Content:

 

22:54

Donnerstag
13.07.2017, 22:54

Medien / Publizistik

Kein Strom: Unwetter legt Swissprinters lahm

Keine andere Stadt in der Schweiz wurde von den heftigen Gewittern am Wochenende härter getroffen als Zofingen im Aargau: Auch die Swissprinters AG - die unter anderem sämtliche Zeitschriften ... weiter lesen

Strom ausgefallen, Produktion stand still

Keine andere Stadt in der Schweiz wurde von den heftigen Gewittern am Wochenende härter getroffen als Zofingen im Aargau: Auch die Swissprinters AG - die unter anderem sämtliche Zeitschriften von Ringier Axel Springer Schweiz produziert - blieb davon nicht verschont.

Alfred Wälti, Geschäftsführer des Betriebs, rechnet mit einem Schaden von mehreren Millionen Franken ... weiter lesen

21:12

Mittwoch
12.07.2017, 21:12

Medien / Publizistik

UBS schafft Frauenbeirat mit Ellen Ringier

Die UBS hat einen Frauenbeirat geschaffen. Mit dem zur Vermögensverwaltung gehörenden Gremium will die Bank das «finanzielle Vertrauen» speziell der Kundinnen mehren.

Frauen seien im Vergleich zu M ... weiter lesen

Ellen Ringier verlegt «Fritz+Fränzi»

Die UBS hat einen Frauenbeirat geschaffen. Mit dem zur Vermögensverwaltung gehörenden Gremium will die Bank das «finanzielle Vertrauen» speziell der Kundinnen mehren.

Frauen seien im Vergleich zu Männern «weniger vertrauensvoll», wenn es um Investitionsentscheide gehe, schreibt die Grossbank am ... weiter lesen

17:36

Mittwoch
12.07.2017, 17:36

TV / Radio

Bundesrat will keine klaren Spielregeln für SRG-Kooperationen

Mit der Gründung von Admeira wurde der Ruf nach neuen Vorschriften für die Zusammenarbeit der SRG mit privaten Medien laut. Dies wird nicht nur von vielen Vertretern der ... weiter lesen

Mit der Gründung von Admeira wurde der Ruf nach neuen Vorschriften für die Zusammenarbeit der SRG mit privaten Medien laut. Dies wird nicht nur von vielen Vertretern der Medienbranche, sondern auch von der Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen des Ständerats (KVF) gefordert. Nur der Bundesrat scheint das Problem nicht erkannt zu haben. Er will keine neuen Regeln erlassen.

Konkret beauftragte die KVF den Bundesrat in einer Motion ... weiter lesen

20:24

Sonntag
09.07.2017, 20:24

IT / Telekom / Druck

Neuer Director für Media Impact

Philipp Benker (49) ist seit dem 1. Juli neuer Director von Media Impact, der Eigenvermarktungseinheit der Scout24 Schweiz AG. Benker folgt auf Andreas Gran.

Benker verantwortet die Vermarktung der Plattformen ... weiter lesen

Benker folgt auf Gran

Philipp Benker (49) ist seit dem 1. Juli neuer Director von Media Impact, der Eigenvermarktungseinheit der Scout24 Schweiz AG. Benker folgt auf Andreas Gran.

Benker verantwortet die Vermarktung der Plattformen autoscout24.ch, immoscout24.ch, motoscout24.ch und anibis.ch sowie die ... weiter lesen

00:18

Donnerstag
06.07.2017, 00:18

Medien / Publizistik

Galledia Verlag lanciert Job-Rubrikportal

In den von Ringier und Tamedia dominierten Markt der Job-Portale versucht der Galledia Verlag, einen Fuss hineinzubekommen. Sein Fachtitel «Immobilien Business» hat eine neue Online-Plattform lanciert, die auf die Stellenvermittlung ... weiter lesen

Mit Job-Portal Inseraterückgang auffangen?

