Content:

 

19:04

Dienstag
20.11.2018, 19:04

Vermarktung

Watson, Blick Online und NZZ steigern Online-Reichweite

Bei den Webangeboten der SBB ist weiterhin kein Vorbeikommen: Mit 3,1 Millionen Unique Usern pro Monat erreicht sbb.ch ganze 49,8 Prozent der Schweizer Onlinebevölkerung. Dank Reichweitenspr ... weiter lesen

Watson schafft es erstmals in die Top Ten

Bei den Webangeboten der SBB ist weiterhin kein Vorbeikommen: Mit 3,1 Millionen Unique Usern pro Monat erreicht sbb.ch ganze 49,8 Prozent der Schweizer Onlinebevölkerung. Dank Reichweitensprüngen konnten srf.ch und 20min.ch den Abstand zur Spitze allerdings in den letzten sechs Monaten verringern.

Srf.ch kommt neu auf eine Onlineabdeckung von ... weiter lesen

09:02

Dienstag
20.11.2018, 09:02

IT / Telekom / Druck

Von Ringier zur Centralschweizerischen Kraftwerke AG

Die Centralschweizerische Kraftwerke AG hat mit der Position Chief Information Officer (CIO) eine neue Stelle geschaffen. Erster Stelleninhaber wird Heinz Krasnik, der bisher als Group CIO und als Managing Director ... weiter lesen

Heinz Krasnik wird Chief Information Officer

Die Centralschweizerische Kraftwerke AG hat mit der Position Chief Information Officer (CIO) eine neue Stelle geschaffen. Erster Stelleninhaber wird Heinz Krasnik, der bisher als Group CIO und als Managing Director Corporate Digital Platforms bei Ringier Axel Springer, tätig war, wie «Netzticker» berichtet.

Der Elektrotechnik- und Wirtschaftsingenieur startet ... weiter lesen

18:28

Freitag
16.11.2018, 18:28

Vermarktung

Christoph Aebi und Patrik Hagi verlassen Scout24 Schweiz

Pierre-Alain Regali ist ab sofort Director der AutoScout24 Schweiz. Christoph Aebi und Patrik Hagi verlassen das Netzwerk von Online-Marktplätzen.

Regalis Vorgänger Aebi «beendet seine Tätigkeit mit sofortiger ... weiter lesen

Pierre-Alain Regali übernimmt

Pierre-Alain Regali ist ab sofort Director der AutoScout24 Schweiz. Christoph Aebi und Patrik Hagi verlassen das Netzwerk von Online-Marktplätzen.

Regalis Vorgänger Aebi «beendet seine Tätigkeit mit sofortiger Wirkung aufgrund unterschiedlicher Auffassungen über die künftige ... weiter lesen

14:50

Mittwoch
14.11.2018, 14:50

Medien / Publizistik

«Medienmonitor Schweiz»: SRG und Tamedia bilden ein «Duopol»

48 Prozent der medialen «Meinungsmacht» in der Schweiz liegt in den Händen von SRG und Tamedia. Zu diesem Schluss kommt zumindest der neue «Medienmonitor», mit dem das Bundesamt f ... weiter lesen

Top Five nur mit SRF und «20 Minuten»

48 Prozent der medialen «Meinungsmacht» in der Schweiz liegt in den Händen von SRG und Tamedia. Zu diesem Schluss kommt zumindest der neue «Medienmonitor», mit dem das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) die Medienlandschaft in Zukunft beobachten will. 

«In vielen Räumen formiert sich ein ´Duopol` mit der SRG und Tamedia», schreiben die Autoren vom Kilchberger Forschungsbüro ... weiter lesen

09:08

Dienstag
13.11.2018, 09:08

Medien / Publizistik

Ringier Axel Springer Schweiz ist neuer Medienpartner des Europa Forums Luzern

Das Europa Forum Luzern ist eine Kooperation mit der Ringier Axel Springer Schweiz AG eingegangen. Dadurch arbeitet das Europa Forum künftig eng mit der «Handelszeitung» und der «Bilanz» zusammen ... weiter lesen

Alain Berset bei der Tagung im letzten April

Das Europa Forum Luzern ist eine Kooperation mit der Ringier Axel Springer Schweiz AG eingegangen. Dadurch arbeitet das Europa Forum künftig eng mit der «Handelszeitung» und der «Bilanz» zusammen.

