Content:

 

11:40

Sonntag
24.03.2013, 11:40

Rotary Club Zürich stellt drei Nominierte für den NZZ-Verwaltungsrat

Bei der Aktiengesellschaft für die Neue Zürcher Zeitung stehen am 13. April 2013 Verwaltungsratswahlen an. Nebst Etienne Jornod, der als Verwaltungratspräsident vorgeschlagen ist, stehen drei Rotarier zur ... weiter lesen

NULL

Bei der Aktiengesellschaft für die Neue Zürcher Zeitung stehen am 13. April 2013 Verwaltungsratswahlen an. Nebst Etienne Jornod, der als Verwaltungratspräsident vorgeschlagen ist, stehen drei Rotarier zur Wahl: Isabelle Welton, Christoph Schmid und Dominique von Matt. Welton, Group Chief Marketing Officer der Zurich Insurance Group, Schmid, Rechtsanwalt in Zürich und Partner der Anwaltskanzlei Wenger & Vieli AG, und Werber von Matt, Mehrheitseigner der Kommunikationsagentur Jung von Matt/Limmat, sind allesamt im selben Zürcher Rotary Club.

Sollten die drei Kandidaten gewählt werden, gesellen sie sich zu einem weiteren Mitglied des Clubs im Rotary-Distrikt 2000 mit der Charternummer 1784. Auch Carolina Müller-Möhl, die bereits dem ... weiter lesen

07:54

Montag
11.03.2013, 07:54

Medien / Publizistik

Konrad Hummler tritt aus NZZ-Verwaltungsrat zurück

Im letzten Februar hatte Konrad Hummler das Verwaltungsratspräsidium abgegeben, nun tritt er ganz aus dem Verwaltungsrat der NZZ zurück. «Jens Alder und Konrad Hummler haben auf die Generalversammlung ... weiter lesen

NULL

Im letzten Februar hatte Konrad Hummler das Verwaltungsratspräsidium abgegeben, nun tritt er ganz aus dem Verwaltungsrat der NZZ zurück. «Jens Alder und Konrad Hummler haben auf die Generalversammlung hin ihren Rücktritt erklärt», teilte die NZZ mit. Sie werden am 13. April gemeinsam mit dem jetzigen Verwaltungsratspräsident Franz Steinegger, der die statutarische Altersgrenze erreichen wird, aus dem Gremium ausscheiden.

Die neuen Mitglieder wurden vom Verwaltungsrat bereits vorgeschlagen. Statt acht Mitgliedern soll das Gremium neu neun ... weiter lesen

12:12

Freitag
25.01.2013, 12:12

Medien / Publizistik

Konrad Hummler und Otto Bruderer sistieren Klage gegen Darbellay

Die Wegelin-Banker Konrad Hummler und Otto Bruderer wollen sich mit CVP-Präsident Christoph Darbellay aussergerichtlich einigen. Dazu haben Bruderer und NZZ-Verwaltungsrat Hummler eine Aussprache vereinbart und wollen sich am ... weiter lesen

NULL

Die Wegelin-Banker Konrad Hummler und Otto Bruderer wollen sich mit CVP-Präsident Christoph Darbellay aussergerichtlich einigen. Dazu haben Bruderer und NZZ-Verwaltungsrat Hummler eine Aussprache vereinbart und wollen sich am 25. Januar mit Darbellay vor dem Friedensrichter treffen.

Der Streit zwischen dem CVP-Politiker und den beiden Bankern war ... weiter lesen

08:02

Freitag
10.08.2012, 08:02

Medien / Publizistik

NZZ-Mann neuer Leiter des Medieninstituts

Fredy Greuter wird neuer Leiter des Medieninstituts des Verbands Schweizer Medien. Dies hat das Verbandspräsidium an seiner Sitzung vom Mittwoch beschlossen. Greuter, der bisher in verschiedenen Funktionen bei der ... weiter lesen

NULL

Fredy Greuter wird neuer Leiter des Medieninstituts des Verbands Schweizer Medien. Dies hat das Verbandspräsidium an seiner Sitzung vom Mittwoch beschlossen. Greuter, der bisher in verschiedenen Funktionen bei der «Neuen Zürcher Zeitung» (NZZ) tätig war, übernimmt die Leitung des Ausbildungsinstituts per 1. November.