In den von Ringier und Tamedia dominierten Markt der Job-Portale versucht der Galledia Verlag, einen Fuss hineinzubekommen. Sein Fachtitel «Immobilien Business» hat eine neue Online-Plattform lanciert, die auf die Stellenvermittlung in der Immobilienbranche spezialisiert ist.

Das Ostschweizer Medienunternehmen erhofft sich von der branchenspezifischen Ausrichtung einen «wesentlichen ... weiter lesen

17:50

Mittwoch
28.06.2017, 17:50

Medien / Publizistik

Sbb.ch erreicht 2,8 Millionen Nutzer

SBB und Bluewin, ein paar Rubrikdienste und eine Handvoll journalistischer Seiten bleiben die meistbesuchten Schweizer Websites. Srf.ch, local.ch und search.ch verlieren spürbar an Reichweite, wie aus ... weiter lesen

Die Bestplatzierten verlieren Nutzer

SBB und Bluewin, ein paar Rubrikdienste und eine Handvoll journalistischer Seiten bleiben die meistbesuchten Schweizer Websites. Srf.ch, local.ch und search.ch verlieren spürbar an Reichweite, wie aus der neuen «Branchenwährung» der Internetnutzung hervorgeht, die die Net-Metrix AG am Dienstag publiziert hat.

Sbb.ch bleibt laut den frischen Daten die reichweitenstärkste ... weiter lesen

23:05

Dienstag
27.06.2017, 23:05

Medien / Publizistik

Datenschützer: «Swisscom hat AGBs angepasst»

Im Jahr 2016 wurden beim Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (EDÖB) Adrian Lobsiger insgesamt 149 Schlichtungsanträge eingereicht. Dies entspricht einer Zunahme um 52 Prozent gegenüber dem Vorjahr ... weiter lesen

Im Jahr 2016 wurden beim Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (EDÖB) Adrian Lobsiger insgesamt 149 Schlichtungsanträge eingereicht. Dies entspricht einer Zunahme um 52 Prozent gegenüber dem Vorjahr (98). Privatpersonen (99) haben Medienschaffende (23) dabei als häufigste Antragsteller abgelöst.

Ein solches Schlichtungsverfahren wird vom Öffentlichkeitsgesetz vorgesehen, wenn eine Behörde und eine Privatperson ... weiter lesen

13:28

Montag
26.06.2017, 13:28

Vermarktung

Ticketcorner und Starticket gehen vor Bundesgericht

Das Nein der Wettbewerbskommission (Weko) zur Fusion von Ticketcorner und Starticket hat nun zu einer Beschwerde der beiden Firmen vor dem Bundesverwaltungsgericht geführt. Bereits Ende Mai erklärte Andreas ... weiter lesen

Das Nein der Wettbewerbskommission (Weko) zur Fusion von Ticketcorner und Starticket hat nun zu einer Beschwerde der beiden Firmen vor dem Bundesverwaltungsgericht geführt. Bereits Ende Mai erklärte Andreas Angehrn, CEO von Ticketcorner, man werde die Begründung genau studieren.

Dass Starticket eine Marke der Mediengruppe Tamedia ist ... weiter lesen

21:30

Samstag
24.06.2017, 21:30

TV / Radio

Admeira-Provisionen: Bundesrat drückt sich vor klarer Antwort

Trotz sinkender Umsätze wurde der Provisionssatz bei Admeira erhöht: Dies deckte der Klein Report vor einigen Tagen auf und weckte damit das Interesse der Politik. FDP-Nationalrätin Daniela ... weiter lesen

Schneeberger: «Eine Linie überschritten»

Trotz sinkender Umsätze wurde der Provisionssatz bei Admeira erhöht: Dies deckte der Klein Report vor einigen Tagen auf und weckte damit das Interesse der Politik. FDP-Nationalrätin Daniela Schneeberger hakte beim Bundesrat nach und bekam eine ernüchternde Antwort.

