Content:

 

09:34

Mittwoch
19.04.2023, 09:34

TV / Radio

«Blick»-Mann Andreas Böni wird neuer Chefredaktor Sport von Blue Sport

Andreas Böni wird neu Chefredaktor Sport vom Swisscom-Kanal blue Sport in der Deutschschweiz. Auf Anfang September übernimmt der derzeitige Stv. Chefredaktor Blick Sport die publizistische Verantwortung über den Sport-Content ... weiter lesen

Der neue Sport-Chef soll die Positionierung von blue News als «Home of Football» vorantreiben. (Bild zVg)

Andreas Böni wird neu Chefredaktor Sport vom Swisscom-Kanal blue Sport in der Deutschschweiz. Auf Anfang September übernimmt der derzeitige Stv. Chefredaktor Blick Sport die publizistische Verantwortung über den Sport-Content in TV und Online.

Der neue Sport-Chef soll die Positionierung von blue News als «Home of Football» vorantreiben, wie die ... weiter lesen

08:35

Mittwoch
12.04.2023, 08:35

Marketing / PR

Vom Telefonbuch zur grossen Buchungsplattform: Freundliche Grüsse macht Relaunch-Kampagne für local.ch

War local.ch einst als Telefonbuch bekannt, positioniert sich das Portal heute als Buchungsplattform. Ein Relaunch unterstreicht die neue Ausrichtung. Die dazugehörige Kampagne mit dem Motto «einfach online buchen ... weiter lesen

Kühlschrank leer? «Einfach online buchen» will die Kampagne in Bild und Text vermitteln. (Bild zVg)

War local.ch einst als Telefonbuch bekannt, positioniert sich das Portal heute als Buchungsplattform. Ein Relaunch unterstreicht die neue Ausrichtung. Die dazugehörige Kampagne mit dem Motto «einfach online buchen» stammt von der Zürcher Agentur Freundliche Grüsse.

Auf dem Portal der Swisscom-Tochter ... weiter lesen

08:25

Mittwoch
29.03.2023, 08:25

TV / Radio

Nutzungsstudie: Connected TV holt gegenüber linearem TV auf

Connected TV geniesst eine grosse Beliebtheit bei allen werberelevanten Zielgruppen. Dies ergab eine neue Studie aus dem Hause Goldbach zu «Advanced TV».

79 Prozent der Befragten gaben an, Connected TV ... weiter lesen

Einzig die jungen Erwachsenen (bis 29 Jahren) gaben an, mehr Zeit mit vernetztem Fernsehen als mit dem klassischen zu verbringen. (Bild © Goldbach)

Connected TV geniesst eine grosse Beliebtheit bei allen werberelevanten Zielgruppen. Dies ergab eine neue Studie aus dem Hause Goldbach zu «Advanced TV».

79 Prozent der Befragten gaben an, Connected TV – kurz CTV – zu kennen. Etwas weniger, nämlich 61 Prozent, nutzen auch die Zusatzfunktionen ... weiter lesen

15:15

Dienstag
28.03.2023, 15:15

Medien / Publizistik

Anna Mossberg und Nancy Cruickshank stossen zum Ringier-Verwaltungsrat

An der Generalversammlung der Ringier AG sind Nancy Cruickshank und Anna Mossberg in den Verwaltungsrat gewählt worden.

Anna Mossberg startete ihre Karriere 1996 beim schwedischen Telekommunikationskonzern weiter lesen

Swisscom-Verwaltungsratäin Anna Mossberg und Wowcher-Chefin Nancy Cruickshank (v.l.) (Bild zVg)

An der Generalversammlung der Ringier AG sind Nancy Cruickshank und Anna Mossberg in den Verwaltungsrat gewählt worden.

