Content:

 

20:10

Montag
27.11.2017, 20:10

IT / Telekom / Druck

Swisscom und SRG in heiklen Deal mit Kryptowährung involviert

Die deutsche Fernsehgruppe Welt der Wunder TV platziert für den internationalen Handel von Medienlizenzen eine eigene Kryptowährung. Partner sind dabei laut der «SonntagsZeitung» SRG-Tochter Swiss TXT und die ... weiter lesen

Die deutsche Fernsehgruppe Welt der Wunder TV platziert für den internationalen Handel von Medienlizenzen eine eigene Kryptowährung. Partner sind dabei laut der «SonntagsZeitung» SRG-Tochter Swiss TXT und die Swisscom-Tochter Swisscom Blockchain. Das Problem: Das Projekt bietet für Anleger ein «enormes Risiko».

«Welt der Wunder TV plant die weltweit erste Blockchain- ... weiter lesen

18:42

Montag
27.11.2017, 18:42

IT / Telekom / Druck

Salt-CEO zu Rückzug aus der Schweiz: «Das Risiko besteht»

Der Mobilfunknetzbetreiber Salt droht mit dem Abgang aus der Schweiz, sollte das Unternehmen bei der bevorstehenden Vergabe von Frequenzen benachteiligt werden, wie die «NZZ am Sonntag» schreibt. Salt-Chef Andreas Sch ... weiter lesen

Im «Extremfall» verlässt Salt die Schweiz

Der Mobilfunknetzbetreiber Salt droht mit dem Abgang aus der Schweiz, sollte das Unternehmen bei der bevorstehenden Vergabe von Frequenzen benachteiligt werden, wie die «NZZ am Sonntag» schreibt. Salt-Chef Andreas Schönenberger fordert die Politik zum Handeln auf.

Der Bund plant in der zweiten Hälfte 2018 die Vergabe zusätzlicher Mobilfunkfrequenzen, da die Netze aufgrund steigender ... weiter lesen

22:32

Freitag
24.11.2017, 22:32

TV / Radio

SRG-Delegierte: «Alle sollen sich aktiv in die 'No Billag'-Diskussion einbringen»

Die SRG-Delegierten haben am Freitag die Mittel aus dem Gebührentopf an die Regionalgesellschaften verteilt und die maximale Vergütung für Verwaltungsrat und Geschäftsleitung «zur Kenntnis genommen». Gleichzeitig ... weiter lesen

SRG-Delegiertenversammlung-20917-Klein-Report

Die SRG-Delegierten haben am Freitag die Mittel aus dem Gebührentopf an die Regionalgesellschaften verteilt und die maximale Vergütung für Verwaltungsrat und Geschäftsleitung «zur Kenntnis genommen». Gleichzeitig wurde die «No Billag»-Initiative als «frontaler Angriff auf die Institution SRG» kritisiert.

6,75 Millionen Franken hat die Delegiertenversammlung ... weiter lesen

12:42

Donnerstag
23.11.2017, 12:42

IT / Telekom / Druck

«Marktführerschaft halten»: Bund definiert Ziele für die Swisscom

Als Hauptaktionär hält der Bund 51 Prozent an der Swisscom und übernimmt damit die «strategische Steuerung» für den Telekombetrieb. In den neu formulierten Zielen fordert der Bundesrat ... weiter lesen

Als Hauptaktionär hält der Bund 51 Prozent an der Swisscom und übernimmt damit die «strategische Steuerung» für den Telekombetrieb. In den neu formulierten Zielen fordert der Bundesrat von der Swisscom eine sozialverantwortliche Personalpolitik, die Behauptung der Marktführerschaft und erstmals auch einen «Beitrag zur Digitalisierung».

Der Bund definierte am Mittwoch die strategischen Ziele für ... weiter lesen

20:02

Montag
20.11.2017, 20:02

IT / Telekom / Druck

Swisscom übernimmt Cinetrade komplett

Still und heimlich hat die Swisscom Cinetrade vollständig übernommen. Bisher hielt der Telekomkonzern 75 Prozent der Anteile an der Zürcher Unterhaltungsfirma. Über den Kaufpreis der restlichen 25 Prozent ... weiter lesen

Die Swisscom besitzt neu auch die Kitag...

Still und heimlich hat die Swisscom Cinetrade vollständig übernommen. Bisher hielt der Telekomkonzern 75 Prozent der Anteile an der Zürcher Unterhaltungsfirma. Über den Kaufpreis der restlichen 25 Prozent wurde Stillschweigen vereinbart.

