Content:

 

19:02

Sonntag
20.01.2019, 19:02

IT / Telekom / Druck

Google kauft Smartwatch-Technologie von Fossil

Für den Bau einer Smartwatch kooperiert Google mit dem Uhren-Spezialisten Fossil. Die notwendige Technologie lässt sich der IT-Riese 40 Millionen Dollar kosten.

Zum Deal gehört auch, dass ... weiter lesen

smartwatch

Für den Bau einer Smartwatch kooperiert Google mit dem Uhren-Spezialisten Fossil. Die notwendige Technologie lässt sich der IT-Riese 40 Millionen Dollar kosten.

Zum Deal gehört auch, dass Google einen Teil ... weiter lesen

21:43

Montag
14.01.2019, 21:43

Medien / Publizistik

Springer-Chef: «Zeitungskrise ist nicht durch technologischen Wandel verursacht»

Mathias Döpfner, Chef von Axel Springer, holt in einem langen Interview mit der Deutschen Presseagentur (DPA) über mehrere Seiten zum Rundumschlag gegen die Medien aus.

Döpfner, der gleichzeitig ... weiter lesen

Döpfner: «...intellektuelle, inhaltliche Krise»

Mathias Döpfner, Chef von Axel Springer, holt in einem langen Interview mit der Deutschen Presseagentur (DPA) über mehrere Seiten zum Rundumschlag gegen die Medien aus.

Döpfner, der gleichzeitig Präsident des Bundesverbands Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) ist ... weiter lesen

18:02

Sonntag
13.01.2019, 18:02

IT / Telekom / Druck

Aktionäre verklagen Google-Mutterkonzern

Zwei Aktionäre haben Alphabet vor Gericht verklagt: Dem Mutterkonzern von Google werfen sie vor, in den Führungskadern über mehrere Jahre zur Verschleierung von sexueller Belästigung beigetragen zu ... weiter lesen

Zwei Aktionäre haben Alphabet vor Gericht verklagt: Dem Mutterkonzern von Google werfen sie vor, in den Führungskadern über mehrere Jahre zur Verschleierung von sexueller Belästigung beigetragen zu haben.

Im Visier der Vorwürfe stehen der ehemalige Suchmaschinen-Chef Amit Singhal sowie Andy Rubin, der die ... weiter lesen

13:02

Samstag
05.01.2019, 13:02

Medien / Publizistik

Presserat: Agenturmeldung bedarf keiner Überprüfung

Ein Artikel der französischen Nachrichtenagentur Agence France Presse (AFP) landete über die Schweizerische Depeschenagentur (SDA) schliesslich beim «Blick am Abend». Nun hat sich der Presserat mit der Frage befasst ... weiter lesen

Ein Artikel der französischen Nachrichtenagentur Agence France Presse (AFP) landete über die Schweizerische Depeschenagentur (SDA) schliesslich beim «Blick am Abend». Nun hat sich der Presserat mit der Frage befasst, ob SDA und «Blick am Abend» die Ursprungsmeldung auf ihren Wahrheitsgehalt hätten nachrecherchieren müssen.

Die SDA hatte den AFP-Beitrag über einen Google- ... weiter lesen

08:02

Donnerstag
20.12.2018, 08:02

Medien / Publizistik

Genfer Rohstoffgigant wird zu 54 Millionen Dollar Busse verdonnert

Gunvor Group Ltd ist eine der grössten Energie-Handelsfirmen mit Sitz in Genf. Die Regierung der Volksrepublik China hat gemäss einer Mitteilung von Bloomberg Gunvor zu einer Strafzahlung von ... weiter lesen

Gunvor Group Ltd ist eine der grössten Energie-Handelsfirmen mit Sitz in Genf. Die Regierung der Volksrepublik China hat gemäss einer Mitteilung von Bloomberg Gunvor zu einer Strafzahlung von 54 Millionen Dollar verdonnert.

