Content:

 

11:48

Mittwoch
29.09.2021, 11:48

Digital

Nationalrätin Gysin fordert mehr Transparenz für politische Werbung auf Social Media

Im Zuge der 2017 lancierten Initiative «Für mehr Transparenz in der Politikfinanzierung» hat sich Grünen-Nationalrätin Greta Gysin weitere Gedanken zur Transparenz bei politischer Werbung in den sozialen ... weiter lesen

Die Tessiner Nationalrätin will wissen, was der Bundesrat von «Transparenzregeln für politische Werbeanzeigen in den sozialen Medien» hält... (Bild: © parlament.ch)

Im Zuge der 2017 lancierten Initiative «Für mehr Transparenz in der Politikfinanzierung» hat sich Grünen-Nationalrätin Greta Gysin weitere Gedanken zur Transparenz bei politischer Werbung in den sozialen Medien gemacht: Aus diesem Grund hat sie eine neue Interpellation eingereicht, die dort Licht ins Dunkel bringen soll.

Konkret will Gysin vom Bundesrat wissen, ob die Bundeskanzlei Massnahmen plant, «welche die ... weiter lesen

13:44

Freitag
24.09.2021, 13:44

Marketing / PR

SEA in sieben Sprachen: Webrepublic verteidigt Mandat von Schweiz Tourismus

Schweiz Tourismus geht mit Webrepublic für zwei Jahre in die Verlängerung. Beim erneuerten Mandat geht es um die Suchmaschinenwerbung weltweit.

«Der Tourismus und die Bedürfnisse der Reisenden ... weiter lesen

Traumland: Das Coronavirus hat das Reisen verändert – und damit auch das Marketing. (Bild zVg)

Schweiz Tourismus geht mit Webrepublic für zwei Jahre in die Verlängerung. Beim erneuerten Mandat geht es um die Suchmaschinenwerbung weltweit.

«Der Tourismus und die Bedürfnisse der Reisenden haben sich durch die Covid-19-Pandemie stark ... weiter lesen

12:01

Freitag
24.09.2021, 12:01

Digital

Google, Amazon und Co. heimlich auf Shoppingtour

Tech-Giganten wie Google und Amazon bauen leise und damit fast unbemerkt ihre Marktmacht aus. Dies zeigt eine neue Studie des US-Handelsministeriums (FTC).

Konkret hat die Studie die US-Unternehmen Google, Amazon ... weiter lesen

Die Wettbewerbsbehörde befürchtet, dass die international tätigen Grosskonzerne mit dieser Strategie ihre Marktmacht weiter ausbauen können...

Tech-Giganten wie Google und Amazon bauen leise und damit fast unbemerkt ihre Marktmacht aus. Dies zeigt eine neue Studie des US-Handelsministeriums (FTC).

Konkret hat die Studie die US-Unternehmen Google, Amazon, Apple, Facebook, und Microsoft untersucht: ... weiter lesen

16:12

Montag
23.08.2021, 16:12

Werbung

Brand AssetTM Valuator: Rega, Migros, Lindt, Google, Die Post, Victorinox, Coop & Zweifel in den Top 10

Die Auswirkungen der Corona-Krise zeigen sich auch in der Markenlandschaft: Netflix, Coop.ch und Twint konnten gegenüber 2019 am meisten an Markenstärke zulegen.

«Das kann mit unseren ver ... weiter lesen

Diese drei Marken konnten in der Zeit der Pandemie am meisten zulegen...          (Grafik: BAV)

Die Auswirkungen der Corona-Krise zeigen sich auch in der Markenlandschaft: Netflix, Coop.ch und Twint konnten gegenüber 2019 am meisten an Markenstärke zulegen.

