Content:

 

19:55

Montag
11.09.2023, 19:55

Vermarktung

SRG-Vermarkter Admeira verliert Tele Regio Combi

Die TV-Regionalsender von CH Media werden ab 1. Januar 2024 neu vom Mitbewerber Goldbach Media verkauft. Im Tele Regio Combi sind die Deutschschweizer Sender TeleZüri, Tele M1, TeleBärn ... weiter lesen

Goldbach Media übernimmt die Vermarktung der TV-Regionalsender von CH Media. (Bild zVg)

Die TV-Regionalsender von CH Media werden ab 1. Januar 2024 neu vom Mitbewerber Goldbach Media verkauft. Im Tele Regio Combi sind die Deutschschweizer Sender TeleZüri, Tele M1, TeleBärn, Tele 1, Telebasel und TVO.

Bei Vermarkter Admeira, der dem Ringer-Verlag gehört, konzentriere man sich «als exklusive ... weiter lesen

11:26

Donnerstag
07.09.2023, 11:26

Medien / Publizistik

Fernmeldekommission will 2 Prozent mehr Gebührengelder an private Radio- und TV-Sender ausschütten

Mit 13 zu 6 Stimmen bei 3 Enthaltungen hat die Fernmeldekommission des Nationalrats einem Vorstoss zugestimmt, der das Gebührensplitting ändern will.

Konkret sollen Radio- und TV-Veranstalter neu 6 bis ... weiter lesen

In der Abstimmungsdebatte ums Medienpaket 2022 hatte die SRG bereits akzeptiert, dass ihr Anteil leicht sinken wird...      (Bild parlament.ch)

Mit 13 zu 6 Stimmen bei 3 Enthaltungen hat die Fernmeldekommission des Nationalrats einem Vorstoss zugestimmt, der das Gebührensplitting ändern will.

Konkret sollen Radio- und TV-Veranstalter neu 6 bis 8 Prozent statt wie bislang 4 bis 6 Prozent des ... weiter lesen

10:06

Donnerstag
07.09.2023, 10:06

Medien / Publizistik

Medienförderung: Fernmeldekommission macht Tempo bei Aufstockung der Post-Rabatte

Eine knappe Woche vor dem Start der Herbstsession hat die Fernmeldekommission des Nationalrats vorwärtsgemacht mit dem «Medienpaket light».

Nachdem die Fernmeldekommission des Ständerats im März der Aufstockung ... weiter lesen

Es pressiert: Noch in diesem Jahr soll die Vernehmlassung beginnen. (Bild parlament.ch)

Eine knappe Woche vor dem Start der Herbstsession hat die Fernmeldekommission des Nationalrats vorwärtsgemacht mit dem «Medienpaket light».

Nachdem die Fernmeldekommission des Ständerats im März der Aufstockung der indirekten Presseförderung zugestimmt hatte, hat die nationalrätliche Schwesterkommission ... weiter lesen

09:20

Samstag
02.09.2023, 09:20

TV / Radio

Radionutzung: DAB+ stagniert, Internet-Radios florieren

Nur noch 8 Prozent der Schweizer Bevölkerung nutzen ausschliesslich UKW. Inzwischen sind gut zwei Drittel der Nutzung im Auto digital. Die Technologie-Hoffnung DAB+ harzt aber.

Dies hat die Arbeitsgruppe ... weiter lesen

Nutzung von DAB+ verharrt bei 40 Prozent

Nur noch 8 Prozent der Schweizer Bevölkerung nutzen ausschliesslich UKW. Inzwischen sind gut zwei Drittel der Nutzung im Auto digital. Die Technologie-Hoffnung DAB+ harzt aber.

Dies hat die Arbeitsgruppe «Digitale Migration» (AG DigiMig) im Rahmen des Swiss Radio Day ... weiter lesen

09:15

Freitag
01.09.2023, 09:15

Medien / Publizistik

SwissMediaForum mit neuer Leiterin der Geschäftsstelle

Beim Schweizer Medienkongress übernimmt neu Karin Verardo die Leitung der Geschäftsstelle. Manuel Egli bleibt für das SwissMediaForum «in beratender Funktion» tätig, wie die Veranstalter mitteilen.