Es geht um Importzölle, die angeblich von der Gunvor ... weiter lesen

14:32

Mittwoch
19.12.2018, 14:32

Medien / Publizistik

Google, Amazon & Co.: Frankreich bringt Digitalsteuer im Alleingang

Nach dem Scheitern der EU-Digitalsteuer führt Frankreich im neuen Jahr ganz alleine eine Abgabe für Google, Amazon und Co. ein. Dass sie so plötzlich kommt, könnte ... weiter lesen

Ab 1. Januar besteuert Frankreich Google

Nach dem Scheitern der EU-Digitalsteuer führt Frankreich im neuen Jahr ganz alleine eine Abgabe für Google, Amazon und Co. ein. Dass sie so plötzlich kommt, könnte auch mit den «gilets jaunes» zu tun haben.

Anfang Dezember waren die Wirtschaftsminister der EU dabei gescheitert, sich auf eine Digitalsteuer für die grossen Tech-Konzerne zu ... weiter lesen

13:14

Dienstag
18.12.2018, 13:14

IT / Telekom / Druck

Google investiert eine Milliarde in neuen Campus am Hudson in New York

In die Niederlassung in New York investiert Google mehr als eine Milliarde Dollar. Für die 7000 Angestellten werde ein Campus mit 160`000 Quadratmetern entlang des Hudson in Lower ... weiter lesen

In New York arbeiten 7'000 Angestellte

In die Niederlassung in New York investiert Google mehr als eine Milliarde Dollar. Für die 7000 Angestellten werde ein Campus mit 160`000 Quadratmetern entlang des Hudson in Lower Manhattan gebaut.

Der neue Gebäudekomplex werde 2020 bezugsbereit sein ... weiter lesen

09:10

Mittwoch
05.12.2018, 09:10

IT / Telekom / Druck

EU: Abgespeckte Digitalsteuer für Google, Facebook & Co.?

Die Besteuerung von Google und Facebook in der EU ist am Dienstag vor den Finanzministern an der Frage des genauen Umfangs gescheitert. Noch ist keine gemeinsame Position zustande gekommen.

Von ... weiter lesen

Die Besteuerung von Google und Facebook in der EU ist am Dienstag vor den Finanzministern an der Frage des genauen Umfangs gescheitert. Noch ist keine gemeinsame Position zustande gekommen.

Von der Kommission liegt ein Vorschlag auf dem Tisch ... weiter lesen

18:08

Dienstag
04.12.2018, 18:08

IT / Telekom / Druck

Google vereint Jan Vermeers Kunstwerke

Die Gemälde des niederländischen Meisters Jan Vermeer, darunter das weltberühmte «Mädchen mit dem Perlenohrring», sind weltweit in 17 Kunstsammlungen und in sieben Ländern verstreut. Nun ... weiter lesen

Virtuelles Museum für in die Hosentasche

Die Gemälde des niederländischen Meisters Jan Vermeer, darunter das weltberühmte «Mädchen mit dem Perlenohrring», sind weltweit in 17 Kunstsammlungen und in sieben Ländern verstreut. Nun hat Google die 36 Werke des Künstlers für die Hosentasche zusammengebracht.

Für das neue Angebot arbeitet Google mit dem Mauritshuis ... weiter lesen

11:52

Mittwoch
28.11.2018, 11:52

Medien / Publizistik

UN-Sonderberichterstatter David Kaye bei Reporter ohne Grenzen

Die Journalistenorganisation Reporter ohne Grenzen (ROG) hat David Kaye, UN-Sonderberichterstatter für das Recht auf Meinungsfreiheit, als Gast an einem Podium. Das brisante Thema: Welchen internationalen Einfluss hat das deutsche ... weiter lesen

Die Journalistenorganisation Reporter ohne Grenzen (ROG) hat David Kaye, UN-Sonderberichterstatter für das Recht auf Meinungsfreiheit, als Gast an einem Podium. Das brisante Thema: Welchen internationalen Einfluss hat das deutsche Netzwerkdurchsetzungsgesetz (NetzDG).

Das vieldiskutierte Gesetz verpflichtet soziale Netzwerke ... weiter lesen

18:04

Montag
26.11.2018, 18:04

IT / Telekom / Druck

«Cyber-Souveränität» auf Chinesisch: Silicon Valley und China

Einmal im Jahr tagt in Wuzhen, zwei Autostunden weit weg von Shanghai, die «World Internet Conference». Sie wird vom chinesischen Staat organisiert und soll dazu dienen, Netz-Themen, Politik und Technologie ... weiter lesen

Kooperation, Teilen & Friede: Oder Business?

