Content:

 

11:20

Mittwoch
30.01.2019, 11:20

Marketing / PR

House of Winterthur mit neuer Marketing- und Kommunikations-Leiterin

Seraina Heierli leitet im House of Winterthur neu den Bereich Marketing und Kommunikation. Sie wechselt von der Mobiliar zu der Winterthurer Standortmarketing-Organisation.

Bei dem Versicherer war sie zuletzt als stellvertretende ... weiter lesen

Seraina Heierli kommt von der Mobiliar

Seraina Heierli leitet im House of Winterthur neu den Bereich Marketing und Kommunikation. Sie wechselt von der Mobiliar zu der Winterthurer Standortmarketing-Organisation.

Bei dem Versicherer war sie zuletzt als stellvertretende Teamleiterin Digitaler Content im Digitalen ... weiter lesen

18:32

Mittwoch
23.01.2019, 18:32

Medien / Publizistik

«Schweizer Familie» in der Medienkrise: «Wir müssen den Zeitgeist beobachten»

2019 feiert die «Schweizer Familie» (SF) ihr 125. Jubiläum. Im Gespräch mit dem Klein Report blickt Chefredaktor Daniel Dunkel zurück und erzählt, wie sich der Tamedia-Titel ... weiter lesen

Dunkel: «Wir hatten nur eine Chance»

2019 feiert die «Schweizer Familie» (SF) ihr 125. Jubiläum. Im Gespräch mit dem Klein Report blickt Chefredaktor Daniel Dunkel zurück und erzählt, wie sich der Tamedia-Titel im Medienwandel über Wasser hielt und weshalb man ihn 2001, als er Chefredaktor wurde, vor diesem Job gewarnt habe.

Wenn die «Schweizer Familie» ihr Kind wäre, was würden Sie ihm heute zum Geburtstag ... weiter lesen

17:30

Mittwoch
23.01.2019, 17:30

Digital

Führungswechsel bei Jobcloud

Knall bei der Jobcloud AG: CEO Renato Profico verlässt das Job-Plattformen-Netzwerk Ende Monat wegen «unterschiedlicher Auffassungen über die künftige strategische Ausrichtung» des Unternehmens.

Als Nachfolger hat der Jobcloud-Verwaltungsrat ... weiter lesen

Davide Villa folgt auf Renato Profico (l.)

Knall bei der Jobcloud AG: CEO Renato Profico verlässt das Job-Plattformen-Netzwerk Ende Monat wegen «unterschiedlicher Auffassungen über die künftige strategische Ausrichtung» des Unternehmens.

Als Nachfolger hat der Jobcloud-Verwaltungsrat Davide Villa gewählt, der bislang das Business Development ... weiter lesen

10:16

Freitag
18.01.2019, 10:16

Marketing / PR

Peter Manhart wechselt von der «Handelszeitung» zu Communicators

Der Finanzjournalist Peter Manhart wechselt beruflich die Seiten und wird per 1. April Partner sowie Geschäftsleitungsmitglied der PR-Agentur Communicators. Seit Sommer 2015 leitet Manhart das Invest-Ressort der «Handelszeitung».

Der ... weiter lesen

Manhart wird Partner und GL-Mitglied

Der Finanzjournalist Peter Manhart wechselt beruflich die Seiten und wird per 1. April Partner sowie Geschäftsleitungsmitglied der PR-Agentur Communicators. Seit Sommer 2015 leitet Manhart das Invest-Ressort der «Handelszeitung».

Der 43-jährige Journalist wird bei Communicators den Bereich Finanzkommunikation verstärken, wie die ... weiter lesen

19:02

Sonntag
13.01.2019, 19:02

Medien / Publizistik

Sekundarschüler produzieren «Tagesschau»-Beitrag

Nach der «Arena» lässt SRF auch in der «Tagesschau» Schüler an den Drücker: Jugendliche produzieren im Rahmen der Schweizer Jugendmedienwoche zwei Beiträge zu Themen ihrer Wahl ... weiter lesen

Younews: Zwischen Medienvermittlung & PR

Nach der «Arena» lässt SRF auch in der «Tagesschau» Schüler an den Drücker: Jugendliche produzieren im Rahmen der Schweizer Jugendmedienwoche zwei Beiträge zu Themen ihrer Wahl.

