Content:

 

21:52

Montag
11.07.2016, 21:52

Medien / Publizistik

Somedia-CFO Alois Bearth: «Ich will meiner Gesundheit Sorge tragen»

Nach über 23 Jahren hat sich Alois Bearth, CFO und stellvertretender CEO, aus persönlichen Gründen entschieden, Somedia zu verlassen, um eine längere Auszeit zu nehmen.

Der f ... weiter lesen

Nach über 23 Jahren hat sich Alois Bearth, CFO und stellvertretender CEO, aus persönlichen Gründen entschieden, Somedia zu verlassen, um eine längere Auszeit zu nehmen.

Der für viele überraschende Rückzug des langjährigen Finanzchefs von Somedia wirft einige Fragen auf. Der Klein Report hat ... weiter lesen

22:55

Mittwoch
06.07.2016, 22:55

Medien / Publizistik

Alois Bearth verlässt Somedia

Nach über 23 Jahren hat sich Alois Bearth, CFO und stellvertretender CEO, aus persönlichen Gründen entschieden, das grösste Medienunternehmen der Südostschweiz zu verlassen, um eine l ... weiter lesen

Finanzchef Bearth nimmt längere Auszeit

Nach über 23 Jahren hat sich Alois Bearth, CFO und stellvertretender CEO, aus persönlichen Gründen entschieden, das grösste Medienunternehmen der Südostschweiz zu verlassen, um eine längere Auszeit zu nehmen. Die Nachfolgeregelung ist bereits angelaufen.

Alois Bearth steht Somedia voraussichtlich noch bis Ende Dezember zur Verfügung. Zudem verbleibt er im Aktionariat der Somedia ... weiter lesen

14:12

Dienstag
24.05.2016, 14:12

Vermarktung

Werbevermarktung: Somedia neuer Partner von Google

Völlig aus dem Blauen kommt die neue Partnerschaft nicht. Seit zwei Jahren realisiert Somedia Promotion bereits Kampagnen in Googles Adwords-Programm für ihre regionalen Werbekunden. Als «Premium-KMU-Partner» werde der ... weiter lesen

Klein_Report_Somedia_Promotion

Völlig aus dem Blauen kommt die neue Partnerschaft nicht. Seit zwei Jahren realisiert Somedia Promotion bereits Kampagnen in Googles Adwords-Programm für ihre regionalen Werbekunden. Als «Premium-KMU-Partner» werde der Bündner Vermarkter sein digitales Portfolio ausbauen, heisst es am Montag nicht ohne Stolz aus Chur.

Doch was ändert sich mit der offiziellen Partnerschaft konkret? «Als Premium-KMU-Partner begleitet und unterstützt ... weiter lesen

13:56

Dienstag
17.05.2016, 13:56

Medien / Publizistik

Somedia: Mehr Gewinn, weniger Mitarbeiter

Dank Kostenersparnissen konnte Somedia sowohl den Umsatz (+3 Prozent) als auch den Jahresgewinn (+40 Prozent) 2015 steigern: Im Kerngeschäft der Abonnements, Anzeigen und Druckverkauf war der Umsatz hingegen r ... weiter lesen

Dank Kostenersparnissen konnte Somedia sowohl den Umsatz (+3 Prozent) als auch den Jahresgewinn (+40 Prozent) 2015 steigern: Im Kerngeschäft der Abonnements, Anzeigen und Druckverkauf war der Umsatz hingegen rückläufig.

Deshalb habe Somedia «im Digitalbereich Projekte angeschoben, welche neue Erträge erbracht haben», wie der Verlag am Freitag dem Klein Report bekannt gab. Im neuen Medienhaus in Chur würden zudem ... weiter lesen

16:08

Donnerstag
07.04.2016, 16:08

IT / Telekom / Druck

Somedia Production druckt ab 2017 bei der Comprinta AG in Schwerzenbach

Die Somedia Production AG beteiligt sich am Aktienkapital des Druckunternehmens Comprinta AG im zürcherischen Schwerzenbach und druckt ab Januar 2017 ihre Kundenaufträge an diesem Standort. Gleichzeitig stellt sie ... weiter lesen

Die Somedia Production AG beteiligt sich am Aktienkapital des Druckunternehmens Comprinta AG im zürcherischen Schwerzenbach und druckt ab Januar 2017 ihre Kundenaufträge an diesem Standort. Gleichzeitig stellt sie die Tätigkeit der Kundendruckerei und der Weiterverarbeitung in Chur Anfang Januar 2017 ein.

