Content:

 

09:20

Sonntag
27.02.2022, 09:20

TV / Radio

Infrarot Medien: Youtube-Kanal bietet Zuflucht für Putin-Getreue

Anfang Februar 2022 teilte die Kommission für Zulassung und Aufsicht der Landesmedienanstalten in Deutschland mit, dass «Veranstaltung und Verbreitung des Fernsehprogramms RT DE» in Deutschland untersagt worden sei, da ... weiter lesen

Rund um die Ukraine-Krise suggeriert InfraRot, deutsche Politiker hätten einen Krieg bewusst forciert...     (Screenshot Youtube)

Anfang Februar 2022 teilte die Kommission für Zulassung und Aufsicht der Landesmedienanstalten in Deutschland mit, dass «Veranstaltung und Verbreitung des Fernsehprogramms RT DE» in Deutschland untersagt worden sei, da keine medienrechtliche Zulassung vorliege.

RT DE muss nach dieser Entscheidung die ... weiter lesen

10:02

Freitag
18.02.2022, 10:02

Digital

Ein Daten-Reduit für die Schweiz: Nationalratskommission unterstützt Grossprojekt für mehr Cybersicherheit

Die FDP-Nationalrätin Isabelle Moret will, dass der Bund eine eigene digitale Infrastruktur aufbaut, um heikle Daten besser zu schützen. Nun hat die Forderung die erste Hürde genommen ... weiter lesen

«Wir müssen eine digitale Infrastruktur schaffen, so wie unsere Vorfahren grosse Strassenverkehrs- und Eisenbahninfrastrukturen geschaffen haben», begründet Isabelle Moret ihre Inititiative...     (Bild © parlament.ch)

Die FDP-Nationalrätin Isabelle Moret will, dass der Bund eine eigene digitale Infrastruktur aufbaut, um heikle Daten besser zu schützen. Nun hat die Forderung die erste Hürde genommen.

Der Initiativtext kommt unauffällig daher – und hat es in sich: «Die Gesetzgebung soll dahingehend ... weiter lesen

15:12

Mittwoch
16.02.2022, 15:12

Medien / Publizistik

Verleger-Präsident Mathias Döpfner unter Druck: Zeitungsverleger vertagen die Machtfrage

Nach den jüngsten Enthüllungen in der Causa Julian Reichelt streiten sich die deutschen Zeitungsverleger, ob der Axel-Springer-Chef Mathias Döpfner als Verbandspräsident noch tragbar ist. An einer ... weiter lesen

Nach den Enthüllungen der «Financial Times» unter Druck: Mathias Döpfner präsidiert den deutschen Verlegerverband seit 2016. (Bild © BDZV)

Nach den jüngsten Enthüllungen in der Causa Julian Reichelt streiten sich die deutschen Zeitungsverleger, ob der Axel-Springer-Chef Mathias Döpfner als Verbandspräsident noch tragbar ist. An einer Delegiertenversammlung wurde die Machtfrage am Montag vertagt.

Seit 2016 präsidiert Mathias Döpfner den Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger ... weiter lesen

16:37

Donnerstag
10.02.2022, 16:37

Medien / Publizistik

Extended Reality als Wunderwaffe der Verleger: «Denn Sie kennen Ihre Leserschaft besser als jede Marketingagentur»

Der Gedanke an «Virtual», «Augmented» oder neuerdings «Mixed Reality» macht manchem Verleger weiche Knie. Nichts aber lindert den Schrecken so sehr wie ein möglicher Profit. Doch was taugt der ... weiter lesen

Den Enthusiasmus, der zurzeit der Lancierung von Apples VR-Headset vorauseilt, sehen manche euphorisierten Experten als «Game Changer in der Branche». (Bild © INMA)

Der Gedanke an «Virtual», «Augmented» oder neuerdings «Mixed Reality» macht manchem Verleger weiche Knie. Nichts aber lindert den Schrecken so sehr wie ein möglicher Profit. Doch was taugt der Hype?

In mehreren Blogeinträgen wird beim Weltverband der Zeitungsverleger in der letzten Zeit immer ... weiter lesen

23:36

Mittwoch
09.02.2022, 23:36

Vermarktung

Online-Vermarktung: Apple beschert Mediapulse Daten-Lücke von fast 6 Prozent

Nach der Volte von Google in Sachen Cookie hält nun auch Apple mit seiner neuen Datenschutz-Policy die Online-Forschung von Mediapulse auf Trab. Die Publikation der Januar-Daten verzögert sich ... weiter lesen

«Diese Unterdeckung beträgt für den gesamten Markt 5,89 Prozent des Traffics und ist damit als signifikant einzuschätzen», berappt Mediapulse die neue Regelung von Apple. (Bild © Apple)

Nach der Volte von Google in Sachen Cookie hält nun auch Apple mit seiner neuen Datenschutz-Policy die Online-Forschung von Mediapulse auf Trab. Die Publikation der Januar-Daten verzögert sich um mehr als einen Monat.