Konkret nutzte Schneeberger die Fragestunde im Nationalrat und fragte den Bundesrat, ob er Kenntnis davon habe, dass die gesunkenen ... weiter lesen

16:55

Donnerstag
22.06.2017, 16:55

Medien / Publizistik

Chefredaktorin der «Surseer Woche» wechselt zu Ringier

Andrea Willimann, Chefredaktorin und Co-Geschäftsleiterin der «Surseer Woche», wird künftig im Politikressort der Blick-Gruppe tätig sein.

Der Verwaltungsrat, die Redaktion und der Verlag «bedauern den Entscheid sehr ... weiter lesen

MAZ-Dozentin Willimann

Andrea Willimann, Chefredaktorin und Co-Geschäftsleiterin der «Surseer Woche», wird künftig im Politikressort der Blick-Gruppe tätig sein.

Der Verwaltungsrat, die Redaktion und der Verlag «bedauern den Entscheid sehr», schreibt die Zeitung in einer ... weiter lesen

16:50

Donnerstag
22.06.2017, 16:50

Medien / Publizistik

Nach «l`Hebdo»-Einstellung: Neues Online-Portal für die Romandie

Nach dem Aus von «l`Hebdo» soll die redaktionelle Lücke in der Westschweiz durch ein neues Online-Magazin gefüllt werden. «Bon pour la tête» ist seit Mittwoch online ... weiter lesen

Nach dem Aus von «l`Hebdo» soll die redaktionelle Lücke in der Westschweiz durch ein neues Online-Magazin gefüllt werden. «Bon pour la tête» ist seit Mittwoch online und will dabei ganz auf Werbung verzichten.

In Anlehnung an die Einstellung von «l`Hebdo» aus wirtschaftlichen Gründen betonen die Initianten des neuen Online-Portals ... weiter lesen

11:05

Mittwoch
21.06.2017, 11:05

Medien / Publizistik

Blick-Gruppe verpflichtet Leiter Sportprodukte

Lukas Troxler übernimmt die neu geschaffene Funktion als Head of Product Management Sports der Blick-Gruppe. Der 40-Jährige soll den Ausbau des Sport-Bereichs auf allen Plattformen des «Blicks» vorantreiben.

Troxler ... weiter lesen

Neuer Kopf beim «Blick»: Lukas Troxler

Lukas Troxler übernimmt die neu geschaffene Funktion als Head of Product Management Sports der Blick-Gruppe. Der 40-Jährige soll den Ausbau des Sport-Bereichs auf allen Plattformen des «Blicks» vorantreiben.

Troxler übernimmt die neu geschaffene Stelle ab 1. September 2017 und wird gleichzeitig Mitglied der Geschäftsleitung der Blick-Gruppe ... weiter lesen

17:08

Montag
19.06.2017, 17:08

Medien / Publizistik

Tour de Suisse: Strampeln in der «Blick»-Box

«Mit Blick bist du mittendrin, und nicht nur dabei»: An der Tour de Suisse macht die Agentur Made Marketing Promotion für das Ringier-Blatt.

Das Medienhaus stellt seinen im Januar ... weiter lesen

Filmtempo passt sich Velotempo an

«Mit Blick bist du mittendrin, und nicht nur dabei»: An der Tour de Suisse macht die Agentur Made Marketing Promotion für das Ringier-Blatt.

Das Medienhaus stellt seinen im Januar lancierten Promo-Container ins Zielgelände der Etappen, die in Cham bereits geendet haben respektive am Samstag und Sonntag in Schaffhausen enden werden. Gäste ... weiter lesen

15:20

Sonntag
18.06.2017, 15:20

Medien / Publizistik

«Tele» zum 50.: Totgesagte leben länger

Was machten Kurt Aeschbacher, Viktor Giacobbo, Paola Felix, Beat Schlatter, Birgit Steinegger, Gilbert Gress, Walter Eggenberger und Ruedi Matter an einem Mittwochabend in Zürich-Altstetten? Sie feierten Geburtstag. Und zwar ... weiter lesen

Moderator Jonas Projer auf dem Titelbild

Was machten Kurt Aeschbacher, Viktor Giacobbo, Paola Felix, Beat Schlatter, Birgit Steinegger, Gilbert Gress, Walter Eggenberger und Ruedi Matter an einem Mittwochabend in Zürich-Altstetten? Sie feierten Geburtstag. Und zwar jenen der Programmzeitschrift «Tele».