Worüber sollte die «Tagesschau» schon lange berichten? Auf diese Fragen konnten Schüler bei SRF Vorschläge ... weiter lesen

13:34

Freitag
11.01.2019, 13:34

TV / Radio

Radio-Hörerzahlen: Energy Zürich festigt Position vor Radio 24

Gut vier von fünf Schweizerinnen und Schweizern ab 15 Jahren schalten täglich das Radio ein. Mit 1,4 Millionen Zuhörerinnen und Zuhörern bleibt SRF 1 auch ... weiter lesen

Gut vier von fünf Schweizerinnen und Schweizern ab 15 Jahren schalten täglich das Radio ein. Mit 1,4 Millionen Zuhörerinnen und Zuhörern bleibt SRF 1 auch im zweiten Halbjahr 2018 trotz etwas tieferer Reichweite der beliebteste Sender.

Total konnten die SRG-Sender ihren Marktanteil ... weiter lesen

07:30

Freitag
11.01.2019, 07:30

IT / Telekom / Druck

Chief Technology und Data Officer Xiaoqun Clever verlässt Ringier

Chief Technology und Data Officer Xiaoqun Clever wird Ringier per Ende Februar verlassen. Clever leitet den Bereich Technology & Data mit den Bereichen Corporate IT, Cyber Security und Sherlock, einer digitalen ... weiter lesen

Xiaoqun Clever geht nach drei Jahren

Chief Technology und Data Officer Xiaoqun Clever wird Ringier per Ende Februar verlassen. Clever leitet den Bereich Technology & Data mit den Bereichen Corporate IT, Cyber Security und Sherlock, einer digitalen Plattform, welche die Hauptbereiche der Ringier-Gruppe, Publishing und Marketplaces, verknüpft.

Xiaoqun Clever kam im Januar 2016 zu Ringier ... weiter lesen

13:02

Samstag
05.01.2019, 13:02

Medien / Publizistik

Presserat: Agenturmeldung bedarf keiner Überprüfung

Ein Artikel der französischen Nachrichtenagentur Agence France Presse (AFP) landete über die Schweizerische Depeschenagentur (SDA) schliesslich beim «Blick am Abend». Nun hat sich der Presserat mit der Frage befasst ... weiter lesen

Ein Artikel der französischen Nachrichtenagentur Agence France Presse (AFP) landete über die Schweizerische Depeschenagentur (SDA) schliesslich beim «Blick am Abend». Nun hat sich der Presserat mit der Frage befasst, ob SDA und «Blick am Abend» die Ursprungsmeldung auf ihren Wahrheitsgehalt hätten nachrecherchieren müssen.

Die SDA hatte den AFP-Beitrag über einen Google- ... weiter lesen

15:48

Donnerstag
03.01.2019, 15:48

Medien / Publizistik

Presserat kritisiert «Blick am Abend» für schwere Vorwürfe gegen KESB

Der «Blick am Abend» berichtete von einem «schockierenden Fall von Kindesmissbrauch» und unterstellte der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (KESB) in einem unsorgfältig recherchierten Artikel, dass sie trotz Warnsignalen unt ... weiter lesen

Der «Blick am Abend» berichtete von einem «schockierenden Fall von Kindesmissbrauch» und unterstellte der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (KESB) in einem unsorgfältig recherchierten Artikel, dass sie trotz Warnsignalen untätig geblieben sei.

Im Artikel «Vater warnte Behörden vor Fetisch-Mutter» ... weiter lesen

19:38

Freitag
21.12.2018, 19:38

Medien / Publizistik

21. Dezember: «Blick am Abend» ist tot, es lebe «Jöö»

Der brombeerrote Button am linken Rand des neuen Fun-Portals von Ringier ist nur noch pure Nostalgie. Ein Retrobutton sozusagen. Icon hin oder her: Der «Blick am Abend» ist tot.

Am ... weiter lesen

Das Fun-Portal ist kein News-Portal mehr

Der brombeerrote Button am linken Rand des neuen Fun-Portals von Ringier ist nur noch pure Nostalgie. Ein Retrobutton sozusagen. Icon hin oder her: Der «Blick am Abend» ist tot.

Am 21. Dezember 2018 erschien nicht nur die letzte gedruckte Ausgabe des netten Gratisboulevard-Blatts für den Heimweg, sondern auch der Titel «Blick am Abend» ist Makulatur. Zwar folgen die ... weiter lesen

22:06

Mittwoch
19.12.2018, 22:06

Marketing / PR

Viaduct macht neu Kommunikation des «Digitaltags»

Wegen neuer Mandate hat Viaduct sein Team aufgestockt. Das grösste neu gewonnene Budget der Churer Marketing- und Kommunikationsagentur ist jenes des Digitaltags von Digital Switzerland.