Noch vor Ende 2022 will Google die Third-Pary-Cookies aus seinem Chrome-Browser verbannen. Das ... weiter lesen

11:00

Donnerstag
03.02.2022, 11:00

Digital

Regulierung der Tech-Riesen: Google, Facebook und Verleger sprechen bei der Fernmeldekommission vor

Es geht vorwärts mit der Regulierung der digitalen Global Players. Vor der Fernmeldekommission des Nationalrates haben unter anderem Vertreter von Google und Meta Platforms (vormals Facebook) ihre Sicht der ... weiter lesen

Der Weg zu einem Lex Google ist noch weit...

Es geht vorwärts mit der Regulierung der digitalen Global Players. Vor der Fernmeldekommission des Nationalrates haben unter anderem Vertreter von Google und Meta Platforms (vormals Facebook) ihre Sicht der Dinge dargelegt. Auch der Verbands Schweizer Medien (VSM) war zugegen.

Im letzten November hatte der Bundesrat die Debatte um die Regulierung der Tech-Giganten ... weiter lesen

12:08

Montag
24.01.2022, 12:08

Digital

Englische Regierung lancierte Info-Kampagne gegen Ende-zu-Ende-Verschlüsselung

Apps wie WhatsApp und Signal arbeiten bereits mit der Ende-zu-Ende-Verschlüsselung E2EE. Meta wird E2EE voraussichtlich 2023 für Facebook und Instagram-Apps einführen.

Darüber zeigen sich Geheimdienste und ... weiter lesen

Ein Sujet aus der Kampagne...

Apps wie WhatsApp und Signal arbeiten bereits mit der Ende-zu-Ende-Verschlüsselung E2EE. Meta wird E2EE voraussichtlich 2023 für Facebook und Instagram-Apps einführen.

Darüber zeigen sich Geheimdienste und andere Sicherheitsbehörden schon länger beunruhigt ... weiter lesen

08:32

Freitag
21.01.2022, 08:32

Digital

Webrepublic erhält «Mobile Web»-Zertifizierung von Google

Als erste Agentur in der Schweiz ist Webrepublic von Google «Mobile Web»-zertifiziert und gehört damit auch global zu den Ersten.

«Die Zürcher Agentur beweist, dass sie eine ... weiter lesen

Martin Stadelmann ist Team Lead SEO bei der Webrepublic...      (Bild: zVg)

Als erste Agentur in der Schweiz ist Webrepublic von Google «Mobile Web»-zertifiziert und gehört damit auch global zu den Ersten.

«Die Zürcher Agentur beweist, dass sie eine breite Palette mobiler Dienste beherrscht ... weiter lesen

09:02

Montag
17.01.2022, 09:02

Digital

Illegale Absprachen bei Online-Werbung: Facebook und Google angeklagt

Mehrere US-Bundesstaaten werfen den Führungsspitzen von Google und des Facebook-Mutterkonzerns Meta vor, direkt an illegalen Absprachen für eine «marktbeherrschende Stellung bei Online-Werbung» beteiligt gewesen zu sein. Das schreibt ... weiter lesen

Gemeinsam sind sie noch stärker im globalen Markt der Online-Werbung...

Mehrere US-Bundesstaaten werfen den Führungsspitzen von Google und des Facebook-Mutterkonzerns Meta vor, direkt an illegalen Absprachen für eine «marktbeherrschende Stellung bei Online-Werbung» beteiligt gewesen zu sein. Das schreibt «The Guardian» am Samstag.

Das von Texas angeführte Bündnis soll am Freitag eine überarbeitete Fassung seiner ... weiter lesen

09:12

Samstag
15.01.2022, 09:12

Digital

Nach der Brille die Zahnspange: Schreiben mit der Zunge

Die reine Spracherkennung, also die maschinelle Transkription von gesprochener Sprache in geschriebenen Text, hat in den vergangenen Jahren enorme Fortschritte gemacht.

Als Hindernis gilt dabei allerdings, dass die Worte laut ... weiter lesen

In der «Zahnspange» sind 124 Sensoren eingebaut, die die Bewegungen der Zunge messen...          (Screenshot BuzzFeedNews)

Die reine Spracherkennung, also die maschinelle Transkription von gesprochener Sprache in geschriebenen Text, hat in den vergangenen Jahren enorme Fortschritte gemacht.