Ohne Medienmitteilung, lediglich in einem internen Info-Mail an die Mitarbeiter informierte die Swisscom über die vollständige ... weiter lesen

13:20

Freitag
17.11.2017, 13:20

IT / Telekom / Druck

Online-Shopping: Siroop liegt hinter Ricardo und Amazon

Ricardo.ch, Amazon und Ebay führen das Ranking der virtuellen Marktplätze in der Schweiz an. Derzeit noch weniger beliebt sind hingegen die chinesische Shopping-Plattform AliExpress, der Online-Marktplatz Siroop ... weiter lesen

84 Prozent der Befragten nutzen ricardo.ch

Ricardo.ch, Amazon und Ebay führen das Ranking der virtuellen Marktplätze in der Schweiz an. Derzeit noch weniger beliebt sind hingegen die chinesische Shopping-Plattform AliExpress, der Online-Marktplatz Siroop oder Kaloka.

Vier von fünf Schweizerinnen und Schweizern (84 Prozent) nutzen das Internetauktionshaus ricardo.ch, das zu Tamedia ... weiter lesen

21:20

Mittwoch
15.11.2017, 21:20

Vermarktung

Targeted Advertising: Ob nur Admeira profitiert, hängt auch von UPC ab

Die Zukunft der TV-Werbung ist «zielgruppenspezifisch» - so will es der Bundesrat, so sieht es sein Entwurf zur neuen Radio- und Fernsehverordnung (RTVV) vor. Umstritten ist, ob auch Fernsehsender, die nicht ... weiter lesen

UPC sammelt bereits Nutzerdaten

Die Zukunft der TV-Werbung ist «zielgruppenspezifisch» - so will es der Bundesrat, so sieht es sein Entwurf zur neuen Radio- und Fernsehverordnung (RTVV) vor. Umstritten ist, ob auch Fernsehsender, die nicht von Admeira vermarktet werden, Teil dieser Zukunft sind.

Denn zielgruppenspezifische Werbung funktioniert, so sagt es bereits der Begriff, über die Einteilung von TV-Zuschauerinnen ... weiter lesen

12:32

Dienstag
07.11.2017, 12:32

IT / Telekom / Druck

Swisscom investiert in Bank-IT-Infrastruktur

Mit dem «Open Banking Hub» lanciert der halbstaatliche Telekomkonzern eine neue Plattform für den digitalen Austausch in der Finanzbranche. Die Schnittstelle soll die Anbindung von Banken an die digitalen ... weiter lesen

Mit dem «Open Banking Hub» lanciert der halbstaatliche Telekomkonzern eine neue Plattform für den digitalen Austausch in der Finanzbranche. Die Schnittstelle soll die Anbindung von Banken an die digitalen Services von Fintech-Unternehmen vereinfachen. 

Die graue Theorie wird plastischer an einem Beispiel: In der Zusammenarbeit der Bank Baloise und Apiax kommt der ... weiter lesen

16:10

Montag
06.11.2017, 16:10

IT / Telekom / Druck

5G-Frequenzvergabe: Konflikt unter Schweizer Telekomanbietern

Die Vergabe der Mobilfunkfrequenzen im Hinblick auf die ultraschnelle 5G-Technologie soll bereits gegen Ende 2018 erfolgen, wie die «NZZ am Sonntag» schreibt. Dies birgt Zündstoff, denn während die ... weiter lesen

Die Vergabe der Mobilfunkfrequenzen im Hinblick auf die ultraschnelle 5G-Technologie soll bereits gegen Ende 2018 erfolgen, wie die «NZZ am Sonntag» schreibt. Dies birgt Zündstoff, denn während die Swisscom auf eine rasche Vergabe pocht, darf diese laut Sunrise nicht vor 2020 erfolgen.

Die Schweiz gibt Gas bei der Vergabe der ... weiter lesen

22:50

Freitag
03.11.2017, 22:50

IT / Telekom / Druck

Swisscom: Mehr Gewinn trotz rückläufigem Kerngeschäft

Der Telekomkonzern erwirtschaftete in den ersten neun Monaten des Jahres weniger Umsatz (-0,5 Prozent). Dennoch konnten Ebitda (+4,4 Prozent) und Reingewinn (+6 Prozent) im Vergleich zum Vorjahr gesteigert ... weiter lesen

CEO Schaeppi: «Der Markt ist gesättigt»

Der Telekomkonzern erwirtschaftete in den ersten neun Monaten des Jahres weniger Umsatz (-0,5 Prozent). Dennoch konnten Ebitda (+4,4 Prozent) und Reingewinn (+6 Prozent) im Vergleich zum Vorjahr gesteigert werden.