Nach einem Wirtschaftsstudium in Zürich und St. Gallen ... weiter lesen

00:00

Freitag
23.07.2010, 00:00

Medien / Publizistik

NZZ-Chefredaktor bekommt mehr Kompetenzen

Im Rahmen der Nachfolgeregelung für den abtretenden Daniel Hofer, den Leiter Verlagsprodukte im Geschäftsbereich Medien Zürich der NZZ-Mediengruppe, soll eine seit längerem eingeleitete strukturelle Reorganisation abgerundet ... weiter lesen

NULL

Im Rahmen der Nachfolgeregelung für den abtretenden Daniel Hofer, den Leiter Verlagsprodukte im Geschäftsbereich Medien Zürich der NZZ-Mediengruppe, soll eine seit längerem eingeleitete strukturelle Reorganisation abgerundet werden.

Nachdem die Regionen Innerschweiz und Ostschweiz bereits je eine ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
17.02.2010, 00:00

Medien / Publizistik

Gerhard Schwarz wird Direktor von Avenir Suisse

Der langjährige Wirtschaftschef der «Neuen Zürcher Zeitung», Gerhard Schwarz, wird neuer Direktor der Denkfabrik Avenir Suisse.

«Gerhard Schwarz tritt Ende 2010 die Nachfolge von Thomas Held an», teilte ... weiter lesen

NULL

Der langjährige Wirtschaftschef der «Neuen Zürcher Zeitung», Gerhard Schwarz, wird neuer Direktor der Denkfabrik Avenir Suisse.

«Gerhard Schwarz tritt Ende 2010 die Nachfolge von Thomas Held an», teilte die NZZ am Mittwoch mit. Der Ökonom werde die neue Aufgabe voraussichtlich ... weiter lesen

10:40

Dienstag
07.04.2009, 10:40

Medien / Publizistik

NZZ-Gruppe baut ein Generalsekretariat auf

Der Geschäftsführer des Verbands Schweizer Presse, Hanspeter Kellermüller, verlässt per Oktober 2009 den Verlegerverband und wechselt zur NZZ-Gruppe, wo er die Leitung des Generalsekretariats übernehmen wird ... weiter lesen

NULL

Der Geschäftsführer des Verbands Schweizer Presse, Hanspeter Kellermüller, verlässt per Oktober 2009 den Verlegerverband und wechselt zur NZZ-Gruppe, wo er die Leitung des Generalsekretariats übernehmen wird.

Es ist dies eine neue Instanz im Traditionshaus, wie der künftige Generalsekretär ... weiter lesen

10:20

Samstag
31.01.2009, 10:20

Medien / Publizistik

NZZ-Unternehmensleitung mit Jürg Weber und Jörg Schnyder erweitert

Die Umstrukturierung der «Neuen Zürcher Zeitung» hat weitere personelle Konsequenzen: Beat Lauber, Geschäftsführer der FPH Freie Presse Holding AG, habe sich entschieden, «diesen Umbau zu nutzen, sich ... weiter lesen

NULL

Die Umstrukturierung der «Neuen Zürcher Zeitung» hat weitere personelle Konsequenzen: Beat Lauber, Geschäftsführer der FPH Freie Presse Holding AG, habe sich entschieden, «diesen Umbau zu nutzen, sich beruflich neu zu orientieren und aus der NZZ-Gruppe auszuscheiden», wie die NZZ mitteilt.

Beat Lauber werde bis zu seinem Austritt «spätestens Ende Januar 2010» Projekte der NZZ-Gruppe ... weiter lesen

10:00

Samstag
31.01.2009, 10:00

Medien / Publizistik

Rochaden an der Spitze der LZ Medien Holding

Die 1500 Aktionärinnen und Aktionäre der LZ Medien Holding AG werden an der Generalversammlung vom 19. Mai 2009 über wichtige Traktanden zu entscheiden haben: Nebst dem Wechsel an ... weiter lesen

NULL

Die 1500 Aktionärinnen und Aktionäre der LZ Medien Holding AG werden an der Generalversammlung vom 19. Mai 2009 über wichtige Traktanden zu entscheiden haben: Nebst dem Wechsel an der Verwaltungsratsspitze von Hans Kaufmann zu Erwin Bachmann werden Albert P. Stäheli, CEO NZZ, sowie Jörg Schnyder, bisheriger Finanzchef der LZ-Medien und neuer Finanzchef der NZZ-Gruppe, als neue Verwaltungsratsmitglieder vorgeschlagen.