«Das kann mit unseren veränderten Lebensweisen zusammenhängen», meint Wunderman Thompson im Kommentar zu ihrem neusten Brand AssetTM ... weiter lesen

16:10

Montag
23.08.2021, 16:10

Werbung

Brand AssetTM Valuator: Google, Migros und WhatsApp sind Spitzenreiter

Die letzte Erhebung von Wunderman Thompsons Brand AssetTM Valuator (BAV) hat 2019 stattgefunden – und damit noch vor der Corona-Krise.

Seither hält die globale Pandemie die Welt auf Trab, wirkt ... weiter lesen

In den Top 20 können sich neun Marken seit 2015 halten...             (Grafik: BAV)

Die letzte Erhebung von Wunderman Thompsons Brand AssetTM Valuator (BAV) hat 2019 stattgefunden – und damit noch vor der Corona-Krise.

Seither hält die globale Pandemie die Welt auf Trab, wirkt sich auf vielerlei Bereiche des täglichen Lebens und somit auch der Wirtschaft aus. Zeigt sich ... weiter lesen

08:40

Freitag
20.08.2021, 08:40

Digital

Taliban: SMS aus dem Mittelalter

In ihren Köpfen steckt nach wie vor das Mittelalter. An ihren Ohren piepsen aber die raffiniertesten Entwicklungen der modernen Welt. Die ultrakonservative Terrorgruppe der Taliban nutzt für ihre ... weiter lesen

Probleme beim Empfang? Zumindest in Kabul hat es bis jetzt nur wenige gegeben für die Taliban...              (Bild: Afghanistan Analysts Network)

In ihren Köpfen steckt nach wie vor das Mittelalter. An ihren Ohren piepsen aber die raffiniertesten Entwicklungen der modernen Welt. Die ultrakonservative Terrorgruppe der Taliban nutzt für ihre Kommunikation alle Plattformen, die auch im Westen beliebt sind.

Technologisch seien sie sogar «sehr gerissen» ... weiter lesen

09:02

Freitag
13.08.2021, 09:02

Digital

Instagram mit neuer Funktion gegen Rassismus

Instagram hat am Mittwoch neue Funktionen eingeführt, um rassistisches Material schwerer sichtbar zu machen.

Mit diesen Neuerungen wird es für Benutzerinnen und Benutzer möglich, potenziell belästigende ... weiter lesen

Marcus Rashford kniet zur Unterstützung der Black Lives Matter-Bewegung vor einem Spiel von Manchester United…                            (Bild: NYT)

Instagram hat am Mittwoch neue Funktionen eingeführt, um rassistisches Material schwerer sichtbar zu machen.

Mit diesen Neuerungen wird es für Benutzerinnen und Benutzer möglich, potenziell belästigende Kommentare und Nachrichten von Konten zu verbergen, die ihnen entweder nicht folgen oder erst seit ... weiter lesen

12:02

Mittwoch
11.08.2021, 12:02

Digital

Bei Google gefunden: Das Paradies gibt es nicht

Jede Krise geht einmal vorüber. Und damit auch die schönen Worte, mit denen man sich in schlechteren Zeiten gegenseitig aufmuntern will. Da haben doch alle das Arbeiten zu ... weiter lesen

Wer bei Google ohne Lohneinbusse wie auf dem Land arbeiten will, muss sich im Grossraumbüro mit einem Hintergrundbild behelfen...

Jede Krise geht einmal vorüber. Und damit auch die schönen Worte, mit denen man sich in schlechteren Zeiten gegenseitig aufmuntern will. Da haben doch alle das Arbeiten zu Hause und auf dem Land statt in den überfüllten Ballungszentren über den grünen Klee gelobt. Vor allem die führenden Tech-Giganten waren es, die das «Home Office» als das Modell der Zukunft gefeiert haben.

In 85 Prozent der Fälle, in denen Google- ... weiter lesen

09:22

Freitag
06.08.2021, 09:22

Digital

Nach Google und Facebook: Auch Microsoft führt Impfpflicht ein

Ende Juli haben Google und Facebook eine Corona-Impfpflicht für ihre Mitarbeitenden ausgesprochen, nun zieht der Tech-Gigant Microsoft nach.

