Content:

 

16:24

Mittwoch
15.10.2025, 16:24

Medien / Publizistik

Ringier installiert neues Führungs-Duo in der Romandie

Grosser Umbau bei Ringier Medien Schweiz (RMS) jenseits des Röstigrabens: Ab Januar übernimmt Ex-«24 Heures»-Chef Claude Ansermoz als Co-Head und Chefredaktor die redaktionelle Verantwortung für alle ... weiter lesen

Claude Ansermoz und Manon Bornand führen neu gemeinsam Ringier Medien Schweiz änet dem Röstigraben... (Bild: © Ringier / zVg)

Grosser Umbau bei Ringier Medien Schweiz (RMS) jenseits des Röstigrabens: Ab Januar übernimmt Ex-«24 Heures»-Chef Claude Ansermoz als Co-Head und Chefredaktor die redaktionelle Verantwortung für alle Medienmarken in der Westschweiz.

Die Führung teilt er mit Manon Bornand, die künftig als Co-Head RMS Romandie verantwortlich für den ... weiter lesen

17:37

Sonntag
12.10.2025, 17:37

TV / Radio

Nach Tamedia-Umfrage: SRG unter Druck

Am Zürcher Leutschenbach steigt die Nervosität. Eine Umfrage von «Tamedia» und «20 Minuten» zeigt, dass die SVP-Initiative «200 Franken sind genug!» bei über der Hälfte der Bev ... weiter lesen

14’775 Personen wurden am 16. und 17. September 2025 in der ganzen Schweiz befragt... (Grafik: 20 min/Umfrage LeeWas)

Am Zürcher Leutschenbach steigt die Nervosität. Eine Umfrage von «Tamedia» und «20 Minuten» zeigt, dass die SVP-Initiative «200 Franken sind genug!» bei über der Hälfte der Bevölkerung Zustimmung findet, besonders bei Jüngeren.

Die Initiative will die Serafe-Gebühren von 335 ... weiter lesen

19:48

Samstag
11.10.2025, 19:48

TV / Radio

Susanne Wille warnt vor SRG-Kollaps – und verdreht die Zahlen

In der «Samstagsrundschau» auf Radio SRF1 verteidigt SRG-Generaldirektorin Susanne Wille im Gespräch mit Polit-Journalist Dominik Meier ihren milliardenschweren Medienkonzern mit Pathos, Angstkulisse und Zahlentricks.

Statt von einer Reduktion der ... weiter lesen

Wille bei ihrer Ernennung zur GD... (SRF)

In der «Samstagsrundschau» auf Radio SRF1 verteidigt SRG-Generaldirektorin Susanne Wille im Gespräch mit Polit-Journalist Dominik Meier ihren milliardenschweren Medienkonzern mit Pathos, Angstkulisse und Zahlentricks.

Statt von einer Reduktion der Serafe-Gebühren um 135 Franken spricht sie von einer Halbierung in der Sendung ... weiter lesen

14:59

Freitag
10.10.2025, 14:59

Medien / Publizistik

RED+ sichert sich Rechte für europäischen Club-Handball

Ab der Saison 2025/26 zeigt der Ringier-Sportstreamer RED+ alle Heim- und Auswärtsspiele der Schweizer Handballclubs in der European League der Männer. 

Fans können damit Partien der ... weiter lesen

Angepfiffen wir die European League am 14. Oktober mit Schweizer Beteiligung... (Bild:  Screenshot ehfel.eurohandball.com)

Ab der Saison 2025/26 zeigt der Ringier-Sportstreamer RED+ alle Heim- und Auswärtsspiele der Schweizer Handballclubs in der European League der Männer. 

Fans können damit Partien der Kadetten Schaffhausen, des HC Kriens-Luzern und des BSV Bern live mit ... weiter lesen

20:56

Mittwoch
08.10.2025, 20:56

Medien / Publizistik

«Beobachter» siegt vor Bundesgericht gegen Swiss Home Finance

Mitarbeitende des Krankenkassen-Vermittlers Swiss Home Finance haben gefälschte Unterschriften unter Dokumente gesetzt, wenn Originalunterschriften fehlten. 

Nachdem der «Beobachters» im Dezember 2020 darüber berichtet hatte, schaltete Bernard Duzhmani weiter lesen

Der Krankenkassen-Vermittler warf der Ringier-Zeitschrift unter anderem vor, mit einer kritischen Story «fremdenfeindliche Reflexe» zu bedienen... (Bild: Screenshot Klein Report)

Mitarbeitende des Krankenkassen-Vermittlers Swiss Home Finance haben gefälschte Unterschriften unter Dokumente gesetzt, wenn Originalunterschriften fehlten. 