Für das Europa Forum Luzern ist die neue Partnerschaft «ein wichtiger Schritt, um die Plattform in ihrer Entwicklung noch gezielter ... weiter lesen

16:02

Mittwoch
07.11.2018, 16:02

Medien / Publizistik

«Blick» mit neuer App und Website

Der «Blick» hat seinen digitalen Auftritt überarbeitet. Das Design kommt etwas schlichter und ruhiger daher. Vor allem aber ist der technische Unterbau erneuert worden.

Die «grösste Veränderung» sei ... weiter lesen

Community-Team moderiert Kommentare

Der «Blick» hat seinen digitalen Auftritt überarbeitet. Das Design kommt etwas schlichter und ruhiger daher. Vor allem aber ist der technische Unterbau erneuert worden.

Die «grösste Veränderung» sei das neue technologische Fundament, auf dem App und Website stehen, schreibt der «Blick» am ... weiter lesen

22:10

Dienstag
06.11.2018, 22:10

Medien / Publizistik

Ralph Büchi soll Aufsichtsratsvorsitzender von Axel Springer werden

Ralph Büchi, Chief Operating Officer (COO) der Ringier Gruppe, Stellvertreter von CEO Marc Walder und CEO von Ringier Axel Springer Schweiz, soll an der Hauptversammlung des deutschen Medienkonzerns Axel ... weiter lesen

Geplante Verjüngung: Büchi soll Vita ersetzen

Ralph Büchi, Chief Operating Officer (COO) der Ringier Gruppe, Stellvertreter von CEO Marc Walder und CEO von Ringier Axel Springer Schweiz, soll an der Hauptversammlung des deutschen Medienkonzerns Axel Springer zur Wahl in den Aufsichtsrat der Axel Springer SE vorgeschlagen werden.

Der derzeitige Aufsichtsratsvorsitzende Giuseppe Vita ... weiter lesen

23:52

Freitag
02.11.2018, 23:52

Medien / Publizistik

Michael Ringier überführt seinen Kunstverlag JRP Ringier in eine Non-Profit-Stiftung

Die Aktien der JRP Ringier Kunstverlag AG werden 2019 in die Fondation Suisse pour l`édition d`art (FSEA) unter dem Vorsitz des Schweizer Künstlers John M. Armleder überf ... weiter lesen

JRP_1342c42

Die Aktien der JRP Ringier Kunstverlag AG werden 2019 in die Fondation Suisse pour l`édition d`art (FSEA) unter dem Vorsitz des Schweizer Künstlers John M. Armleder überführt. Davon sind sechs Mitarbeitende betroffen, die bei JRP Ringier und der dazugehörigen Buchhandlung «Kunstgriff» in Zürich arbeiten.

Der Kunstverlag, der 2004 aus einer Geschäftspartnerschaft ... weiter lesen

15:42

Mittwoch
31.10.2018, 15:42

Werbung

Black Friday steht vor der Türe: DeinDeal startet Werbeoffensive

Die Verkaufsplattform DeinDeal von Ringier geht vier Wochen vor dem Black Friday in die Schnäppchen-Offensive: Mit einer Mehrkanal-Werbekampagne und einem Wettbewerb über den Facebook-Messenger wird die Rabattschlacht bereits lange ... weiter lesen

wow-week

Die Verkaufsplattform DeinDeal von Ringier geht vier Wochen vor dem Black Friday in die Schnäppchen-Offensive: Mit einer Mehrkanal-Werbekampagne und einem Wettbewerb über den Facebook-Messenger wird die Rabattschlacht bereits lange vor Weihnachten eröffnet.

Dazu hat DeinDeal die «WOW Week» aus dem Ärmel ... weiter lesen

22:08

Dienstag
30.10.2018, 22:08

Medien / Publizistik

Rücktritt aus dem investigativ.ch-Vorstand

Der Westschweizer Journalist Patrick Vallélian tritt aus dem Vorstand von investigativ.ch zurück, wo er sich seit Mai 2016 engagiert hat.

Seit ihrer Gründung im August 2017 ... weiter lesen

Vallélian: Seit 2016 im investigativ-Vorstand

Der Westschweizer Journalist Patrick Vallélian tritt aus dem Vorstand von investigativ.ch zurück, wo er sich seit Mai 2016 engagiert hat.

