Content:

 

11:03

Freitag
27.09.2024, 11:03

Vermarktung

Bremsspuren im August: 16 Branchen im Minus, auch Display & Search fallen

Der August 2024 fiel um 8,3% gegenüber dem August 2023. Der neu als «klassischer» Werbemarkt (Media Focus) bezeichnete Brutto-Werbeumsatz kam auf 249,3 Millionen Franken zu stehen. Gegen ... weiter lesen

 Trotz Berg- und Talfahrt stehen die Brutto-Werbefranken im Jahresverlauf bei 2400,7 Millionen Franken, was einem Minus von 0,1% entspricht...     (Grafik: Media Focus)

Der August 2024 fiel um 8,3% gegenüber dem August 2023. Der neu als «klassischer» Werbemarkt (Media Focus) bezeichnete Brutto-Werbeumsatz kam auf 249,3 Millionen Franken zu stehen. Gegenüber dem Juli diesen Jahres war es ein leichtes Plus von 2,8%.

Insgesamt ist es aber im Jahresverlauf (YTD) nur ein Minus von 0,1% für alle Gattungen. Media Focus verzeichnet ... weiter lesen

13:12

Samstag
14.09.2024, 13:12

Medien / Publizistik

NZZ-Initiative Sustainable Switzerland kooperiert mit Google

Google Schweiz und die NZZ haben einen Vertrag unterzeichnet: Der Tech-Gigant wird Main Partner der Nachhaltigkeitsinitiative Sustainable Switzerland.

Als Vertreter der Tech-Branche und «Pionier im Bereich Sustainability Enablement werde Google ... weiter lesen

Als sogenannter Main Partner darf Google Schweiz seine Nachhaltigkeitsziele auf den Kanälen von Sustainable Switzerland veröffentlichen... (Bild © NZZ)

Google Schweiz und die NZZ haben einen Vertrag unterzeichnet: Der Tech-Gigant wird Main Partner der Nachhaltigkeitsinitiative Sustainable Switzerland.

Als Vertreter der Tech-Branche und «Pionier im Bereich Sustainability Enablement werde Google Schweiz gemeinsam mit Sustainable Switzerland die «nachhaltige ... weiter lesen

08:54

Donnerstag
12.09.2024, 08:54

Digital

Bund macht ersten Schritt zur Regulierung von künstlicher Intelligenz

Zwanzig Personen haben am Mittwoch mit Medienminister Albert Rösti über die Frage diskutiert, wie die Schweiz die Chancen der künstlichen Intelligenz nutzen kann, ohne von den Risiken überrollt ... weiter lesen

Zwanzig Personen haben am Mittwoch mit Medienminister Albert Rösti über die Frage diskutiert, wie die Schweiz die Chancen der künstlichen Intelligenz nutzen kann, ohne von den Risiken überrollt zu werden.

Die Diskussion fand statt im Rahmen des sogenannten «Beiratstreffens Digitale Schweiz», einem Austauschgremium bestehend aus Behörden und Vertretenden ... weiter lesen

08:00

Donnerstag
22.08.2024, 08:00

Vermarktung

Werbemarkt: Radio legt im kleinen Sommerloch zu

Der klassische Werbemarkt hat im Juli mit 242,6 Millionen Franken Werbedruck erzeugt. Das ist zwar 5,6 Prozent mehr als im Vorjahr. Aber fast ein Viertel weniger als im ... weiter lesen

Im Aufwind: Der Juli liegt um 5,6 Prozent über dem Vorjahr... (Bild © Media Focus)

Der klassische Werbemarkt hat im Juli mit 242,6 Millionen Franken Werbedruck erzeugt. Das ist zwar 5,6 Prozent mehr als im Vorjahr. Aber fast ein Viertel weniger als im Juni – das Sommerloch lässt grüssen.

Am meisten zulegen konnte das Radio mit einem Plus von 21 Prozent. Out-of-Home steigert sich einmal ... weiter lesen

13:44

Mittwoch
07.08.2024, 13:44

Digital

US-Richter: Suchmaschinen-Monopol von Google gesetzeswidrig

Der Technologieriese Google hat dem US-Bundesgericht in Washington DC zufolge mit seinem Monopol bei der Online-Suche und der damit verbundenen Werbung gegen das Gesetz verstossen.

Der Bundesrichter stellte fest, dass ... weiter lesen

Verfahren landet am Obersten Gerichtshof…

Der Technologieriese Google hat dem US-Bundesgericht in Washington DC zufolge mit seinem Monopol bei der Online-Suche und der damit verbundenen Werbung gegen das Gesetz verstossen.