Nachdem der «Beobachters» im Dezember 2020 darüber berichtet hatte, schaltete Bernard Duzhmani ... weiter lesen

17:19

Mittwoch
08.10.2025, 17:19

Vermarktung

Rochaden im Verwaltungsrat der OneLog AG

Mit dem Ausbau des gemeinsamen Digitalwerbesystems von TX Group, Ringier, NZZ und CH Media kommt es auch zu personellen Veränderungen im Verwaltungsrat der OneLog AG.

Ringier wird im F ... weiter lesen

Mit dem Ausbau des gemeinsamen Digitalwerbesystems von TX Group, Ringier, NZZ und CH Media kommt es auch zu personellen Veränderungen im Verwaltungsrat der OneLog AG.

Ringier wird im Führungsgremium der Medienallianz vertreten durch Patrick Rademacher, Chief ... weiter lesen

16:38

Mittwoch
08.10.2025, 16:38

Vermarktung

TX Group, Ringier, NZZ und CH Media bauen Buchungssystem aus

Die Medienhäuser TX Group, Ringier, NZZ und CH Media stärken das gemeinsam entwickelte und zentral gesteuerte Digitalwerbe-System.

Im Zentrum steht die im September lancierte Buchungsplattform OneDSP, über die ... weiter lesen

Die Medienhäuser TX Group, Ringier, NZZ und CH Media stärken das gemeinsam entwickelte und zentral gesteuerte Digitalwerbe-System.

Im Zentrum steht die im September lancierte Buchungsplattform OneDSP, über die Werbetreibende künftig «datenschutzkonform und überlappungsfrei» das Inventar ... weiter lesen

18:24

Freitag
03.10.2025, 18:24

Medien / Publizistik

Abstimmung zum E-ID-Gesetz: Ringier und TX Group haben stark mitgemischt

Haben sich die Medienhäuser Ringier und TX Group ungebührlich vorab in den Abstimmungskampf vom 28. September zum Bundesgesetz über den elektronischen Identitätsnachweis und andere elektronische Nachweise eingemischt ... weiter lesen

MonicaAmgwerdvonE-IDGesetzNEINfahrtRingierundTXGroupandenKarren-wieKleinReportberichtet

Haben sich die Medienhäuser Ringier und TX Group ungebührlich vorab in den Abstimmungskampf vom 28. September zum Bundesgesetz über den elektronischen Identitätsnachweis und andere elektronische Nachweise eingemischt?

Das zumindest argwöhnt das Komitee «E-ID-Gesetz-NEIN», das die Abstimmung knapp mit 49,61 Prozent ... weiter lesen

19:18

Donnerstag
02.10.2025, 19:18

TV / Radio

Swisscom verteuert Überspulen von Replay-Werbung

Ab dem 1. November müssen Swisscom-Kundinnen und -Kunden tiefer in die Tasche greifen, wenn sie beim zeitversetzten Fernsehen die Werbung überspringen wollen. 

Der Preis für die Zusatzoption steigt ... weiter lesen

Ab dem 1. November müssen Swisscom-Kundinnen und -Kunden tiefer in die Tasche greifen, wenn sie beim zeitversetzten Fernsehen die Werbung überspringen wollen. 

Der Preis für die Zusatzoption steigt um ... weiter lesen

15:51

Donnerstag
02.10.2025, 15:51

Vermarktung

Wettbewerbsbehörden: Ringier kann mit «kicker»-App in der Schweiz starten

Die bekannte deutsche Sportzeitung «kicker» wird nun auch in der Schweiz aktiv. Für einen neuen Onlineauftritt arbeitet die Crew mit sport.ch zusammen.

Und nun kann auch Ringier seine ... weiter lesen

Kicker.ch noch etwas holprig unterwegs: Neue App soll «zu einem umfassenden Sport-Ökosystem für die Schweiz ausgebaut» werden... (Bild: Screenshot kicker.ch)

Die bekannte deutsche Sportzeitung «kicker» wird nun auch in der Schweiz aktiv. Für einen neuen Onlineauftritt arbeitet die Crew mit sport.ch zusammen.

Und nun kann auch Ringier seine Schweizer Version der «kicker»-App einführen. Denn die ... weiter lesen

15:55

Mittwoch
01.10.2025, 15:55

Digital

ETH ehrt Schweizer KI- und Data-Pionierinnen

Zum Auftakt des Zurich AI Festivals haben das ETH AI Center und die Standortorganisation Greater Zurich Area den Report «Top 100 Women in AI + Data in Switzerland» präsentiert. 

