Content: Home

00:00

Samstag
02.07.2005, 00:00

SSM zufrieden mit SRG-Entscheid, einen Teil von SwissTXT in Biel zu lassen

Die Mediengewerkschaft SSM hat mit Befriedigung zur Kenntnis genommen, dass die SRG SSR beschlossen hat, einen Teil von SwissTXT weiterhin zentralisiert in Biel zu belassen. Damit sei eine Forderung der ... weiter lesen

NULL

Die Mediengewerkschaft SSM hat mit Befriedigung zur Kenntnis genommen, dass die SRG SSR beschlossen hat, einen Teil von SwissTXT weiterhin zentralisiert in Biel zu belassen. Damit sei eine Forderung der Mediengewerkschaften wenigstens teilweise ... weiter lesen

00:00

Samstag
02.07.2005, 00:00

Hauptsitz von SwissTXT bleibt in Biel

SwissTXT bleibt als Unternehmen in Biel. Die Geschäftsleitung der SRG SSR idée suisse hat anlässlich ihrer Sitzung vom 29. Juni dem entsprechenden Antrag des Verwaltungsrates der Schweizerischen Teletext AG zugestimmt ... weiter lesen

NULL

SwissTXT bleibt als Unternehmen in Biel. Die Geschäftsleitung der SRG SSR idée suisse hat anlässlich ihrer Sitzung vom 29. Juni dem entsprechenden Antrag des Verwaltungsrates der Schweizerischen Teletext AG zugestimmt, wie Swiss TXT am Freitag ... weiter lesen

00:00

Freitag
01.07.2005, 00:00

RTL beteiligt sich an russischem REN TV

Der Medienkonzern RTL Group, mehrheitlich in Besitz von Bertelsmann, beteiligt sich mit 30% am russischen Fernseh- und Produktionsunternehmen REN TV. RTL gab am Freitag laut der Nachrichtenagentur Reuters bekannt, die ... weiter lesen

NULL

Der Medienkonzern RTL Group, mehrheitlich in Besitz von Bertelsmann, beteiligt sich mit 30% am russischen Fernseh- und Produktionsunternehmen REN TV. RTL gab am Freitag laut der Nachrichtenagentur Reuters bekannt, die REN-Gründer Iren Lesnevskaya und ... weiter lesen

00:00

Freitag
01.07.2005, 00:00

Microsoft legt Kartellstreit mit IBM bei

Der US-Softwarekonzern Microsoft hat seinen jahrelangen Kartellstreit mit dem Computerbauer IBM beigelegt. Dafür zahle Microsoft 775 Mio. Dollar an IBM, erklärte das Softwareunternehmen am Freitag in New York. Zudem räume ... weiter lesen

NULL

Der US-Softwarekonzern Microsoft hat seinen jahrelangen Kartellstreit mit dem Computerbauer IBM beigelegt. Dafür zahle Microsoft 775 Mio. Dollar an IBM, erklärte das Softwareunternehmen am Freitag in New York. Zudem räume Microsoft IBM die Nutzung ... weiter lesen

00:00

Freitag
01.07.2005, 00:00

Brandos «Pate»-Drehbuch zu Rekordpreis versteigert

Marlon Brandos mit handschriftlichen Anmerkungen versehenes Drehbuch zum Mafia-Film «Der Pate» ist von Christie`s in New York zum absoluten Spitzenpreis von 312 800 Dollar versteigert worden. Ein anonymer Bieter ... weiter lesen

NULL

Marlon Brandos mit handschriftlichen Anmerkungen versehenes Drehbuch zum Mafia-Film «Der Pate» ist von Christie`s in New York zum absoluten Spitzenpreis von 312 800 Dollar versteigert worden. Ein anonymer Bieter bekam telefonisch den Zuschlag; der ... weiter lesen

00:00

Freitag
01.07.2005, 00:00

OrangeCinema Zürich mit französischem Akzent

Das seit 16 Jahren bestehende OrangeCinema-Freiluftfilmfestival hat sich für die diesjährige Ausgabe einen «Accent français» zugelegt: 4 französische Filme aus 4 Jahrzehnten ergänzen das Programm aus Erfolgsreprisen und spannenden Vorpremieren ... weiter lesen

NULL

Das seit 16 Jahren bestehende OrangeCinema-Freiluftfilmfestival hat sich für die diesjährige Ausgabe einen «Accent français» zugelegt: 4 französische Filme aus 4 Jahrzehnten ergänzen das Programm aus Erfolgsreprisen und spannenden Vorpremieren wie ... weiter lesen

00:00

Freitag
01.07.2005, 00:00

Friedenspreis des Deutschen Films für «Sophie Scholl»-Film

Marc Rothemund, Regisseur des Films «Sophie Scholl - die letzten Tage», ist am Freitag auf dem Münchner Filmfest mit dem Friedenspreis des Deutschen Films ausgezeichnet worden. Der mit 10 000 Euro ... weiter lesen

NULL

Marc Rothemund, Regisseur des Films «Sophie Scholl - die letzten Tage», ist am Freitag auf dem Münchner Filmfest mit dem Friedenspreis des Deutschen Films ausgezeichnet worden. Der mit 10 000 Euro dotierte «Bernhard-Wicki-Filmpreis - Die Brücke» würdige ... weiter lesen