Seit ihrer Gründung im August 2017 engagiert sich Patrick Vallélian neben investigativ.ch auch bei der Association Suisse Médias ... weiter lesen

14:00

Montag
29.10.2018, 14:00

Medien / Publizistik

«Blick» greift zu leichtfertig zum Nazi-Etikett

Wer mit dem Nazi-Etikett hantiert, muss dies begründen. Auch dann, wenn damit eine rechtsextreme Gruppierung tituliert wird. Für den Presserat hat der «Blick» die Wahrheitspflicht verletzt.

Unter der ... weiter lesen

Wer mit dem Nazi-Etikett hantiert, muss dies begründen. Auch dann, wenn damit eine rechtsextreme Gruppierung tituliert wird. Für den Presserat hat der «Blick» die Wahrheitspflicht verletzt.

Unter der Schlagzeile «Nazi-Schiff will Flüchtlingsboote stoppen» veröffentlichte der «Blick» am 6. August 2017 in seiner ... weiter lesen

23:02

Freitag
26.10.2018, 23:02

Medien / Publizistik

Syndicom: Digitaltag blendet Sicht der Arbeitnehmenden aus

Zum zweiten Mal hat am Donnerstag der Digitaltag in der Schweiz stattgefunden. Zum zweiten Mal wurde laut der Gewerkschaft Syndicom die Sicht der Arbeitnehmenden ausgeschlossen. Damit hätten die Veranstalter ... weiter lesen

digitaltag

Zum zweiten Mal hat am Donnerstag der Digitaltag in der Schweiz stattgefunden. Zum zweiten Mal wurde laut der Gewerkschaft Syndicom die Sicht der Arbeitnehmenden ausgeschlossen. Damit hätten die Veranstalter die Chance verpasst, die entscheidende Anspruchsgruppe in die gesellschaftliche Diskussion einzubinden.

Die Medien-Gewerkschaft kritisierte Keystone-SDA und ... weiter lesen

10:10

Freitag
26.10.2018, 10:10

IT / Telekom / Druck

Blick.ch setzt neu auf die SwissID

Das Medienunternehmen ist neuer Vertragspartner von SwissSign. Damit wird die SwissID den Leserinnen und Nutzern der digitalen Angebote von Ringier als alternative Login-Möglichkeit angeboten. Den Anfang macht blick.ch ... weiter lesen

swiss-id

Das Medienunternehmen ist neuer Vertragspartner von SwissSign. Damit wird die SwissID den Leserinnen und Nutzern der digitalen Angebote von Ringier als alternative Login-Möglichkeit angeboten. Den Anfang macht blick.ch, weitere Medienmarken sollen nach und nach folgen.

«Es ist davon auszugehen, dass die Nutzer unserer digitalen ... weiter lesen

22:30

Donnerstag
25.10.2018, 22:30

Medien / Publizistik

Ringier Axel Springer übernimmt cash.ch

Das Wirtschaftsportal cash.ch wird komplett von Ringier Axel Springer Schweiz übernommen. Bislang hielten Ringier und die Bank Zweiplus je 50 Prozent am gemeinsamen Joint Venture Cash Zweiplus AG. Nun ... weiter lesen

cash

Das Wirtschaftsportal cash.ch wird komplett von Ringier Axel Springer Schweiz übernommen. Bislang hielten Ringier und die Bank Zweiplus je 50 Prozent am gemeinsamen Joint Venture Cash Zweiplus AG. Nun wird das Bankkundengeschäft vollständig aus der Firma ausgegliedert.

Das Medienunternehmen übernimmt nämlich alle Aktien ... weiter lesen

14:58

Donnerstag
25.10.2018, 14:58

Medien / Publizistik

Pietätloser «Blick»-Journalist vom Presserat getadelt

Mit einem Blumenstrauss in der Hand klingelte ein «Blick»-Journalist bei drei erwachsenen Töchtern, deren Mutter erst Tage zuvor in einem Aargauer Dorf brutal von ihrem Freund ermordet worden ... weiter lesen

bouquet

Mit einem Blumenstrauss in der Hand klingelte ein «Blick»-Journalist bei drei erwachsenen Töchtern, deren Mutter erst Tage zuvor in einem Aargauer Dorf brutal von ihrem Freund ermordet worden war. Noch bevor die Beerdigung stattfand, habe er die Angehörigen zu Auskünften gedrängt.

