Content:

 

14:30

Montag
15.05.2017, 14:30

TV / Radio

Beschwerde gegen Video von SRF News gutgeheissen

Ein auf der Facebookseite von SRF News ausgestrahltes Video, in dessen Zentrum der russische Präsident Wladimir Putin stand, hat das rundfunkrechtliche Sachgerechtigkeitsgebot verletzt. Dies stellte die Unabhängige Beschwerdeinstanz ... weiter lesen

«Putin macht den Cowboy» bei SRF

Ein auf der Facebookseite von SRF News ausgestrahltes Video, in dessen Zentrum der russische Präsident Wladimir Putin stand, hat das rundfunkrechtliche Sachgerechtigkeitsgebot verletzt. Dies stellte die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) anlässlich der öffentlichen Beratungen fest.

In dem dreissig Sekunden dauernde Instant-Video «Putin ... weiter lesen

09:34

Freitag
12.05.2017, 09:34

TV / Radio

Uefa-TV-Rechte: «Komplizierte» Verhandlungen für Champions-League

Im März dieses Jahres wurden die Rechte für die Fussball Champions League für die Zeit zwischen 2018 und 2021 neu ausgeschrieben. Nun erklärte Uefa-Generalsekretär Theodore ... weiter lesen

Im März dieses Jahres wurden die Rechte für die Fussball Champions League für die Zeit zwischen 2018 und 2021 neu ausgeschrieben. Nun erklärte Uefa-Generalsekretär Theodore Theodoridis gegenüber der Deutschen Presse-Agentur, dass sich die Verhandlungen über die deutschen TV-Rechte «kompliziert» gestalten würden.

Einen Termin für die Vergabe der TV-Rechte liess er dabei ... weiter lesen

21:50

Dienstag
09.05.2017, 21:50

TV / Radio

Marco Streller und Raphael Wicky verlassen SRF

Die Veränderungen beim FC Basel ergeben auch welche beim Schweizer Fernsehen (SRF): Marco Streller wird ab Juni neuer Sportchef beim Basler Fussballclub und Raphael Wicky übernimmt ab Sommer das ... weiter lesen

Wicky & Streller engaieren sich beim FC Basel

Die Veränderungen beim FC Basel ergeben auch welche beim Schweizer Fernsehen (SRF): Marco Streller wird ab Juni neuer Sportchef beim Basler Fussballclub und Raphael Wicky übernimmt ab Sommer das Traineramt.

Diese Funktionen seien «nicht vereinbar mit den Aufgaben als unabhängige SRF-Experten», gab der Sender am Montag bekannt. Deshalb ... weiter lesen

21:18

Dienstag
09.05.2017, 21:18

TV / Radio

AZ Medien und SRF setzen Zusammenarbeit mit Disney fort

TV24 und TV25 haben gemeinsam mit dem Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) einen mehrjährigen Content-Vertrag mit «The Walt Disney Company» unterzeichnet. Die beiden Deutschschweizer Sender der AZ Medien bauen ... weiter lesen

TV24 und TV25 haben gemeinsam mit dem Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) einen mehrjährigen Content-Vertrag mit «The Walt Disney Company» unterzeichnet. Die beiden Deutschschweizer Sender der AZ Medien bauen ihre Kooperation mit dem US-Medienunternehmen weiter aus, SRF führt seine Partnerschaft mit Disney fort.

Die Kooperation umfasst dabei «US-Serienneuheiten, Kino- ... weiter lesen

18:56

Donnerstag
04.05.2017, 18:56

TV / Radio

Mona Vetsch beendet Moderation der Morgensendung

Nach 17 Jahren, in denen sie die Zuhörerinnen und Zuhörer von Radio SRF 3 in den Morgen begleitete, zieht Mona Vetsch einen Schlussstrich: Sie gibt die Moderation der ... weiter lesen

«Zeit für eine andere Tageszeit» (Bild: SRF)

Nach 17 Jahren, in denen sie die Zuhörerinnen und Zuhörer von Radio SRF 3 in den Morgen begleitete, zieht Mona Vetsch einen Schlussstrich: Sie gibt die Moderation der Morgensendung ab und wird von Tina Nägeli ersetzt, die ab September zum Team stösst.

