Content: Home

00:00

Mittwoch
06.07.2005, 00:00

Vier Neuzugänge und ein Abgang bei Spillmann/Felser/Leo Burnett

Nach zusätzlichen Mandatsgewinnen verstärkt Spillmann/Felser/Leo Burnett Beratung und Kreation, wie die Zürcher Agentur am Mittwoch bekannt gab. Texterin Diana Rossi war vorher vier Jahre bei Euro RSCG, die ... weiter lesen

NULL

Nach zusätzlichen Mandatsgewinnen verstärkt Spillmann/Felser/Leo Burnett Beratung und Kreation, wie die Zürcher Agentur am Mittwoch bekannt gab. Texterin Diana Rossi war vorher vier Jahre bei Euro RSCG, die Beraterin Silvia Peter kommt von McCann Erickson ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
06.07.2005, 00:00

Pierre Loye erhält Walliser Kulturpreis

Der Maler und Bildhauer Pierre Loye erhält den mit 20 000 Franken dotierten Kunstpreis des Kantons Wallis. Förderpreise in der Höhe von 10 000 Franken gehen an die Designerin Judith ... weiter lesen

NULL

Der Maler und Bildhauer Pierre Loye erhält den mit 20 000 Franken dotierten Kunstpreis des Kantons Wallis. Förderpreise in der Höhe von 10 000 Franken gehen an die Designerin Judith Kreuzer, das Kammermusiktrio Nota Bene und den Kunsttischler David Coquoz ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
06.07.2005, 00:00

Publisuisse wegen illegaler Lotterie verurteilt

Die SRG-Vermarkterin Publisuisse ist am Mittwoch wegen einer illegalen Verlosung von Werbeminuten von einem Berner Gericht zu einer Busse von 700 Franken verurteilt worden. Das Gericht sah einen Verstoss gegen ... weiter lesen

NULL

Die SRG-Vermarkterin Publisuisse ist am Mittwoch wegen einer illegalen Verlosung von Werbeminuten von einem Berner Gericht zu einer Busse von 700 Franken verurteilt worden. Das Gericht sah einen Verstoss gegen das Lotteriegesetz als gegeben an. Aus Anlass ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
06.07.2005, 00:00

IP Multimedia wird in Bern sportlich aktiv

Der Multimedia-Vermarkter IP Multimedia (Schweiz) AG hat alle Mitkonkurrenten ausgedribbelt und ist von der Stade de Suisse Wankdorf Nationalstadion AG zum offiziellen adScreen-Vermarkter im neuen Stade de Suisse ernannt worden ... weiter lesen

NULL

Der Multimedia-Vermarkter IP Multimedia (Schweiz) AG hat alle Mitkonkurrenten ausgedribbelt und ist von der Stade de Suisse Wankdorf Nationalstadion AG zum offiziellen adScreen-Vermarkter im neuen Stade de Suisse ernannt worden. Gleichzeitig eröffnet die ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
06.07.2005, 00:00

TeleZüri präsentiert seinen «Power-Sommer»

«Andere Sender machen im Sommer den Laden dicht und verreisen. TeleZüri präsentiert statt Sommerpause den Power-Sommer», gibt TeleZüri-Chefredaktor/Programmleiter Markus Gilli der Konkurrenz den Tarif durch. Der Zürcher Regional-TV-Sender verstärkt ... weiter lesen

NULL

«Andere Sender machen im Sommer den Laden dicht und verreisen. TeleZüri präsentiert statt Sommerpause den Power-Sommer», gibt TeleZüri-Chefredaktor/Programmleiter Markus Gilli der Konkurrenz den Tarif durch. Der Zürcher Regional-TV-Sender verstärkt im ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
06.07.2005, 00:00

Patrick Kaczynski übernimmt Gesamtverantwortung «Local Business» bei IPM

Patrick Kaczynski, Head of Sales Energy Zürich, welcher seit 2001 in diversen Funktionen bei Goldbach Media und IP Multimedia (Schweiz) AG tätig ist, übernimmt per sofort auch die Verantwortung für ... weiter lesen

NULL

Patrick Kaczynski, Head of Sales Energy Zürich, welcher seit 2001 in diversen Funktionen bei Goldbach Media und IP Multimedia (Schweiz) AG tätig ist, übernimmt per sofort auch die Verantwortung für den neuen Geschäftsbereich «Local Business», welcher ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
06.07.2005, 00:00

Ab 2006 Fotografieren in Saudi-Arabien offiziell erlaubt

Im islamischen Königreich Saudi-Arabien soll das Fotografieren in der Öffentlichkeit demnächst offiziell erlaubt sein. Der Entscheid wurde bei einem Treffen der Tourismusbehörde unter dem Vorsitz von Innenminister Prinz Naif getroffen ... weiter lesen

NULL

Im islamischen Königreich Saudi-Arabien soll das Fotografieren in der Öffentlichkeit demnächst offiziell erlaubt sein. Der Entscheid wurde bei einem Treffen der Tourismusbehörde unter dem Vorsitz von Innenminister Prinz Naif getroffen. Er solle in zehn ... weiter lesen