Neu im Viaduct-Team seien ... weiter lesen

Fünf neue Gesichter, drei zusätzliche Stellen

Wegen neuer Mandate hat Viaduct sein Team aufgestockt. Das grösste neu gewonnene Budget der Churer Marketing- und Kommunikationsagentur ist jenes des Digitaltags von Digital Switzerland.

Neu im Viaduct-Team seien Urs Müller als Senior Berater, Thomas Blaas als Webentwickler und Aristea Zachariadi als Projektleiterin ... weiter lesen

17:56

Dienstag
18.12.2018, 17:56

TV / Radio

«Glanz & Gloria» vergibt Glory-Preise erstmals mit «Tele» und «Glückspost»

Das SRF-Boulevardmagazin «Glanz & Gloria» hat für die Vergabe der «Glorys 2018» zwei Sponsoren an Land gezogen. Die Zeitschriften «Tele» und «Glückspost» aus dem Portfolio von Ringier Axel Springer ... weiter lesen

Gemeinsame Preisvergabe «war naheliegend»

Das SRF-Boulevardmagazin «Glanz & Gloria» hat für die Vergabe der «Glorys 2018» zwei Sponsoren an Land gezogen. Die Zeitschriften «Tele» und «Glückspost» aus dem Portfolio von Ringier Axel Springer agieren erstmals als sogenannte «Presenting Partners».

«`Glanz & Gloria` kürt mit den Glorys in verschiedenen ... weiter lesen

22:30

Samstag
15.12.2018, 22:30

Medien / Publizistik

Lukas Hässig ist «Journalist des Jahres 2018»

Lukas Hässig von «Inside Paradeplatz» ist zum «Journalist des Jahres 2018» gewählt worden. Mit deutlichem Vorsprung landete der Blog-Journalist im Online-Voting auf dem ersten Platz. Er hatte die ... weiter lesen

Hässig: «Robin Hood der Medienbranche»

Lukas Hässig von «Inside Paradeplatz» ist zum «Journalist des Jahres 2018» gewählt worden. Mit deutlichem Vorsprung landete der Blog-Journalist im Online-Voting auf dem ersten Platz. Er hatte die Affäre um Raiffeisen-Chef Pierin Vincenz ins Rollen gebracht. 

«Inside Paradeplatz» sei «ein Nichts im Vergleich zur gigantischen Redaktionskraft von Tamedia, Ringier und NZZ», schreibt ... weiter lesen

14:00

Dienstag
11.12.2018, 14:00

Medien / Publizistik

«Simpsons»-Comic wird eingestellt

Letzte Woche hat der Panini-Verlag sein Satiremagazin «MAD» eingestellt. Jetzt ist auch Schluss mit den «Simpsons»-Heften. Dies, weil in den USA, der Heimat der gelben Kult-Familie, keine neuen Nummern ... weiter lesen

Absatz in USA sank «dramatisch»

Letzte Woche hat der Panini-Verlag sein Satiremagazin «MAD» eingestellt. Jetzt ist auch Schluss mit den «Simpsons»-Heften. Dies, weil in den USA, der Heimat der gelben Kult-Familie, keine neuen Nummern mehr produziert würden, sagt der deutsche Verlag.

«Ich höre jetzt dann auf, noch irgendwelche Print-Titel zu abonnieren», schreibt ein Klein-Report-Leser am Montag der Redaktion ... weiter lesen

23:30

Montag
10.12.2018, 23:30

Medien / Publizistik

Peter Wick: «Privates Wetter-TV ist nur crossmedial finanzierbar»

Seit genau einem Jahr produziert Meteonews die Fernseh-Show wetter.tv. Online übersetzt sie ihre Prognosen auch ins Rätoromanische. Wie kann man als privater Medienunternehmer ohne Gebührengelder nur «vom ... weiter lesen

Wick: «Auch Rätoromanen kriegen ihr Wetter»

Seit genau einem Jahr produziert Meteonews die Fernseh-Show wetter.tv. Online übersetzt sie ihre Prognosen auch ins Rätoromanische. Wie kann man als privater Medienunternehmer ohne Gebührengelder nur «vom Wetter» leben? Der Klein Report hat beim Geschäftsführer Peter Wick nachgefragt.

