Content: Home

00:00

Montag
27.06.2005, 00:00

Medienaufsichtsgremien sehen die Kultur bedroht

Das immer stärker werdende Bestreben der Welthandels-Organisationen, unter dem Schlagwort der Liberalisierung alle Dienstleistungen undifferenziert gleichzustellen, führe «zur Bedrohung jeder eigenständigen kulturellen und geistigen Leistung und damit zur weiter lesen

NULL

Das immer stärker werdende Bestreben der Welthandels-Organisationen, unter dem Schlagwort der Liberalisierung alle Dienstleistungen undifferenziert gleichzustellen, führe «zur Bedrohung jeder eigenständigen kulturellen und geistigen Leistung und damit zur ... weiter lesen

00:00

Montag
27.06.2005, 00:00

EU billigt Angebot zweier Konsortien für Galileo

Die beiden bisher konkurrierenden Konsortien INavSat und Eurely sind dem Auftrag für die Realisierung des europäischen Satellitennavigationssystems einen Schritt näher. Die EU billigte am Montag ein gemeinsames Angebot für die ... weiter lesen

NULL

Die beiden bisher konkurrierenden Konsortien INavSat und Eurely sind dem Auftrag für die Realisierung des europäischen Satellitennavigationssystems einen Schritt näher. Die EU billigte am Montag ein gemeinsames Angebot für die europäische GPS-Alternative ... weiter lesen

00:00

Montag
27.06.2005, 00:00

Kuoni lagert SAP-Systeme an T-Systems aus

Der grösste Schweizer Reiseveranstalter Kuoni lagert seine SAP-Systeme an die Deutsche-Telekom-Tochter T-Systems aus. Der Vertrag gilt ab sofort. T-Systems übernimmt den Betrieb ab November, wie das Unternehmen am Montag mitteilte ... weiter lesen

NULL

Der grösste Schweizer Reiseveranstalter Kuoni lagert seine SAP-Systeme an die Deutsche-Telekom-Tochter T-Systems aus. Der Vertrag gilt ab sofort. T-Systems übernimmt den Betrieb ab November, wie das Unternehmen am Montag mitteilte. Vom Outsourcing direkt ... weiter lesen

00:00

Montag
27.06.2005, 00:00

Kanzlergattin attackiert «Stern»

Doris Schröder-Köpf, die Frau des deutschen Bundeskanzlers, will dem Magazin «Stern» Behauptungen über ihre angeblich aktive Rolle in der Politik ihres Mannes gerichtlich untersagen lassen. «Stern»-Sprecher Frank Plümer bestätigte ... weiter lesen

NULL

Doris Schröder-Köpf, die Frau des deutschen Bundeskanzlers, will dem Magazin «Stern» Behauptungen über ihre angeblich aktive Rolle in der Politik ihres Mannes gerichtlich untersagen lassen. «Stern»-Sprecher Frank Plümer bestätigte am Montag den Eingang ... weiter lesen

00:00

Montag
27.06.2005, 00:00

SF DRS koproduziert zwei neue Telenovelas

Am 2. Oktober 2005 vollenden die Liebenden der ersten deutschen Telenovela «Bianca» nach 224 Folgen ihren Weg zum Glück. Ihre zahlreichen treuen Fans müssen aber nicht traurig sein, denn bereits ... weiter lesen

NULL

Am 2. Oktober 2005 vollenden die Liebenden der ersten deutschen Telenovela «Bianca» nach 224 Folgen ihren Weg zum Glück. Ihre zahlreichen treuen Fans müssen aber nicht traurig sein, denn bereits Anfang August 2005 beginnen die Dreharbeiten zur Telenovela ... weiter lesen

00:00

Montag
27.06.2005, 00:00

Clinton lanciert «Ergänzung» zum WEF

Der ehemalige US-Präsident Bill Clinton lanciert ein Forum für Spitzenpolitiker und Wirtschaftsführer in New York. Es sei aber kein «zweites Davos» und eher eine Ergänzung als eine Konkurrenz zum Weltwirtschaftsforum ... weiter lesen

NULL

Der ehemalige US-Präsident Bill Clinton lanciert ein Forum für Spitzenpolitiker und Wirtschaftsführer in New York. Es sei aber kein «zweites Davos» und eher eine Ergänzung als eine Konkurrenz zum Weltwirtschaftsforum (WEF) in der Bündner Bergen: Laut ... weiter lesen

00:00

Montag
27.06.2005, 00:00

SF DRS ist zufrieden mit «Traumjob»

Nach dem Entscheid von Verleger Jürg Marquard, Martin Bachofner (32) den mit 200 000 Franken Jahresgehalt dotierten «Traumjob» am Schweizer Fernsehen DRS zu geben, ist endlich alles klar. Der 32-Jährige ... weiter lesen

NULL

Nach dem Entscheid von Verleger Jürg Marquard, Martin Bachofner (32) den mit 200 000 Franken Jahresgehalt dotierten «Traumjob» am Schweizer Fernsehen DRS zu geben, ist endlich alles klar. Der 32-Jährige habe sich als guter Analytiker bewährt, habe über ... weiter lesen