Content: Home

10:52

Samstag
01.03.2025, 10:52

Medien / Publizistik

«Femina»-Chefredaktorin Géraldine Savary geht

Bei der Tamedia geht es weiter drunter und drüber: Die Chefredaktorin des Frauenmagazins «Femina» Géraldine Savary geht.

Die ehemalige Waadtländer Ständerätin gebe ihren Posten als ... weiter lesen

Savary begann im Januar 2021... (© Tamedia)

Bei der Tamedia geht es weiter drunter und drüber: Die Chefredaktorin des Frauenmagazins «Femina» Géraldine Savary geht.

Die ehemalige Waadtländer Ständerätin gebe ihren Posten als Chefredaktorin des Magazins und als Kulturverantwortliche bei «Le Matin Dimanche» auf. Die Trennung erfolge «im gegenseitigen ... weiter lesen

09:54

Samstag
01.03.2025, 09:54

Medien / Publizistik

Kauf eines Samsung Galaxy S25: Und Ringier-Inhalte oben drauf

Wer sich ein neues Samsung-Handy kauft, erhält Ringiers journalistische Inhalte für ein Jahr gratis. 

Ringier Medien Schweiz und Samsung Electronics Switzerland sind einen Deal eingegangen: Wer das neue ... weiter lesen

Die Apps von «Blick», «Handelszeitung», «Bilanz» und «Beobachter» bereits vorinstalliert... (Bild: zVg)

Wer sich ein neues Samsung-Handy kauft, erhält Ringiers journalistische Inhalte für ein Jahr gratis. 

Ringier Medien Schweiz und Samsung Electronics Switzerland sind einen Deal eingegangen: Wer das neue Samsung Galaxy S25 in der Enterprise Edition kauft, erhält für zwölf Monate ... weiter lesen

09:41

Samstag
01.03.2025, 09:41

TV / Radio

SRF zwei mit Redesign: Mit Image-Spots näher ans Publikum

Mit einem aufgefrischten Design startet SRF zwei in den Frühling. Die zehn kurzen Image-Spots sollen zeigen, wofür der Sender steht: Livesport, Entspannung und «grosse Emotionen».

«Station Idents» nennt ... weiter lesen

Die «Station Idents» sollen dem Sender ein neues Gesicht geben... (Bild: © SRF / zVg)

Mit einem aufgefrischten Design startet SRF zwei in den Frühling. Die zehn kurzen Image-Spots sollen zeigen, wofür der Sender steht: Livesport, Entspannung und «grosse Emotionen».

«Station Idents» nennt SRF zwei die neuen Image-Spots. Sie zeigen Menschen aus verschiedenen ... weiter lesen

08:10

Samstag
01.03.2025, 08:10

Digital

Hälfte der Hochschulstudierenden büffelt online

Im Jahr 2024 absolvierten 53% der Studierenden mindestens einen Teil ihrer Vorlesungen, Seminare oder praktischen Übungen online. An den universitären Hochschulen (UH) und pädagogischen Hochschulen (PH) war Online-Unterricht ... weiter lesen

Der Unterricht der Studierenden wird immer häufiger online absolviert, egal welchen Hochschultyp sie besuchen… (Bild: zVg, BFS 2025)

Im Jahr 2024 absolvierten 53% der Studierenden mindestens einen Teil ihrer Vorlesungen, Seminare oder praktischen Übungen online. An den universitären Hochschulen (UH) und pädagogischen Hochschulen (PH) war Online-Unterricht stärker verbreitet (56%) als an den Fachhochschulen (FH; 47%).

Insgesamt 4% der Studierenden absolvierten ... weiter lesen

08:05

Samstag
01.03.2025, 08:05

Werbung

«Nice to Save Food»: Coop verwertet Nebenprodukte zu neuen Lebensmitteln

Coop will ihrem Ruf als nachhaltige Detailhändlerin gerecht werden und lanciert die neue Eigenmarke «Nice to Save Food». Diese Eigenmarke ist eine «Nachhaltigkeitseigenmarke», unter der aus bisher nicht verwendeten ... weiter lesen

Die neue Eigenmarke wurde mit Betty Bossi entwickelt… (Bild: © coop.ch)

Coop will ihrem Ruf als nachhaltige Detailhändlerin gerecht werden und lanciert die neue Eigenmarke «Nice to Save Food». Diese Eigenmarke ist eine «Nachhaltigkeitseigenmarke», unter der aus bisher nicht verwendeten Nebenprodukten genussvolle Lebensmittel entstehen.

Die Eigenmarke «Nice to Save Food» setzt auf Zutaten, die bisher wenig Beachtung gefunden haben ... weiter lesen

22:00

Freitag
28.02.2025, 22:00

Medien / Publizistik

HWZ-Podcast: CEO-Jelmoli über die letzten Tage des Warenhauses

Jelmoli, das älteste Warenhaus der Schweiz, schliesst am 28. Februar nach 192 Jahren für immer seine Türen.

In der aktuellen HWZ Podcast-Folge von «stefanundstefan» sprechen Stefan Eggenberger und ... weiter lesen

«Wie schliesst man ein Unternehmen über zwei Jahre und hält dennoch die Motivation der Mitarbeitenden und die Kundenorientierung hoch?»… (Bild: © fh-hwz.ch)

Jelmoli, das älteste Warenhaus der Schweiz, schliesst am 28. Februar nach 192 Jahren für immer seine Türen.

In der aktuellen HWZ Podcast-Folge von «stefanundstefan» sprechen Stefan Eggenberger und Stefan Vogler, Dozenten und Studiengangsleiter an der Hochschule für ... weiter lesen

15:51

Freitag
28.02.2025, 15:51

Medien / Publizistik

«20 Minuten» engagiert Michael Andai und Christoph Soltmannowski für «AI Channel»

Für die journalistische Betreuung des neuen «AI Channels» hat «20 Minuten» die beiden Journalisten Michael Andai und Christoph Soltmannowski engagiert.

Michael Andai ist Kommunikations- und Marketingfachmann und war w ... weiter lesen

Michael Andai (l.) und Christoph Soltmannowski füllen den «AI Channel» mit Content... (Bild: zVg / © Marco Zangger)

Für die journalistische Betreuung des neuen «AI Channels» hat «20 Minuten» die beiden Journalisten Michael Andai und Christoph Soltmannowski engagiert.

Michael Andai ist Kommunikations- und Marketingfachmann und war während vieler Jahre für den ... weiter lesen