Content: Home

00:00

Montag
11.07.2005, 00:00

Radio Canal 3: Ausstandsbegehren gegen Regierung abgelehnt

Das Verwaltungsgericht des Kantons Bern hat ein Ausstandsbegehren gegenüber der Berner Regierung in der Beschwerdesache Radio Canal 3 abgewiesen. Eine Ausstandspflicht von Regierungsmitgliedern bestehe nur bei einem persönlichen Interesse. Wenn ... weiter lesen

NULL

Das Verwaltungsgericht des Kantons Bern hat ein Ausstandsbegehren gegenüber der Berner Regierung in der Beschwerdesache Radio Canal 3 abgewiesen. Eine Ausstandspflicht von Regierungsmitgliedern bestehe nur bei einem persönlichen Interesse. Wenn sie ... weiter lesen

00:00

Montag
11.07.2005, 00:00

Schwule länger auf CSD-Radio als Lesben

Während eines Monats war das Projektradio CSD (Christopher Street Day) für Schwule und Lesben vom 6. Mai bis 4. Juni in der Deutschschweiz auf Sendung - und Publica Data hat gemäss ... weiter lesen

NULL

Während eines Monats war das Projektradio CSD (Christopher Street Day) für Schwule und Lesben vom 6. Mai bis 4. Juni in der Deutschschweiz auf Sendung - und Publica Data hat gemäss den am Montag veröffentlichten Daten eine auffällige Differenz bei den ... weiter lesen

00:00

Montag
11.07.2005, 00:00

56 Mio. Dollar mit Comic-Verfilmung «Fantastic Four»

Die Comic-Verfilmung «Fantastic Four» soll die Durststrecke der Hollywood-Studios beenden. Nach 19 Wochen, in denen die US-Einspielergebnisse hinter denen des Vorjahres zurücklagen, hat «Fantastic Four» in den ersten drei Tagen ... weiter lesen

NULL

Die Comic-Verfilmung «Fantastic Four» soll die Durststrecke der Hollywood-Studios beenden. Nach 19 Wochen, in denen die US-Einspielergebnisse hinter denen des Vorjahres zurücklagen, hat «Fantastic Four» in den ersten drei Tagen nach dem Start ... weiter lesen

00:00

Montag
11.07.2005, 00:00

«Süddeutsche» verkauft Mode-Fachverlag

Der Süddeutsche Verlag (SV) hat den Fachverlag Branche & Business an das Institut für Industriekommunikation und Fachmedien verkauft. Über den Preis und sonstige Konditionen vereinbarten beide Seiten Stillschweigen, teilte SV am ... weiter lesen

NULL

Der Süddeutsche Verlag (SV) hat den Fachverlag Branche & Business an das Institut für Industriekommunikation und Fachmedien verkauft. Über den Preis und sonstige Konditionen vereinbarten beide Seiten Stillschweigen, teilte SV am Montag mit. Im Düsseldorf ... weiter lesen

00:00

Montag
11.07.2005, 00:00

Prozessbeginn um den Mord an van Gogh

Im Prozess um den Mord am niederländischen Filmemacher Theo van Gogh hat dessen Familie am Montag eine lange Haftstrafe für den Angeklagten gefordert. Der mutmassliche Mörder Mohammed B., ein radikaler ... weiter lesen

NULL

Im Prozess um den Mord am niederländischen Filmemacher Theo van Gogh hat dessen Familie am Montag eine lange Haftstrafe für den Angeklagten gefordert. Der mutmassliche Mörder Mohammed B., ein radikaler Muslim, hatte ein Geständnis abgelegt. Eine Verteidig ... weiter lesen

00:00

Montag
11.07.2005, 00:00

ARD-Schleichwerbungsskandal hat erste personelle Konsequenzen

Der Schleichwerbungsskandal bei der ARD hat erste personelle Konsequenzen, wie der deutsche Branchendienst Horizont am Montag berichtete. Thilo Kleine, Geschäftsführer der in die Vorwürfe verstrickten Produktionsfirma Bavaria, sei jetzt weiter lesen

NULL

Der Schleichwerbungsskandal bei der ARD hat erste personelle Konsequenzen, wie der deutsche Branchendienst Horizont am Montag berichtete. Thilo Kleine, Geschäftsführer der in die Vorwürfe verstrickten Produktionsfirma Bavaria, sei jetzt ... weiter lesen

00:00

Montag
11.07.2005, 00:00

Sektion Film im Bundesamt für Kultur mit neuem Chef

Der 36-jährige Genfer Diplomat Nicolas Bideau, Sohn von Schauspieler Jean-Luc Bideau, wird neuer Chef der Sektion Film im Bundesamt für Kultur (BAK). Er tritt sein Amt am 1. Oktober an ... weiter lesen

NULL

Der 36-jährige Genfer Diplomat Nicolas Bideau, Sohn von Schauspieler Jean-Luc Bideau, wird neuer Chef der Sektion Film im Bundesamt für Kultur (BAK). Er tritt sein Amt am 1. Oktober an, teilte das BAK am Montag mit. Sein Vorgänger Marc Wehrlin wird auf ... weiter lesen