Der Bundesrichter stellte fest, dass Google im Jahr 2021 etwa 26,3 Milliarden Dollar gezahlt hat, um ... weiter lesen

11:55

Donnerstag
25.07.2024, 11:55

Vermarktung

Media-Focus-Halbjahreszahlen auf Vorjahr: Juni im Minus und Sommerloch bremsen

Alle Mediengruppen im «klassischen» Werbemarkt, wie Media Focus es neu nennt, lagen im ersten Halbjahr im Plus. Alle mit verschiedener Ausgangslage zeigen nach oben, ausser Print mit 5,8 Prozent ... weiter lesen

MediaFocus-Halbjahreszahelnauf-Vorjahr-im1

Alle Mediengruppen im «klassischen» Werbemarkt, wie Media Focus es neu nennt, lagen im ersten Halbjahr im Plus. Alle mit verschiedener Ausgangslage zeigen nach oben, ausser Print mit 5,8 Prozent im Minus.

Im Detail: Kino +14,6 Prozent, Out-of-Home +6,3 Prozent, wobei im Plakat-Geschäft der Vermarkter Livesystems ... weiter lesen

18:49

Dienstag
23.07.2024, 18:49

Digital

«Advertising Cost of Sales» steigen: Getrübte Stimmung am «Prime Day»

Der «Amazon Prime Day»  ist in der virtuellen Welt ähnlich verkaufsfördernd wie der Black Friday im analogen Detailhandel.

Schnäppchenjäger hoffen, ein Produkt zu einem stark vergünstigten ... weiter lesen

AdvertisingCost-of-Sales-steigen-Getrubte-Stimmung-amPrimeDay-wieKleinReportbericht

Der «Amazon Prime Day»  ist in der virtuellen Welt ähnlich verkaufsfördernd wie der Black Friday im analogen Detailhandel.

Schnäppchenjäger hoffen, ein Produkt zu einem stark vergünstigten Preis zu erhalten. In diesem Sommer fand der Tag der Tage am 16. und ... weiter lesen

21:35

Sonntag
21.07.2024, 21:35

TV / Radio

Mediapulse zeigt auf: Stabile TV-Nachfrage im Publikumsmarkt

Mediapulse hat am Freitag ihre neuste «Semesterpublikation TV» veröffentlicht.

Darin heisst es, dass in der Schweiz die Programme der TV-Sender im ersten Halbjahr 2024 pro Tag 4,9 Millionen ... weiter lesen

Die Tagesreichweite ist im ersten Halbjahr 2024 praktisch gleich geblieben wie im Vorjahreszeitraum bei 63 Prozent… (Bild: © mediapulse.ch)

Mediapulse hat am Freitag ihre neuste «Semesterpublikation TV» veröffentlicht.

Darin heisst es, dass in der Schweiz die Programme der TV-Sender im ersten Halbjahr 2024 pro Tag 4,9 Millionen Menschen ... weiter lesen

18:04

Donnerstag
27.06.2024, 18:04

Marketing / PR

Kommunikationsfachmann Sauter: Bauernopfer der Politik?

Der Zürcher Bruno Sauter, heute Fachmann für Unternehmenskommunikation, sitzt auf der Anklagebank. Die kantonale Zürcher Volkswirtschaftsdirektorin Carmen Walker Späh (FDP) wirft ihrem früheren Angestellten Unterschlagung ... weiter lesen

Bruno Sauter wird von seiner ehemaligen Vorgesetzten, der Volkswirtschaftsdirektorin Carmen Walker Späh, vor Gericht gezogen... (Bild © Gemeinde Maur)

Der Zürcher Bruno Sauter, heute Fachmann für Unternehmenskommunikation, sitzt auf der Anklagebank. Die kantonale Zürcher Volkswirtschaftsdirektorin Carmen Walker Späh (FDP) wirft ihrem früheren Angestellten Unterschlagung vor und hat Strafanzeige eingereicht.

Sauter, ehemaliger Chef des Amts für Wirtschaft ... weiter lesen

20:40

Mittwoch
26.06.2024, 20:40

Medien / Publizistik

Fairer Ausgleich vs. falscher Anreiz: Leistungsschutzrecht spaltet die Schweizer Medienbranche

Die am Mittwoch publik gemachten Vernehmlassungsantworten der Medienunternehmen und Wirtschaftsverbände zeigen vor allem eines: Sinn und Zweck eines Leistungsschutzrechts ist hoch umstritten.