Insbesondere im Kerngeschäft sind die Einnahmen rückläufig. CEO Urs Schaeppi sprach denn auch von «massiven Umwälzungen» ... weiter lesen

12:40

Mittwoch
25.10.2017, 12:40

TV / Radio

Kladderadatsch bei Admeira: Arne Bergmann und Marc Sier gehen

Bruchlandung bei Admeira: Beim Vermarktungskoloss von Swisscom, SRG und Ringier hat sich Ende letzter Woche Chef-Verkäufer Arne Bergmann intern verabschiedet. Auf die Frage von Admeira-Mitarbeitern, was denn los sei ... weiter lesen

Arne Bergmann und Marc Sier gehen

Bruchlandung bei Admeira: Beim Vermarktungskoloss von Swisscom, SRG und Ringier hat sich Ende letzter Woche Chef-Verkäufer Arne Bergmann intern verabschiedet. Auf die Frage von Admeira-Mitarbeitern, was denn los sei, gab Bergmann keine weitere Auskunft.

Noch an der grossen TV-Veranstaltung Screen-up am 26. September in der Zürcher Maag-Halle schwärmte Bergmann dem Klein Report ... weiter lesen

10:32

Donnerstag
19.10.2017, 10:32

IT / Telekom / Druck

Swisscom-Tochter Cablex kauft Meier AG

Die Cablex AG übernimmt das Schwyzer Leitungs- und Tiefbau-Unternehmen Meier AG. Per 1. Januar 2018 werden Vermögenswerte und alle Kunden sowie Mitarbeitende auf die Swisscom-Tochter übertragen. Damit will Cablex ... weiter lesen

Cablex will den Werkleitungsbau verstärken

Die Cablex AG übernimmt das Schwyzer Leitungs- und Tiefbau-Unternehmen Meier AG. Per 1. Januar 2018 werden Vermögenswerte und alle Kunden sowie Mitarbeitende auf die Swisscom-Tochter übertragen. Damit will Cablex den Werkleitungsbau verstärken.

Als hundertprozentige Tochtergesellschaft der Swisscom ist ... weiter lesen

10:04

Dienstag
17.10.2017, 10:04

TV / Radio

3+-CEO Kaiser: «Weiterverbreiter weigern sich, mögliches Hbb-Signal aufzuschalten»

HbbTV über die Swisscom-TV-Box bietet die Möglichkeit von «interaktiver Werbung» und ist damit eine potenzielle Goldgrube für Fernsehsender. Noch produzieren unter den Schweizer TV-Sendern lediglich die Kanäle ... weiter lesen

HbbTV über die Swisscom-TV-Box bietet die Möglichkeit von «interaktiver Werbung» und ist damit eine potenzielle Goldgrube für Fernsehsender. Noch produzieren unter den Schweizer TV-Sendern lediglich die Kanäle der SRG ein Signal für HbbTV. Mit privaten Anbietern befindet sich die Swisscom zurzeit in Gesprächen, wie Recherchen des Klein Reports zeigen.

Wer individuell zugeschnittene Informationen zu Produkten ... weiter lesen

10:02

Donnerstag
28.09.2017, 10:02

IT / Telekom / Druck

Neue Chief Product Officer bei Improve Digital

Aee-Ni Jaskolla stösst als Chief Product Officer zu Improve Digital. Als «Datenexpertin» soll sie die Plattform 360 Polaris strategisch weiterentwickeln und den Kunden «neue Möglichkeiten zum Ausbau des ... weiter lesen

Aee-Ni Jaskolla kommt von Xaxis

Aee-Ni Jaskolla stösst als Chief Product Officer zu Improve Digital. Als «Datenexpertin» soll sie die Plattform 360 Polaris strategisch weiterentwickeln und den Kunden «neue Möglichkeiten zum Ausbau des Werbegeschäftes» eröffnen, wie die Digital-Tochter der Swisscom am Mittwoch schreibt.

Jaskolla kommt von der Programmatic Media- und Technology-Plattform Xaxis. Dort war sie als Head of Product Management und ... weiter lesen

12:40

Dienstag
26.09.2017, 12:40

Marketing / PR

Swisscom mit neuem Marketingchef

Die Swisscom erhält ab Mitte November einen neuen obersten Werber: Achill Prakash übernimmt die Stelle als Leiter Marketing Communications. Nach dem Abgang von Tim Alexander, der die Swisscom Ende ... weiter lesen

prakash

Die Swisscom erhält ab Mitte November einen neuen obersten Werber: Achill Prakash übernimmt die Stelle als Leiter Marketing Communications. Nach dem Abgang von Tim Alexander, der die Swisscom Ende Juni verlassen hatte, war die Position vakant.

