Content:

 

11:22

Mittwoch
31.08.2022, 11:22

TV / Radio

Urs Meier gegen ZDF: Kein Urteil vor 2023

Die rechtliche Auseinandersetzung zwischen dem langjährigen Fifa-Schiedsrichter und TV-Experten Urs Meier und dem ZDF, bei dem es sich nach Meiers Angaben um entgangene Honorare von 40'000 Euro handelt ... weiter lesen

Wie ein Rosenkrieg (Bild Screenshot Youtube)

Die rechtliche Auseinandersetzung zwischen dem langjährigen Fifa-Schiedsrichter und TV-Experten Urs Meier und dem ZDF, bei dem es sich nach Meiers Angaben um entgangene Honorare von 40'000 Euro handelt, geht in die nächste Runde.

Ein Urteil ist nicht vor dem Frühling 2023 zu erwarten, weil bis dann mehrere Zeugen ... weiter lesen

10:10

Montag
27.06.2022, 10:10

Medien / Publizistik

Fifa-Museum: Presserat weist Beschwerde von Sepp Blatter gegen «Handelszeitung» ab

Ein schon lange über die Verlängerung hinaus gespielter Match zwischen der «Handelszeitung» und Sepp Blatter ist vom Presserat beigelegt worden.

Es geht um das Fussballmuseum beim Bahnhof Enge in ... weiter lesen

Beim Fifa-Museum beim Bahnhof Enge hätte einiges anders kommen sollen...          (Bild: Fifa)

Ein schon lange über die Verlängerung hinaus gespielter Match zwischen der «Handelszeitung» und Sepp Blatter ist vom Presserat beigelegt worden.

Es geht um das Fussballmuseum beim Bahnhof Enge in Zürich. Sepp Blatter als Ex-Fifa ... weiter lesen

14:03

Dienstag
14.06.2022, 14:03

Marketing / PR

Rawr by Webrepublic will Sponsoring in Sport und Entertainment ins digitale Zeitalter bringen

Die Agentur Webrepublic baut aus. Neu im Angebot ist ein Marketingpartner für digitale Strategie und Innovation in der Sport- und Unterhaltungsbranche.

Die neu lancierte Einheit mit dem Namen Rawr ... weiter lesen

Robert Dorlin (Managing Director) und Alex Riggers (Head of Growth & Innovation) bilden den Kopf der neuen Einheit Rawr by Webrepublic…         (Bild: zVg)

Die Agentur Webrepublic baut aus. Neu im Angebot ist ein Marketingpartner für digitale Strategie und Innovation in der Sport- und Unterhaltungsbranche.

Die neu lancierte Einheit mit dem Namen Rawr «bringt das Sponsoringgeschäft für Brands, Veranstalter ... weiter lesen

09:04

Donnerstag
09.06.2022, 09:04

Werbung

Cannes Lions Festival beruft mit Jean-François Pathy vierten Schweizer in die Jury

Ursprünglich waren es drei Schweizer Jurymitglieder, die die weltweiten Kreativarbeiten in Cannes bewerten sollten. Nun aber wurde eine vierte Person einberufen, wie Weischer.Cinema als Schweizer Repräsentantin des ... weiter lesen

Jean-François Pathy, Marketingdirektor bei der Fifa, wird sein Urteil in der Kategorie Entertainment Lions for Sports einbringen…       (Bild: Fifa)

Ursprünglich waren es drei Schweizer Jurymitglieder, die die weltweiten Kreativarbeiten in Cannes bewerten sollten. Nun aber wurde eine vierte Person einberufen, wie Weischer.Cinema als Schweizer Repräsentantin des Wettbewerbs mitteilt.