Als Hindernis gilt dabei allerdings, dass die Worte laut formuliert werden müssen ... weiter lesen

14:10

Dienstag
11.01.2022, 14:10

Digital

Rechte Plattform Parler umgarnt Impfgegner und bekommt frisches Geld

Beim Sturm auf das US-Kapitol im Januar 2021 spielte das soziale Netzwerk Parler eine unrühmliche Hauptrolle. Anhänger des abgewählten Donald Trump wechselten scharenweise zur Plattform und wurden ... weiter lesen

«Parler is a viewpoint-neutral social media dedicated to freedom of expression, civil discourse, and user privacy», wird die App im Shop von Apple angekündigt…

Beim Sturm auf das US-Kapitol im Januar 2021 spielte das soziale Netzwerk Parler eine unrühmliche Hauptrolle. Anhänger des abgewählten Donald Trump wechselten scharenweise zur Plattform und wurden dort aufgehetzt, bevor Parler aus den App Stores von Google und Apple verbannt wurde.

Jetzt hat sich Parler neu formiert, wie Medien in den USA berichten. Im offiziellen Google ... weiter lesen

15:32

Freitag
07.01.2022, 15:32

Digital

210 Millionen Strafe für Google und Facebook wegen Cookies in Frankreich

Die Datenschutzbehörde Cnil in Frankreich hat Millionenstrafen gegen Google und Facebook verhängt. Auf ihren Seiten hätten Nutzerinnen und Nutzer Cookies «nicht so leicht ablehnen wie annehmen k ... weiter lesen

Die Datenschutzbehörde Cnil macht ihre Begründung für die Bussen bekannt...

Die Datenschutzbehörde Cnil in Frankreich hat Millionenstrafen gegen Google und Facebook verhängt. Auf ihren Seiten hätten Nutzerinnen und Nutzer Cookies «nicht so leicht ablehnen wie annehmen können», heisst es in einer am Donnerstag veröffentlichten Begründung der Behörde.

Zwei Google-Töchter sollen deshalb zusammen 150 Millionen Euro Strafe zahlen. Bei Facebook ... weiter lesen

14:55

Mittwoch
05.01.2022, 14:55

Digital

Neuzugang bei Google Schweiz in der Unternehmenskommunikation

Pia De Carli startet Anfang Januar bei Google Schweiz in Zürich. De Carli wird Mediensprecherin für den B2C-Bereich des US-Internet-Konzerns.

Die letzten fünf Jahre verantwortete sie die ... weiter lesen

B2C mit Pia De Carli...  (©RnD photography)

Pia De Carli startet Anfang Januar bei Google Schweiz in Zürich. De Carli wird Mediensprecherin für den B2C-Bereich des US-Internet-Konzerns.

Die letzten fünf Jahre verantwortete sie die externe Kommunikation bei Samsung Schweiz. Davor war De Carli im Bereich ... weiter lesen

08:30

Freitag
31.12.2021, 08:30

Digital

Wertvollste Unternehmen der Welt: Apple vor Microsoft

Die Digitalisierung schreitet voran. Wie die Unternehmensberatung Ernst & Young EY und Reuters berechnet haben, werden die Weltbörsen mehr denn je von US-Technologiekonzernen beherrscht.

Acht der zehn wertvollsten Unternehmen der ... weiter lesen

Das Ranking der wertvollsten Unternehmen wird zunehmend von Technologiefirmen dominiert...           (Quelle: EY, Krone)

Die Digitalisierung schreitet voran. Wie die Unternehmensberatung Ernst & Young EY und Reuters berechnet haben, werden die Weltbörsen mehr denn je von US-Technologiekonzernen beherrscht.

Acht der zehn wertvollsten Unternehmen der Welt kommen Ende 2021 aus den USA. Der Smartphone- ... weiter lesen

23:18

Montag
27.12.2021, 23:18

Medien / Publizistik

Der politische Fall und finanzielle Aufstieg des Sebastian Kurz

Als erste hat die «Krone»-Zeitung am 25. Dezember darüber geschrieben: «Einen Monat nach der Geburt von Baby Konstantin Sebastian Kurz hat Sebastian Kurz (35) sein Leben neu geordnet ... weiter lesen

«Falter»-Chefredaktor Florian Klenk zweifelt noch, ob das Gerücht mit Palantir stimmt. Sein Post auf Twitter zeigt Sebastian Kurz zusammen mit Palantir-CEO Alex Karp...