Einmal im Jahr tagt in Wuzhen, zwei Autostunden weit weg von Shanghai, die «World Internet Conference». Sie wird vom chinesischen Staat organisiert und soll dazu dienen, Netz-Themen, Politik und Technologie zu diskutieren.

Die Konferenz findet seit 2014 statt und dient der Führung Chinas dazu, die Regeln für den Cyberspace zu definieren: «Cyber- ... weiter lesen

16:12

Montag
26.11.2018, 16:12

IT / Telekom / Druck

Autoindustrie gewinnt gegen Digitalsteuer

Bei dem Treffen zum gemeinsamen Gedenken an das 100-jährige Ende des Ersten Weltkrieges setzte sich Emmanuel Macron auch mit Angela Merkel zwecks der Einführung einer europäischen digitalen ... weiter lesen

Nutzerdaten: Einheitliche Abgabe gefordert

Bei dem Treffen zum gemeinsamen Gedenken an das 100-jährige Ende des Ersten Weltkrieges setzte sich Emmanuel Macron auch mit Angela Merkel zwecks der Einführung einer europäischen digitalen Steuer zusammen.

Laut deutschen Presseberichten sei die deutsche Kanzlerin eine viel aufmerksamere Zuhörerin gewesen als Olaf Scholz ... weiter lesen

15:02

Montag
19.11.2018, 15:02

IT / Telekom / Druck

Keine Weiterentwicklung der Google-Kontaktlinse

Der US-Internetkonzern Google und Novartis haben ihr Projekt zur Entwicklung von Kontaktlinsen für Diabetiker auf Eis gelegt.

Die Patienten hätten über Sensoren, die in der Linse über die weiter lesen

Der US-Internetkonzern Google und Novartis haben ihr Projekt zur Entwicklung von Kontaktlinsen für Diabetiker auf Eis gelegt.

Die Patienten hätten über Sensoren, die in der Linse über die ... weiter lesen

07:34

Dienstag
13.11.2018, 07:34

Medien / Publizistik

«New York Times» digitalisiert Archiv mit sechs Millionen Bildern

Die «New York Times» holt zwischen fünf und sieben Millionen Bildern, die bis ins späte 19. Jahrhundert zurückreichen, aus ihren Aktenschränken. Das Archiv, das sich unter ... weiter lesen

Das «Times»-Archiv aus dem Jahr 1948

Die «New York Times» holt zwischen fünf und sieben Millionen Bildern, die bis ins späte 19. Jahrhundert zurückreichen, aus ihren Aktenschränken. Das Archiv, das sich unter der Erde am Times Square befindet, wird nun laufend digitalisiert.

«Unser erstes Foto wurde 1896 publiziert, das bedeutet, dass ... weiter lesen

07:30

Montag
12.11.2018, 07:30

IT / Telekom / Druck

«Hallo zusammen»: Google-Chef reagiert auf Mitarbeiterproteste

Mit einem «Hallo zusammen» ging Google-Chef Sundar Pichai am Donnerstag in die Charme-Offensive. In einem Blog-Post versprach er organisatorische Veränderungen, um die Arbeitsatmosphäre bei dem IT-Multi zu verbessern ... weiter lesen

Google-Walkout in San Francisco

Mit einem «Hallo zusammen» ging Google-Chef Sundar Pichai am Donnerstag in die Charme-Offensive. In einem Blog-Post versprach er organisatorische Veränderungen, um die Arbeitsatmosphäre bei dem IT-Multi zu verbessern.