Anna Mossberg startete ihre Karriere 1996 beim schwedischen Telekommunikationskonzern ... weiter lesen

15:48

Freitag
24.03.2023, 15:48

IT / Telekom / Druck

Swisscom-Tochter Fastweb hat einen neuen Chef

Nach 23 Jahren bei Fastweb, davon zehn Jahre als CEO, hat Alberto Calcagno beschlossen, per Ende September sein Pult zu räumen. Ab dem 1. Oktober wird Walter Renna die ... weiter lesen

Walter Renna ersetzt Alberto Calcagno...

Nach 23 Jahren bei Fastweb, davon zehn Jahre als CEO, hat Alberto Calcagno beschlossen, per Ende September sein Pult zu räumen. Ab dem 1. Oktober wird Walter Renna die Geschäfte der Swisscom-Tochter führen.

Walter Reanna kam 2008 zu Fastweb in das Strategieteam, das er bis 2018 leitete. Danach übernahm er ... weiter lesen

15:40

Freitag
17.03.2023, 15:40

Digital

Nationalrat legt Zacken zu bei der Informationssicherheit

Der Bund will die kritischen Infrastrukturen besser schützen. Deren Betreiber sollen künftig Cyberattacken melden müssen, wie der Nationalrat am Donnerstag entschieden hat.

Wer keine Meldung erstattet, riskiert ... weiter lesen

Innert 24 Stunden müssen Cyber-Angriffe auf kritische Infrastrukturen künftig gemeldet werden. (Bild © parlament.ch)

Der Bund will die kritischen Infrastrukturen besser schützen. Deren Betreiber sollen künftig Cyberattacken melden müssen, wie der Nationalrat am Donnerstag entschieden hat.

Wer keine Meldung erstattet, riskiert eine Busse. Die Meldepflicht solle neben Cyberattacken mit grossem Schadenspotenzial auch schwerwiegende ... weiter lesen

10:02

Samstag
11.03.2023, 10:02

Marketing / PR

Swisscom (Schweiz) gewinnt mit der «Swisscom Hero League» Sponsoring Excellence Award

Sponsoring Schweiz hat die Swisscom (Schweiz) AG für ihre E-Sport-Liga «Swisscom Hero League» mit dem 4. Sponsoring Excellence Award ausgezeichnet. Sieben weitere Projekte wurden am Donnerstag im Rahmen der ... weiter lesen

Das Siegerteam der «Swisscom Hero League»: «...eine beispielhafte Entwicklung einer Sponsoring Themen-Strategie...»      (Bild zVg.)

Sponsoring Schweiz hat die Swisscom (Schweiz) AG für ihre E-Sport-Liga «Swisscom Hero League» mit dem 4. Sponsoring Excellence Award ausgezeichnet. Sieben weitere Projekte wurden am Donnerstag im Rahmen der Nacht des Sponsorings im Theater 11 in Zürich mit Sonderpreisen geehrt.

Die «Swisscom Hero League» wurde mit dem Ziel gegründet, der Schweiz eine professionelle ... weiter lesen

11:10

Mittwoch
08.03.2023, 11:10

TV / Radio

Fussball-Streaming: Swisscom pusht Abos und streicht Einzelabruf

Alles oder nichts: Dies ist das neue Motto bei «blueSport». Ab Juni müssen Swisscom-Kunden ein Sport-Abo lösen, wenn sie Spitzenfussball schauen wollen. 

Bisher konnte man die Partien einzeln ... weiter lesen

Fussball gibts neu nur noch im Abo

Alles oder nichts: Dies ist das neue Motto bei «blueSport». Ab Juni müssen Swisscom-Kunden ein Sport-Abo lösen, wenn sie Spitzenfussball schauen wollen. 

Bisher konnte man die Partien einzeln streamen und einzeln bezahlen. Diese Option fällt ... weiter lesen

08:20

Montag
20.02.2023, 08:20

TV / Radio

Roger Schawinski und seine Stimmung nach dem Abgang bei Blue

Im Nachgang zur Absetzung seiner Talksendung auf dem Sender blue Zoom hat Roger Schawinski der «SonntagsZeitung» ein Interview gegeben.