«Klammheimlich und ohne auf irgendwelche Subventionen ... weiter lesen

22:31

Montag
10.12.2018, 22:31

Medien / Publizistik

Juso beschwerten sich zu Recht über «Blick»-Schlagzeile

Im Nachgang zu den Hamburger G-20-Kravallen im Sommer 2017 unterstellte der «Blick» den Berner Organisatoren einer Solidartäts-Demo, dass sie mit Gewalt drohten. Das grenze an Hetzerei, kritisierten die Jungsozialisten ... weiter lesen

Juso: «Blick»-Titel grenzt an Aufhetzung

Im Nachgang zu den Hamburger G-20-Kravallen im Sommer 2017 unterstellte der «Blick» den Berner Organisatoren einer Solidartäts-Demo, dass sie mit Gewalt drohten. Das grenze an Hetzerei, kritisierten die Jungsozialisten - und bekamen teilweise Recht vom Presserat.

«Chaoten drohen Bern mit Krawall» titelte der «Blick» am ... weiter lesen

20:35

Mittwoch
05.12.2018, 20:35

Medien / Publizistik

Elf Preise für «Le Temps» beim European Newspaper Award

Die Zeitungen mit dem besten Design kommen dieses Jahr aus Norwegen, den Niederlanden und Deutschland.

Aus Schweizer Sicht gingen beim 20. European Newspaper Award die meisten Auszeichnungen an «Le Temps ... weiter lesen

«der Freitag» gewinnt einen Hauptpreis

Die Zeitungen mit dem besten Design kommen dieses Jahr aus Norwegen, den Niederlanden und Deutschland.

Aus Schweizer Sicht gingen beim 20. European Newspaper Award die meisten Auszeichnungen an «Le Temps»: Die Lausanner Tageszeitung von Ringier gewann insgesamt elf Preise für Cover, Webseite ... weiter lesen

22:18

Dienstag
04.12.2018, 22:18

Medien / Publizistik

Medienstory: Heidi Z’graggen wird vom «Depp»-Vorwurf verfolgt

Der «Blick» brachte am 4. Dezember die Story auf der Front- und auf der zweiten Seite: Peter Henzi hätte sich augenscheinlich beim «Blick» gemeldet, dass die Urner Regierungsrätin ... weiter lesen

O-Ton: «Akustisches Missverständnis»

Der «Blick» brachte am 4. Dezember die Story auf der Front- und auf der zweiten Seite: Peter Henzi hätte sich augenscheinlich beim «Blick» gemeldet, dass die Urner Regierungsrätin Heidi Z`graggen sich bei ihm gemeldet hätte.

Um was geht es? Laut «Videobeweis» eines Anlasses ... weiter lesen

21:10

Dienstag
04.12.2018, 21:10

Medien / Publizistik

Ringier beteiligt sich an Blockchain-Start-up

Ringier beteiligt sich am Start-up Bot Labs, das im Januar von Hubert Burda Media gemeinsam mit Ingo Rübe, dem früheren CTO des nationalen Verlagsgeschäfts bei Burda, gegr ... weiter lesen

Ziel ist es, «Intermediäre zu elimieren»

Ringier beteiligt sich am Start-up Bot Labs, das im Januar von Hubert Burda Media gemeinsam mit Ingo Rübe, dem früheren CTO des nationalen Verlagsgeschäfts bei Burda, gegründet wurde. Dank Blockchain-Technologie soll die Wertschöpfungskette beim Medienunternehmen bleiben.

«Die Blockchain-Technologie hat die disruptive Kraft ... weiter lesen

19:32

Samstag
01.12.2018, 19:32

Medien / Publizistik

Schriftsteller Giuseppe Gracia von SP-Nationalrätin Claudia Friedl ausgeladen

24 Kulturschaffende werden auch dieses Jahr den Pic-o-Pello-Platz vor dem Kloster in St. Gallen vorweihnächtlich bespielen.

Auf dem Werbeflyer war auch Giuseppe Gracia aufgeführt. Gracia ist als Mediensprecher ... weiter lesen

24 Kulturschaffende werden auch dieses Jahr den Pic-o-Pello-Platz vor dem Kloster in St. Gallen vorweihnächtlich bespielen.

