Content:

 

15:16

Freitag
03.03.2023, 15:16

Kino

Elliott übernimmt Deutschschweizer Medienarbeit für Locarno Filmfestival

Die Zürcher PR-Agentur Elliott AG übernimmt die Deutschschweizer Medienarbeit für die nächste Ausgabe des Locarno Film Festival.

Sonja Zöchling, die im März 2021 als Mediensprecherin ... weiter lesen

Claudia Wintsch kennt das Festival schon...

Die Zürcher PR-Agentur Elliott AG übernimmt die Deutschschweizer Medienarbeit für die nächste Ausgabe des Locarno Film Festival.

Sonja Zöchling, die im März 2021 als Mediensprecherin für die deutschsprachige ... weiter lesen

14:22

Dienstag
21.02.2023, 14:22

Kino

Geheimnisvolles Plakat fürs Locarno Film Festival

Zum dritten Mal ist die Gestaltung des jährlich wechselnden Plakats für das Locarno Film Festival ausgeschrieben worden: Insgesamt wurden mehr als 1'000 Projekte aus über 80 L ... weiter lesen

Das Gewinnerplakat des britischen Sieger-Duos Sarah und Ciaren Diante...    (Bild: zVg.)

Zum dritten Mal ist die Gestaltung des jährlich wechselnden Plakats für das Locarno Film Festival ausgeschrieben worden: Insgesamt wurden mehr als 1'000 Projekte aus über 80 Ländern eingereicht. Als Gewinner geht das britische Duo Sarah und Ciaren Diante hervor, ihr Projekt hat sich einstimmig durchgesetzt.

In der Arbeit verschmelzen das Symbol des Festivals, der Leopard, mit einer weiblichen Figur ... weiter lesen

12:05

Mittwoch
01.02.2023, 12:05

Kino

Filmfestival Locarno: Nachfolgeregelung für Marco Solari eingeleitet

Eine Findungskommission soll die Nachfolge für den 79-jährigen Direktor des Filmfestivals von Locarno, Marco Solari, aufgleisen.

Der Verwaltungsrat des Locarno Film Festivals hat am 30. Januar den Bericht ... weiter lesen

Solari ist seit 2000 Festivaldirektor... (©FFL)

Eine Findungskommission soll die Nachfolge für den 79-jährigen Direktor des Filmfestivals von Locarno, Marco Solari, aufgleisen.

Der Verwaltungsrat des Locarno Film Festivals hat am 30. Januar den Bericht einer Arbeitsgruppe genehmigt, «die Vorschläge zur Umstrukturierung der Governance erarbeitet hat», wie das Festival ... weiter lesen

09:10

Freitag
26.08.2022, 09:10

Kino

Locarno zu Gast im Zürcher Kosmos

Zum ersten Mal präsentiert das Kosmos in Zürich eine exklusive Reprise der besten Filme von Locarno.

Giona A. Nazzaro, der künstlerische Leiter vom Locarno Film Festival, hat ... weiter lesen

Die Locarno-Reihe im Kosmos startet am 25. August. Das genaue Programm findet sich auf der Webseite...

Zum ersten Mal präsentiert das Kosmos in Zürich eine exklusive Reprise der besten Filme von Locarno.

Giona A. Nazzaro, der künstlerische Leiter vom Locarno Film Festival, hat für das Koamos die Auswahl ... weiter lesen

15:45

Montag
15.08.2022, 15:45

Kino

Was ist Filmkunst? Diese Frage bleibt ein Streitfall beim Verteilen der Corona-Hilfsgelder

Ist es für den Steuerzahler ein Härtefall, wenn James Bond keine Zeit zum Sterben hat? Unzählige Male sind die Dreharbeiten für den Film «No Time To ... weiter lesen

Arthouse-Kinos wurden unterstützt, in den Mainstream-Sälen gab es kein Happy End in Sachen Corona...          (Bild: Riff Raff)

Ist es für den Steuerzahler ein Härtefall, wenn James Bond keine Zeit zum Sterben hat? Unzählige Male sind die Dreharbeiten für den Film «No Time To Die» wegen Corona verschoben worden.