Mehr als über die aktuellen Vorkommnisse redete Schawinski über seinen ehemaligen ... weiter lesen

Wer sind Sie? Und wieviele gibt es davon?...         (Screenshot «Schawinski» auf Blue)

Im Nachgang zur Absetzung seiner Talksendung auf dem Sender blue Zoom hat Roger Schawinski der «SonntagsZeitung» ein Interview gegeben.

Mehr als über die aktuellen Vorkommnisse redete Schawinski über seinen ehemaligen Arbeitgeber ... weiter lesen

17:24

Freitag
17.02.2023, 17:24

TV / Radio

Swisscom-Sender blue Zoom setzt «Schawinski» ab

Swisscom ist am Sparen. Nun beendet der hauseigene TV-Sender blue Zoom die Talksendung mit Roger Schawinski – trotz guten Einschaltquoten.

«Schawinski – der Talk» heisst das Format, das vor ziemlich genau einem ... weiter lesen

Roger Schawinski bedauert, «dass die Swisscom nicht längerfristig in ein Informationsangebot investiert, das eine valide Konkurrenz zur SRG bieten könnte». (Bild zVg)

Swisscom ist am Sparen. Nun beendet der hauseigene TV-Sender blue Zoom die Talksendung mit Roger Schawinski – trotz guten Einschaltquoten.

«Schawinski – der Talk» heisst das Format, das vor ziemlich genau einem Jahr Premiere feierte. Nach 23 Ausgaben ist nun schon wieder Schluss, wie ... weiter lesen

09:34

Donnerstag
16.02.2023, 09:34

Marketing / PR

Swisscom-Salesdirektor wird Vizepräsident der ArgYou AG

Die ArgYou AG aus Baar hat Beat Bongni neu zum Vizepräsidenten des Verwaltungsrates gewählt. Er folgt auf Ex-PubliGroup-Marketingchef Urs Donatsch, der altershalber zurücktritt.

Beat Bongni ... weiter lesen

Die ArgYou AG aus Baar hat Beat Bongni neu zum Vizepräsidenten des Verwaltungsrates gewählt. Er folgt auf Ex-PubliGroup-Marketingchef Urs Donatsch, der altershalber zurücktritt.

Beat Bongni war bisher bei Swisscom als ... weiter lesen

09:18

Montag
13.02.2023, 09:18

Digital

Alessia Quaglia übernimmt den Geschäftsbereich Marktplätze von Comparis.ch

Wechsel in der Geschäftsleitung der Comparis-Gruppe. Diese hat Alessia Quaglia für die Geschäftsleitung gewonnen. Sie übernimmt per 1. März die Leitung der Comparis-Marktplätze mit der ... weiter lesen

Alessia Quaglia war bis Ende 2022 Managing Director der Kleinanzeigen-Plattform Anibis.ch. Zuvor arbeitete sie bei Local.ch, Ricardo, Dein Deal und Ebay...      (Bild: zVg.)

Wechsel in der Geschäftsleitung der Comparis-Gruppe. Diese hat Alessia Quaglia für die Geschäftsleitung gewonnen. Sie übernimmt per 1. März die Leitung der Comparis-Marktplätze mit der Immobilienplattform.

Zudem wird Quaglia CEO der Comparis-Schwestergesellschaft Advanti AG, zu der die Maklervermittlung BeneCasa und der ... weiter lesen

11:40

Montag
06.02.2023, 11:40

Digital

Fall Lauener: Swisscom will Praxis beim Entsiegeln von Mails verschärfen

Der schnelle Zugriff der Staatsanwaltschaft auf die «privaten» E-Mails zwischen Ringier und Peter Lauener als Berater von Bundesrat Alain Berset hat jetzt auch die Datenschützer auf den Plan gerufen ... weiter lesen

Die privaten Mails wurden gemäss Datenschützer zu früh freigegeben...                 (Screenshot SRF)

Der schnelle Zugriff der Staatsanwaltschaft auf die «privaten» E-Mails zwischen Ringier und Peter Lauener als Berater von Bundesrat Alain Berset hat jetzt auch die Datenschützer auf den Plan gerufen.