Prakash wird in seiner künftigen Funktion direkt an Marc Werner, Leiter Sales & Service und Mitglied der Konzernleitung ... weiter lesen

17:20

Freitag
22.09.2017, 17:20

IT / Telekom / Druck

Swisscom gründet Blockchain-Tochtergesellschaft

Die Swisscom rüstet auf: Um die Entwicklung der Blockchain-Technologie weiterzubringen, hat das Telekomunternehmen nun die Swisscom Blockchain AG gegründet. Daniel Haudenschild verlässt Ernst & Young und wird CEO ... weiter lesen

Die Swisscom rüstet auf: Um die Entwicklung der Blockchain-Technologie weiterzubringen, hat das Telekomunternehmen nun die Swisscom Blockchain AG gegründet. Daniel Haudenschild verlässt Ernst & Young und wird CEO der neuen Swisscom-Tochtergesellschaft.

Kryptowährungen wie Bitcoins und Ether sind in aller Munde. Die virtuellen Geldeinheiten basieren auf der gleichen ... weiter lesen

22:02

Donnerstag
21.09.2017, 22:02

TV / Radio

«Werbung in der Werbung» bei HbbTV: Neue Goldgrube für Swisscom, SRF & Admeira?

Eine neue, «interaktive» Werbeform erobert derzeit die Schweizer TV-Bildschirme. Seit einigen Tagen werden Kunden mit einer Swisscom-TV-Box über «interaktives Fernsehen» informiert. Auch das Schweizer Fernsehen (SRF) wirbt mit HbbTV-Spots f ... weiter lesen

interaktive-werbung

Eine neue, «interaktive» Werbeform erobert derzeit die Schweizer TV-Bildschirme. Seit einigen Tagen werden Kunden mit einer Swisscom-TV-Box über «interaktives Fernsehen» informiert. Auch das Schweizer Fernsehen (SRF) wirbt mit HbbTV-Spots für das Format, das neue Einnahmemöglichkeiten in sich birgt.

«HbbTV ist voreingestellt. Sie können den Dienst sofort nutzen», so lautet der aktuelle Hinweis der Swisscom, der derzeit über ... weiter lesen

10:16

Freitag
08.09.2017, 10:16

IT / Telekom / Druck

Revidiertes Fernmeldegesetz: Sunrise, UPC und Salt jubeln, Swisscom verärgert

Freier Wettbewerb statt Netz-Monopol: Der Bundesrat präsentierte am Donnerstag seine Vorlage zum revidierten Fernmeldegesetz (FMG). Diese sieht vor, dass marktbeherrschende Anbieterinnen ihren Konkurrenten den Zugang zum Glasfasernetz gewähren ... weiter lesen

Freier Wettbewerb statt Netz-Monopol: Der Bundesrat präsentierte am Donnerstag seine Vorlage zum revidierten Fernmeldegesetz (FMG). Diese sieht vor, dass marktbeherrschende Anbieterinnen ihren Konkurrenten den Zugang zum Glasfasernetz gewähren müssen. Grosse Verliererin des neuen Gesetzes wäre damit die Swisscom.

UPC, Sunrise, Salt und auch der Netzverband Suissedigital ... weiter lesen

22:30

Mittwoch
06.09.2017, 22:30

IT / Telekom / Druck

Zip.ch übernimmt Öffnungszeiten.ch

Der Online-Suchdienst Zip.ch, Konkurrent der beiden Telefonbücher local.ch und search.ch, rüstet auf: Die Zip.ch SA übernimmt das Informationsportal Öffnungszeiten.ch der Times.ch AG ... weiter lesen

Ciril Stebler (links) und Alexandre de Senger

Der Online-Suchdienst Zip.ch, Konkurrent der beiden Telefonbücher local.ch und search.ch, rüstet auf: Die Zip.ch SA übernimmt das Informationsportal Öffnungszeiten.ch der Times.ch AG, wie das Unternehmen aus Lausanne am Dienstag meldete.

Ciril Stebler, Gründer von Öffnungszeiten.ch, ist im Zuge der Übernahme per 1. September als Head of Business Development ... weiter lesen

16:22

Mittwoch
06.09.2017, 16:22

TV / Radio

Quickline geht mit neuer App in die TV-Offensive

Der Telekomanbieter Quickline bläst zum Frontalangriff gegen die führenden TV-Plattformen von UPC und Swisscom: Im Laufe des Monats September lanciert Quickline das neue TV-Produkt «Quickline TV Air Free ... weiter lesen

Der Telekomanbieter Quickline bläst zum Frontalangriff gegen die führenden TV-Plattformen von UPC und Swisscom: Im Laufe des Monats September lanciert Quickline das neue TV-Produkt «Quickline TV Air Free», das überall in der Schweiz kostenlos und ganz ohne Werbung per Internet erhältlich ist.