«Für mich ist jetzt einfach Zeit für eine andere Tageszeit», lässt sich Vetsch in einer SRF-Mitteilung vom Mittwoch zitieren. Sie hatte die ... weiter lesen

20:14

Mittwoch
03.05.2017, 20:14

Medien / Publizistik

Neuer Leiter Online für das «St. Galler Tagblatt»

Martin Oswald verlässt SRF Online und wechselt zum «St. Galler Tagblatt». Dort leitet er ab 1. August die Online-Redaktion und wird zudem Mitglied der Chefredaktion. Er folgt auf Sarah ... weiter lesen

Martin Oswald verlässt SRF Online und wechselt zum «St. Galler Tagblatt». Dort leitet er ab 1. August die Online-Redaktion und wird zudem Mitglied der Chefredaktion. Er folgt auf Sarah Gerteis, die per 1. Juli als Stabschefin Soziales und Sicherheit zur Stadt St. Gallen wechselt.

In seiner neuen Aufgabe verantwortet Oswald künftig die digitalen Plattformen und «setzt gemeinsam mit seinem Team ... weiter lesen

21:12

Dienstag
02.05.2017, 21:12

TV / Radio

Kritik des Bundesgerichts an der «Rundschau»

In dem Mordprozess gegen den Urner Nachtlokalbetreiber Ignaz Walker hatte das Urner Obergericht von der Redaktion der SRF-Sendung verlangt, die Dokumente eines Zeugeninterviews auszuhändigen, was das Schweizer Radio und ... weiter lesen

In dem Mordprozess gegen den Urner Nachtlokalbetreiber Ignaz Walker hatte das Urner Obergericht von der Redaktion der SRF-Sendung verlangt, die Dokumente eines Zeugeninterviews auszuhändigen, was das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) teilweise verweigerte. Das Material war für die Beweisführung zwar nicht relevant, die Reserviertheit von SRF bleibt für das Bundesgericht jedoch «wenig verständlich».

Unter den Bildaufnahmen und Korrespondenzen, die ... weiter lesen

11:38

Freitag
28.04.2017, 11:38

TV / Radio

Ski-Duo ersetzt Bernhard Russi: Girardelli und Berthod neue SRF-Experten

Nach diversen Castings mit namhaften Skigrössen ist endlich die Entscheidung für die Nachfolge von Bernhard Russi im SRF-Expertenteam gefallen: Skilegende Marc Girardelli und WM-Medaillengewinner Marc Berthod kommentieren k ... weiter lesen

Das Team ist wieder vollzählig (Bild: SRF)

Nach diversen Castings mit namhaften Skigrössen ist endlich die Entscheidung für die Nachfolge von Bernhard Russi im SRF-Expertenteam gefallen: Skilegende Marc Girardelli und WM-Medaillengewinner Marc Berthod kommentieren künftig an der Seite von Stefan Hofmänner und Dani Kern die alpinen Skirennen der Männer.

Bei den Frauenskirennen hat die beliebte Abfahrtsolympiasiegerin Dominique Gisin das Rennen gemacht: Sie ... weiter lesen

21:28

Sonntag
23.04.2017, 21:28

TV / Radio

SRG wird Partner von Swiss Unihockey

Die SRG und Swiss Unihockey haben sich auf eine Partnerschaft für die Saison 2017/18 geeinigt. Mit der bereits vereinbarten Ausstrahlung der Unihockey-Superfinals steht fest: Im März und ... weiter lesen

Die SRG und Swiss Unihockey haben sich auf eine Partnerschaft für die Saison 2017/18 geeinigt. Mit der bereits vereinbarten Ausstrahlung der Unihockey-Superfinals steht fest: Im März und April 2018 zeigt SRF jeweils samstags mindestens eine Unihockey-Playoff-Partie live, wie die SRG am Freitag bekannt gab.

Die weiteren Sender und Plattformen von SRF, RTS, RSI und ... weiter lesen

20:52

Samstag
22.04.2017, 20:52

TV / Radio

Neuer Moderator für «Info 3»

Damian Rast wird neuer Moderator des Nachrichtenmagazins «Info 3» auf Radio SRF 3: Er folgt ab Juni auf Daniel Hofer, der zum «Rendez-vous» wechselt.

Rast hat in Freiburg Rechtswissenschaften auf ... weiter lesen

Damian Rast ersetzt Daniel Hofer (Bild: SRF)

Damian Rast wird neuer Moderator des Nachrichtenmagazins «Info 3» auf Radio SRF 3: Er folgt ab Juni auf Daniel Hofer, der zum «Rendez-vous» wechselt.