Die Swisscom habe mehr private E-Mail-Daten von Lauener an Marc Walder herausgegeben als von ... weiter lesen

09:05

Samstag
28.01.2023, 09:05

Werbung

Sprung zum Korb: SAM Basket Massagno tritt nächsten Höhenflug mit Localcities an

Neu sponsert Localcities den Tessiner Basketballklub SAM Basket Massagno. Die Basketballer, die in der höchsten Spielklasse im Schweizer Basketball spielen, können ab dem 28. Januar Localcities als Co-Sponsor ... weiter lesen

Basketballer-von-SAM-Basket-Massagno-in-action-klein-report

Neu sponsert Localcities den Tessiner Basketballklub SAM Basket Massagno. Die Basketballer, die in der höchsten Spielklasse im Schweizer Basketball spielen, können ab dem 28. Januar Localcities als Co-Sponsor begrüssen.

Localcities ist eine Gemeinde- und Vereinsplattform von localsearch. Mit diesem Sponsoring ... weiter lesen

08:24

Freitag
27.01.2023, 08:24

TV / Radio

Pascal Santi neuer Head of Media Sales & Sponsoring bei Blue Entertainment

Ab April übernimmt Pascal Santi die Position als Head of Media Sales & Sponsoring bei der Blue Entertainment AG. Neu verantwortet er alle Aktivitäten der Werbevermarktung und des Sponsorings f ... weiter lesen

Pascal Santi wird die Marke Blue+ weiterhin gesamtheitlich gegenüber dem Werbemarkt, den Kunden und den Media-Agenturen vertreten...     (Bild: zVg)

Ab April übernimmt Pascal Santi die Position als Head of Media Sales & Sponsoring bei der Blue Entertainment AG. Neu verantwortet er alle Aktivitäten der Werbevermarktung und des Sponsorings für Blue+ sowie deren Weiterentwicklung, wie die Swisscom-Firma mitteilt.

Santi folgt auf Sabrina Wettstein, die das Unternehmen per Ende März verlässt ... weiter lesen

09:40

Samstag
21.01.2023, 09:40

Marketing / PR

Marktforschungsinstitut Link hat einen neuen Chef

Lukas Theiler, bisher COO und CFO, übernimmt per 1. Februar die Geschäftsleitung der Link Marketing Services AG. Er tritt die Nachfolge von Benedikt Lüthi an, der nach der ... weiter lesen

Lukas Theiler folgt auf Benedikt Lüthi...

Lukas Theiler, bisher COO und CFO, übernimmt per 1. Februar die Geschäftsleitung der Link Marketing Services AG. Er tritt die Nachfolge von Benedikt Lüthi an, der nach der Übernahme des Luzerner Unternehmens durch YouGov im Dezember 2021 die Gesamtverantwortung für die DACH-Region übernommen hatte. 

Lüthi bleibt Link-Verwaltungsratspräsident ... weiter lesen

14:47

Mittwoch
18.01.2023, 14:47

TV / Radio

«Ciri» schiesst nun TV-Tore bei blue Sport

Der Ball ist rund und es dauert zwei Mal 45 Minuten. Wer es etwas genauer wissen will, der kann in Zukunft von Ciriaco «Ciri» Sforza professionell kommentierte Spiele auf blue ... weiter lesen

Beim Rückrundenstart am 22. Januar gehts los

Der Ball ist rund und es dauert zwei Mal 45 Minuten. Wer es etwas genauer wissen will, der kann in Zukunft von Ciriaco «Ciri» Sforza professionell kommentierte Spiele auf blue Sport anschauen.

