Content: Home

00:00

Donnerstag
30.06.2005, 00:00

US-Musikindustrie verklagt hunderte Internet-Raubkopierer

Im Kampf gegen Raubkopierer geht die US-Musikindustrie rigoros vor: Sie hat eine neue Klagewelle gegen Nutzer von Internet-Tauschbörsen gestartet. Die am Mittwoch (Ortszeit) eingereichten Klagen richten sich gegen 784 Anwender ... weiter lesen

NULL

Im Kampf gegen Raubkopierer geht die US-Musikindustrie rigoros vor: Sie hat eine neue Klagewelle gegen Nutzer von Internet-Tauschbörsen gestartet. Die am Mittwoch (Ortszeit) eingereichten Klagen richten sich gegen 784 Anwender von ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
30.06.2005, 00:00

Führungswechsel bei Grey Schweiz

Chairman und Managing Partner Stefan Vogler verlässt Grey Schweiz per Ende August 2005. Er wird offen für neue Herausforderungen sein und sich weiter als freier Berater für Grey Schweiz zur ... weiter lesen

NULL

Chairman und Managing Partner Stefan Vogler verlässt Grey Schweiz per Ende August 2005. Er wird offen für neue Herausforderungen sein und sich weiter als freier Berater für Grey Schweiz zur Verfügung stellen, wie das Unternehmen am Donnerstag ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
30.06.2005, 00:00

Spam-Mails können die Gesundheit fördern

Glaube keinen Studien, die du nicht selber gefälscht hast - frei nach Winston Churchills berühmt gewordenem Bonmot erreicht eine Meldung aus dem US-Fachblatt «American Journal of Health Promotion» die Welt, wonach ... weiter lesen

NULL

Glaube keinen Studien, die du nicht selber gefälscht hast - frei nach Winston Churchills berühmt gewordenem Bonmot erreicht eine Meldung aus dem US-Fachblatt «American Journal of Health Promotion» die Welt, wonach die Leser von Spam-Mails zu ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
30.06.2005, 00:00

BSW «befremdet» über CCPs Ausstieg aus der Plakatforschung

Die unter dem Label bsw leading swiss agencies firmierenden Media- und Werbeagenturen sind laut einer Mitteilung vom Donnerstag «überrascht und befremdet über den Rückzug von Clear Channel Plakanda. Der Verband ... weiter lesen

NULL

Die unter dem Label bsw leading swiss agencies firmierenden Media- und Werbeagenturen sind laut einer Mitteilung vom Donnerstag «überrascht und befremdet über den Rückzug von Clear Channel Plakanda. Der Verband zeigt sich erstaunt über den plötzlichen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
30.06.2005, 00:00

Leiterin für die neue Abteilung Kommunikation der Stadt Bern ernannt

Die ehemalige Radioredaktorin Beatrice Born wird Leiterin der neuen Abteilung Kommunikation der Stadt Bern. Derzeit ist sie als Pressesprecherin im Generalsekretariat des Eidgenössischen Justiz- und Polizeidepartements (EJPD) tätig. Die 47-jährige ... weiter lesen

NULL

Die ehemalige Radioredaktorin Beatrice Born wird Leiterin der neuen Abteilung Kommunikation der Stadt Bern. Derzeit ist sie als Pressesprecherin im Generalsekretariat des Eidgenössischen Justiz- und Polizeidepartements (EJPD) tätig. Die 47-jährige Born ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
30.06.2005, 00:00

Goldener Méliès in Neuenburg geht an «Code 46»

Der renommierte Filmpreis Goldener Méliès geht an «Code 46» des britischen Regisseurs Michael Winterbottom. Verliehen wurde er am Donnerstagabend am Neuenburger Festival des Fantastischen Films (NIFF). Mit dem Preis ehrt ... weiter lesen

NULL

Der renommierte Filmpreis Goldener Méliès geht an «Code 46» des britischen Regisseurs Michael Winterbottom. Verliehen wurde er am Donnerstagabend am Neuenburger Festival des Fantastischen Films (NIFF). Mit dem Preis ehrt die Europäische Föderation des ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
30.06.2005, 00:00

Graubünden will Werbeverbot für Tabak und Hochprozentiges

Ein Werbeverbot für Tabakwaren und Getränke mit mehr als 20% Alkohol will die Bündner Regierung mit einer Teilrevision des Gesetzes über das Gesundheitswesen festschreiben. Das Kantonsparlament behandelt die Vorlage im ... weiter lesen

NULL

Ein Werbeverbot für Tabakwaren und Getränke mit mehr als 20% Alkohol will die Bündner Regierung mit einer Teilrevision des Gesetzes über das Gesundheitswesen festschreiben. Das Kantonsparlament behandelt die Vorlage im Oktober. Mit dem Verbot wird ... weiter lesen