Auf dem Werbeflyer war auch Giuseppe Gracia aufgeführt. Gracia ist als Mediensprecher für das Bistum Chur tätig. Aber Gracia ist auch Schriftsteller und als solcher wurde er für das Artvent ... weiter lesen

14:32

Donnerstag
29.11.2018, 14:32

Medien / Publizistik

«Blick am Abend» wird eingestellt

Bei Ringier bleibt kein Stein auf dem anderen: Die Printausgabe des Pendlerblattes «Blick am Abend» wird eingestellt. Am 21. Dezember erscheint die letzte Ausgabe. Die Marke werde in Zukunft auf ... weiter lesen

Betroffen sind 11 Mitarbeitende bei Ringier

Bei Ringier bleibt kein Stein auf dem anderen: Die Printausgabe des Pendlerblattes «Blick am Abend» wird eingestellt. Am 21. Dezember erscheint die letzte Ausgabe. Die Marke werde in Zukunft auf ihr digitales Angebot fokussieren und die Community dort weiter bedienen.

Von der Print-Einstellung und der Reorganisation ... weiter lesen

14:32

Donnerstag
29.11.2018, 14:32

Medien / Publizistik

Christian Dorer: «Die Entlassungen sind das wirklich Einschneidende des Tages»

Mit der Einstellung der Gratiszeitung «Blick am Abend» werden bei Ringier die Weichen neu gestellt. Christian Dorer, Chefredaktor der Blick-Gruppe, sagt im Interview mit dem Klein Report, weshalb die Pendlerzeitung ... weiter lesen

«Es geht uns allen im Newsroom nahe»

Mit der Einstellung der Gratiszeitung «Blick am Abend» werden bei Ringier die Weichen neu gestellt. Christian Dorer, Chefredaktor der Blick-Gruppe, sagt im Interview mit dem Klein Report, weshalb die Pendlerzeitung künftig nur noch digital geführt wird, wer davon betroffen ist und ob als nächstes die Printausgaben von «Blick» und «SonntagsBlick» zur Debatte stehen.

Der «Blick am Abend» zählte zuletzt 550`000 Leser ... weiter lesen

08:42

Mittwoch
28.11.2018, 08:42

IT / Telekom / Druck

Neuer Geschäftsführer bei der BlockFactory AG

Benoit Henry wird neuer CEO der BlockFactory AG. Er ersetzt Antoine Verdon, der das Zuger Blockchain-Unternehmen mitgegründet hat und weiterhin den Vorstand präsidiert.

Henry kommt von der Z ... weiter lesen

Henry war Marketingchef von Crowdhouse

Benoit Henry wird neuer CEO der BlockFactory AG. Er ersetzt Antoine Verdon, der das Zuger Blockchain-Unternehmen mitgegründet hat und weiterhin den Vorstand präsidiert.

Henry kommt von der Zürcher Fintech-Firma Crowdhouse, wo er seit Februar 2017 als Marketing- und Finanzchef tätig war ... weiter lesen

22:35

Donnerstag
22.11.2018, 22:35

Werbung

Rod gewinnt jobs.ch

Die Zürcher Agentur hat den Etat für jobs.ch gewonnen. Die Werber von der Bürglistrasse zeichnen «per sofort für die Marketing-Kommunikation der Marke jobs.ch von ... weiter lesen

Die Zürcher Agentur hat den Etat für jobs.ch gewonnen. Die Werber von der Bürglistrasse zeichnen «per sofort für die Marketing-Kommunikation der Marke jobs.ch von JobCloud verantwortlich», wie Mike Pelzer dem Klein Report mitteilte.

Zu JobCloud gehören jobs.ch und jobup.ch, die 2013 durch ... weiter lesen

19:04

Dienstag
20.11.2018, 19:04

Vermarktung

Watson, Blick Online und NZZ steigern Online-Reichweite

Bei den Webangeboten der SBB ist weiterhin kein Vorbeikommen: Mit 3,1 Millionen Unique Usern pro Monat erreicht sbb.ch ganze 49,8 Prozent der Schweizer Onlinebevölkerung. Dank Reichweitenspr ... weiter lesen

Watson schafft es erstmals in die Top Ten

Bei den Webangeboten der SBB ist weiterhin kein Vorbeikommen: Mit 3,1 Millionen Unique Usern pro Monat erreicht sbb.ch ganze 49,8 Prozent der Schweizer Onlinebevölkerung. Dank Reichweitensprüngen konnten srf.ch und 20min.ch den Abstand zur Spitze allerdings in den letzten sechs Monaten verringern.

Srf.ch kommt neu auf eine Onlineabdeckung von ... weiter lesen