Rast hat in Freiburg Rechtswissenschaften auf Bachelorstufe sowie Geschichte auf Masterstufe abgeschlossen. Danach arbeitete ... weiter lesen

12:00

Donnerstag
20.04.2017, 12:00

TV / Radio

RTS-Satire «26 minutes» kommt ins SRF

Füllt das Westschweizer TV-Format «26 minutes» das Satire-Vakuum im Deutschschweizer Fernsehen? Neu wird die Sendung der beiden Satiriker Vincent Veillon und Vincent Kucholl ins Programm des SRF aufgenommen.

«Mit ... weiter lesen

Treffen die Vincents den SRF-Geschmack?

Füllt das Westschweizer TV-Format «26 minutes» das Satire-Vakuum im Deutschschweizer Fernsehen? Neu wird die Sendung der beiden Satiriker Vincent Veillon und Vincent Kucholl ins Programm des SRF aufgenommen.

«Mit erfundenen Reportagen sowie echten oder unechten Gästen verfolgen die beiden Vincents mit satirischen Blick den Lauf ... weiter lesen

11:06

Mittwoch
19.04.2017, 11:06

TV / Radio

SRF-Dok «Ayham - mein neues Leben» gewinnt Civis-Sonderpreis

Im Rahmen von Europas Medienpreis für Migration, Integration und kulturelle Vielfalt hat die Civis-Medienstiftung in Kooperation mit dem Deutschen Fussball-Bund (DFB) erneut die Sonderpreise im Bereich «Fussball und Integration ... weiter lesen

ayham

Im Rahmen von Europas Medienpreis für Migration, Integration und kulturelle Vielfalt hat die Civis-Medienstiftung in Kooperation mit dem Deutschen Fussball-Bund (DFB) erneut die Sonderpreise im Bereich «Fussball und Integration» vergeben.

Die Dokumentation «Ayham - mein neues Leben» der SRF-Autoren Ilona Stämpfli und Marek Beles schildert die Geschichte ... weiter lesen

22:14

Dienstag
18.04.2017, 22:14

TV / Radio

Reto Scherrer moderiert ab August den «Samschtig Jass»

Jetzt ist es offiziell: SRF 1-Radiomann Reto Scherrer moderiert am 26. August erstmals den «Samschtig-Jass» und beerbt somit Monika Fasnacht, die am 1. Juli nach 18 Jahren zum letzten Mal ... weiter lesen

Scherrer folgt auf Monika Fasnacht (Bild: SRF)

Jetzt ist es offiziell: SRF 1-Radiomann Reto Scherrer moderiert am 26. August erstmals den «Samschtig-Jass» und beerbt somit Monika Fasnacht, die am 1. Juli nach 18 Jahren zum letzten Mal als Moderatorin am Jasstisch Platz nehmen wird.

Während sich Fasnacht künftig auf die Sendung «Tiergeschichten – Unterwegs mit Monika und Filou» konzentriere, rückt ... weiter lesen

17:09

Dienstag
18.04.2017, 17:09

Medien / Publizistik

Fall Urs Leuthard: «Jürg Jegge hat SRF ausrichten lassen...»

Eine Rechtfertigung um Kopf und Kragen hat Urs Leuthard in der «SonntagsZeitung» zur späten Berichterstattung des Schweizer Radio und Fernsehens (SRF) im Fall Jürg Jegge hingelegt.

Der Redaktionsleiter ... weiter lesen

Markus Zangger und Hugo Stamm

Eine Rechtfertigung um Kopf und Kragen hat Urs Leuthard in der «SonntagsZeitung» zur späten Berichterstattung des Schweizer Radio und Fernsehens (SRF) im Fall Jürg Jegge hingelegt.

Der Redaktionsleiter der «Tagesschau» von SRF erhielt in einer Replik unter Standpunkte in der Rubrik «Medienmacher» Gelegenheit für eine ausführliche Stellungnahme, die er gleich im zweiten Satz ... weiter lesen

16:24

Dienstag
18.04.2017, 16:24

TV / Radio

Tod von TV- und Radio-Moderator Kurt Zurfluh

Der langjährige Radio- und TV-Moderator Kurt Zurfluh ist tot. Er starb am Samstag im Alter von 67 Jahren während einer Reise auf Kuba an einem akuten Herzversagen, wie ... weiter lesen

Kurt-Zurfluh-gestorben-Moderator-SRF-Klein-Report

Der langjährige Radio- und TV-Moderator Kurt Zurfluh ist tot. Er starb am Samstag im Alter von 67 Jahren während einer Reise auf Kuba an einem akuten Herzversagen, wie seine Angehörigen gegenüber Radio SRF mitteilten. Zurfluh war seit den 1970er-Jahren vielseitig für Radio und Fernsehen tätig.