Mit der Beteiligung am Schweizer Druckunternehmen Comprinta werden zudem zwei Mitglieder der Unternehmensleitung ... weiter lesen

16:07

Donnerstag
07.04.2016, 16:07

IT / Telekom / Druck

Toni Thoma zu Somedia-Deal: «Mitarbeiter haben den Entscheid sehr ruhig aufgefasst»

Am Mittwoch gab die Somedia Productions AG bekannt, dass sie ihren Druckstandort von Chur ins zürcherische Schwerzenbach zur Comprinta AG wechselt. Über die Gründe und wie die Mitarbeiter ... weiter lesen

Thoma: «Info muss sich noch setzen»

Am Mittwoch gab die Somedia Productions AG bekannt, dass sie ihren Druckstandort von Chur ins zürcherische Schwerzenbach zur Comprinta AG wechselt. Über die Gründe und wie die Mitarbeiter in Chur darauf reagiert haben, spricht Toni Thoma, Geschäftsführer der Somedia Production, mit dem Klein Report.

Die Somedia Production AG beteiligt sich am Aktienkapital des Druckunternehmens Comprinta AG und druckt ab Januar ... weiter lesen

20:50

Montag
29.02.2016, 20:50

TV / Radio

Somedia steigt bei Presse TV ein

Die Somedia wird Aktionärin bei der Presse TV AG. Das Churer Unternehmen übernimmt zehn Prozent des Aktienkapitals der Medienfirma. Aktionäre sind neben der Somedia die «Neue Zürcher ... weiter lesen

Die Somedia wird Aktionärin bei der Presse TV AG. Das Churer Unternehmen übernimmt zehn Prozent des Aktienkapitals der Medienfirma. Aktionäre sind neben der Somedia die «Neue Zürcher Zeitung», die «Basler Zeitung», die Ringier Axel Springer Schweiz AG und die deutsch-japanische Development Company for Television Program (DCTP) als Treuhänderin der Fernsehaktivitäten deutscher Verlage.

«Mit Somedia und ihrem Eigentümer Hanspeter Lebrument ... weiter lesen

21:38

Sonntag
07.02.2016, 21:38

Medien / Publizistik

Verleger Lebrument relativiert Stellenabbau seiner Somedia AG

Nicht zehn bis 15, sondern fünf Stellen werden bei der Somedia in Chur abgebaut. Das sagt Hanspeter Lebrument, Verleger der Somedia AG, gegenüber dem Klein Report. Die Quellen ... weiter lesen

Nicht zehn bis 15, sondern fünf Stellen werden bei der Somedia in Chur abgebaut. Das sagt Hanspeter Lebrument, Verleger der Somedia AG, gegenüber dem Klein Report. Die Quellen des Online-Portals GRheute, das über den Stellenabbau zuerst berichtete, bezeichnet Lebrument als «nicht recherchierte Zahlen» und relativiert den «Kahlschlag» bei Somedia somit erheblich.

«Als wir 2014/2015 unser Medienhaus bauten und fünf Standorte in Chur in einen zusammenlegten, ergab die Planung eine Reduktion ... weiter lesen

23:26

Donnerstag
04.02.2016, 23:26

Medien / Publizistik

«Die Südostschweiz»: Somedia streicht «10 bis 15 Stellen»

«Kahlschlag bei der Somedia», titelte das Onlineportal grheute.ch am Mittwoch. Laut «mehreren, voneinander unabhängigen Quellen» baue Somedia in Chur 10 bis 15 Stellen ab, mehrheitlich auf den Redaktionen ... weiter lesen

«Die Südostschweiz» schwächelt

«Kahlschlag bei der Somedia», titelte das Onlineportal grheute.ch am Mittwoch. Laut «mehreren, voneinander unabhängigen Quellen» baue Somedia in Chur 10 bis 15 Stellen ab, mehrheitlich auf den Redaktionen der Zeitungstitel.