Als er endlich im Kasten war, wurden schliesslich die Kinos geschlossen. Auch in Zürich ... weiter lesen

09:10

Montag
15.08.2022, 09:10

Kino

Auch nach dem Filmfestival: «Futurespectives», der neue Podcast aus Locarno

Das Filmfestival in Locarno will auch nach dem Finale am 13. August weiter seine Fans erreichen. Als Gefäss dazu dient der Podcast «Futurespectives».

Dieser wird präsentiert von UBS ... weiter lesen

Den Podcast kann man u.a. auf der Website des Locarno Film Festival hören...

Das Filmfestival in Locarno will auch nach dem Finale am 13. August weiter seine Fans erreichen. Als Gefäss dazu dient der Podcast «Futurespectives».

Dieser wird präsentiert von UBS und in Zusammenarbeit mit BrandAudio produziert ... weiter lesen

18:30

Sonntag
14.08.2022, 18:30

Kino

Der Pardo d’oro von Locarno75 geht an «Regra 34»

Mit den 226 Filmen des Programms und den 471 Vorführungen brachte das Jubiläumsprogramm «die Vergangenheit und die Zukunft des Kinos zusammen», wie es im Schlussbericht des 75. Festivals ... weiter lesen

Die Regisseurin Julia Murat freut sich über den Goldenen Leoparden für ihren Spielfilm «Regra 34» oder «Regel 34»...               (Bild: Film Festival Locarno)

Mit den 226 Filmen des Programms und den 471 Vorführungen brachte das Jubiläumsprogramm «die Vergangenheit und die Zukunft des Kinos zusammen», wie es im Schlussbericht des 75. Festivals aus Locarno heisst.

Diese Spannweite zeigten die Retrospektive, die Douglas Sirk gewidmet war, die Preise an Veteranen  ... weiter lesen

08:48

Sonntag
14.08.2022, 08:48

Kino

Neue Leiterin von Open Doors des Filmfestivals von Locarno ernannt

Zsuzsi Bánkuti ist zur neuen Leiterin von Open Doors des Filmfestivals von Locarno ernannt worden.

Bánkuti habe als Leiterin ad interim erfolgreich die erste Ausgabe eines neuen 3-Jahres-Zyklus ... weiter lesen

Chefin von Open Doors: Zsuzsi Bánkuti...

Zsuzsi Bánkuti ist zur neuen Leiterin von Open Doors des Filmfestivals von Locarno ernannt worden.

Bánkuti habe als Leiterin ad interim erfolgreich die erste Ausgabe eines neuen 3-Jahres-Zyklus mit Schwerpunkt auf ... weiter lesen

10:32

Freitag
05.08.2022, 10:32

Kino

Locarno: Alain Berset über notwendigen Wandel bei der Filmförderung

Bei einem Treffen mit den Medien im Rahmen des Festivals von Locarno sprach Bundesrat Alain Berset über die Erfolge und Chancen des Schweizer Films.

Dabei legte er auch die wichtigsten ... weiter lesen

Die Frauen brauchen immer etwas länger. Deshalb sind sie hier beim Fototermin wohl noch nicht dabei. Alain Berset in seiner Grussbotschaft aus Locarno, bevor seine hochrangige Begleitung bald über Diversität diskutieren wird...       (Bild: Twitter)

Bei einem Treffen mit den Medien im Rahmen des Festivals von Locarno sprach Bundesrat Alain Berset über die Erfolge und Chancen des Schweizer Films.

