krieg der Welten` wird hier zu einem Kampf des Filmverleihers gegen die Filmjournalisten», kritisierte der DJV-Bundesvorsitzende Michael Konken die Knebelverträge des Frankfurter Filmverleihs UIP. Der Grund für die Kritik ... weiter lesen

NULL

«Der `Krieg der Welten` wird hier zu einem Kampf des Filmverleihers gegen die Filmjournalisten», kritisierte der DJV-Bundesvorsitzende Michael Konken die Knebelverträge des Frankfurter Filmverleihs UIP. Der Grund für die Kritik: Die Verträge, ... weiter lesen