Mit der am Dienstag angekündigten Strategie-Offensive erhöht sich die Anzahl potenzieller TV-Kunden auf einen Schlag auf die ... weiter lesen

09:44

Sonntag
03.09.2017, 09:44

IT / Telekom / Druck

Siroop mit neuem IT-Chef

Patric Fornasier (36) wird per 1. September Chief of Technology Officer (CTO) von Siroop und übernimmt damit die Stelle von Isabel Steiner, die zu Google wechselt. Fornasier stösst gleichzeitig ... weiter lesen

Patric Fornasier: Neuer IT-Chef von Siroop

Patric Fornasier (36) wird per 1. September Chief of Technology Officer (CTO) von Siroop und übernimmt damit die Stelle von Isabel Steiner, die zu Google wechselt. Fornasier stösst gleichzeitig als neues Mitglied zur Geschäftsleitung.

«Patric Fornasier arbeitet bereits seit Oktober 2016 für ... weiter lesen

12:12

Donnerstag
31.08.2017, 12:12

Vermarktung

Improve Digital: Neues Tool berechnet entgangene Gewinne

Die Swisscom-Tochter Improve Digital lanciert den «branchenersten Opportunity Cost Calculator». Das Tool soll Publishern und Content Providern aufzeigen, wie hoch der Preis ist, den Käufer bereit wären, f ... weiter lesen

Die Swisscom-Tochter Improve Digital lanciert den «branchenersten Opportunity Cost Calculator». Das Tool soll Publishern und Content Providern aufzeigen, wie hoch der Preis ist, den Käufer bereit wären, für ihr Inventar zu bezahlen.

Im Mittelpunkt steht die Frage nach dem Einfluss von garantierten Kampagnen auf die Umsatzentwicklung der Kunden. Der ... weiter lesen

14:05

Dienstag
29.08.2017, 14:05

Vermarktung

Admeira gründet Tochterfirma für Storytelling

Das Vermarktungskonglomerat von SRG, Swisscom und Ringier macht sich mit der Gründung der Tochterfirma Adtelier weiter breit. Neben der klassischen Werbevermarktung betrachtet Admeira nun auch Storytelling, Content Marketing und ... weiter lesen

admeira

Das Vermarktungskonglomerat von SRG, Swisscom und Ringier macht sich mit der Gründung der Tochterfirma Adtelier weiter breit. Neben der klassischen Werbevermarktung betrachtet Admeira nun auch Storytelling, Content Marketing und Native Advertising als sein Geschäftsfeld.

«Adtelier ergänzt die Dienstleistungen von Admeira und ermöglicht den Kunden individualisierte 360-Grad-Kommunikations ... weiter lesen

17:44

Freitag
18.08.2017, 17:44

IT / Telekom / Druck

Trotz Gewinn streicht Swisscom weitere Stellen

Der strikte Sparkurs bei der Swisscom ging auch im letzten Halbjahr weiter: Bei einer Steigerung des Reingewinns um 6,5% auf 839 Millionen Franken im Vergleich zum Vorjahr hat der ... weiter lesen

Der strikte Sparkurs bei der Swisscom ging auch im letzten Halbjahr weiter: Bei einer Steigerung des Reingewinns um 6,5% auf 839 Millionen Franken im Vergleich zum Vorjahr hat der Telekomkonzern seinen Personalbestand in der Schweiz seit Jahresbeginn um 398 Stellen verringert.

Während der Nettoumsatz des staatlichen Telekomkonzerns um 1,4% auf 5,69 Milliarden Franken sank, kletterte das Ebitda um 1,5% ... weiter lesen

22:55

Samstag
12.08.2017, 22:55

TV / Radio

Pay-TV-Sender Sky bringt sein Sportangebot in die Schweiz

Der deutsche Medienkonzern Sky überquert die Grenze und macht sein komplettes Sportangebot erstmals in der Schweiz verfügbar. Damit lassen sich alle Sportarten, für die Sky die Rechte in ... weiter lesen

Sky zeigt die Bundesliga neu in die Schweiz

Der deutsche Medienkonzern Sky überquert die Grenze und macht sein komplettes Sportangebot erstmals in der Schweiz verfügbar. Damit lassen sich alle Sportarten, für die Sky die Rechte in Deutschland und Österreich hält, über den Computer, das Tablet und das Smartphone streamen.

Das Angebot des Pay-TV-Senders umfasst unter anderem ... weiter lesen