Es sollen Arbeitspensen reduziert, Leute umbesetzt und entlassen werden. Auch Frühpensionierungen sind geplant. Der schwache Geschäftsgang des Flaggschiffs «Die Südostschweiz», von dem 2015 «offenbar» mehrere Tausend Abonnenten abgesprungen sein sollen, habe zu den ... weiter lesen

22:45

Dienstag
26.01.2016, 22:45

TV / Radio

Schawinski vs. Lebrument: Verlegerpräsident kontert persönliche Angriffe gelassen

Er sei «ein `Siech`, der keine Freunde hat und unanständige Dinge macht» - In der Sendung «Schawinski» vom Montag musste sich der Präsident des Verlegerverbandes und «Südostschweiz»-Verleger ... weiter lesen

Immer wieder unter der Gürtellinie...

Er sei «ein `Siech`, der keine Freunde hat und unanständige Dinge macht» - In der Sendung «Schawinski» vom Montag musste sich der Präsident des Verlegerverbandes und «Südostschweiz»-Verleger Hanspeter Lebrument einiges von Roger Schawinski an den Kopf werfen lassen. In der Sache selbst, nämlich über das geplante Joint Venture von SRG, Swisscom und Ringier, wurde leider kaum argumentiert.

Bereits vor der Sendung zeichnete sich die altbekannte Schawinski-Strategie ab: Um Lebrument bereits im Vorfeld der Diskussion ... weiter lesen

22:02

Mittwoch
02.09.2015, 22:02

Medien / Publizistik

Neue «Südostschweiz»-Chefredaktorin: «Print wird zum Luxusprodukt»

Seit dem 1. September zieht bei der «Südostschweiz» Martina Fehr (40) die Fäden. Als neue Chefredaktorin übernimmt sie den Posten von David Sieber, der sie noch bis zum ... weiter lesen

Von Radio Grischa zur «Südostschweiz»

Seit dem 1. September zieht bei der «Südostschweiz» Martina Fehr (40) die Fäden. Als neue Chefredaktorin übernimmt sie den Posten von David Sieber, der sie noch bis zum 10. September einführen wird.

Nach dem Studiumsabschluss in den Bereichen Geschichte, Publizistik und englische Literatur landete Fehr auf der Suche nach ... weiter lesen

16:58

Montag
29.06.2015, 16:58

Medien / Publizistik

Interne Doppelbesetzung der «Südostschweiz» und des «Bündner Tagblatts»

Martina Fehr und Luzi Bürkli werden «im Laufe des Herbstes» die Chefredaktion der «Südostschweiz» beziehungsweise des «Bündner Tagblatts» übernehmen, wie die Somedia am Freitag bekannt gab.

«In ... weiter lesen

somedia-martina-fehr-luzi-buerkli-klein-report

Martina Fehr und Luzi Bürkli werden «im Laufe des Herbstes» die Chefredaktion der «Südostschweiz» beziehungsweise des «Bündner Tagblatts» übernehmen, wie die Somedia am Freitag bekannt gab.

«In beiden Fällen wurde aus Gründen der Kontinuität eine interne Lösung bei der Stellenbesetzung angestrebt. Mit Fehr und Bürkli ... weiter lesen

21:18

Mittwoch
24.06.2015, 21:18

Medien / Publizistik

Larissa M. Bieler wird neue SWI-Chefredaktorin

Dass Larissa M. Bieler Somedia im Oktober verlässt, war schon bekannt. Jetzt ist auch bekannt, dass die Chefredaktorin des «Bündner Tagblatts» zur SRG wechselt. Auf Anfang 2016 übernimmt ... weiter lesen

larissa-m-bigler-klein-report

Dass Larissa M. Bieler Somedia im Oktober verlässt, war schon bekannt. Jetzt ist auch bekannt, dass die Chefredaktorin des «Bündner Tagblatts» zur SRG wechselt. Auf Anfang 2016 übernimmt Bieler die Chefredaktion von SWI swissinfo.ch. 