Das Unternehmen mit Sitz in Redmond bei Seattle teilte seinen ... weiter lesen

Vorerst soll die Impfpflicht nur in den USA gelten, doch die Situation werde auch in anderen Ländern geprüft...(© Bild: Microsoft)

Ende Juli haben Google und Facebook eine Corona-Impfpflicht für ihre Mitarbeitenden ausgesprochen, nun zieht der Tech-Gigant Microsoft nach.

Das Unternehmen mit Sitz in Redmond bei Seattle teilte seinen Angestellten diese Woche mit, dass «für alle Mitarbeiter, Lieferanten und Gäste, die  ... weiter lesen

13:02

Freitag
30.07.2021, 13:02

Digital

Facebook und Google führen Impfpflicht für Mitarbeitende ein

Die zwei Tech-Giganten Facebook und Google haben beide angekündigt, dass sich ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den USA impfen lassen müssen, wenn sie vor Ort arbeiten wollen. 

Die ... weiter lesen

Ob die Impfpflicht auch an den Schweizer Standorten der Unternehmen kommen wird, ist noch unklar... (Bild: Google)

Die zwei Tech-Giganten Facebook und Google haben beide angekündigt, dass sich ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den USA impfen lassen müssen, wenn sie vor Ort arbeiten wollen. 

Die Impfpflicht wurde angesichts der wieder steigenden Corona-Fälle in den USA erlassen. Ob sie auch ... weiter lesen

17:25

Donnerstag
29.07.2021, 17:25

Digital

Google-Mutter kann Umsatz dank Pandemie massiv steigern

Spektakuläre Zahlen bei Alphabet Inc., der Dachgesellschaft von Google: Der US-Grosskonzern hat im letzten Quartal seinen Umsatz im Jahresvergleich um 62 Prozent auf rund 61,9 Milliarden Dollar steigern ... weiter lesen

Insgesamt sprang der Gewinn der Google-Mutter Alphabet von 7 Milliarden auf 18,5 Milliarden Dollar... (© Bild: Google)

Spektakuläre Zahlen bei Alphabet Inc., der Dachgesellschaft von Google: Der US-Grosskonzern hat im letzten Quartal seinen Umsatz im Jahresvergleich um 62 Prozent auf rund 61,9 Milliarden Dollar steigern können. Grund dafür ist vor allem die Pandemie.

Denn: «Im zweiten Quartal gab es eine ... weiter lesen

07:55

Mittwoch
28.07.2021, 07:55

Digital

Wegen Weitergabe von Nutzerdaten: Youtube reicht Klage gegen deutsches Social-Media-Gesetz ein

Weil Youtube in gewissen Fällen bald automatisch Nutzerdaten an das Bundeskriminalamt weitergeben muss, hat die Google-Tochter eine Klage gegen das Netzwerk-Durchsetzungsgesetz in Deutschland eingereicht.

«Für uns ist der ... weiter lesen

Für Youtube ist eine neue Erweiterung des bestehenden Netzwerk-Durchsetzungsgesetzes ein Dorn im Auge... (Bild: Pexels)

Weil Youtube in gewissen Fällen bald automatisch Nutzerdaten an das Bundeskriminalamt weitergeben muss, hat die Google-Tochter eine Klage gegen das Netzwerk-Durchsetzungsgesetz in Deutschland eingereicht.

«Für uns ist der Schutz der Daten unserer Nutzer:innen ein zentrales Anliegen», schreibt Sabine Frank ... weiter lesen

18:32

Dienstag
27.07.2021, 18:32

Digital

EU-Kommission verlangt mehr Transparenz von Google

Einmal mehr hat Brüssel den Suchmaschinen-Riesen im Visier: Die Europäische Kommission hat gemeinsam mit nationalen Verbraucherschutzbehörden Google zu mehr Transparenz aufgefordert.