Mit ... weiter lesen

Auch Mitarbeiterinnen von Ringier, Tamedia oder NZZ sind auf dem KI-Ranking zu finden... (Bild: Screenshot Klein Report)

Zum Auftakt des Zurich AI Festivals haben das ETH AI Center und die Standortorganisation Greater Zurich Area den Report «Top 100 Women in AI + Data in Switzerland» präsentiert. 

Mit der Liste sollen Forscherinnen, Unternehmensgründerinnen und Teamleiterinnen ins Rampenlicht gerückt ... weiter lesen

18:25

Dienstag
30.09.2025, 18:25

Medien / Publizistik

«Beobachter» lanciert Petition gegen steigende Krankenkassen-Prämien

Im Herbst fallen die Blätter und die Prämien steigen. Der «Beobachter» hat eine Petition für mehr Mitsprache bei den Preis- und Tarifverhandlungen im Gesundheitswesen lanciert.

Die Kostenexplosion ... weiter lesen

RingiersBeoachterlanciertPetitiongegenhohereKrankenkassenpramienKleinReport

Im Herbst fallen die Blätter und die Prämien steigen. Der «Beobachter» hat eine Petition für mehr Mitsprache bei den Preis- und Tarifverhandlungen im Gesundheitswesen lanciert.

Die Kostenexplosion sei «kein Naturgesetz», schreibt der Ringier-Titel am Dienstag. Das System kranke vor ... weiter lesen

15:58

Dienstag
30.09.2025, 15:58

Medien / Publizistik

Massiver Verlust von Lesern bei vielen Zeitungen

Die Zeichen zeigen nach unten: Einmal mehr müssen viele Tages- und Wochenzeitungen teils schmerzhafte Verluste auf dem Lesermarkt hinnehmen, wie die am Dienstag publizierte Print-Reichweitenstudie «Mach Basic» der Wemf ... weiter lesen

«Neue Zürcher Zeitung» und «Tages-Anzeiger» verlieren deutlich an Print-Lesenden... (Bild: Screenshot srf.ch)

Die Zeichen zeigen nach unten: Einmal mehr müssen viele Tages- und Wochenzeitungen teils schmerzhafte Verluste auf dem Lesermarkt hinnehmen, wie die am Dienstag publizierte Print-Reichweitenstudie «Mach Basic» der Wemf AG für Werbemedienforschung zeigt. 

Die gedruckte Ausgabe der «Neuen Zürcher Zeitung» verlor in der Print-Ausgabe, inklusive E-Paper ... weiter lesen

14:31

Montag
29.09.2025, 14:31

Medien / Publizistik

Ringier-Weinexperte wird Chefredaktor von «Vinum»

Auf Anfang Januar übernimmt Nicolas Greinacher die Chefredaktion des Magazins «Vinum». Er folgt auf Thomas Vaterlaus, der nach mehr als drei Jahrzehnten in den Ruhestand geht.

Greinacher übernimmt die Leitung ... weiter lesen

Nicolas Greinacher ersetzt Thomas Vaterlaus

Auf Anfang Januar übernimmt Nicolas Greinacher die Chefredaktion des Magazins «Vinum». Er folgt auf Thomas Vaterlaus, der nach mehr als drei Jahrzehnten in den Ruhestand geht.

Greinacher übernimmt die Leitung der Schweizer Ausgabe und ist gleichzeitig auch für den internationalen ... weiter lesen

13:51

Montag
29.09.2025, 13:51

TV / Radio

Vintage Radio: Anna Maier, Joel Grolimund und Melanie Winiger moderieren neue Show

Eine im November startende «Morningshow» auf Vintage Radio wird von einem Trio moderiert. 

Das Mikrofon teilen sich die ehemalige «Schweiz aktuell»-Moderatorin Anna Maier, Model und Moderatorin Melanie Winiger sowie ... weiter lesen

Die neue Show mit den drei bekannten Stimmen ist das «Herzstück der Programmreform» des Senders... (Bild: zVg)

Eine im November startende «Morningshow» auf Vintage Radio wird von einem Trio moderiert. 

