Content: Home

16:51

Mittwoch
12.11.2025, 16:51

Medien / Publizistik

Neue Recherche-Plattform für investigativen Lokaljournalismus

Die drei Recherche-Organisationen Correctiv Schweiz, Reflekt und WAV Recherchekollektiv haben einen gemeinsamen Hub für Lokaljournalismus geschaffen.

Im Lokalen gerate der Journalismus besonders unter Druck, schreiben die drei Gruppen zu ... weiter lesen

Noch sind erst wenige Recherchen auf der neuen Plattform von Correctiv, Reflekt und WAV dokumentiert... (Bild: Screenshot)

Die drei Recherche-Organisationen Correctiv Schweiz, Reflekt und WAV Recherchekollektiv haben einen gemeinsamen Hub für Lokaljournalismus geschaffen.

Im Lokalen gerate der Journalismus besonders unter Druck, schreiben die drei Gruppen zu dem ... weiter lesen

15:36

Mittwoch
12.11.2025, 15:36

Vermarktung

APG: Neue Screens in Olten und Solothurn mit Katastrophen-Modus

Die APG hat ihr Digital-Angebot in Olten und Solothurn um 32 neue Screens erweitert. Die Werbeflächen dienen im Ernstfall den Stadtbehörden als Informationskanal.

Dabei wurden in Absprache mit ... weiter lesen

Wenns brennt oder Personen entführt werden, informieren die Stadtbehörden neu via Werbe-Screen... (Bild: zVg)

Die APG hat ihr Digital-Angebot in Olten und Solothurn um 32 neue Screens erweitert. Die Werbeflächen dienen im Ernstfall den Stadtbehörden als Informationskanal.

Dabei wurden in Absprache mit den Stadtbehörden zehn analoge Stellen in sogenannte «Cityplan-Anlagen» ... weiter lesen

14:38

Mittwoch
12.11.2025, 14:38

Marketing / PR

Finanzkontrolle: Kommunikations-Chef wechselt zu PR-Agentur int/ext

Thomas Brückner verstärkt als neuer Partner aufs neue Jahr hin die Basler Agentur int/ext. Zuletzt war er als Kommunikationsleiter der Eidg. Finanzkontrolle tätig.

«Thomas kennt das ... weiter lesen

Thomas Brückner geht in die Privatwirtschaft

Thomas Brückner verstärkt als neuer Partner aufs neue Jahr hin die Basler Agentur int/ext. Zuletzt war er als Kommunikationsleiter der Eidg. Finanzkontrolle tätig.

«Thomas kennt das Innenleben der Verwaltung ebenso gut wie die Mechanismen unseres politischen Systems ... weiter lesen

08:47

Mittwoch
12.11.2025, 08:47

Medien / Publizistik

Zwei Artikel vom «Economist» wöchentlich auf 20 Minuten

Immer mehr Medientitel tauschen voneinander Geschichten aus: Das Pendlerblatt «20 Minuten» (TX Group) übernimmt neu zwei Mal pro Woche eine Story vom «The Economist».

Die Redaktion übersetze die Texte des ... weiter lesen

20Minutenubernimmtneu2ArtikeldesEconomistproWocheberichtetKleinReport

Immer mehr Medientitel tauschen voneinander Geschichten aus: Das Pendlerblatt «20 Minuten» (TX Group) übernimmt neu zwei Mal pro Woche eine Story vom «The Economist».

Die Redaktion übersetze die Texte des britischen Wochenmagazins ins Deutsche und Französische ... weiter lesen

21:45

Dienstag
11.11.2025, 21:45

Marketing / PR

Kunsthistoriker wird neuer Leiter des Centre Dürrenmatt

Die Schweizerische Nationalbibliothek hat Gabriel Grossert zum neuen Leiter des Centre Dürrenmatt Neuchâtel ernannt. Auf Anfang 2026 ersetzt er Madeleine Betschart, die pensioniert wird.

Der 33-jährige Kunsthistoriker ... weiter lesen

Gabriel Grossert ersetzt Madeleine Betschart

Die Schweizerische Nationalbibliothek hat Gabriel Grossert zum neuen Leiter des Centre Dürrenmatt Neuchâtel ernannt. Auf Anfang 2026 ersetzt er Madeleine Betschart, die pensioniert wird.

Der 33-jährige Kunsthistoriker ist derzeit Kurator am Centre Dürrenmatt. Er ist unter anderem Präsident ... weiter lesen

18:35

Dienstag
11.11.2025, 18:35

Medien / Publizistik

Münchner Gericht stoppt ChatGPT wegen Urheberrechtsverstoss

Das Landgericht München hat OpenAI untersagt, urheberrechtlich geschützte Liedtexte in seiner KI ChatGPT zu nutzen.

Die Richter stellen sich in vielen Punkten hinter die Klage der Verwertungsgesellschaft Gema ... weiter lesen

Die Verwertungsgesellschaft Gema hatte wegen dem von der KI verwendeten Liedtext von Reinhard Mey «Über den Wolken» geklagt... (Bild: Youtube)

Das Landgericht München hat OpenAI untersagt, urheberrechtlich geschützte Liedtexte in seiner KI ChatGPT zu nutzen.

Die Richter stellen sich in vielen Punkten hinter die Klage der Verwertungsgesellschaft Gema, wie aus einer Mitteilung des Gerichts vom Dienstag ... weiter lesen

18:13

Dienstag
11.11.2025, 18:13

TV / Radio

Reto Wettstein zum UKW-Streit: «CH Media, Ringier, TX Group und Schawinski verfolgen ihre eigene Agenda»

Um die beschlossene UKW-Abschaltung und ihre mögliche Suspendierung ist ein Streit entbrannt, im National- und im Ständerat ebenso wie in der Radiobranche.

Der Klein Report hat mit Reto ... weiter lesen

Ein «finanzpolitischer Unsinn» sei eine UKW-Verlängerung, findet der Unikom-Vorstand und Radiomarketing-Unternehmer Reto Wettstein... (Bild: zVg)

Um die beschlossene UKW-Abschaltung und ihre mögliche Suspendierung ist ein Streit entbrannt, im National- und im Ständerat ebenso wie in der Radiobranche.

Der Klein Report hat mit Reto Wettstein, Vorstandsmitglied des Radioverbands Unikom und Gründer der ... weiter lesen