Begonnen hat er seine mehr als 40-jährige Karriere im ... weiter lesen

23:10

Mittwoch
12.04.2017, 23:10

TV / Radio

Ombudsstelle zu «Arena» «Trumps Krieg gegen die Medien»: Sachgerechtigkeitsgebot verletzt

Nach der «Arena»-Sendung «Trumps Krieg gegen die Medien» sind 494 Beanstandungen bei der Ombudsstelle der SRG Deutschschweiz eingegangen.

Die komplett aus dem Ruder gelaufene SRF-Talksendung vom 24. Februar besch ... weiter lesen

Von Anfang bis Ende ein Desaster

Nach der «Arena»-Sendung «Trumps Krieg gegen die Medien» sind 494 Beanstandungen bei der Ombudsstelle der SRG Deutschschweiz eingegangen.

Die komplett aus dem Ruder gelaufene SRF-Talksendung vom 24. Februar beschäftigte sich mit der Rolle der Medien und der Frage, ob man der «vierten Gewalt» noch trauen kann. Unter anderem gab ... weiter lesen

19:52

Mittwoch
12.04.2017, 19:52

TV / Radio

Daniel Pünter wird neuer Bereichsleiter von SRF DOK

Einmal SBB und zurück: Nach 15 Jahren beim Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) wechselte Daniel Pünter im Frühjahr 2016 als Leiter der Medienstelle zu den SBB. Nun ... weiter lesen

Daniel-Punter-wechselt-wieder-zu_SRF-Klein-Report

Einmal SBB und zurück: Nach 15 Jahren beim Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) wechselte Daniel Pünter im Frühjahr 2016 als Leiter der Medienstelle zu den SBB. Nun wechselt er zurück zur alten Wirkungsstätte und wird dort Bereichsleiter Dokumentation und Reportage.

Seine neue Funktion wird er im August antreten, wie das SRF am Dienstag kommunizierte. Damit wurde die Nachfolge von ... weiter lesen

22:38

Sonntag
09.04.2017, 22:38

Medien / Publizistik

Swiss Press Award: Carlo Silini ist Sieger der Kategorie Local

Mit der Veröffentlichung der Nominierten-Liste steht ein Sieger bereits fest: Carlo Silini hat mit seinem Artikel «Due bambini, due padri, una famiglia», der am 11. März 2016 im ... weiter lesen

Mit der Veröffentlichung der Nominierten-Liste steht ein Sieger bereits fest: Carlo Silini hat mit seinem Artikel «Due bambini, due padri, una famiglia», der am 11. März 2016 im «Corriere del Ticino» publiziert wurde, den Preis der Fondation Reinhardt von Graffenried in der Kategorie Local gewonnen.

Als einziger Nominierter in seiner Kategorie wird Silini den Preis für ausserordentliche Leistungen im Journalismus am 26. April ... weiter lesen

22:18

Freitag
07.04.2017, 22:18

Medien / Publizistik

Bereits fix: SRF-Videos bei Ringier Axel Springer

SRF-Videos erobern langsam aber sicher die Schweizer Medienwelt: Auch Ringier Axel Springer Schweiz hat still und heimlich die Videos des Wirtschaftsmagazins «Eco» getestet - und nun beschlossen, die Zusammenarbeit «in den ... weiter lesen

«Handelszeitung» wirbt auch für SRF-Player

SRF-Videos erobern langsam aber sicher die Schweizer Medienwelt: Auch Ringier Axel Springer Schweiz hat still und heimlich die Videos des Wirtschaftsmagazins «Eco» getestet - und nun beschlossen, die Zusammenarbeit «in den Regelbetrieb» aufzunehmen.

Neben NZZ, Ringier und SDA hat offenbar auch Ringier Axel Springer Schweiz SRF-Videos getestet: Diese Videos wurden im ... weiter lesen

23:22

Dienstag
04.04.2017, 23:22

TV / Radio

UPC: Steffi Buchli wechselt von SRF zu MySports

Schock für das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF): Aushängeschild Steffi Buchli verlässt den Sender per Ende Juni – nach über 14 Jahren bei SRF – und wechselt stattdessen zum ... weiter lesen

buchli

Schock für das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF): Aushängeschild Steffi Buchli verlässt den Sender per Ende Juni – nach über 14 Jahren bei SRF – und wechselt stattdessen zum neuen Sportsender UPC MySports. Dort wird sie Programmleiterin, Moderatorin und Testimonial.