Dabei legte er auch die wichtigsten Eckpunkte der Kulturpolitik des Bundes in den  ... weiter lesen

14:29

Mittwoch
03.08.2022, 14:29

Kino

Locarno at home: Filmfestival strahlt aus

Bei 34 Grad startet am Mittwoch das Filmfest in Locarno. Wem es auch abends noch zu heiss ist auf der Piazza Grande (21 Uhr: 30 Grad), kann sich gewisse Filme ... weiter lesen

30° um 21 Uhr: Heisszeit auf der Piazza Grande

Bei 34 Grad startet am Mittwoch das Filmfest in Locarno. Wem es auch abends noch zu heiss ist auf der Piazza Grande (21 Uhr: 30 Grad), kann sich gewisse Filme auch per Stream von der kühlen Stube aus anschauen.

Mit Swisscom, MUBI, Play Suisse und play.locarnofestival.ch haben die Festivalorganisatoren ... weiter lesen

09:04

Dienstag
26.04.2022, 09:04

Kino

Generalversammlung Filmfestival Locarno: Break-even und neue Leute im Exekutivausschuss

Am Montag hat in Locarno die ordentliche Generalversammlung des Locarno Film Festivals stattgefunden. Der Vorsitzende, Präsident Marco Solari, stellte in der Mitteilung aus Locarno zufrieden fest: «Erfreulicherweise ist das ... weiter lesen

Freuen sich schon auf das Piazza-Feeling: Gion A. Nazzaro, Nadia Dresti, Marco Solari, Raphael Brunschwig…               (Bild: zVg)

Am Montag hat in Locarno die ordentliche Generalversammlung des Locarno Film Festivals stattgefunden. Der Vorsitzende, Präsident Marco Solari, stellte in der Mitteilung aus Locarno zufrieden fest: «Erfreulicherweise ist das Locarno Film Festival gestärkt aus der Krise hervorgegangen.»

Der künstlerische Leiter Giona A. Nazzaro und der Managing Director Raphaël Brunschwig ... weiter lesen

09:10

Mittwoch
20.04.2022, 09:10

Kino

Visions du Réel: Sophie Bourdon übernimmt die Leitung Industry

Die neue Leiterin von Visions du Réel-Industry heisst Sophie Bourdon. Die bisherige stellvertretende Leiterin von Locarno Pro wechselt im Juli 2022 nach Nyon, wo sie die stetig wachsende ... weiter lesen

Emilie Bujès, Künstlerische Leiterin von Visions du Réel; Sophie Bourdon, designierte Head of Industry; Martine Chalverat, Administrative und Operationelle Leiterin (v.l.)...            (Bild: zVg)

Die neue Leiterin von Visions du Réel-Industry heisst Sophie Bourdon. Die bisherige stellvertretende Leiterin von Locarno Pro wechselt im Juli 2022 nach Nyon, wo sie die stetig wachsende professionelle Plattform des Festivals weiter stärken und entwickeln wird.

Sie folgt auf Madeline Robert, die dem Festival in anderen Funktionen verbunden bleibt ... weiter lesen

07:50

Montag
16.08.2021, 07:50

Kino

Locarno: Die Piazza ist immer noch besser als Streaming

Die elf Festivaltage haben die Filme wieder auf die Piazza Grande gebracht und damit das einzigartige Liveerlebnis des Kinos ermöglicht.

Das Publikum von Locarno konnte vom 4. bis zum ... weiter lesen

Anastasiya Krasovskaya aus Russland wurde im internationalen Wettbewerb mit «Gerda» für die beste weibliche Hauptrolle ausgezeichnet…     (Bild: Locarno Film Festival)

Die elf Festivaltage haben die Filme wieder auf die Piazza Grande gebracht und damit das einzigartige Liveerlebnis des Kinos ermöglicht.