Die Beratungsstelle Opferhilfe Aargau Solothurn reichte ... weiter lesen

20:04

Dienstag
23.10.2018, 20:04

Medien / Publizistik

Ringier: Dokumentation Bild eingestellt – Kündigung für zwei Mitarbeiter

Es ist die Chronik eines lang angekündigten Todes: Bereits vor zwei Jahren wurden die zwei verbliebenen Mitarbeiter der Ringier Dokumentation Bild darüber informiert, dass es zu einer Neuausrichtung ... weiter lesen

ringier-bildarchiv

Es ist die Chronik eines lang angekündigten Todes: Bereits vor zwei Jahren wurden die zwei verbliebenen Mitarbeiter der Ringier Dokumentation Bild darüber informiert, dass es zu einer Neuausrichtung der Abteilung kommen würde.

«Bis Ende 2017 blieb Zeit für eine Standortbestimmung ... weiter lesen

23:20

Montag
22.10.2018, 23:20

Medien / Publizistik

WOZ verdrängt «Neue Zürcher Zeitung» in Qualitätsrangliste

Die Medienqualität in der Schweiz ist weiterhin gut, aber sie sinkt: Ein Drittel von 66 untersuchten Medientiteln hat im letzten Jahr an Qualität eingebüsst, darunter die «SonntagsZeitung ... weiter lesen

woz

Die Medienqualität in der Schweiz ist weiterhin gut, aber sie sinkt: Ein Drittel von 66 untersuchten Medientiteln hat im letzten Jahr an Qualität eingebüsst, darunter die «SonntagsZeitung», das Nachrichtenportal Watson oder lematin.ch.

An der Spitze des Qualitätsscores aus dem «Jahrbuch ... weiter lesen

23:35

Mittwoch
10.10.2018, 23:35

Medien / Publizistik

MACH Basic 2018-2: Kaum Zuwächse bei Zeitungen, meist Abwärtstrend

Ein einheitliches Bild von meist sinkenden Zahlen: Das ergeben die von der AG für Werbemittel-Forschung (Wemf) reduziert herausgegeben Daten der MACH Basic 2018-2 zu den Print-Reichweiten. Einige wenige Tageszeitungen ... weiter lesen

Einige wenige Tageszeitungen gewinnen

Ein einheitliches Bild von meist sinkenden Zahlen: Das ergeben die von der AG für Werbemittel-Forschung (Wemf) reduziert herausgegeben Daten der MACH Basic 2018-2 zu den Print-Reichweiten. Einige wenige Tageszeitungen und vor allem einige Anzeigenkombinationen konnten mit wenigen tausend mehr Leserinnen und Lesern leicht zulegen.

Zu den kleineren Reichweiten-Gewinnern zählen zum ... weiter lesen

16:46

Sonntag
07.10.2018, 16:46

Vermarktung

Von Admeira zur Post

Roberto Lombardi (42) hat vom Vermarkter Admeira zur Post gewechselt: Seit 1. Oktober ist Lombardi als Head Consulting Top-Accounts im Bereich Dialoge Marketing Solutions (DMS) bei Post Mail im Einsatz ... weiter lesen

Roberto Lombardi startet bei Post Mail

Roberto Lombardi (42) hat vom Vermarkter Admeira zur Post gewechselt: Seit 1. Oktober ist Lombardi als Head Consulting Top-Accounts im Bereich Dialoge Marketing Solutions (DMS) bei Post Mail im Einsatz.

Dort ist er zusammen mit seinem Team für die Betreuung und Weiterentwicklung der Kunden in den Branchen NPO, Retail ... weiter lesen

21:30

Freitag
05.10.2018, 21:30

Medien / Publizistik

Urs Bärtschi: «Ich bin stolz, dass Ringier meine Firma gekauft hat»

Der Verkauf der Bärtschi Media AG an Ringier ist in trockenen Tüchern. Doch der Deal wirft noch ein paar Fragen auf: Im Gespräch mit dem Klein Report ... weiter lesen

Der Verkauf der Bärtschi Media AG an Ringier ist in trockenen Tüchern. Doch der Deal wirft noch ein paar Fragen auf: Im Gespräch mit dem Klein Report erklärt Gründer Urs Bärtschi unter anderem, weshalb Ringier doch nicht alle Mitarbeitenden seiner Firma übernimmt.