Das Mikrofon teilen sich die ehemalige «Schweiz aktuell»-Moderatorin Anna Maier, Model und Moderatorin Melanie Winiger sowie der «Hitparade»-Moderator von Radio SRF 3 ... weiter lesen

16:56

Mittwoch
24.09.2025, 16:56

Medien / Publizistik

Mehr Sportlerinnen auf Wikipedia mit HGK Basel und Alliance F

Der von Wikimedia CH, EqualVoice, ETH, Ringier und Somedia organisierte «Edit-a-thon» wird neu von der Alliance F und der Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel (HGK) unterstützt. 

Mit ... weiter lesen

«Frauen im Sport» ist das Motto der 14. Ausgabe des Schreib-Events... (Bild: Screenshot Klein Report)

Der von Wikimedia CH, EqualVoice, ETH, Ringier und Somedia organisierte «Edit-a-thon» wird neu von der Alliance F und der Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel (HGK) unterstützt. 

Mit der neuen Patronatspartnerin HGK wird Basel erstmals Austragungsort des Schreib-Events für mehr ... weiter lesen

15:14

Mittwoch
24.09.2025, 15:14

Medien / Publizistik

Wemf übernimmt Führung der neuen Online-Forschung

Ein Jahr nachdem Mediapulse die Online-Forschung aus Finanznot eingestellt hat, springt die Wemf AG für Werbemedienforschung in die Bresche. 

Im Auftrag der Arbeitsgemeinschaft Online Data Switzerland übernimmt die Wemf ... weiter lesen

Ein Jahr nachdem Mediapulse die Online-Forschung aus Finanznot eingestellt hat, springt die Wemf AG für Werbemedienforschung in die Bresche. 

Im Auftrag der Arbeitsgemeinschaft Online Data Switzerland übernimmt die Wemf die «operative Leitung der Forschungsaktivitäten», wie diese am ... weiter lesen

14:32

Mittwoch
24.09.2025, 14:32

Digital

Ticketcorner macht Tickets für Eishockey-Nati

Die Swiss Ice Hockey Federation (SIHF) und Ticketcorner spannen langfristig zusammen: Ab Oktober übernimmt Ticketcorner das Ticketing für alle Heimspiele der Schweizer Nationalteams.

Der Vertrag läuft mehrere Jahre ... weiter lesen

Auch an der Eishockey-WM in der Schweiz 2026 wird das Ticketing-Portal von Ringier die Tickets verkaufen... (Bild: zVg)

Die Swiss Ice Hockey Federation (SIHF) und Ticketcorner spannen langfristig zusammen: Ab Oktober übernimmt Ticketcorner das Ticketing für alle Heimspiele der Schweizer Nationalteams.

Der Vertrag läuft mehrere Jahre und umfasst unter anderem sämtliche Heimspiele der Männer- und ... weiter lesen

10:13

Montag
22.09.2025, 10:13

Medien / Publizistik

Maturaarbeit: 60 Mails, «Teilveröffentlichung» oder «trotzdem einfach bleiben lassen»

Eine Zürcher Maturandin wirft dem Justizdepartement und dessen Kommunikationschef Oliver Washington unzulässige Eingriffe in ihre Abschlussarbeit vor. Die Affäre dreht sich um zurückgezogene Zitate, Druckausübung ... weiter lesen

Hier war die Welt noch weniger kompliziert. Oliver Washington als TV-Journalist vor seinem Wechsel ins Bundeshaus Anfang 2024... (Bild: SRF/zVg)

Eine Zürcher Maturandin wirft dem Justizdepartement und dessen Kommunikationschef Oliver Washington unzulässige Eingriffe in ihre Abschlussarbeit vor. Die Affäre dreht sich um zurückgezogene Zitate, Druckausübung per E-Mail und den Vorwurf der Zensur.

«Die schriftliche Arbeit sowie der Dokumentarfilm wurden durch den Rechtsdienst des EJPD zensiert», stand ... weiter lesen

19:18

Donnerstag
11.09.2025, 19:18

TV / Radio

Radio & Internet: Ein neuer Website-Tag solls bei Energy richten

Fürs lineare Radio hat die Energy-Gruppe «ein intelligenter Website-Tag» neu im Angebot.

Dieser messe den Traffic auf der Kundenwebseite innerhalb von fünf Minuten nach Ausstrahlung eines Radiospots weiter lesen

Fürs lineare Radio hat die Energy-Gruppe «ein intelligenter Website-Tag» neu im Angebot.