Das Publikum von Locarno konnte vom 4. bis zum 14. August durch 209 Filme und 310 Vorführungen das kreative Genie von Phil Tippett, die unerwarteten Provokationen von Gaspar Noé ... weiter lesen

07:43

Montag
16.08.2021, 07:43

Kino

Locarno: Gelungenes Comeback auf der Piazza und ein zufriedenes Publikum

Die Eröffnung am 4. August musste noch bei Regen erfolgen. Doch schon bald war die Tessiner Sonne der 74. Ausgabe des Locarno Film Festival wieder hold. Das Comeback auf ... weiter lesen

In Locarno hat der Spielfilm «Die Rache ist mein, alle anderen zahlen bar» des indonesischen Regisseurs Edwin den Goldenen Leoparden gewonnen...            (Bild: Locarno Film Festival)

Die Eröffnung am 4. August musste noch bei Regen erfolgen. Doch schon bald war die Tessiner Sonne der 74. Ausgabe des Locarno Film Festival wieder hold. Das Comeback auf der Piazza wurde zu einem vollen Erfolg.

Auch der neue künstlerische Direktor Giona A. Nazzaro hat den Nerv des Publikums treffen können, ebenso ... weiter lesen

11:54

Mittwoch
11.08.2021, 11:54

Kino

Locarno fördert 17 kreative Filme in Südostasien

Mit einer internationalen Koproduktionsplattform Open Doors Hub und einem Produktionstraining Open Doors Lab hat das Locarno Film Festival in den letzten drei Jahren vielversprechende Filme in der Region Südostasien ... weiter lesen

Die Gewinner aus Thailand dürfen sich über 35'000 Schweizer Franken freuen…

Mit einer internationalen Koproduktionsplattform Open Doors Hub und einem Produktionstraining Open Doors Lab hat das Locarno Film Festival in den letzten drei Jahren vielversprechende Filme in der Region Südostasien (Laos, Thailand, Kambodscha, Vietnam, Myanmar, Indonesien, Malaysia, Philippinen) und der Mongolei gefördert.

Die Präsentationen der Open-Doors-Tage richteten sich an Fachpersonen und fanden im Rahmen ... weiter lesen

23:06

Dienstag
10.08.2021, 23:06

Kino

Filmemacherin Sabine Gisiger in Locarno: «Der Kampf um Aufmerksamkeit wird immer grösser»

Die Zürcher Dokumentarfilmerin und Dozentin Sabine Gisiger arbeitet an einem Film über die Frauen um den Architekten Ludwig Mies van der Rohe. Eine Rohfassung hat sie am Sonntag am ... weiter lesen

«Wir haben eine weibliche Führung. Ich habe erlebt, dass das einen Unterschied macht», sagt Sabine Gisiger, die als Professorin an der Zürcher Hochschule der Künste lehrt... (Bild zVg)

Die Zürcher Dokumentarfilmerin und Dozentin Sabine Gisiger arbeitet an einem Film über die Frauen um den Architekten Ludwig Mies van der Rohe. Eine Rohfassung hat sie am Sonntag am Filmfestival von Locarno präsentiert. 

Mit dem Klein Report sprach Sabine Gisiger über ihr neustes Projekt, über ihre Zeit im Homeoffice und über ... weiter lesen

15:02

Freitag
06.08.2021, 15:02

Kino

«Stürm»: Preisregen und weltweite Verkäufe für den Schweizer Spielfilm

Die Zürcher Contrast-Film darf die Landung eines weiteren Kinohits vermelden. Der Spielfilm «Stürm: Bis wir tot sind oder frei» gewinnt am Avanca Film Festival 4 Preise (Best Feature ... weiter lesen

Szenenbild aus «Stürm: Bis wir tot sind oder frei». Eine Robin Hood-Geschichte......   (Screenshot aus dem Trailer von Contrast-Film)

Die Zürcher Contrast-Film darf die Landung eines weiteren Kinohits vermelden. Der Spielfilm «Stürm: Bis wir tot sind oder frei» gewinnt am Avanca Film Festival 4 Preise (Best Feature Film, Best Actress, Best Cinematography, Don Quijote Award). Dazu läuft der Streifen parallel im internationalen Wettbewerb des Beijing International Film Festival sowie am Fünf Seen Film Festival in München.