Auch am Zürcher Google-Standort hatten letzte Woche zahlreiche «Googler» mit einem «Walkout» ihrem Unmut über das ... weiter lesen

08:10

Freitag
02.11.2018, 08:10

IT / Telekom / Druck

«Googlers» protestieren von Zürich bis Tokyo gegen sexuelle Belästigung

Angestellte von Google haben am Donnerstagmorgen ab 11:10 Uhr weltweit ein klares Zeichen gegen sexuelle Übergriffe und Diskriminierung am Arbeitsplatz gesetzt. Auch in Zürich legten zahlreiche Mitarbeitende des ... weiter lesen

Streik-Bilder wurden global via Twitter geteilt

Angestellte von Google haben am Donnerstagmorgen ab 11:10 Uhr weltweit ein klares Zeichen gegen sexuelle Übergriffe und Diskriminierung am Arbeitsplatz gesetzt. Auch in Zürich legten zahlreiche Mitarbeitende des Techkonzerns vorübergehend ihre Arbeit nieder.

Der sogenannte «Walkout» war eine Reaktion auf ... weiter lesen

23:02

Freitag
26.10.2018, 23:02

Medien / Publizistik

Syndicom: Digitaltag blendet Sicht der Arbeitnehmenden aus

Zum zweiten Mal hat am Donnerstag der Digitaltag in der Schweiz stattgefunden. Zum zweiten Mal wurde laut der Gewerkschaft Syndicom die Sicht der Arbeitnehmenden ausgeschlossen. Damit hätten die Veranstalter ... weiter lesen

digitaltag

Zum zweiten Mal hat am Donnerstag der Digitaltag in der Schweiz stattgefunden. Zum zweiten Mal wurde laut der Gewerkschaft Syndicom die Sicht der Arbeitnehmenden ausgeschlossen. Damit hätten die Veranstalter die Chance verpasst, die entscheidende Anspruchsgruppe in die gesellschaftliche Diskussion einzubinden.

Die Medien-Gewerkschaft kritisierte Keystone-SDA und ... weiter lesen

11:50

Mittwoch
17.10.2018, 11:50

Marketing / PR

Bei Social-Media-Kommunikation wird der Nutzen überschätzt

Neun von zehn Schweizer Unternehmen, Behörden und Non-Profit-Organisationen kommunizieren unterdessen über Social Media. Der Nutzen wird aber nur in 23 Prozent der Fälle höher eingestuft als der ... weiter lesen

Neun von zehn Schweizer Unternehmen, Behörden und Non-Profit-Organisationen kommunizieren unterdessen über Social Media. Der Nutzen wird aber nur in 23 Prozent der Fälle höher eingestuft als der Aufwand, wie die Studie «Social Media Schweiz 2018» zeigt.

Newcomer gibt es nur noch wenige auf Social Media: ... weiter lesen

10:02

Mittwoch
10.10.2018, 10:02

IT / Telekom / Druck

Nach Datenleck: Google beerdigt sein soziales Netzwerk

Über Jahre hin gab es bei Google+ ein Datenleck. App-Entwickler konnten auf E-Mail-Adressen, Wohnort oder Job-Angaben der User zugreifen. Nun hat der IT-Riese sein Social Network vom Netz genommen.

«Google ... weiter lesen

Google+: «Schon seit ein paar Jahren leblos»

Über Jahre hin gab es bei Google+ ein Datenleck. App-Entwickler konnten auf E-Mail-Adressen, Wohnort oder Job-Angaben der User zugreifen. Nun hat der IT-Riese sein Social Network vom Netz genommen.

«Google+ ist offiziell tot jetzt, aber eigentlich war es schon seit ein paar Jahre leblos», twitterte ein Twitter-User über das Aus von ... weiter lesen

08:10

Freitag
28.09.2018, 08:10

Marketing / PR

Webrepublic tritt dem Verband Leading Swiss Agencies bei

Die Digital-Marketing-Agentur Webrepublic ist dem Intressenverband der Werbe- und Kommunikationsagenturen beigetreten. Leading Swiss Agencies (LSA) vertritt die Interessen der Agenturen gegenüber Auftraggebern, Medien, der Öffentlichkeit und den Behörden ... weiter lesen

Tom Hanan startete 2009 mit Webrepublic

Die Digital-Marketing-Agentur Webrepublic ist dem Intressenverband der Werbe- und Kommunikationsagenturen beigetreten. Leading Swiss Agencies (LSA) vertritt die Interessen der Agenturen gegenüber Auftraggebern, Medien, der Öffentlichkeit und den Behörden.

