Content: Home

00:00

Freitag
08.07.2005, 00:00

Postcard wird zum elektronischen Eintrittsticket

Ab Sommer 2006 haben Postkontoinhaber die Möglichkeit, sich den Zugang zu Veranstaltungen, die über Ticketcorner laufen, auf die Postcard mit einem zusätzlichen Chip zu laden. In einer ersten Phase soll ... weiter lesen

NULL

Ab Sommer 2006 haben Postkontoinhaber die Möglichkeit, sich den Zugang zu Veranstaltungen, die über Ticketcorner laufen, auf die Postcard mit einem zusätzlichen Chip zu laden. In einer ersten Phase soll dies vor allem bei Sportveranstaltungen und grössere ... weiter lesen

10:20

Donnerstag
07.07.2005, 10:20

Werbung

David Honegger verlässt McCann Erickson Schweiz

Führungswechsel bei McCann Erickson Schweiz: Chief Executive Officer David Honegger verlässt per 15. Juli nach knapp drei Jahren das Unternehmen. «Gleichzeitig wird er auch aus dem Verwaltungsrat von ... weiter lesen

NULL

Führungswechsel bei McCann Erickson Schweiz: Chief Executive Officer David Honegger verlässt per 15. Juli nach knapp drei Jahren das Unternehmen. «Gleichzeitig wird er auch aus dem Verwaltungsrat von McCann Erickson und Universal McCann austreten», teilte die Zürcher Werbeagentur mit.

Honeggers Rücktritt stehe in direktem Zusammenhang mit seinem ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
07.07.2005, 00:00

Zwei Schweizer Gewinner bei Best of Corporate Publishing Award

Bein Wettbewerb BCP Best of Corporate Publishing von Forum Corporate Publishing hat es zwei Schweizer Sieger gegeben. In der Hauptkategorie B2C holten sich BKW FMB Energie AG und Youtility AG ... weiter lesen

NULL

Bein Wettbewerb BCP Best of Corporate Publishing von Forum Corporate Publishing hat es zwei Schweizer Sieger gegeben. In der Hauptkategorie B2C holten sich BKW FMB Energie AG und Youtility AG den ersten Platz in der Branchengruppe Energie. Das ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
07.07.2005, 00:00

Web.de-Aktionären wehren sich gegen den Portal-Verkauf

Heftige Kritik übten die Web.de-Aktionäre an der Hauptversammlung des Karlsruher Internetdienstleisters Web.de AG am Mittwoch: Sie lehnten den bevorstehenden Verkauf des gewinnträchtigen Internetportals an United Internet (Montabaur) ab ... weiter lesen

NULL

Heftige Kritik übten die Web.de-Aktionäre an der Hauptversammlung des Karlsruher Internetdienstleisters Web.de AG am Mittwoch: Sie lehnten den bevorstehenden Verkauf des gewinnträchtigen Internetportals an United Internet (Montabaur) ab. Sie waren ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
07.07.2005, 00:00

«Realtone» dominiert bei Klingeltönen auf Handys

Klingeltöne gibt es mittlerweile wie Sand am Meer. Mittlerweile gibt der «Realtone», das heisst der echte Musikmitschnitt, den Ton auf dem deutschen Mobilfunkmarkt an. Wie die Media Control GfK International ... weiter lesen

NULL

Klingeltöne gibt es mittlerweile wie Sand am Meer. Mittlerweile gibt der «Realtone», das heisst der echte Musikmitschnitt, den Ton auf dem deutschen Mobilfunkmarkt an. Wie die Media Control GfK International GmbH am Donnerstag informierte, stammen 53% ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
07.07.2005, 00:00

Französisches Dorf dank Tour de France endlich mit Handy-Empfang

Jahrelang haben die 850 Einwohner des ostfranzösischen Dorfes Maron auf das Mobilfunkzeitalter gewartet, jetzt ist es dank der Tour de France endlich da. Die Gemeinde bei Nancy, die bisher stets ... weiter lesen

NULL

Jahrelang haben die 850 Einwohner des ostfranzösischen Dorfes Maron auf das Mobilfunkzeitalter gewartet, jetzt ist es dank der Tour de France endlich da. Die Gemeinde bei Nancy, die bisher stets in einem Funkloch lag, habe nun Empfang, meldete ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
07.07.2005, 00:00

Wemf AG stockt Aktienkapital auf 1 Million Franken auf

Die Wemf AG für Werbemedienforschung hat ihren Geschäftsbericht 2004 veröffentlicht. Das Aktienkapital sei aus eigenen Mitteln auf eine Million Franken aufgestockt worden; «es ist im alleinigen Besitz des Vereins WEMF ... weiter lesen

NULL

Die Wemf AG für Werbemedienforschung hat ihren Geschäftsbericht 2004 veröffentlicht. Das Aktienkapital sei aus eigenen Mitteln auf eine Million Franken aufgestockt worden; «es ist im alleinigen Besitz des Vereins WEMF», schreibt die Firma am Donnerstag ... weiter lesen