In Cannes am Marché du Film konnte der Film  ... weiter lesen

11:34

Freitag
06.08.2021, 11:34

Kino

Herausforderungen des Schweizer Films: Internationale Zusammenarbeit und Gleichstellung

An einem Mediengespräch am Festival von Locarno äusserte sich Bundesrat Alain Berset am Donnerstag zu den aktuellen Herausforderungen der Filmbranche. Dabei wurde bekannt, dass vom Bund und den Kantonen ... weiter lesen

Die Studie des BAK zeigt, dass Frauen in der Filmförderung nicht mehr benachteiligt werden. Auf der Leinwand dominieren aber nach wie vor die Männer...                 (Screenshot BAK)

An einem Mediengespräch am Festival von Locarno äusserte sich Bundesrat Alain Berset am Donnerstag zu den aktuellen Herausforderungen der Filmbranche. Dabei wurde bekannt, dass vom Bund und den Kantonen für alle Covid-Kulturmassnahmen bisher rund 360 Millionen Franken ausbezahlt wurden.

Im Bereich Film hat das Bundesamt für Kultur  ... weiter lesen

09:52

Freitag
06.08.2021, 09:52

Kino

Locarno präsentiert neuen «Festival Professor for the Future of Cinema and Audiovisual Arts»

Nach einer sorgfältigen Auswahl aus 149 hochkarätigen Bewerbungen ist der Amerikaner Kevin B. Lee zum «Locarno Film Festival Professor for the Future of Cinema and Audiovisual Arts» an ... weiter lesen

Kevin B. Lee (Mitte) ist am zweiten Festivaltag in Locarno vorgestellt worden. Links Direktor Gion A. Nazzaro, rechts Präsident Marco Solari.....  (Bild: cdt.ch)

Nach einer sorgfältigen Auswahl aus 149 hochkarätigen Bewerbungen ist der Amerikaner Kevin B. Lee zum «Locarno Film Festival Professor for the Future of Cinema and Audiovisual Arts» an der USI ernannt worden. Lee wird sein Amt am 1. Januar 2022 antreten. Dem Festivalpublikum ist der neue Spezialist bereits heute im Forum @Rotonda by la Mobiliare vorgestellt worden.

Mit dieser Ernennung, die die Synergie zwischen  ... weiter lesen

11:50

Donnerstag
05.08.2021, 11:50

Kino

Endlich wieder live: Filmfestival Locarno setzt an zur «Reanimation des Kinos»

Es ist aufgestuhlt auf der Piazza Grande: Am Mittwoch ist das Locarno Film Festival eröffnet worden. Auch das SRG-Streamingportal Play Suisse zieht mit.

Nach dem schier endlosen Halbschlaf, in ... weiter lesen

Gelbe Stühle, riesige Leinwand: Auf der Piazza Grande ist alles bereit für die Eröffnungsfeier am Mittwochabend. (Bild © LFF)

Es ist aufgestuhlt auf der Piazza Grande: Am Mittwoch ist das Locarno Film Festival eröffnet worden. Auch das SRG-Streamingportal Play Suisse zieht mit.

Nach dem schier endlosen Halbschlaf, in den die Kultur gezwungenermassen gefallen ist, handelt ... weiter lesen

18:32

Dienstag
27.07.2021, 18:32

Kino

Locarno Kids Award geht an japanischen Regisseur Mamoru Hosoda

Das Locarno Film Festival ehrt den japanischen Animationsfilmer Mamoru Hosoda mit dem erstmals vergebenen Locarno Kids Award la Mobiliare.

Hosoda sei ein «japanischer Meister der Animation», dem es gelungen ist ... weiter lesen

Mamoru Hosoda zeigt in Locarno seinen neuen Film «Belle: Ryū to sobakasu no hime»... (Bild: Paul Katzenberger/CC)

Das Locarno Film Festival ehrt den japanischen Animationsfilmer Mamoru Hosoda mit dem erstmals vergebenen Locarno Kids Award la Mobiliare.