Neu wird Jean-François Pathy, Marketingdirektor bei der Fifa, sein Urteil in der Kategorie ... weiter lesen

09:12

Montag
11.04.2022, 09:12

Medien / Publizistik

Presserat: «NZZ am Sonntag» durfte «Tausende» schreiben, die in Katar gestorben sind

Am 27. Juni 2021 erschien in der Rubrik «Meinungen» der «NZZ am Sonntag» ein Text von Peter Hossli unter dem Titel «Wie stark der Regenbogen strahlt, zeigt sich 2022 in ... weiter lesen

Die Gastarbeiter sind nicht nur beim Bau der Stadien in Katar, sondern auch beim Erstellen weiterer Infrastruktur für die WM ums Leben gekommen...            (Bild: AI)

Am 27. Juni 2021 erschien in der Rubrik «Meinungen» der «NZZ am Sonntag» ein Text von Peter Hossli unter dem Titel «Wie stark der Regenbogen strahlt, zeigt sich 2022 in Katar».

Darin setzt sich der Autor mit dem Verhältnis Sport – Politik auseinander, insbesondere ... weiter lesen

12:14

Montag
04.04.2022, 12:14

TV / Radio

Wüste-Version für «Bring en hei»

Es war kein Aprilscherz. Pünktlich zur Auslosung hat die Fifa den offiziellen WM-Song für die Weltmeisterschaft in Katar vorgestellt.

Nur wenige Stunden vor der Auslosung am 1. April ... weiter lesen

Screenshot-Collage aus dem Videoclip von «Hayya Hayya»...

Es war kein Aprilscherz. Pünktlich zur Auslosung hat die Fifa den offiziellen WM-Song für die Weltmeisterschaft in Katar vorgestellt.

Nur wenige Stunden vor der Auslosung am 1. April wurde bekannt, dass der neue Song den Titel «Hayya Hayya», trägt, was ... weiter lesen

14:02

Montag
17.01.2022, 14:02

Digital

Gaming-Konzerne zahlen die neusten Giga-Löhne

Mehr oder weniger still und heimlich ist während der Pandemie das Bedürfnis nach Computerspielen derart gewachsen, dass die Gamebranche inzwischen «mehr Umsatz macht als die Film- und Musikindustrie ... weiter lesen

«World of Warcraft» ist das erfolgreichste Computerspiel der Geschichte. Der CEO des Entwicklers verdient pro Jahr über 154 Millionen Dollar...      (Screenshot)

Mehr oder weniger still und heimlich ist während der Pandemie das Bedürfnis nach Computerspielen derart gewachsen, dass die Gamebranche inzwischen «mehr Umsatz macht als die Film- und Musikindustrie zusammengerechnet», schreibt die Webseite Games One.

Das Portal hat dazu die Quartals- und Jahresberichte analysiert, welche die Unternehmen gegenüber ... weiter lesen

23:09

Mittwoch
05.01.2022, 23:09

Medien / Publizistik

Sepp Blatter trauert um seinen Bruder Peter

Ex-Fifa-Präsident Sepp Blatter ist in tiefer Trauer: Vergangenen Samstag ist sein Bruder Peter 86-jährig gestorben. «Er war für mich wie ein Zwillingsbruder», so der elf Monate j ... weiter lesen

Sepp Blatter (Bild) über seinen verstorbenen Bruder: «Er war für mich wie ein Zwillingsbruder» (Bild © Wikipedia)

Ex-Fifa-Präsident Sepp Blatter ist in tiefer Trauer: Vergangenen Samstag ist sein Bruder Peter 86-jährig gestorben. «Er war für mich wie ein Zwillingsbruder», so der elf Monate jüngere Blatter gegenüber dem Klein Report. Ein Beitrag von André Häfliger.

Peter und Sepp Blatter wuchsen zusammen in Visp VS auf. Im gleichen Zimmer, zeitweise sogar im gleichen ... weiter lesen

15:50

Dienstag
12.10.2021, 15:50

Medien / Publizistik

Verschiedene Rochaden und ein neuer Fussball-Chef beim «Blick»

Von der Fifa zu Ringier: Christoph Roost (55), der neun Jahre lang für den Fussballverband Fifa gearbeitet hat, wird ab 1. November «Leiter Fussball» beim Boulevardblatt «Blick». Beim Fussballverband ... weiter lesen

Von der Fifa zu Ringier: Christoph Roost (55), der neun Jahre lang für den Fussballverband Fifa gearbeitet hat, wird ab 1. November «Leiter Fussball» beim Boulevardblatt «Blick». Beim Fussballverband habe Roost im Kommunikationsteam «inhaltliche Projekte geleitet» und die digitale Transformation vorangetrieben, wie Ringier schreibt.