Dieser messe den Traffic auf der Kundenwebseite innerhalb von fünf Minuten nach Ausstrahlung eines Radiospots ... weiter lesen

17:33

Donnerstag
11.09.2025, 17:33

Medien / Publizistik

Wechsel des CFO bei Ringier Medien Schweiz: Lea Eberle übernimmt

Sascha Hilpert (42) wechselt im Frühling 2026 als Leiter Finanzen Departement Handel zur Migros. Seine CFO-Position bei Ringier Medien Schweiz (RMS) übernimmt Lea Eberle (31), die seit 2017 f ... weiter lesen

Lea Eberle arbeitet seit 2017 bei Ringier, ab Frühling 2026 übernimmt sie die CFO-Position bei RMS von Sascha Hilpert... (Bild: Ringier/zVg)

Sascha Hilpert (42) wechselt im Frühling 2026 als Leiter Finanzen Departement Handel zur Migros. Seine CFO-Position bei Ringier Medien Schweiz (RMS) übernimmt Lea Eberle (31), die seit 2017 für Ringier arbeitet.

Bisher war die designierte Finanzchefin Head of Finance Projects der Ringier AG sowie Chief Operating Officer von ... weiter lesen

09:52

Donnerstag
11.09.2025, 09:52

Vermarktung

Swiss Marketplace Group will um den 19. September an die Börse

Die Swiss Marketplace Group (SMG) hat am Donnerstag mit dem Bookbuilding für ihren Börsengang begonnen.

Im Rahmen dieser Preisfindung gibt die Online-Plattform für Marktplätze «die erwartete ... weiter lesen

SMGSwissMarketplaceGroupwillumden19

Die Swiss Marketplace Group (SMG) hat am Donnerstag mit dem Bookbuilding für ihren Börsengang begonnen.

Im Rahmen dieser Preisfindung gibt die Online-Plattform für Marktplätze «die erwartete Preisspanne für die angebotenen Aktien zwischen 43 Franken und 46 Franken pro Aktie an», wie die TX Group als ... weiter lesen

15:33

Dienstag
09.09.2025, 15:33

TV / Radio

Nationalrat will UKW verlängern und Konzessionen neu ausschreiben

Die unendliche Geschichte der UKW-Abschaltung geht in die nächste Runde: Die Radiosender sollen ihre Programme auch nach 2026 weiterhin über die Ultrakurzwelle ausstrahlen dürfen. 

Der Nationalrat hat am ... weiter lesen

Medienminister Albert Rösti plädierte erfolglos fürs Festhalten am Abschalttermin Ende 2026... (Bild: Screenshot Klein Report)

Die unendliche Geschichte der UKW-Abschaltung geht in die nächste Runde: Die Radiosender sollen ihre Programme auch nach 2026 weiterhin über die Ultrakurzwelle ausstrahlen dürfen. 

Der Nationalrat hat am Mittwochvormittag mit 124 zu 62 Stimmen einer Motion der entsprechenden ... weiter lesen

09:42

Dienstag
09.09.2025, 09:42

Vermarktung

NetExecutive mit Roger Baur gestartet

Roger Baur, Hans Hofmann, Raphaela Höhn und Daniela Conrad treten neu mit einer Personalvermittlung am Markt auf.

Mit NetExecutive, die an der Feldeggstrasse 55 im Zürcher Seefeld domiziliert ... weiter lesen

NetExecutivemitRogerBaurHansHofmannRaphaelaHohnDanielaConrad-berichtetKleinReport

Roger Baur, Hans Hofmann, Raphaela Höhn und Daniela Conrad treten neu mit einer Personalvermittlung am Markt auf.

Mit NetExecutive, die an der Feldeggstrasse 55 im Zürcher Seefeld domiziliert ist, positioniert sich der Sales-Mann Baur neu. Er war bisher bei ... weiter lesen

18:23

Montag
08.09.2025, 18:23

Medien / Publizistik

Ringier-Journalistenschule lässt den Journalismus hochleben

Zum dritten Mal lud die Ringier Journalistenschule am Sonntag zum «Fest des Schweizer Journalismus» nach Zofingen in die Villa Römerhalde.

«Wir feiern gute Geschichten, gute Recherchen, spannende Projekte», begr ... weiter lesen

Peter Hossli, Leiter Ringier Journalistenschule, im Gespräch mit den Jouschu-Absolventinnen Yara Vettiger und Vanessa Nyfeler (Foto: zVg / © Mattia Coda)

Zum dritten Mal lud die Ringier Journalistenschule am Sonntag zum «Fest des Schweizer Journalismus» nach Zofingen in die Villa Römerhalde.

«Wir feiern gute Geschichten, gute Recherchen, spannende Projekte», begrüsste Schulleiter Peter Hossli die etwa 60 Gäste, die nach Zofingen ... weiter lesen