Konkret soll Google transparent erklären ... weiter lesen

Unter Beobachtung: Brüssel erwartet von Google, dass es schneller illegale Inhalte löscht... (Bild: Pexels)

Einmal mehr hat Brüssel den Suchmaschinen-Riesen im Visier: Die Europäische Kommission hat gemeinsam mit nationalen Verbraucherschutzbehörden Google zu mehr Transparenz aufgefordert.

Konkret soll Google transparent erklären, wie die Reihenfolge der Suchergebnisse zustande kommt und ob ... weiter lesen

22:25

Sonntag
25.07.2021, 22:25

Digital

Botschaft im Silicon Valley geplant: EU will Tech-Giganten genauer auf die Finger schauen

Die Europäische Union will Internetkonzerne wie Google und Facebook stärker in den Blick nehmen und plant deshalb, eine Aussenvertretung in San Francisco zu errichten.

Das geht aus einem ... weiter lesen

Vielleicht hat Facebook an seinem Hauptsitz im Silicon Valley bald einen neuen Nachbarn aus Europa... (Bild: Serieminou/CC)

Die Europäische Union will Internetkonzerne wie Google und Facebook stärker in den Blick nehmen und plant deshalb, eine Aussenvertretung in San Francisco zu errichten.

Das geht aus einem internen Papier des Europäischen Auswärtigen Diensts (EAD) hervor, das ... weiter lesen

14:42

Donnerstag
22.07.2021, 14:42

Digital

Apple fährt für Apple Maps durch die Schweiz

Apple will dem Kartendienst von Google Konkurrenz machen: Mit neuen Vermessungen und Aufnahmen soll Apple Maps verbessert werden. Dafür fahren ab Mittwoch Fahrzeuge die Deutschschweiz ab.

Mit den neuen ... weiter lesen

Apple-Autos machen ab Mittwoch Aufnahmen von der Ostschweiz, Zentralschweiz, Nordwestschweiz und von Zürich... (© Bild: Apple)

Apple will dem Kartendienst von Google Konkurrenz machen: Mit neuen Vermessungen und Aufnahmen soll Apple Maps verbessert werden. Dafür fahren ab Mittwoch Fahrzeuge die Deutschschweiz ab.

Mit den neuen Daten möchte Apple den Dienst einerseits genauer machen, andererseits die ... weiter lesen

12:12

Dienstag
13.07.2021, 12:12

Digital

Youtube bringt Tiktok-Klon in die Schweiz

Ein leckeres Rezept nachkochen, zu schnellen Rhythmen tanzen oder lustige Sketches erfinden: Mit Youtube Shorts können User Kurzvideos mit wenigen Klicks auf ihren Mobiltelefonen erstellen und so mit der ... weiter lesen

Mit Youtube Shorts können User Text und Musik einfach in Videos einfügen und teilen... (Bild: Youtube)

Ein leckeres Rezept nachkochen, zu schnellen Rhythmen tanzen oder lustige Sketches erfinden: Mit Youtube Shorts können User Kurzvideos mit wenigen Klicks auf ihren Mobiltelefonen erstellen und so mit der ganzen Welt teilen.

Nun hat Youtube seinen neuen Service in der Schweiz verfügbar gemacht. Die Kurzvideos waren zwar schon ... weiter lesen

17:30

Montag
12.07.2021, 17:30

Digital

G20 in Venedig: Digitalsteuer könnte jetzt kommen

Die EU und USA sind im Clinch über die Digitalsteuer. Die EU-Kommission will noch im Juli einen Vorschlag für die Besteuerung digitaler Konzerne veröffentlichen. Doch die USA wollen ... weiter lesen

In Venedig wird aktuell diskutiert, über welche Kanäle und Umwege die Steuern der Tech-Giganten in Zukunft fliessen sollen...     (Bild: Venedig Tourismus)

Die EU und USA sind im Clinch über die Digitalsteuer. Die EU-Kommission will noch im Juli einen Vorschlag für die Besteuerung digitaler Konzerne veröffentlichen. Doch die USA wollen neue Steuern in Europa verhindern.