Bevor Roost zum Weltfussballverband auf dem Zürichberg kam, arbeitete er für das Schweizer Fernsehen (SRF) ... weiter lesen

12:28

Montag
03.05.2021, 12:28

Marketing / PR

Abgang und neuer Job bei SBB: Strafverfahren gegen Informationschef der Bundesanwaltschaft André Marty

Auch der Informationschef der Bundesanwaltschaft (BA), André Marty, konnte sich partout nie an Treffen zwischen dem ehemaligen Bundesanwalt Michael Lauber und Fifa-Präsident Gianni Infantino erinnern.

Nun hat der «Tages-Anzeiger ... weiter lesen

BA-Informationschef André Marty

Auch der Informationschef der Bundesanwaltschaft (BA), André Marty, konnte sich partout nie an Treffen zwischen dem ehemaligen Bundesanwalt Michael Lauber und Fifa-Präsident Gianni Infantino erinnern.

Nun hat der «Tages-Anzeiger» publik gemacht, dass gegen den ehemaligen Fernsehjournalisten ein ... weiter lesen

13:18

Montag
11.01.2021, 13:18

Marketing / PR

Infantino lobt Saudi-Arabien und Amnesty International ist entsetzt

Fussball ist sein Business. Und für das scheint er seine eigenen Regeln zu haben.

Anders ist es nicht zu interpretieren, wenn Fifa-Präsident Gianni Infantino bei einem Business-Meeting in ... weiter lesen

Gianni Infantino findet bei seinem Besuch in Saudi-Arabien nur lobende Worte für das Land....    (Bild: Arab News)

Fussball ist sein Business. Und für das scheint er seine eigenen Regeln zu haben.

Anders ist es nicht zu interpretieren, wenn Fifa-Präsident Gianni Infantino bei einem Business-Meeting in Saudi-Arabien mit Yasser Almisehal, President of Saudi Arabia’s Football Federation, in einem Werbevideo nur überschwengliche ... weiter lesen

14:10

Donnerstag
10.09.2020, 14:10

Medien / Publizistik

«Lieber Sepp!»: Marc Walder geht vor Sepp Blatter auf die Knie

Ringier-CEO Marc Walder (55) hat sich bei Ex-Fifa-Boss Joseph Blatter (84) für die Fifa-Berichterstattung im «Blick» entschuldigt – und die eigene Belegschaft gerüffelt.

Dies, nachdem sich Blatter per Brief ... weiter lesen

«Selbstverständlich hast Du jederzeit die Möglichkeit, Deine Sicht der Dinge einzubringen», schrieb Marc Walder an Sepp Blatter (Bild: © CH Media)

Ringier-CEO Marc Walder (55) hat sich bei Ex-Fifa-Boss Joseph Blatter (84) für die Fifa-Berichterstattung im «Blick» entschuldigt – und die eigene Belegschaft gerüffelt.

Dies, nachdem sich Blatter per Brief für angeblich negative Berichte über seine «alte Fifa» beschwert hatte. Dabei schrieb er auch von einer «Verbandelung» des ... weiter lesen

09:35

Freitag
31.07.2020, 09:35

Medien / Publizistik

Strafprozess gegen Infantino eröffnet, Laubers Immunität wackelt

Der Sonderstaatsanwalt in der Causa Lauber will dem gefallenen Bundesanwalt die Immunität entziehen. Und er hat ein Strafverfahren gegen Fifa-Chef Gianni Infantino eröffnet.

Von den zuständigen parlamentarischen ... weiter lesen

Im Zusammenhang mit dem Treffen von Michael Lauber und Gianni Infantino gäbe es «Anzeichen für ein strafbares Verhalten»...