Denn ab dem Rückrundenstart am 22. Januar wird der ehemalige Mittelfeldspieler seine ... weiter lesen

17:00

Mittwoch
11.01.2023, 17:00

Digital

Neuer Technikchef bei der blue Entertainment AG

Die Swisscom-Tochter blue Entertainment AG hat Michael Hunziker per 1. Januar zum neuen Chief Technology Officer (CTO) ernannt. Hunziker folgt auf Benno Zimmermann, der per Ende 2022 nach zwölf ... weiter lesen

Michael Hunziker startete am 1. Januar...

Die Swisscom-Tochter blue Entertainment AG hat Michael Hunziker per 1. Januar zum neuen Chief Technology Officer (CTO) ernannt. Hunziker folgt auf Benno Zimmermann, der per Ende 2022 nach zwölf Jahren in dieser Funktion in den Ruhestand ging.

Michael Hunziker kommt vom Schweizer Radio und Fernsehen (SRF). Dort war ... weiter lesen

16:35

Freitag
30.12.2022, 16:35

IT / Telekom / Druck

Sunrise gewinnt vor Bundesverwaltungsgericht gegen Swisscom

Nach der Comcom hat auch das Bundesverwaltungsgericht gegen die Swisscom entschieden und sich im Streit um Zinszahlungen zugunsten von Sunrise ausgesprochen. Sunrise zeigt sich zufrieden mit dem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts ... weiter lesen

Es ging um Zinsen bei den Abrechnungen rund um das Kupfernetz von Swisscom...

Nach der Comcom hat auch das Bundesverwaltungsgericht gegen die Swisscom entschieden und sich im Streit um Zinszahlungen zugunsten von Sunrise ausgesprochen. Sunrise zeigt sich zufrieden mit dem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts.

Die Nummer zwei der Schweizer Telekombranche hatte die Methode beanstandet, wie die ... weiter lesen

09:15

Freitag
23.12.2022, 09:15

IT / Telekom / Druck

bühler&bühler kreiert «Wunschbox» fürs Weihnachtsfest von Swisscom

Zur Weihnachtszeit füllen sich Briefkästen und Mailboxes mit allerlei Grusskarten, Einladungen und Dankesworte. Alle kämpfen um Aufmerksamkeit, niemand will im Altpapier landen. Dialogmarketing at its best.

Zum ... weiter lesen

Schlicht und auf dem Punkt: «Wunschbox»

Zur Weihnachtszeit füllen sich Briefkästen und Mailboxes mit allerlei Grusskarten, Einladungen und Dankesworte. Alle kämpfen um Aufmerksamkeit, niemand will im Altpapier landen. Dialogmarketing at its best.

Zum Beispiel das Weihnachtsmailing von Swisscom, kreiert von bühler&bühler. Es beinhaltet in ... weiter lesen

12:15

Dienstag
20.12.2022, 12:15

Digital

SVP-Ständerat Marco Chiesa wird Co-Präsident bei Chance5G

Der Tessiner Ständerat Marco Chiesa verstärkt das Co-Präsidium der Plattform Chance5G. Mit ihm gewinnt die Interessensvertretung «eine starke Stimme für ihre Informationsaktivitäten rund um die ... weiter lesen

Der Tessiner SVP-Ständerat Marco Chiesa engagiert sich für den Ausbau von 5G...            (Bild: Webseite Chiesa)

Der Tessiner Ständerat Marco Chiesa verstärkt das Co-Präsidium der Plattform Chance5G. Mit ihm gewinnt die Interessensvertretung «eine starke Stimme für ihre Informationsaktivitäten rund um die fünfte Mobilfunkgeneration sowohl auf nationaler als auch auf kantonaler Ebene für das Tessin», wie es in der Mitteilung heisst.