Hosoda sei ein «japanischer Meister der Animation», dem es gelungen ist, «das Kino zu den ganz Kleinen ... weiter lesen

08:15

Sonntag
18.07.2021, 08:15

Kino

Filmfestivals: Bund stockt Subventionen von 3,4 auf 4 Millionen auf

Geldsegen für Schweizer Filmfestivals: Das Bundesamt für Kultur (BAK) macht bis 2025 mehr Geld für verschiedene Filmfestivals locker. Einen deutlich grösseren Zuschuss erhält das Genfer ... weiter lesen

Das Locarno Filmfestival wird mit CHF 1'730'000 pro Jahr am stärksten von den kommenden Zulagen vom BAK profitieren... (© Bild: Locarno Film Festival)

Geldsegen für Schweizer Filmfestivals: Das Bundesamt für Kultur (BAK) macht bis 2025 mehr Geld für verschiedene Filmfestivals locker. Einen deutlich grösseren Zuschuss erhält das Genfer Filmfestival mit doppelt so viel Geld pro Jahr.

Auch das Zurich Film Festival, das zur NZZ-Gruppe gehört, profitiert von einer starken Erhöhung der ... weiter lesen

07:56

Dienstag
29.06.2021, 07:56

Marketing / PR

Locarno hat einen neuen Treffpunkt: Rotonda by la Mobiliare

Schon vor zwei Jahren entstanden die ersten Ideen für ein kooperatives Rotonda-Projekt.

Nach den Pandemie-bedingten Verzögerungen ist es in diesem August so weit. Das Locarno Film Festival und ... weiter lesen

Vom 30. Juli bis 14. August sollen sich die Menschen in Locarno wieder stilvoll über Kultur austauschen...                (Bild: Locarno Film Festival)

Schon vor zwei Jahren entstanden die ersten Ideen für ein kooperatives Rotonda-Projekt.

Nach den Pandemie-bedingten Verzögerungen ist es in diesem August so weit. Das Locarno Film Festival und die Mobiliar können ihre bereits fünfjährige Partnerschaft «mit einem ... weiter lesen

18:05

Montag
21.06.2021, 18:05

Kino

Locarno vergibt Pardo d’onore für John Landis

Das Locarno Film Festival würdigt «die geniale Kreativität und unbändige Komik» des amerikanischen Regisseurs, Drehbuchautors und Schauspielers John Landis mit dem Pardo d’onore Manor. Die Übergabe ... weiter lesen

John Landis hat auch den legendären Videoclip zu Michael Jacksons «Thriller» realisiert...   (Foto: Locarno Film Festival)

Das Locarno Film Festival würdigt «die geniale Kreativität und unbändige Komik» des amerikanischen Regisseurs, Drehbuchautors und Schauspielers John Landis mit dem Pardo d’onore Manor. Die Übergabe des Awards findet am 14. August auf der Piazza Grande statt.

Das Werk von John Landis reicht von der ... weiter lesen

13:02

Freitag
18.06.2021, 13:02

Kino

Locarno Academy kehrt zurück

Locarno wird immer mehr zu einem Bezugspunkt für eine neue Generation aufstrebender Fachleute. Die 74. Ausgabe des Film Festivals vom 4. bis 14. August wird von der Wiedereröffnung ... weiter lesen

In der ehemaligen Militärkaserne von Losone werden 150 junge Talente zu Gast sein, die im Bereich des Kinos sowie in der bildenden, visuellen und darstellenden Kunst arbeiten...

Locarno wird immer mehr zu einem Bezugspunkt für eine neue Generation aufstrebender Fachleute. Die 74. Ausgabe des Film Festivals vom 4. bis 14. August wird von der Wiedereröffnung der Programme begleitet werden, die sich an junge Fachleute aus der Filmindustrie sowie aus künstlerischen und kulturellen Bereichen richten.

Die Locarno Academy, das Ausbildungsprojekt  ... weiter lesen