Der Sonderstaatsanwalt in der Causa Lauber will dem gefallenen Bundesanwalt die Immunität entziehen. Und er hat ein Strafverfahren gegen Fifa-Chef Gianni Infantino eröffnet.

Von den zuständigen parlamentarischen Kommissionen hat der ausserordentliche Staatsanwalt ... weiter lesen

10:36

Samstag
25.07.2020, 10:36

Medien / Publizistik

Bundesanwalt Lauber ist bereit zum Rücktritt

Bundesanwalt Michael Lauber hat seinen Rücktritt angeboten. Er reagiert damit auf das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts, wonach er über sein Treffen mit Fifa-Präsident Gianni Infantino nicht die Wahrheit gesagt ... weiter lesen

Bereit zum Rücktritt, aber nicht zur Einsicht: «Die Unterstellung der Lüge weise ich nach wie vor in aller Form zurück», sagt Michael Lauber.

Bundesanwalt Michael Lauber hat seinen Rücktritt angeboten. Er reagiert damit auf das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts, wonach er über sein Treffen mit Fifa-Präsident Gianni Infantino nicht die Wahrheit gesagt habe.

«Das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts respektiere ich», schrieb Lauber am Freitag in ... weiter lesen

14:00

Dienstag
07.07.2020, 14:00

Digital

eCup 2020: Leandro «Dufty» Curty ist Schweizermeister

Auch Coca-Cola mischt im eSport mit: Den Coca-Cola eCups hat Leandro «Dufty» Curty gewonnen.

Er setzte sich am Sonntag gegen 1500 Spieler an den Turnieren durch und darf sich nun ... weiter lesen

Spieler Leandro «Dufty» Curty darf sich nun FIFA-Schweizermeister 2020 nennen...

Auch Coca-Cola mischt im eSport mit: Den Coca-Cola eCups hat Leandro «Dufty» Curty gewonnen.

Er setzte sich am Sonntag gegen 1500 Spieler an den Turnieren durch und darf sich nun bester Schweizer FIFA-Spieler ... weiter lesen

11:02

Donnerstag
04.06.2020, 11:02

Digital

Pitch-Gewinn: Dept schiesst Tore für das Fifa-Museum

Die Digitalagentur Dept hat in einem Pitch drei Projektaufträge für das FIFA World Football Museum gewonnen.

Die Agentur berät und betreut die Fifa-Tochter im strategischen und operativen ... weiter lesen

Wird für Social-Media fit getrimmt: FIFA World Football Museum in Zürich...

Die Digitalagentur Dept hat in einem Pitch drei Projektaufträge für das FIFA World Football Museum gewonnen.

Die Agentur berät und betreut die Fifa-Tochter im strategischen und operativen Digital-Marketing, beim Website-Relaunch, der Anfang Juli stehen soll, und im Community ... weiter lesen

16:50

Dienstag
02.06.2020, 16:50

TV / Radio

Keine gelbe Karte für «10 vor 10» wegen Fifa-Bericht

Die kontroversesten Diskussionen bei den Beratungen der Unabhängigen Beschwerdeinstanz (UBI) für Radio und Fernsehen löste letzte Woche eine Beschwerde gegen einen «10 vor 10»-Beitrag zu den ... weiter lesen

Die kontroversesten Diskussionen bei den Beratungen der Unabhängigen Beschwerdeinstanz (UBI) für Radio und Fernsehen löste letzte Woche eine Beschwerde gegen einen «10 vor 10»-Beitrag zu den Ermittlungen der Bundesanwaltschaft gegen einen ehemaligen Generalsekretär des Weltfussballverbands Fifa aus.