Bislang dachte man, dass sämtliche Angestellten der ... weiter lesen

14:12

Donnerstag
04.10.2018, 14:12

Medien / Publizistik

Neuer Chefredaktor bei «Fondstrends»

René Maier, Ex-Chefredaktor des Fachmagazins «Schweizer Bank», wechselt zu «Fondstrends», dem B2B-Onlineportal für Finanz- und Investmentnews für den Schweizer Asset- und Wealth-Management-Markt. Er wird auch den Verlag Publicontext ... weiter lesen

René Maier kommt von «Schweizer Bank»

René Maier, Ex-Chefredaktor des Fachmagazins «Schweizer Bank», wechselt zu «Fondstrends», dem B2B-Onlineportal für Finanz- und Investmentnews für den Schweizer Asset- und Wealth-Management-Markt. Er wird auch den Verlag Publicontext, der «Fondstrends» herausgibt, leiten.

Damit übernimmt Maier die Nachfolge von Christian Weber ... weiter lesen

15:10

Dienstag
02.10.2018, 15:10

Medien / Publizistik

Auftragsmörder von Jan Kuciak gefasst

Die Mörder des slowakischen Ringier-Axel-Springer-Journalisten Jan Kuciak und seiner Verlobten Martina Kusnirova scheinen gefunden zu sein. Die Justizbehörden gehen von einem Auftragsmord aus.

Die Beweise seien sehr eindeutig ... weiter lesen

Jan Kuciaks Mord löste Massendemos aus

Die Mörder des slowakischen Ringier-Axel-Springer-Journalisten Jan Kuciak und seiner Verlobten Martina Kusnirova scheinen gefunden zu sein. Die Justizbehörden gehen von einem Auftragsmord aus.

Die Beweise seien sehr eindeutig, sagte Staatsanwalt Jaromir Ciznar am Montag gegenüber den Medien. So hätte man bei ... weiter lesen

23:04

Samstag
29.09.2018, 23:04

Medien / Publizistik

Verleger-Runde: «Digitaler Journalismus ist teurer als Print» und das «Narrativ des Untergangs»

Am zweiten Tag des Swiss Media Forums im Luzerner KKL diskutierten am Freitagvormittag die Manager der Schweizer Medienhäuser über die Umbrüche im laufenden Jahr und die Strategien f ... weiter lesen

«Es braucht Schulterschlüsse der Verlage»

Am zweiten Tag des Swiss Media Forums im Luzerner KKL diskutierten am Freitagvormittag die Manager der Schweizer Medienhäuser über die Umbrüche im laufenden Jahr und die Strategien für die Zukunft.

Fast schon gruppentherapeutisch startete die traditionelle ... weiter lesen

22:05

Donnerstag
27.09.2018, 22:05

Medien / Publizistik

Ringier: Ein vages Strategiepapier für mehr Konstanz

Der Medienkonzern ist bei all den Veränderungen und Transformationen, die er in den letzten zehn Jahren durchgemacht hat, auf der Suche nach Halt. Dabei klammert sich Ringier nun an ... weiter lesen

«Six to win», «Five to lead», «62W» & «52L»

Der Medienkonzern ist bei all den Veränderungen und Transformationen, die er in den letzten zehn Jahren durchgemacht hat, auf der Suche nach Halt. Dabei klammert sich Ringier nun an ein neues Strategiepapier und an Führungsgrundsätze, die für Mitarbeiter und Management gedacht sind.

«Six to win» und «Five to lead» oder kurz «62W» und «52L» ... weiter lesen

14:30

Donnerstag
27.09.2018, 14:30

Medien / Publizistik

Gründer Urs Bärtschi verkauft Bärtschi Media AG an Ringier

Die Bärtschi Media AG wird von Ringier übernommen. Die fünf Mitarbeitenden der Agentur zügeln deshalb von Lindau in den Medienpark in Zürich-Altstetten zu Ringier Axel Springer ... weiter lesen

bartschi

Die Bärtschi Media AG wird von Ringier übernommen. Die fünf Mitarbeitenden der Agentur zügeln deshalb von Lindau in den Medienpark in Zürich-Altstetten zu Ringier Axel Springer.

Der bisherige Inhaber und Gründer Urs Bärtschi macht einen klaren Schnitt, indem er sämtliche Aktien seiner AG an Ringier ... weiter lesen