Es war aber auch die Eröffnung des neuen Zuhauses im «Medienpark» in Zürich-Altstetten. In der neuen Heimat der ... weiter lesen

22:02

Samstag
17.06.2017, 22:02

Medien / Publizistik

Vaterschaftsurlaub: Grosse Unterschiede bei Schweizer Medienunternehmen

Eine Initiative kämpft für einen 20-tägigen Vaterschaftsurlaub und erreichte zuletzt ihr Unterschriftenziel. Weil frische Familienväter derzeit keinen rechtlichen Anspruch auf Baby-Ferien haben, sind sie vor allem ... weiter lesen

Zwischen vier bis zehn bezahlten Freitagen

Eine Initiative kämpft für einen 20-tägigen Vaterschaftsurlaub und erreichte zuletzt ihr Unterschriftenziel. Weil frische Familienväter derzeit keinen rechtlichen Anspruch auf Baby-Ferien haben, sind sie vor allem auf die Kulanz ihres Arbeitgebers angewiesen.

Eine Umfrage des Klein Reports zeigt: Die Regelungen in Schweizer Medienhäusern zur Vaterschaft sind sehr unterschiedlich ... weiter lesen

16:12

Dienstag
13.06.2017, 16:12

Medien / Publizistik

UBS-Banker Lukas Gähwiler wird Verwaltungsrat bei Ringier

Der UBS-Banker Lukas Gähwiler (52) wird im Juni in den Verwaltungsrat von Ringier kommen, vorbehältlich der Zustimmung durch die Generalversammlung.

Gähwiler ist seit April diesen Jahres Verwaltungsratspr ... weiter lesen

Vom Banken- ins Medienbusiness: Gähwiler

Der UBS-Banker Lukas Gähwiler (52) wird im Juni in den Verwaltungsrat von Ringier kommen, vorbehältlich der Zustimmung durch die Generalversammlung.

Gähwiler ist seit April diesen Jahres Verwaltungsratspräsident der UBS Switzerland AG. 2010 trat er als CEO Schweiz in die UBS- ... weiter lesen

18:10

Montag
12.06.2017, 18:10

Medien / Publizistik

Sobli-Interview: «Wäre Christa befangen, würde sie in den Ausstand treten»

Der «Arena»-Macher Jonas Projer steht in der Kritik: Er holt Werbe-Ikone Christa Rigozzi an Bord und bietet Querulanten eine Bühne. «Jetzt schiessen die beiden zurück», berichtet der ... weiter lesen

Erster Auftritt Rigozzis bei Arena/Reporter

Der «Arena»-Macher Jonas Projer steht in der Kritik: Er holt Werbe-Ikone Christa Rigozzi an Bord und bietet Querulanten eine Bühne. «Jetzt schiessen die beiden zurück», berichtet der «SonntagsBlick» in einem Interview mit den beiden «Arena/Reporter»-Moderatoren.