Vor allem die US-Finanzministerin Janet Yellen macht diesbezüglich Druck. Sie hoffe, dass die ... weiter lesen

14:02

Mittwoch
30.06.2021, 14:02

Digital

Kartellgesetz: Facebook kann wichtigen Etappensieg verbuchen

Facebook hat im Streit mit amerikanischen Kartellwächtern einen grossen Erfolg errungen: Ein Richter in Washington hat eine im Dezember eingereichte Klage der Federal Trade Commission (FTC) am Montag zumindest ... weiter lesen

WhatsApp darf vorerst unter dem Dach von Facebook bleiben...

Facebook hat im Streit mit amerikanischen Kartellwächtern einen grossen Erfolg errungen: Ein Richter in Washington hat eine im Dezember eingereichte Klage der Federal Trade Commission (FTC) am Montag zumindest vorerst abgewiesen.

Die Kartellbehörde forderte darin eine Zerschlagung des Konzerns. Das hätte für Facebook eine ... weiter lesen

23:16

Donnerstag
24.06.2021, 23:16

Digital

Bund hält seine Daten-Schatulle für Google offen

Der Bundesrat will nicht, dass Schweizer Unternehmen von den Meteo- oder Geo-Daten des Bundes bevorzugt profitieren sollen. Die kostbaren staatlichen Datenbanken sollen weiterhin auch den globalen Digitalkonzernen offenstehen.

Mit einem ... weiter lesen

Geo-Daten des Bundes sollen weiterhin für alle Unternehmen gleich zugänglich sein, auch für Google und Co... (Bild: Screenshot geo.admin.ch)

Der Bundesrat will nicht, dass Schweizer Unternehmen von den Meteo- oder Geo-Daten des Bundes bevorzugt profitieren sollen. Die kostbaren staatlichen Datenbanken sollen weiterhin auch den globalen Digitalkonzernen offenstehen.

Mit einem Bericht reagierte der Bundesrat am Mittwoch auf ein Postulat von Jaqueline Badran. Die Zürcher ... weiter lesen

14:15

Dienstag
22.06.2021, 14:15

Marketing / PR

Wertvollste Marken der Welt: China im Vormarsch

Wie es seine Tradition ist, hat das britische Marktforschungsunternehmen Kantar die Top 100 der wertvollsten Marken der Welt errechnet. Die Studie offenbart einmal mehr die amerikanischen Tech-Konzerne an der Spitze ... weiter lesen

Tencent heisst der Aufsteiger aus China im internationalen Marken-Ranking...

Wie es seine Tradition ist, hat das britische Marktforschungsunternehmen Kantar die Top 100 der wertvollsten Marken der Welt errechnet. Die Studie offenbart einmal mehr die amerikanischen Tech-Konzerne an der Spitze. Mit einem Markenwert von geschätzt 684 Milliarden Dollar führt Amazon die Hitliste an.

Es folgen Apple (612 Milliarden Dollar), Google ... weiter lesen

08:04

Donnerstag
17.06.2021, 08:04

Medien / Publizistik

Medienanstalten beanstanden Kooperation zwischen Staat und Google

Die deutschen Landesmedienanstalten haben eine Kooperation zwischen Google und dem Bundesgesundheitsministerium beanstandet. Grund: Die Google-Suchmaschine hat ein staatliches Gesundheitsportal bei Suchanfragen zu Krankheiten priorisiert.

Die zuständige Kommission für ... weiter lesen

Google hat das staatliche Gesundheitsportal gesund.bund.de bevorzugt, urteilen die Landesmedienanstalten... (Bild: Screenshot)

Die deutschen Landesmedienanstalten haben eine Kooperation zwischen Google und dem Bundesgesundheitsministerium beanstandet. Grund: Die Google-Suchmaschine hat ein staatliches Gesundheitsportal bei Suchanfragen zu Krankheiten priorisiert.