Als erste hat die «Krone»-Zeitung am 25. Dezember darüber geschrieben: «Einen Monat nach der Geburt von Baby Konstantin Sebastian Kurz hat Sebastian Kurz (35) sein Leben neu geordnet.» Im Februar trete er einen Managerjob im Silicon Valley an.

Seither brodelt die Gerüchteküche. Ist es Meta ... weiter lesen

09:08

Sonntag
19.12.2021, 09:08

Medien / Publizistik

Leistungsschutzrecht: Bundesrat will Google an den Verhandlungstisch bringen

Nun also doch: Bei der Revision des Urheberrechts im Jahr 2019 wollte das Parlament noch nichts wissen von einem Leistungsschutzrecht für die journalistischen Textschnipsel in den Trefferlisten von Google ... weiter lesen

Eine Abgeltung journalistischer «Snippets» hält der Bundesrat für «grundsätzlich berechtigt». (Bild Screenshot Google)

Nun also doch: Bei der Revision des Urheberrechts im Jahr 2019 wollte das Parlament noch nichts wissen von einem Leistungsschutzrecht für die journalistischen Textschnipsel in den Trefferlisten von Google. 

Anders sieht das nun der Bundesrat. Es gebe «keine Alternative zu einer Plattformregulierung, um ... weiter lesen

09:16

Freitag
17.12.2021, 09:16

Digital

Wegen Omikron: Apple verlängert Homeoffice auf unbestimmte Zeit

Eigentlich war eine Rückkehr in die Büros auf Februar 2022 geplant. Doch wegen der sich schnell ausbreitenden Omikron-Variante des Coronavirus hat nun Apple die Rückkehr seiner Mitarbeitenden ... weiter lesen

Noch kein Lichtblick für Apple vorderhand wegen Omikron...             (Bild: Apple)

Eigentlich war eine Rückkehr in die Büros auf Februar 2022 geplant. Doch wegen der sich schnell ausbreitenden Omikron-Variante des Coronavirus hat nun Apple die Rückkehr seiner Mitarbeitenden in die Büros auf unbestimmte Zeit verschoben.

In einem internen Memo kündigte Firmenchef Tim Cook zudem einen weiteren Homeoffice-Bonus ... weiter lesen

17:28

Mittwoch
15.12.2021, 17:28

Digital

«Hallo App»: Ex-Whatsapp-Mitarbeiter starteten werbefreie Facebook-Konkurrenz

Es hat schon viele Versuche gegeben, eine Alternative zu Facebook aufzubauen. Richtig durchstarten konnte bisher keines dieser Projekte. Sogar Google scheiterte mit seinem Versuch, mit Google+ ein ähnliches Netzwerk auf ... weiter lesen

«Hallo App» setzt auf wirkliche Bekannte statt anonymer «Freunde» und Influencer...      (Screenshot Webseite)

Es hat schon viele Versuche gegeben, eine Alternative zu Facebook aufzubauen. Richtig durchstarten konnte bisher keines dieser Projekte. Sogar Google scheiterte mit seinem Versuch, mit Google+ ein ähnliches Netzwerk auf die Beine zu stellen.

Nun gibt es einen neuen Anlauf unter der Führung zweier ehemaliger Whatsapp ... weiter lesen

23:02

Freitag
19.11.2021, 23:02

Digital

Geht doch: Agence France Presse einigt sich mit Google auf Vergütung

Schon lange und in verschiedenen Ländern wird verhandelt. Jetzt haben Google und die Agence France-Presse (AFP) eine Vereinbarung über die Vergütung der von dem Suchmaschinenbetreiber genutzten Inhalte der ... weiter lesen

Das Ende vom Schwarzmarkt im Newsbusiness: Der Pakt ebne «den Weg für eine noch engere Zusammenarbeit»...                   (Bild: Google)

Schon lange und in verschiedenen Ländern wird verhandelt. Jetzt haben Google und die Agence France-Presse (AFP) eine Vereinbarung über die Vergütung der von dem Suchmaschinenbetreiber genutzten Inhalte der französischen Nachrichtenagentur geschlossen.

Die über fünf Jahre geltende Vereinbarung ist die erste, die eine Nachrichtenagentur im Rahmen ... weiter lesen

10:02

Donnerstag
18.11.2021, 10:02

Digital

Bundesrat lanciert Debatte um Regulierung von Google, Facebook und Co.

Europa und die USA sind bereits dabei, die grossen Plattform-Betreiber stärker in die Pflicht zu nehmen. Der Bundesrat zieht nun nach und will eine «breite Diskussion» anstossen.