Kernargument für die Befürworterinnen und ... weiter lesen

Wenig glaubwürdig: Die SP kritisiert die grossen Schweizer Verlagskonzerne, dass sie die Einnahmen ihrer Inserate-Portale – im Bild ImmoScout24 – nicht in den Journalismus einspeisen... (Bild: Screenshot)

Die am Mittwoch publik gemachten Vernehmlassungsantworten der Medienunternehmen und Wirtschaftsverbände zeigen vor allem eines: Sinn und Zweck eines Leistungsschutzrechts ist hoch umstritten.

Kernargument für die Befürworterinnen und Befürworter einer neuen Regelung ist, dass die Suchmaschinen auf ... weiter lesen

16:39

Mittwoch
26.06.2024, 16:39

Medien / Publizistik

Trotz Widerstand: Bundesrat schickt Leistungsschutzrecht ins Parlament

Medienunternehmen sollen für die Nutzung journalistischer Leistungen durch grosse Online-Plattformen wie Google künftig eine Vergütung erhalten. 

Der Bundesrat hat am Mittwoch die Vernehmlassungsantworten über die Teilrevision des ... weiter lesen

Dem Parlament soll bei dem umstrittenen Dossier die «Möglichkeit zur Meinungsäusserung und politischen Entscheidung» gegeben werden... (Bild © Wikipedia)

Medienunternehmen sollen für die Nutzung journalistischer Leistungen durch grosse Online-Plattformen wie Google künftig eine Vergütung erhalten. 

Der Bundesrat hat am Mittwoch die Vernehmlassungsantworten über die Teilrevision des Urheberrechtsgesetzes (URG) zur Kenntnis genommen. Jetzt geht das umstrittene ... weiter lesen

21:46

Montag
03.06.2024, 21:46

Marketing / PR

YOC verstärkt Sales-Team in der Schweiz

Niklas Wilsing arbeitet neu als Senior Sales Manager bei YOC Switzerland.

Vor seinem Wechsel an den Schweizer Standort des Softwareentwicklers für digitale Werbung war Wilsing seit November 2019 f ... weiter lesen

Niklas Wilsing kommt von The Trade Desk

Niklas Wilsing arbeitet neu als Senior Sales Manager bei YOC Switzerland.

Vor seinem Wechsel an den Schweizer Standort des Softwareentwicklers für digitale Werbung war Wilsing seit November 2019 für das IT-Unternehmen ... weiter lesen

08:05

Montag
03.06.2024, 08:05

Medien / Publizistik

Tesla protestiert bei Google gegen WOZ-Bericht

Tesla will, dass Google einen Artikel der «Wochenzeitung» (WOZ) aus den Suchresultaten löscht. Das wirft die Frage auf: Was darf Satire?

In dem Artikel geht es um die Proteste ... weiter lesen

Corpus Delicti: Mit der Abbildung des Protestschildes mit dem «T» im Stil des Firmenlogos werde das Copyright verletzt... (Bild: Screenshot woz.ch)

Tesla will, dass Google einen Artikel der «Wochenzeitung» (WOZ) aus den Suchresultaten löscht. Das wirft die Frage auf: Was darf Satire?

In dem Artikel geht es um die Proteste gegen den Ausbau der Tesla-Fabrik in Brandenburg. Beanstandet hat der Autobauer von Elon Musk, der auf ... weiter lesen

13:44

Mittwoch
22.05.2024, 13:44

Digital

Hass-Posting schiessen in die Höhe

Das Deutsche Bundeskriminalamt bestätigt: Hate sells. Immer mehr.

Die Behörde hat am Dienstag die neusten Zahlen zu politisch motivierten Straftaten präsentiert. Demnach wurden 8'000 Straftaten, bei ... weiter lesen

Das Deutsche Bundeskriminalamt bestätigt: Hate sells. Immer mehr.

Die Behörde hat am Dienstag die neusten Zahlen zu politisch motivierten Straftaten präsentiert. Demnach wurden 8'000 Straftaten, bei denen «Hassposting» im Spiel ... weiter lesen

14:00

Dienstag
07.05.2024, 14:00

Werbung

Roland Ehrler: «Die Schweiz gehört zu den teuersten Werbeplätzen der Welt»

An der Werbefront nichts Neues: So lässt sich das Werbejahr 2023 zusammenfassen. Print und TV schrumpften weiter, Plakat und YouTube boomten weiter, während das Gesamtvolumen der Werbe-Spending stagnierte ... weiter lesen

Die Mediendichte, die Mehrsprachigkeit und das hohe Lohnniveau der Schweiz treiben die Werbepreise in die Höhe: Roland Ehrler, Vizepräsident der Stiftung für Werbestatistik (Bild zVg)

An der Werbefront nichts Neues: So lässt sich das Werbejahr 2023 zusammenfassen. Print und TV schrumpften weiter, Plakat und YouTube boomten weiter, während das Gesamtvolumen der Werbe-Spending stagnierte.