Bei der SRG-Plattform ersetzt sie Christophe Giovannini, der die SWI-Redaktion Ende Februar 2015 verlassen hat. Bieler studierte an der Universität Zürich Germanistik, Wirtschaftswissenschaften ... weiter lesen

22:05

Mittwoch
17.06.2015, 22:05

Marketing / PR

Scheidende Chefredaktorin Larissa M. Bieler: «Uns haut nichts so schnell um»

Nach der kürzlichen Abgangsmeldung von «Südostschweiz»-Chefredaktor David Sieber überraschte der Churer Somedia-Verlag von Hanspeter Lebrument mit dem Abgang der «Bündner Tagblatt»-Chefredaktorin Larissa M. Bieler. Die ... weiter lesen

larissa-m-bigler-klein-report

Nach der kürzlichen Abgangsmeldung von «Südostschweiz»-Chefredaktor David Sieber überraschte der Churer Somedia-Verlag von Hanspeter Lebrument mit dem Abgang der «Bündner Tagblatt»-Chefredaktorin Larissa M. Bieler. Die doppelten Negativschlagzeilen seien ein «purer Zufall», wie Bieler gegenüber dem Klein Report meint: «Ich wurde von Siebers Abgang ebenfalls überrascht. Da gibt es keinen Zusammenhang.»

Seit der Mitteilung habe Bieler sehr viele Reaktionen erhalten: «Intern, aber auch viele Bündnerinnen und Bündner drücken mir ... weiter lesen

10:48

Mittwoch
17.06.2015, 10:48

Medien / Publizistik

RTVG-Nachzählung wegen Stimmrechtsbeschwerde in Baselland?

Offenbar hat eine Privatperson bei der Landeskanzlei in Liestal (BL) eine Stimmrechtsbeschwerde eingereicht, welche eine Nachzählung der eidgenössischen Abstimmung über das Radio- und Fernsehgesetz (RTVG) auslösen k ... weiter lesen

Offenbar hat eine Privatperson bei der Landeskanzlei in Liestal (BL) eine Stimmrechtsbeschwerde eingereicht, welche eine Nachzählung der eidgenössischen Abstimmung über das Radio- und Fernsehgesetz (RTVG) auslösen könnte.

Bevor der Regierungsrat den Fall beraten und eine Entscheidung treffen kann, gilt es noch mehrere rechtliche Fragen zu klären ... weiter lesen

09:39

Mittwoch
17.06.2015, 09:39

Medien / Publizistik

Chefredaktorin des «Bündner Tagblatts» verlässt Somedia

Larissa M. Bieler verlässt per Ende Oktober das «Bündner Tagblatt» aus dem Churer Somedia-Verlag. Die letzten zwei Jahre war Bieler als Chefredaktorin der Tageszeitung im Einsatz. Insgesamt war ... weiter lesen

larissa-m-bieler-somedia-buendner-tagblatt-klein-report

Larissa M. Bieler verlässt per Ende Oktober das «Bündner Tagblatt» aus dem Churer Somedia-Verlag. Die letzten zwei Jahre war Bieler als Chefredaktorin der Tageszeitung im Einsatz. Insgesamt war die Journalistin 13 Jahre für den Verlag von Hanspeter Lebrument tätig.

Erst letzte Woche wurde bekannt, dass David Sieber, Chefredaktor der «Südostschweiz», das Unternehmen verlasse ... weiter lesen

20:12

Montag
15.06.2015, 20:12

TV / Radio

Zufalls-Mehr: Nur 3700 Stimmen zugunsten der RTVG-Revision

Mit ultra-hauchdünnen 50,08 Prozent ist die umstrittene Revision des Radio- und Fernsehgesetzes (RTVG) am Sonntag angenommen worden. Etwa 3700 Stimmen haben den Ausschlag gegeben.