Mit Buchli verliert das SRF nicht nur eines seiner prominentesten Gesichter, sondern auch eine der profiliertesten Journalistinnen im ... weiter lesen

23:04

Samstag
01.04.2017, 23:04

TV / Radio

Nomen est omen: Webserie «Kreuz & Queer» von SRF und VICE kofinanziert

Für die neue Webserie tut sich das Schweizer Radio- und Fernsehen (SRF) erstmals mit dem Jugendmedium VICE zusammen: Resultat sind 25 Episoden «Kreuz & Queer», in denen über Gender und ... weiter lesen

Vice-SRF-Videos-Online-Co-Produktion-Klein-Report

Für die neue Webserie tut sich das Schweizer Radio- und Fernsehen (SRF) erstmals mit dem Jugendmedium VICE zusammen: Resultat sind 25 Episoden «Kreuz & Queer», in denen über Gender und Sexualität diskutiert wird.

Stefano Semeria, Bereichsleiter Junge Zielgruppen bei SRF, erklärt dem Klein Report: «SRF hat sich im Rahmen eines externen ... weiter lesen

12:02

Dienstag
28.03.2017, 12:02

TV / Radio

«Sounds!» mit neuen Moderatoren

«Sounds!»-Musikredaktor Urs Musfeld wird pensioniert und gibt den Stab weiter. Auf Anfang April übernehmen Matthias Erb, Andi Rohrer und Luca Bruno die Musiksendung auf SRF 3.

In der letzten ... weiter lesen

«Sounds!»-Musikredaktor Urs Musfeld wird pensioniert und gibt den Stab weiter. Auf Anfang April übernehmen Matthias Erb, Andi Rohrer und Luca Bruno die Musiksendung auf SRF 3.

In der letzten Ausgabe unter seiner Ägide nächsten Freitag ... weiter lesen

13:10

Freitag
24.03.2017, 13:10

TV / Radio

SRG: Teure Formel 1 bleibt im Programm

Der Rennzirkus Formel 1 bleibt weiterhin im Programm des Schweizer Fernsehens: Am Mittwoch verkündete die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) die Verlängerung der Übertragungsrechte mit der Formula One ... weiter lesen

Der Rennzirkus Formel 1 bleibt weiterhin im Programm des Schweizer Fernsehens: Am Mittwoch verkündete die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) die Verlängerung der Übertragungsrechte mit der Formula One Group bis in die Saison 2019.

Seit diesem Jahr ist die Formel 1 in den Händen von Liberty Media, dem US-Medienkonzern von Unternehmer und Verleger ... weiter lesen

11:14

Freitag
24.03.2017, 11:14

Werbung

Ads bei Google: Weitere Unternehmen ziehen Reissleine

Google und Youtube haben ein ernsthaftes Problem mit Werbefehlplatzierungen: Weil Werbevideos in anstössigem und extremistischem Umfeld aufgetaucht sind, ziehen nun weitere Unternehmen aus der Schweiz die Reissleine und boykottieren ... weiter lesen

Google und Youtube haben ein ernsthaftes Problem mit Werbefehlplatzierungen: Weil Werbevideos in anstössigem und extremistischem Umfeld aufgetaucht sind, ziehen nun weitere Unternehmen aus der Schweiz die Reissleine und boykottieren die beiden Plattformen.

Damit spitzt sich die Kontroverse um programmatische Werbung auf dem Google Display Network und auf Youtube weiter zu. Zuletzt ... weiter lesen

22:38

Mittwoch
22.03.2017, 22:38

TV / Radio

Jahresbilanz: UBI ausnahmslos mit SRG beschäftigt

Kein TV-Sender in der Schweiz steht so häufig in der Kritik wie das Schweizer Fernsehen SRF: Zehn von insgesamt 19 Beschwerden, die bei der Unabhängigen Beschwerdeinstanz für ... weiter lesen

Kein TV-Sender in der Schweiz steht so häufig in der Kritik wie das Schweizer Fernsehen SRF: Zehn von insgesamt 19 Beschwerden, die bei der Unabhängigen Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) im vergangenen Jahr eingereicht wurden, richteten sich gegen Formate des Senders.

Die acht vorgelagerten Ombudsstellen behandelten insgesamt 320 Beanstandungen gegen Radio- und Fernsehsendungen ... weiter lesen