Der Klein Report sprach mit Roland Ehrler, Vize-Präsident, Stiftung für Werbestatistik und ... weiter lesen

12:19

Dienstag
07.05.2024, 12:19

Werbung

Jeder dritte Werbe-Franken wandert nach Amerika

Während die Schweizer Werbeanbieter darben, boomt die Werbung auf den ausländischen Onlineplattformen weiter.

Bekanntlich weigern sich Google, Facebook und Co. seit Jahr und Tag, Zahlen für weiter lesen

 Bis zu 2,24 Milliarden Franken flossen 2023 an YouTube, Suchmaschinenwerbung und Social Media... (Bild © Google)

Während die Schweizer Werbeanbieter darben, boomt die Werbung auf den ausländischen Onlineplattformen weiter.

Bekanntlich weigern sich Google, Facebook und Co. seit Jahr und Tag, Zahlen für ... weiter lesen

11:48

Freitag
26.04.2024, 11:48

Medien / Publizistik

Keystone-SDA bietet zweitägigen Kurs, Google bezahlt

Vom 20. bis 21. Juni findet in Zürich ein zweitägiger Kurs statt. Die Schulung richtet sich an Medienschaffende, die wahr von falsch unterscheiden wollen. Geleitet wird sie von ... weiter lesen

Entwarnung: Es gibt nur männliche oder weibliche Schoggi-Hasen...

Vom 20. bis 21. Juni findet in Zürich ein zweitägiger Kurs statt. Die Schulung richtet sich an Medienschaffende, die wahr von falsch unterscheiden wollen. Geleitet wird sie von Catherine Gilbert und Jan Ludwig. Sie ist von der Nachrichtenagentur Keystone-SDA, er vom deutschen Pendant dpa.

Gilbert ist kürzlich durch eine grosse Recherche ... weiter lesen

14:22

Mittwoch
24.04.2024, 14:22

Medien / Publizistik

Deutsche Verleger und Journalisten wollen Geld von ChatGPT & Co.

Künstliche Intelligenz muss bekanntlich trainiert werden mit Unsummen an Texten und Daten. Auch journalistischer Content wird an die digitalen Superhirne verfüttert.

Das wirft Fragen in Sachen Urheberrecht auf ... weiter lesen

Künstliche Intelligenz muss bekanntlich trainiert werden mit Unsummen an Texten und Daten. Auch journalistischer Content wird an die digitalen Superhirne verfüttert.

Das wirft Fragen in Sachen Urheberrecht auf. Und weckt Begehrlichkeiten der Medienhäuser gegenüber ... weiter lesen

10:07

Dienstag
09.04.2024, 10:07

Marketing / PR

Google ist und bleibt stärkste Marke der Schweiz

Was ein Brand Asset Valuator (BAV) genau bedeutet, ist nicht allen bewusst. Gemeint sind «starke» Marken. Der BAV zeigt, welche Marken in der Schweiz am präsentesten und angesehensten sind ... weiter lesen

Google braucht man jeden Tag, die Rega hoffentlich nie...(Bildausschnitt: zVg)

Was ein Brand Asset Valuator (BAV) genau bedeutet, ist nicht allen bewusst. Gemeint sind «starke» Marken. Der BAV zeigt, welche Marken in der Schweiz am präsentesten und angesehensten sind.

Dieses Jahr hat sich einiges im Schweizer Markt bewegt. Dies zeigt die aktuelle Ausgabe des BrandAsset™ Valuators (BAV). Eine der weltweit grössten Markenstudie wird ... weiter lesen

19:08

Mittwoch
13.03.2024, 19:08

Digital

EU-Parlament beschliesst Gesetz zu künstlicher Intelligenz

Das Europäische Parlament hat am Mittwochmittag in Strassburg ein europäisches KI-Gesetz verabschiedet. Es ist das erste weltweit.

Das neue Regelwerk versucht einen Spagat: So soll es auf der ... weiter lesen

Gratwanderung des EU-Parlaments in Strassburg: Das neue Regelwerk will KI regulieren und gleichzeitig fördern... (Bild: Wikipedia)

Das Europäische Parlament hat am Mittwochmittag in Strassburg ein europäisches KI-Gesetz verabschiedet. Es ist das erste weltweit.