Das Engagement von Marco Chiesa unterstreiche die Wichtigkeit des Themas Mobilfunk und 5G ... weiter lesen

08:27

Montag
19.12.2022, 08:27

Medien / Publizistik

Irritierende Personalie: Sommaruga wollte Renzo Simoni als Swisscom-Verwaltungsrat abberufen

Der Bundesvertreter im Verwaltungsrat der Swisscom sollte Medienberichten zufolge seinen Posten verlieren. Dahinter steckt offenbar Simonetta Sommaruga, deren Plan allerdings platzte.

Renzo Simoni, der den Bund als Mehrheitsaktionär seit ... weiter lesen

Postenschacher vor Abgang: Sommaruga...

Der Bundesvertreter im Verwaltungsrat der Swisscom sollte Medienberichten zufolge seinen Posten verlieren. Dahinter steckt offenbar Simonetta Sommaruga, deren Plan allerdings platzte.

Renzo Simoni, der den Bund als Mehrheitsaktionär seit 2017 im Verwaltungsrat der Swisscom vertritt ... weiter lesen

08:04

Mittwoch
07.12.2022, 08:04

TV / Radio

Uefa Champions League weiter bei Blue Sport

Blue Sport bleibt königlich: Die Uefa Champions League bleibt für weitere drei Jahre bei Blue Sport. «Home of Football» sichert sich die Rechte auch ab der Saison 2024 ... weiter lesen

Blue Sport ist bereits seit 2018 offizieller Lizenznehmer der Übertragungsrechte an der Königsklasse in der Schweiz...          (Bild: Blue Sport)

Blue Sport bleibt königlich: Die Uefa Champions League bleibt für weitere drei Jahre bei Blue Sport. «Home of Football» sichert sich die Rechte auch ab der Saison 2024/2025, wie der TV-Sender am Dienstag mitgeteilt hat.

Damit zeige Blue Sport auch in der kommenden Rechteperiode (2024/2025 – 2026/2027) ... weiter lesen

09:10

Sonntag
04.12.2022, 09:10

Vermarktung

Alexander Duphorn: «Replay Ads werden als wertiger empfunden als klassische TV-Werbung»

Vor zwei Monaten hat der Vermarkter Goldbach Media Replay Ads auf den TV-Werbemarkt gebracht.

Im Gespräch mit dem Klein Report zieht CEO Alexander Duphorn eine Zwischenbilanz und äussert sich ... weiter lesen

«Ohne politische Rückendeckung wäre es weder zur Investition noch zur Branchenlösung gekommen», sagte Alexander Duphorn, CEO von Goldbach Media. (Bild zVg)

Vor zwei Monaten hat der Vermarkter Goldbach Media Replay Ads auf den TV-Werbemarkt gebracht.

Im Gespräch mit dem Klein Report zieht CEO Alexander Duphorn eine Zwischenbilanz und äussert sich über die Besonderheiten des neuen Werbeformats, den enormen Wettbewerbsdruck durch die globalen Tech-Konzerne und über den urheberrechtlichen Sonderfall Schweiz beim ... weiter lesen

13:15

Donnerstag
01.12.2022, 13:15

IT / Telekom / Druck

Letzte Meile: Bundesgericht stützt Weko-Entscheid gegen Swisscom

Im Glasfaser-Streit hat die Swisscom vor dem Bundesgericht eine Schlappe erlitten. Ein Fehlverhalten sieht sie nicht ein.

Im Februar 2020 gab die Swisscom ihre neue Strategie zum Ausbau des Glasfaser-Netzes ... weiter lesen

Die Swisscom versuchte gentlemanlike auf die Niederlage in Lausanne zu reagieren. (Bild © Swisscom)

Im Glasfaser-Streit hat die Swisscom vor dem Bundesgericht eine Schlappe erlitten. Ein Fehlverhalten sieht sie nicht ein.

Im Februar 2020 gab die Swisscom ihre neue Strategie zum Ausbau des Glasfaser-Netzes bekannt. Geplant war, statt des sogenannten Vierfaser-Modells ein Einfaser-Modell mit Baumstruktur einzusetzen. Die Folge wäre ... weiter lesen