Zum Thema Kritik meint Christa Rigozzi: «Ich bin seit mehr als elf Jahren in der Öffentlichkeit und bin Kritik gewohnt. Solange meine ... weiter lesen

18:05

Sonntag
11.06.2017, 18:05

TV / Radio

Webvideo-Projekt von SRF und Blick-Gruppe: «Ein Projektbudget gibt es nicht»

Die Admeira-Partner SRF und die Blick-Gruppe vertiefen ihre Zusammenarbeit im Bereich Webvideo: Nachdem sie im letzten Jahr bereits den Schweizer Webvideo-Preis lanciert haben, organisieren sie nun einen mehrtägigen Event ... weiter lesen

Die Admeira-Partner SRF und die Blick-Gruppe vertiefen ihre Zusammenarbeit im Bereich Webvideo: Nachdem sie im letzten Jahr bereits den Schweizer Webvideo-Preis lanciert haben, organisieren sie nun einen mehrtägigen Event für «junge Webvideomacher». Mit an Bord ist auch der Internetriese Google.

Ziel des «Events für die Schweizer Youtube-Szene» ist es laut Mitteilung des Schweizer Radio und Fernsehens (SRF), «junge ... weiter lesen

22:10

Donnerstag
08.06.2017, 22:10

TV / Radio

Admeira-Initiative: Vonlanthen übergibt die Zügel an die Kommission

Ohne Abstimmung im Parlament hat CVP-Ständerat Beat Vonlanthen am Mittwoch seine Initiative, welche den diskriminierungsfreien Zugang für Medienunternehmen zu SRG-Kooperationen fordert, zurückgezogen. Grund dafür ist, dass ... weiter lesen

Vonlanthen: «Nägel mit Köpfen machen»

Ohne Abstimmung im Parlament hat CVP-Ständerat Beat Vonlanthen am Mittwoch seine Initiative, welche den diskriminierungsfreien Zugang für Medienunternehmen zu SRG-Kooperationen fordert, zurückgezogen. Grund dafür ist, dass die Fernmeldekommission des Ständerats (KVF-S) das Problem nun selber erkannt hat.

Nicht ohne ein letztes Plädoyer überreichte Vonlanthen seine ... weiter lesen

22:30

Sonntag
04.06.2017, 22:30

TV / Radio

Provisions-Wahnsinn bei Admeira: Wo sind die 9,6 Millionen geblieben?

Grosser Zahlen-Widerspruch bei der SRG: Der Werbeertrag hat im letzten Jahr gemäss SRG-Geschäftsbericht viel deutlicher abgenommen als der TV-Umsatz von Admeira, wie die Netto-Zahlen der Wemf AG f ... weiter lesen

Differenz zwischen Werbeertrag und Umsatz

Grosser Zahlen-Widerspruch bei der SRG: Der Werbeertrag hat im letzten Jahr gemäss SRG-Geschäftsbericht viel deutlicher abgenommen als der TV-Umsatz von Admeira, wie die Netto-Zahlen der Wemf AG für Werbemedienforschung (Wemf) zeigen. Es fehlen sagenhafte 9,6 Millionen Franken. Trotz sinkender Umsätze wurde der Provisionssatz bei Admeira sogar markant erhöht, wie Recherchen des Klein Reports zeigen.

Glaubt man den Angaben im aktuellen SRG-Geschäftsbericht ... weiter lesen

11:05

Mittwoch
24.05.2017, 11:05

Vermarktung

Ticketcorner erwägt rechtliche Schritte gegen Weko-Entscheid

Am Dienstag hat die Wettbewerbskommission die Übernahme von Starticket durch das Ticketing-Unternehmen Ticketcorner verboten. Dieser Entscheid sorgte für heftige Gegenreaktionen bei Ringier und Tamedia.

Der negative Entscheid der Weko ... weiter lesen

Angehrn will Weko-Entscheid genau prüfen

Am Dienstag hat die Wettbewerbskommission die Übernahme von Starticket durch das Ticketing-Unternehmen Ticketcorner verboten. Dieser Entscheid sorgte für heftige Gegenreaktionen bei Ringier und Tamedia.