Fast im Minutentakt meldeten ... weiter lesen

Zufalls-Mehr-RTVG-Revision-Klein-Report

Mit ultra-hauchdünnen 50,08 Prozent ist die umstrittene Revision des Radio- und Fernsehgesetzes (RTVG) am Sonntag angenommen worden. Etwa 3700 Stimmen haben den Ausschlag gegeben.

Fast im Minutentakt meldeten sich danach die Profiteure der Umstellung, die vor allem den AZ Medien von Peter Wanner, der Somedia von Hanspeter Lebrument, der Schweizerischen Depeschenagentur (SDA) und der SRG selber deutlich mehr Geld in die Kassen ... weiter lesen

08:44

Sonntag
14.06.2015, 08:44

Medien / Publizistik

Chefredaktor der «Südostschweiz» geht

David Sieber verlässt die Tageszeitung «Südostschweiz», die er seit Januar 2009 als Chefredaktor geleitet hat. Sieber bleibe noch bis Ende 2015, gab der Verlag Somedia von Hanspeter Lebrument ... weiter lesen

David Sieber: «Mir geht es super»

David Sieber verlässt die Tageszeitung «Südostschweiz», die er seit Januar 2009 als Chefredaktor geleitet hat. Sieber bleibe noch bis Ende 2015, gab der Verlag Somedia von Hanspeter Lebrument in Chur am Freitagmorgen bekannt. «Der Rücktritt erfolgt auf eigenen Wunsch», heisst es.

Im Januar hat die «Südostschweiz» einen grösseren Relaunch gemacht. «Nach der Konzeption und der Einführung der Konvergenz ist für mich dieses Kapitel abgeschlossen», erklärte David Sieber auf ... weiter lesen

08:04

Dienstag
31.03.2015, 08:04

Medien / Publizistik

Verlag und Redaktion «Südostschweiz» auf Achse

Passend zum Start der neuen Medienfamilie Südostschweiz unternimmt das gesamte Team eine fünfwöchige Entdeckungstour. Vom Zigerschlitz bis ins Münstertal und vom San Bernardino bis ins Sarganserland ... weiter lesen

Passend zum Start der neuen Medienfamilie Südostschweiz unternimmt das gesamte Team eine fünfwöchige Entdeckungstour. Vom Zigerschlitz bis ins Münstertal und vom San Bernardino bis ins Sarganserland werden Themen aufgegriffen, die in den Regionen zu reden geben.

Seit dem 24. März zeigen sich die Zeitung, das Radio und TV sowie der Onlineauftritt als einheitliche Medienmarke «Südostschweiz». Diesen Mehrwert will die Südostschweiz in den nächsten ... weiter lesen

21:08

Dienstag
17.02.2015, 21:08

Medien / Publizistik

Silvio Lebrument: «Die Infrastruktur von Radio Grischa war veraltet»

Radio Grischa sendet ab Dienstag unter dem neuen Namen Radio Südostschweiz und verbreitet sein Programm neu bis ins Glarnerland hinein. «Dort können wir nicht unter dem Namen Radio ... weiter lesen

Radio Grischa sendet ab Dienstag unter dem neuen Namen Radio Südostschweiz und verbreitet sein Programm neu bis ins Glarnerland hinein. «Dort können wir nicht unter dem Namen Radio Grischa auftreten», meint Andrea Masüger, CEO der Somedia. «Ds Radio vu do» bleibe aber «ds Radio vu do».

Der Klein Report wollte von Silvio Lebrument wissen, wie es genau zur Sendegebietserweiterung bis ins Glarnerland kam: «Das Sendegebiet wird über die Konzession definiert», sagt der Geschäftsführer ... weiter lesen

09:18

Dienstag
20.01.2015, 09:18

Medien / Publizistik

«Südostschweiz» will mit Relaunch Auflagenrückgang stoppen

Die «Südostschweiz» verändert ihren Auftritt radikal und richtet sich neu aus: Die vier Kanäle des Medienhauses Somedia Zeitung, Radio, Fernsehen und Online werden ab Ende März ... weiter lesen

klein-report-suedostschweiz1

Die «Südostschweiz» verändert ihren Auftritt radikal und richtet sich neu aus: Die vier Kanäle des Medienhauses Somedia Zeitung, Radio, Fernsehen und Online werden ab Ende März in einem konvergenten Newsroom unter einem Dach produziert. «Das sich rapid verändernde Konsumverhalten der Mediennutzer hat uns zu diesem Schritt bewogen», erklärte David Sieber, Chefredaktor der «Südostschweiz», am Montag gegenüber dem Klein Report.