Dieser wurde am 6. Juni 2019 im Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) gesendet. Die Beschwerde rügte ... weiter lesen

18:50

Montag
09.03.2020, 18:50

Medien / Publizistik

Causa Fifa: Bundesanwalt Michael Lauber wehrt sich

Dass Bundesanwalt Michael Lauber die happigen Vorwürfe der Aufsichtsbehörde über die Bundesanwaltschaft (AB-BA) nicht auf sich sitzen lässt, war anzunehmen: In einer E-Mail an seine Mitarbeitenden schreibt ... weiter lesen

Dass Bundesanwalt Michael Lauber die happigen Vorwürfe der Aufsichtsbehörde über die Bundesanwaltschaft (AB-BA) nicht auf sich sitzen lässt, war anzunehmen: In einer E-Mail an seine Mitarbeitenden schreibt Lauber, dass er die «persönlichkeitsverletzenden Verlautbarungen der AB-BA in aller Form zurückweise».

In der «NZZ am Sonntag», die aus der E-Mail ... weiter lesen

13:04

Donnerstag
05.03.2020, 13:04

Medien / Publizistik

Fifa-Affäre: Bundesanwalt Lauber hat «wissentlich und willentlich» die Unwahrheit gesagt

Das Disziplinarverfahren zur Fifa-Affäre endet für Bundesanwalt Michael Lauber mit einem desaströsen Ergebnis: Gemäss der Aufsichtsbehörde über die Bundesanwaltschaft (AB-BA) hat Lauber «mehrfach die Unwahrheit ... weiter lesen

Die Aufsichtsbehörde wirft Lauber «erhebliche» Verletzungen seiner Amtspflichten vor und sanktioniert dies mit einer Lohnkürzung um acht Prozent für das nächste Jahr...

Das Disziplinarverfahren zur Fifa-Affäre endet für Bundesanwalt Michael Lauber mit einem desaströsen Ergebnis: Gemäss der Aufsichtsbehörde über die Bundesanwaltschaft (AB-BA) hat Lauber «mehrfach die Unwahrheit gesagt, illoyal gehandelt, den Code of Conduct der Bundesanwaltschaft verletzt und die Untersuchung der AB-BA behindert».

Und die Rüge für den höchsten Strafverfolger des Landes geht noch weiter: Der Bundesanwalt falle «durch ... weiter lesen

19:02

Freitag
21.02.2020, 19:02

TV / Radio

Bundesanwaltschaft klagt gegen Ex-Fifa-Funktionär und Chef von «Paris Saint-Germain»

Die Schweizer Bundesanwaltschaft hat gegen den ehemaligen Fifa-Funktionär Jérôme Valcke und gegen den Präsidenten des Fussballclubs Paris Saint-Germain (PSG), Nasser Al-Khelaifi, Anklage erhoben. Die beiden M ... weiter lesen

Nasser Al-Khelaifi, Chef des Fussballclubs Paris Saint-Germain, soll dem Ex-Fifa-Mann Valcke unrechtmässige Vorteile verschafft haben...

Die Schweizer Bundesanwaltschaft hat gegen den ehemaligen Fifa-Funktionär Jérôme Valcke und gegen den Präsidenten des Fussballclubs Paris Saint-Germain (PSG), Nasser Al-Khelaifi, Anklage erhoben. Die beiden Männer sollen ihre Macht bei der Vergabe von Medienrechten missbraucht haben.

Ex-Fifa-Generalsekretär Jérôme Valcke ... weiter lesen

11:45

Montag
07.10.2019, 11:45

Medien / Publizistik

«Wir sind keine Feuerwehr-Partei»: SVP-Liste «55 Plus» mit Guido Tognoni und Valentin Landmann

Der Zürcher Kantonsrat und Milieu-Anwalt Valentin Landmann und der einstige Fifa-Direktor Guido Tognoni kandidieren auf der Liste «55 Plus» der SVP für den Nationalrat. Im Gemeindesaal Bonstetten im ... weiter lesen

Ex-Journalist will in den Nationalrat

Der Zürcher Kantonsrat und Milieu-Anwalt Valentin Landmann und der einstige Fifa-Direktor Guido Tognoni kandidieren auf der Liste «55 Plus» der SVP für den Nationalrat. Im Gemeindesaal Bonstetten im Säuliamt stellten die beiden diese Woche ihre politischen Ideen vor.