Der negative Entscheid der Weko wird von beiden Unternehmen bedauert: Ticketcorner zeigte sich in einer Mitteilung enttäuscht ... weiter lesen

08:44

Mittwoch
24.05.2017, 08:44

Vermarktung

Weko: Ticketcorner darf Starticket nicht übernehmen

Ticketcorner von Ringier und CTS-Eventim hat im Ticketverkauf für die Veranstalter von Konzerten und Shows bereits heute eine marktbeherrschende Stellung. Zu den Dienstleistungen gehören der physische Online-Vertrieb, der ... weiter lesen

Verstärkung marktbeherrschender Stellung

Ticketcorner von Ringier und CTS-Eventim hat im Ticketverkauf für die Veranstalter von Konzerten und Shows bereits heute eine marktbeherrschende Stellung. Zu den Dienstleistungen gehören der physische Online-Vertrieb, der sogenannte Fremdvertrieb, sowie die Vermarktung von Veranstaltungen, wobei hier die Werbung in Medien und die Präsenz in sozialen Netzwerken dazugehört.

Wegen der zusätzlichen Verstärkung der ... weiter lesen

23:06

Sonntag
14.05.2017, 23:06

Medien / Publizistik

Türkisches Verfassungsreferendum: «Blick» durfte für ein «Nein» Stimmung machen

Die provokative Titel-Story, die im Abstimmungskampf vor dem umstrittenen Verfassungsreferendum sogar Recep Tayyip Erdogan vor laufender Kamera zum «Blick» greifen liess, ist aus Sicht des Schweizerischen Presserates einwandfrei: Der Journalistenkodex ... weiter lesen

Die provokative Titel-Story, die im Abstimmungskampf vor dem umstrittenen Verfassungsreferendum sogar Recep Tayyip Erdogan vor laufender Kamera zum «Blick» greifen liess, ist aus Sicht des Schweizerischen Presserates einwandfrei: Der Journalistenkodex verbiete es Redaktionen nicht, politische Aufrufe zu verfassen. 

Unter dem Lead «Jetzt mischen wir uns ein» publizierten ... weiter lesen

22:15

Donnerstag
11.05.2017, 22:15

Medien / Publizistik

Ringier Axel Springer lanciert GaultMillau-Channel

«Eine digitale Plattform für alle, die gerne essen und kochen»: Mit diesen Worten bewirbt Ringier Axel Springer seinen neuen Gault-Millau-Channel, der erst vor wenigen Tagen live gegangen ist. Mit ... weiter lesen

Heller: «Ziel, mit breitem Angebot zu starten»

«Eine digitale Plattform für alle, die gerne essen und kochen»: Mit diesen Worten bewirbt Ringier Axel Springer seinen neuen Gault-Millau-Channel, der erst vor wenigen Tagen live gegangen ist. Mit dem Klein Report sprach Urs Heller, Chefredaktor von Gault Millau Schweiz und Geschäftsführer Zeitschriften Schweiz bei Ringier, über den geglückten Start.

Für «Foodlovers und Lifestyler» soll er sein, der Gault-Millau-Channel. Zumindest wenn es nach Ringier Axel Springer geht ... weiter lesen

16:30

Mittwoch
10.05.2017, 16:30

Vermarktung

Neuer CEO bei Improve Digital

Sebastiaan Moesman, ehemaliger COO Worldwide von GroupM Connect und Unternehmensgründer der Digitalagentur Reddion, wird per 1. Juni 2017 neuer CEO der Swisscom-Tochter Improve Digital. Er wird damit als strategischer ... weiter lesen

Moesman verlässt Group M

Sebastiaan Moesman, ehemaliger COO Worldwide von GroupM Connect und Unternehmensgründer der Digitalagentur Reddion, wird per 1. Juni 2017 neuer CEO der Swisscom-Tochter Improve Digital. Er wird damit als strategischer Partner für Publisher, Content Provider und Broadcaster beim niederländischen Unternehmen verantwortlich sein.

Er übernimmt diese Aufgaben von den beiden Unternehmensgründerinnen Joelle Frijters (CEO) und Janneke Niessen (CIO), die das ... weiter lesen