Tom Hanan, Gründer und CEO Webrepublic, hat als einer ... weiter lesen

07:12

Montag
24.09.2018, 07:12

IT / Telekom / Druck

Google-Leute wollten US-Einreiseverbote austricksen

Google-Beschäftigte haben offenbar nach IT-Tricks gesucht, um über die Suchmaschine die von US-Präsident Donald Trump verhängten Einreiseverbote zu umgehen. Das berichtete das «Wall Street Journal».

Demnach h ... weiter lesen

Google-Beschäftigte haben offenbar nach IT-Tricks gesucht, um über die Suchmaschine die von US-Präsident Donald Trump verhängten Einreiseverbote zu umgehen. Das berichtete das «Wall Street Journal».

Demnach hätten die Google-Mitarbeitende diskutiert, wie ... weiter lesen

12:52

Montag
17.09.2018, 12:52

IT / Telekom / Druck

Google gewinnt Streit um das Recht auf Vergessenwerden

Google kann nicht gezwungen werden, alte negative Presseberichte über eine Person zu unterdrücken, selbst wenn diese Gesundheitsdaten enthalten. Das hat das Oberlandesgericht Frankfurt entschieden.

Im Streit über das sogenannte ... weiter lesen

Google kann nicht gezwungen werden, alte negative Presseberichte über eine Person zu unterdrücken, selbst wenn diese Gesundheitsdaten enthalten. Das hat das Oberlandesgericht Frankfurt entschieden.

Im Streit über das sogenannte Recht auf Vergessenwerden im ... weiter lesen

10:05

Freitag
14.09.2018, 10:05

IT / Telekom / Druck

EU-Gerichtshof befasst sich mit Haftung von Youtube

Seit zehn Jahren streitet ein Musikproduzent mit Youtube darüber, ob die Videoplattform haftet, wenn Dritte urheberrechtlich geschützte Inhalte hochladen. Nun wendet sich der deutsche Bundesgerichtshof (BGH) mit der ... weiter lesen

brightman

Seit zehn Jahren streitet ein Musikproduzent mit Youtube darüber, ob die Videoplattform haftet, wenn Dritte urheberrechtlich geschützte Inhalte hochladen. Nun wendet sich der deutsche Bundesgerichtshof (BGH) mit der Klage an den Europäischen Gerichtshof, um die Haftungsfrage endgültig zu klären.

Der Musikproduzent klagte, weil im November 2008 Videos ... weiter lesen

12:16

Montag
10.09.2018, 12:16

IT / Telekom / Druck

«SonntagsBlick»: «Google zieht zu SVP-Nationalrat»

Die vom Bauernverband gegründete Firma Green baut ein Hochsicherheits-Datencenter für Google. Ein Coup für SVP-Nationalrat Franz Grüter, wie der «SonntagsBlick» berichtet.

Dank Google finde man Z ... weiter lesen

Die vom Bauernverband gegründete Firma Green baut ein Hochsicherheits-Datencenter für Google. Ein Coup für SVP-Nationalrat Franz Grüter, wie der «SonntagsBlick» berichtet.

Dank Google finde man Zürich auf der digitalen Weltkarte ... weiter lesen

22:10

Samstag
18.08.2018, 22:10

IT / Telekom / Druck

Web-Gipfel nimmt Digitalisierung unter die Lupe

Menschenrechte können am Swiss Internet Governance Forum (Swiss IGF) im November ebenso aufs Tapet kommen wie Big-Data-Bewirtschaftung. Die Veranstalter suchen Themenvorschläge für den Web-Gipfel.

Digitalisierung soll von ... weiter lesen

Big Data & Fake News: Buntes Bouquet

Menschenrechte können am Swiss Internet Governance Forum (Swiss IGF) im November ebenso aufs Tapet kommen wie Big-Data-Bewirtschaftung. Die Veranstalter suchen Themenvorschläge für den Web-Gipfel.

Digitalisierung soll von allen möglichen Seiten betrachtet ... weiter lesen