Am 20. Januar erscheint die «Südostschweiz» erstmals mit neuem Konzept und komplett überarbeitetem Layout. «Ich habe die Konzeptidee vorgebracht und trage die Verantwortung, aber es war ... weiter lesen

09:16

Dienstag
20.01.2015, 09:16

Medien / Publizistik

«Südostschweiz» plant multimediale App

Das Medienhaus Somedia will Ende März eine Multimedia-App für das Smartphone lancieren. Die Einführung der App ist Teil der Medienmarken-Strategie, die den Relaunch und das Zusammenlegen der ... weiter lesen

Das Medienhaus Somedia will Ende März eine Multimedia-App für das Smartphone lancieren. Die Einführung der App ist Teil der Medienmarken-Strategie, die den Relaunch und das Zusammenlegen der «Südostschweiz»-Medien beinhaltet. «Die multimediale App ist die Krönung des Relaunchs», sagte David Sieber, Chefredaktor der «Südostschweiz», am Montag gegenüber dem Klein Report.

«Die Anzahl Downloads steigt seit einem Jahr kontinuierlich. Wir wollen diese Entwicklung nicht verschlafen und eine State-of-the-Art-App anbieten. Gerade unser App-Angebot ... weiter lesen

10:20

Freitag
27.08.2010, 10:20

Medien / Publizistik

Bündner Realsatire - oder der grosse Radiostreit Schawinski vs. Lebrument

Im Verfahren um eine Radiokonzession im Sendegebiet Graubünden und Aargau «hat der Verleger der Südost Radio AG, Hanspeter Lebrument, eine weitere Niederlage beim Bundesverwaltungsgericht erlitten».

Dies schreiben die ... weiter lesen

NULL

Im Verfahren um eine Radiokonzession im Sendegebiet Graubünden und Aargau «hat der Verleger der Südost Radio AG, Hanspeter Lebrument, eine weitere Niederlage beim Bundesverwaltungsgericht erlitten».

Dies schreiben die Initianten von Radio Südost (Roger SchawinskiStefan Bühler und Daniel Sigel) am ... weiter lesen

00:00

Montag
31.05.2010, 00:00

Medien / Publizistik

Hanspeter Lebrument übergibt operative Führung an Andrea Masüger

Verleger Hanspeter Lebrument übergibt die operative Führung der Südostschweiz Medien (SOM) per 1. Juni an Andrea Masüger, der zum CEO ernannt wird.

Gleichzeitig erhält die SOM ... weiter lesen

NULL

Verleger Hanspeter Lebrument übergibt die operative Führung der Südostschweiz Medien (SOM) per 1. Juni an Andrea Masüger, der zum CEO ernannt wird.

Gleichzeitig erhält die SOM eine auf die Medienkonvergenz ausgerichtete neue Führungsstruktur. Das ... weiter lesen

10:20

Sonntag
20.12.2009, 10:20

Medien / Publizistik

Hanspeter Lebrument denkt laut über Verkauf nach

Nachdem das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) angekündigt hatte, die Konzessionsvergabe der bestehenden Sender in Bezug auf die Meinungs- und Angebotsvielfalt neu zu beurteilen, denkt Hanspeter Lebrument, Verleger der ... weiter lesen

NULL

Nachdem das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) angekündigt hatte, die Konzessionsvergabe der bestehenden Sender in Bezug auf die Meinungs- und Angebotsvielfalt neu zu beurteilen, denkt Hanspeter Lebrument, Verleger der «Südostschweiz», in seinem eigenen Blatt laut über den Verkauf seines kleinen Imperiums nach.

In der Freitagsausgabe lässt sich Lebrument ... weiter lesen