«Kommunikationsplattformen wie ... weiter lesen

Die Oligarchen der digitalen Welt stärker in die Pflicht nehmen: Der Bundesrat hat ein «Aussprachepapier» bestellt. (Bild © Klein Report)

Europa und die USA sind bereits dabei, die grossen Plattform-Betreiber stärker in die Pflicht zu nehmen. Der Bundesrat zieht nun nach und will eine «breite Diskussion» anstossen.

«Kommunikationsplattformen wie Suchmaschinen (z.B. Google), soziale Netzwerkplattformen ... weiter lesen

11:50

Donnerstag
11.11.2021, 11:50

Digital

«Marktbeherrschende Stellung»: EU verdonnert Google zu 2,4-Milliarden-Busse

Google hat in der Europäischen Union (EU) eine saftige Busse kassiert: Der Techgigant muss 2,4 Milliarden Euro blechen. 

Ein Gericht in Luxemburg hat eine Strafanordnung der EU-Kommission am ... weiter lesen

Google hat in der Europäischen Union (EU) eine saftige Busse kassiert: Der Techgigant muss 2,4 Milliarden Euro blechen. 

Ein Gericht in Luxemburg hat eine Strafanordnung der EU-Kommission am Mittwoch bestätigt. Die allein selig machende Suchmaschine habe ihre «marktbeherrschende ... weiter lesen

09:30

Donnerstag
28.10.2021, 09:30

Digital

Mit Google live dabei an der Klimakonferenz

Im November dieses Jahres treffen sich die Staatschefs der Welt auf der Klimakonferenz der Vereinten Nationen in Glasgow.

Nun hat Google vollmundig angekündigt, die diesjährige Konferenz «für ... weiter lesen

2020 flossen 67 Prozent CO2-freier Strom durch die Superrechner von Google. (Bild © Google)

Im November dieses Jahres treffen sich die Staatschefs der Welt auf der Klimakonferenz der Vereinten Nationen in Glasgow.

Nun hat Google vollmundig angekündigt, die diesjährige Konferenz «für alle Menschen zugänglich zu machen» ... weiter lesen

08:38

Montag
25.10.2021, 08:38

Digital

Druck von allen Seiten: Google senkt Abgaben für App auf 15 Prozent

Seit Jahren beschweren sich App-Betreiber über die Gebühren im Play Store von Google und im App Store von Apple. Nun senkt Google nach Druck von Software-Entwicklern und Politikern die ... weiter lesen

Mit dem grossen Wachstum der Smartphone-Nutzung wurden die App Stores zu einem Milliardengeschäft. Jetzt soll der Gewinn gerechter verteilt werden...

Seit Jahren beschweren sich App-Betreiber über die Gebühren im Play Store von Google und im App Store von Apple. Nun senkt Google nach Druck von Software-Entwicklern und Politikern die Abgabe für Abonnements, die über die App-Plattform des Konzerns abgeschlossen werden, wie das Unternehmen letzte Woche ankündigte.

Apple hatte die Abgabe bei der Einführung des App Stores auf ... weiter lesen

15:00

Mittwoch
13.10.2021, 15:00

Digital

Medienschaffende im Visier russischer Staats-Hacker

Rund 14‘000 User hat Google vor kurzem gewarnt, dass sie Ziel von Hackern gewesen sind, die von der russischen Regierung gesponsert wurden.

In der Mehrheit der Fälle stammte ... weiter lesen

Google warnt vor russischen Hackern

Rund 14‘000 User hat Google vor kurzem gewarnt, dass sie Ziel von Hackern gewesen sind, die von der russischen Regierung gesponsert wurden.

In der Mehrheit der Fälle stammte der Angriff von APT28, wie vice.com schreibt. Die Hackergruppe ... weiter lesen

18:30

Montag
11.10.2021, 18:30

Digital

Werbeverbot: Klimawandel-Leugner dürfen auf Youtube kein Geld mehr verdienen

Google und Youtube verschärfen ihren Kurs gegen Desinformation. Neben Inhalten, die den menschengemachten Klimawandel leugnen, werden in Zukunft keine Anzeigen mehr aufploppen. Damit entfallen den Publizisten von Falschinformationen die ... weiter lesen

Werbung neben Falschinformationen kann in Zukunft nicht mehr nur übersprungen werden, sondern ist gar nicht mehr möglich...   (Screenshot Youtube)

Google und Youtube verschärfen ihren Kurs gegen Desinformation. Neben Inhalten, die den menschengemachten Klimawandel leugnen, werden in Zukunft keine Anzeigen mehr aufploppen. Damit entfallen den Publizisten von Falschinformationen die Werbeeinnahmen.

Im Wortlaut: Rund um Inhalte, die «dem ... weiter lesen