Sie werden zusammen mit Beat Lauber und ... weiter lesen

10:20

Mittwoch
07.01.2009, 10:20

Medien / Publizistik

Rochade und neue Köpfe bei der «NZZ am Sonntag»

Die «NZZ am Sonntag» hat ihr Ressort Stil neu unter die Leitung von Roberto Zimmermann gestellt, der Jeroen van Rooijen in dieser Funktion ablöst. Van Rooijen bleibt aber weiterhin ... weiter lesen

NULL

Die «NZZ am Sonntag» hat ihr Ressort Stil neu unter die Leitung von Roberto Zimmermann gestellt, der Jeroen van Rooijen in dieser Funktion ablöst. Van Rooijen bleibt aber weiterhin für das Magazin «Z - Die schönen Seiten» verantwortlich, teilte die Redaktion mit.

Das Team Stil/Magazin «Z» arbeite wie bisher parallel an beiden Publikationen und bleibt personell identisch. Als Grund für den Wechsel war aus der Redaktion zu erfahren, der vielbeschäftigte ... weiter lesen

Mittwoch
14.11.2007, 15:20

Medien / Publizistik

LZ Medien Holding mit neuer Führungsstruktur

Die Unternehmensleitung der LZ Medien Holding AG wird auf 2008 vergrössert: Thomas Bornhauser, Chefredaktor der «Neuen Luzerner Zeitung», nimmt Einsitz in das Gremium. Anton Schaller, Geschäftsleiter der Multicolor ... weiter lesen

2453lz-medien

Die Unternehmensleitung der LZ Medien Holding AG wird auf 2008 vergrössert: Thomas Bornhauser, Chefredaktor der «Neuen Luzerner Zeitung», nimmt Einsitz in das Gremium. Anton Schaller, Geschäftsleiter der Multicolor Print AG, der in Pension geht, wird durch Daniel Ettlinger ersetzt. Ettlinger leitet derzeit die BuchsMedien AG in Buchs und ist dort für die Bereiche Print und Verlag verantwortlich.

Zur Nomination von Bornhauser schreibt Erwin Bachmann, CEO und ... weiter lesen

14:10

Montag
29.01.2007, 14:10

Medien / Publizistik

NZZ ohne Ex-Chefredaktor Hugo Bütler

Der frühere Chefredaktor Hugo Bütler der «Neuen Zürcher Zeitung» gibt die publizistische Verantwortung für die NZZ-Gruppe auf Ende März ab.

Der heute 62-Jährige geh ... weiter lesen

NULL

Der frühere Chefredaktor Hugo Bütler der «Neuen Zürcher Zeitung» gibt die publizistische Verantwortung für die NZZ-Gruppe auf Ende März ab.

Der heute 62-Jährige gehörte der NZZ-Redaktion von 1968 bis 2005 an, davon seit 1985 als Chefredaktor. Die Führungsstruktur der NZZ-Gruppe wird erneuert, teilte der NZZ-Verwaltungsrat mit. Bütler ist heute Leiter Publizistik ... weiter lesen

10:20

Mittwoch
06.12.2006, 10:20

Medien / Publizistik

Medienzentrum des Bundes bleibt gratis

Die Schweizer Medien können das neue Zentrum gegenüber dem Bundeshaus in Bern weiterhin gratis nutzen.

Mit 81 zu 62 Stimmen hat es der Nationalrat am Mittwoch abgelehnt, Mieten ... weiter lesen

NULL

Die Schweizer Medien können das neue Zentrum gegenüber dem Bundeshaus in Bern weiterhin gratis nutzen.