Das neue Regelwerk versucht einen Spagat: So soll es auf der einen Seite sicherstellen, dass künstliche Intelligenz (KI) sicher arbeitet und ... weiter lesen

09:09

Dienstag
12.03.2024, 09:09

Marketing / PR

Tourismusconsult als Google Premium Partner ausgezeichnet

Tourismusconsult, eine Agentur für digitales Marketing im Tourismussektor, hat den Status als Google Premium Partner erreicht, wie das Unternehmen am Montag stolz mitteilte.  

Diese Auszeichnung werde nur an die ... weiter lesen

So sehen stolze Google Premium Partner aus: Die Führungscrew von Tourismusconsult...(Bild: zVg)

Tourismusconsult, eine Agentur für digitales Marketing im Tourismussektor, hat den Status als Google Premium Partner erreicht, wie das Unternehmen am Montag stolz mitteilte.  

Diese Auszeichnung werde nur an die obersten drei Prozent der Google Partner in der Schweiz verliehen und ... weiter lesen

09:25

Montag
11.03.2024, 09:25

Marketing / PR

Google, Tesla und Ferrari: Ohne Werbepräsenz ganz oben

Gute Nachrichten von Media Focus. Wie das Zürcher Marktforschungsinstitut mitteilt, ist die Gesamtsichtbarkeit von 316 untersuchten Brands um 4,6 Prozent leicht gestiegen. Sie lag 2023 bei 9,6 ... weiter lesen

Am meisten hat Coop in Werbung investiert, gefolgt von der Migros... (Bild: Media Focus)

Gute Nachrichten von Media Focus. Wie das Zürcher Marktforschungsinstitut mitteilt, ist die Gesamtsichtbarkeit von 316 untersuchten Brands um 4,6 Prozent leicht gestiegen. Sie lag 2023 bei 9,6 Milliarden Franken.

Earned-Media dominiert dabei mit 65 Prozent; Paid-Media sinkt um 9,4 Prozent, während Earned-Media um ... weiter lesen

18:58

Freitag
08.03.2024, 18:58

Medien / Publizistik

Chatbot hui, Werbung pfui: Ringiers Hassliebe zu Google

Eine Allianz von Medienhäusern um Axel Springer hat vor Kurzem Google verklagt. Auch Ringier zieht mit. Sie werfen dem US-Techgiganten wettbewerbswidriges Verhalten bei Online-Werbung vor. 

Mit dem zweiten Bein ... weiter lesen

Spagat: Ringier unterstützt eine Klage gegen Googles Werbegeschäft. Gleichzeitig kooperiert man bei der Technologie... (Bild: Screenshot KR)

Eine Allianz von Medienhäusern um Axel Springer hat vor Kurzem Google verklagt. Auch Ringier zieht mit. Sie werfen dem US-Techgiganten wettbewerbswidriges Verhalten bei Online-Werbung vor. 

Mit dem zweiten Bein tanzt Ringier aber auch noch auf einer anderen Hochzeit: So hat der Verlag vor ... weiter lesen

22:19

Donnerstag
07.03.2024, 22:19

Vermarktung

APG realisiert mit Wingo erste programmatische Digital Out of Home-Kampagne

Das Aussenwerbeunternehmen APG setzt seit 2019 auf die sogenannte Supply Side Plattform (SSP) von VIOOH. Seit Dezember 2023 ist auch DV360 von Google für Digital Out of Home verf ... weiter lesen

APG-Wingo-programmatische-DOOH-Kampagne-Klein-Report

Das Aussenwerbeunternehmen APG setzt seit 2019 auf die sogenannte Supply Side Plattform (SSP) von VIOOH. Seit Dezember 2023 ist auch DV360 von Google für Digital Out of Home verfügbar.

Die erste programmatische Digital Out of Home-Kampagne in der Schweiz wurde mit Wingo als ... weiter lesen

12:15

Donnerstag
07.03.2024, 12:15

Medien / Publizistik

Ringier lanciert einen Google-Chatbot für «Blick»

Ringier hat mit Google Cloud eine Vereinbarung zur Entwicklung eines Chatbots für das digitale Angebot seiner Schweizer Medienmarke «Blick» unterschrieben.

«Die Zusammenarbeit unterstreicht den Anspruch von weiter lesen

Ladina Heimgartner und Roi Tavor präsentieren zusammen den KI-Chatbot… (Bild: zVg)

Ringier hat mit Google Cloud eine Vereinbarung zur Entwicklung eines Chatbots für das digitale Angebot seiner Schweizer Medienmarke «Blick» unterschrieben.

«Die Zusammenarbeit unterstreicht den Anspruch von ... weiter lesen