Im Interview stellte Moderator Claude Vuillemin den beiden Protagonisten einige zum Teil provozierende ... weiter lesen

11:04

Freitag
27.09.2019, 11:04

Medien / Publizistik

Wiederwahl dank PR-Agentur? Lombardi will Kommunikations-Regeln für Bundesanwaltschaft

Seit Mittwoch hat das Zittern für Michael Lauber ein Ende: Die Vereinigte Bundesversammlung hat mit 129 von 243 gültigen Stimmen knapp die Wiederwahl des Bundesanwalts beschlossen.

Die Justiz-Aff ... weiter lesen

Filippo Lombardi: «Wie sichert man eine korrekte interne und externe Kommunikation, die sich in den letzten Zeiten auch als problematisch erwiesen hat?»

Seit Mittwoch hat das Zittern für Michael Lauber ein Ende: Die Vereinigte Bundesversammlung hat mit 129 von 243 gültigen Stimmen knapp die Wiederwahl des Bundesanwalts beschlossen.

Die Justiz-Affäre rund um Laubers nicht protokollierte Treffen mit Fifa-Boss Gianni Infantino ist mit ... weiter lesen

19:04

Montag
16.09.2019, 19:04

Marketing / PR

Adidas-Chef Kasper Rorsted will klare Kommunikation von Fifa-Chef Gianni Infantino

Kasper Rorsted, Vorstandschef des Sportartikelkonzerns Adidas, hat die Kommunikation von Fifa-Chef Gianni Infantino harsch kritisiert. Bei Adidas, dem langjährigen Sponsoring- und Werbepartner der Fussball-Turniere, macht man sich Sorgen ums ... weiter lesen

Adidas-Fifa-Sponsor-Kaspar-Rosrsted-CEO-Adidas-Infantino-Fifa-Klein-Report

Kasper Rorsted, Vorstandschef des Sportartikelkonzerns Adidas, hat die Kommunikation von Fifa-Chef Gianni Infantino harsch kritisiert. Bei Adidas, dem langjährigen Sponsoring- und Werbepartner der Fussball-Turniere, macht man sich Sorgen ums Image.

Nachdem Infantinos Geheimplan «Project Trophy» durch die «Süddeutsche» publik wurde, ist Feuer im Dach ... weiter lesen

07:30

Mittwoch
11.09.2019, 07:30

Vermarktung

Ringier Sports AG erhält grünes Licht von der Wettbewerbskommission

Mit der Ringier Sports AG geht ein in den Eigentumsverhältnissen neu strukturierter Sportvermarkter an den Start.

Das Unternehmen entstand aus dem ehemaligen Joint-Venture Infront Ringier Sports & Entertainment weiter lesen

Mit der Ringier Sports AG geht ein in den Eigentumsverhältnissen neu strukturierter Sportvermarkter an den Start.

Das Unternehmen entstand aus dem ehemaligen Joint-Venture Infront Ringier Sports & Entertainment ... weiter lesen

18:05

Mittwoch
07.08.2019, 18:05

Medien / Publizistik

Fussball-WM 2006: Bundesanwaltschaft klagt vier Ex-Funktionäre an

Die Schweizer Bundesanwaltschaft (BA) hat Anklage gegen drei ehemaligen Funktionäre des Deutschen Fussball-Bunds (DFB) sowie gegen den ehemaligen Schweizer Fifa-Funktionär Urs Linsi erhoben. 

Den Beschuldigten wird vorgeworfen, im ... weiter lesen

Die Schweizer Bundesanwaltschaft (BA) hat Anklage gegen drei ehemaligen Funktionäre des Deutschen Fussball-Bunds (DFB) sowie gegen den ehemaligen Schweizer Fifa-Funktionär Urs Linsi erhoben. 

Den Beschuldigten wird vorgeworfen, im April 2005 die Mitglieder eines Aufsichtsorgans des DFB ... weiter lesen