Mit 81 zu 62 Stimmen hat es der Nationalrat am Mittwoch abgelehnt, Mieten in der Höhe von zwei Millionen Franken ... weiter lesen

00:00

Freitag
18.08.2006, 00:00

Medien / Publizistik

CVP spricht von «seltsamem Demokratieverständnis der Bundeskanzlei»

Ein «seltsames Demokratieverständnis» habe die schweizerische Bundeskanzlei, weil sie den politischen Parteien nicht erlauben will, im neuen Medienzentrum des Bundes Presseorientierungen abzuhalten.

Die Partei von Bundesrätin Doris Leuthard ... weiter lesen

NULL

Ein «seltsames Demokratieverständnis» habe die schweizerische Bundeskanzlei, weil sie den politischen Parteien nicht erlauben will, im neuen Medienzentrum des Bundes Presseorientierungen abzuhalten.

Die Partei von Bundesrätin Doris Leuthard «verlangt von der Bundeskanzlei ... weiter lesen

10:20

Freitag
23.06.2006, 10:20

Medien / Publizistik

Medienzentrum Bundeshaus eröffnet

Das Medienzentrum Bundeshaus ist eröffnet. Das Gebäude in der Umgebung des Bundeshauses wurde am Freitag offiziell eingeweiht.

Die Medienschaffenden, die im Regierungsgebäude tätig, sind ziehen jetzt ... weiter lesen

NULL

Das Medienzentrum Bundeshaus ist eröffnet. Das Gebäude in der Umgebung des Bundeshauses wurde am Freitag offiziell eingeweiht.

Die Medienschaffenden, die im Regierungsgebäude tätig, sind ziehen jetzt vom über 100-jährigen «Journalistenzimmer» im Bundeshaus ins benachbarte Medienzentrum. Die eidgenössischen Räte ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
22.06.2006, 00:00

Medien / Publizistik

NZZ Online erhält einen neuen Chef

Fredy Greuter wird neuer Chef von NZZ Online. Er folgt auf Martin Breitenstein, der im Mai zum Nachrichtenmagazin «Facts» aus dem Tamedia-Verlag gewechselt und dort die neu geschaffene Stelle des ... weiter lesen

NULL

Fredy Greuter wird neuer Chef von NZZ Online. Er folgt auf Martin Breitenstein, der im Mai zum Nachrichtenmagazin «Facts» aus dem Tamedia-Verlag gewechselt und dort die neu geschaffene Stelle des Politchefs übernommen hat.

Der 1964 geborene Greuter leitete bis anhin ... weiter lesen

00:00

Dienstag
09.05.2006, 00:00

Medien / Publizistik

Gratis-Arbeitsplätze im neuen Medienzentrum des Bundes

Der Bund stellt den Journalistinnen und Journalisten das neue Medienzentrum am Bundesplatz gratis zur Verfügung. Der Nationalrat hat am Dienstag mit 94 zu 75 Stimmen eine Motion abgelehnt, mit ... weiter lesen

NULL

Der Bund stellt den Journalistinnen und Journalisten das neue Medienzentrum am Bundesplatz gratis zur Verfügung. Der Nationalrat hat am Dienstag mit 94 zu 75 Stimmen eine Motion abgelehnt, mit der Hans Kaufmann (SVP/ZH) mindestens kostendeckende Mietverträge verlangt hatte.

Das neue Medienzentrum, das zurzeit für 42 Mio.Franken hergerichtet wird ... weiter lesen

10:20

Mittwoch
30.11.2005, 10:20

Medien / Publizistik

NZZ-Chefredaktor Spillmann: «Unternehmerisches Flair»

Der designierte neue Chefredaktor der «Neuen Zürcher Zeitung», Markus Spillmann, besitze ein «ausgeprägtes organisatorisches und unternehmerisches Flair», unterstrich NZZ-Verwaltungsratspräsident Conrad Meyer am Mittwochmorgen gegenüber dem Klein ... weiter lesen

NULL

Der designierte neue Chefredaktor der «Neuen Zürcher Zeitung», Markus Spillmann, besitze ein «ausgeprägtes organisatorisches und unternehmerisches Flair», unterstrich NZZ-Verwaltungsratspräsident Conrad Meyer am Mittwochmorgen gegenüber dem Klein Report in Ergänzung des Communiqués vom Vorabend.

Spillmann sei «jung und dynamisch», sagte ... weiter lesen