Die zuständige Kommission für Zulassung und Aufsicht (ZAK) sieht in dieser Kooperation «eine unbillige ... weiter lesen

08:30

Dienstag
08.06.2021, 08:30

Digital

Google muss in Frankreich 220-Millionen-Busse zahlen

Die französische Wettbewerbsbehörde hat gegen Google eine Strafe von 220 Millionen Euro wegen der Bevorzugung eigener Dienste in der Onlinewerbung verhängt.

Die Wettbewerbsbehörde wirft dem US-Unternehmen ... weiter lesen

In Frankreich wollen die Verlage die Geschäftspraktiken von Google genauer verfolgen...

Die französische Wettbewerbsbehörde hat gegen Google eine Strafe von 220 Millionen Euro wegen der Bevorzugung eigener Dienste in der Onlinewerbung verhängt.

Die Wettbewerbsbehörde wirft dem US-Unternehmen konkret vor, seine marktbeherrschende Stellung auf dem ... weiter lesen

12:50

Mittwoch
02.06.2021, 12:50

Medien / Publizistik

Von Google zum MAZ: Matthias Meyer wird neuer Studienleiter Media Relations

Die Schweizer Journalistenschule MAZ hat einen neuen Studienleiter: Matthias Meyer, ehemals Head of Communications bei Google Schweiz, übernimmt ab 1. Juni 2021 die Leitung des Bereichs Media Relations.

Meyer sei ... weiter lesen

Nach 13 Jahren beim Suchmaschinen-Giganten suchte Matthias Meyer eine neue Herausforderung...            (Bild: MAZ)

Die Schweizer Journalistenschule MAZ hat einen neuen Studienleiter: Matthias Meyer, ehemals Head of Communications bei Google Schweiz, übernimmt ab 1. Juni 2021 die Leitung des Bereichs Media Relations.

Meyer sei zuständig für die kontinuierliche ... weiter lesen

11:04

Montag
31.05.2021, 11:04

Digital

Datenschutz: WhatsApp macht weiteren Rückzieher

WhatsApp wollte seine Bestimmungen im Datenschutz ändern. Damit hätte sich der Messanger-Dienst für Kritiker noch mehr zu einem «Datenkraken» entwickeln können.

Die Befürchtung: Aus den Metadaten ... weiter lesen

WhatsApp verzichtet momentan darauf, Nutzer zu bestrafen, die die neuen Datenschutz-Bestimmungen nicht akzeptieren...

WhatsApp wollte seine Bestimmungen im Datenschutz ändern. Damit hätte sich der Messanger-Dienst für Kritiker noch mehr zu einem «Datenkraken» entwickeln können.

Die Befürchtung: Aus den Metadaten hätten Nutzerprofile erstellt und diese dann an Interessenten verkauft ... weiter lesen

10:20

Sonntag
16.05.2021, 10:20

Digital

Marktmissbrauch: Millionenbusse für Google in Italien

Google will die Smartphone-App, die beim Aufladen von Elektrofahrzeugen wertvolle Dienste leistet, nicht auf seiner Plattform Google Play anbieten. Deshalb ist der Internet-Gigant in Italien jetzt mit 102 Millionen Euro ... weiter lesen

Die App von Enel wäre sehr hilfreich und besser als Google-Maps. Was den Suchmaschinen-Giganten stört...

Google will die Smartphone-App, die beim Aufladen von Elektrofahrzeugen wertvolle Dienste leistet, nicht auf seiner Plattform Google Play anbieten. Deshalb ist der Internet-Gigant in Italien jetzt mit 102 Millionen Euro gebüsst worden.

Das hat die Kartellbehörde am Donnerstag angekündigt. Laut einer Untersuchung der italienischen ... weiter lesen