Karin Verardo ... weiter lesen

Karin Verardo: Seit 2021 beim Kongress tätig

Beim Schweizer Medienkongress übernimmt neu Karin Verardo die Leitung der Geschäftsstelle. Manuel Egli bleibt für das SwissMediaForum «in beratender Funktion» tätig, wie die Veranstalter mitteilen.

Karin Verardo ist beim Kongress seit 2021 tätig und hat die diesjährige Ausgabe als ... weiter lesen

09:34

Donnerstag
31.08.2023, 09:34

Vermarktung

CH Media engagiert neuen Verkaufsleiter

Michel Sommerhalder übernimmt auf 1. September bei CH Media die neu geschaffene Funktion als Head of Sales TV National & All Media. Goce Nikoloski verlässt das Unternehmen.

CH Media reorganisiert ... weiter lesen

Michel Sommerhalder kommt von Watson

Michel Sommerhalder übernimmt auf 1. September bei CH Media die neu geschaffene Funktion als Head of Sales TV National & All Media. Goce Nikoloski verlässt das Unternehmen.

CH Media reorganisiert die Vermarktungsleitung von Radio und TV Regional und National neu. Der ... weiter lesen

10:15

Dienstag
29.08.2023, 10:15

Medien / Publizistik

Verwaltungsrat von CH Media wieder vollständig

Matthias Keller verstärkt den Verwaltungsrat von CH Media. Der ICT- und Digitalunternehmer folgt auf Hans-Peter Zehnder, der nach über dreissigjähriger Tätigkeit für Aargauer Tagblatt, AZ Medien ... weiter lesen

Der Unternehmer Matthias Keller tritt neu in den Verwaltungsrat der CH Media ein...(Bild: CH Media)

Matthias Keller verstärkt den Verwaltungsrat von CH Media. Der ICT- und Digitalunternehmer folgt auf Hans-Peter Zehnder, der nach über dreissigjähriger Tätigkeit für Aargauer Tagblatt, AZ Medien und zuletzt CH Media per Ende März 2023 zurücktrat.

Verleger Peter Wanner zeigt sich in der Medienmitteilung erfreut über die Ernennung des neuen ... weiter lesen

10:55

Freitag
25.08.2023, 10:55

TV / Radio

Neue Werbeformen: Mediapulse startet Messung der Replay Ads

Zeitversetztes Fernsehen oder überspulte Werbung machen den TV-Anstalten das Finanzieren ihrer Angebote schwer.

Jetzt bietet Mediapulse seit Anfang Juli eine Methode, wie auch neu die Reichweiten der so genannten Replay ... weiter lesen

Mit ihrer methodischen Innovation schafft Mediapulse eine wichtige Voraussetzung für die Beurteilung und die Akzeptanz der neuen TV-Werbeformen...     (Bild: Goldbach)

Zeitversetztes Fernsehen oder überspulte Werbung machen den TV-Anstalten das Finanzieren ihrer Angebote schwer.

Jetzt bietet Mediapulse seit Anfang Juli eine Methode, wie auch neu die Reichweiten der so genannten Replay Ads gemessen werden können. Nach einer Testphase sind Replay Ads im Oktober 2022 on air ... weiter lesen

10:17

Freitag
25.08.2023, 10:17

Medien / Publizistik

Halbjahreszahlen NZZ nicht berauschend: Gruppenergebnis minus 32,9 Prozent

Im Halbjahresbericht der NZZ-Gruppe heisst es im Titel: «Umsatzsteigerung und solide Entwicklung im Kerngeschäft Publizistik». Ein detaillierterer Blick auf die neu publizierten Zahlen muss dieses Bild ein bisschen relativieren ... weiter lesen

Im Nutzermarkt steigerte das Unternehmen NZZ den Ertrag im ersten Halbjahr um 1,0 Prozent auf 56,0 Millionen Franken. Dies auch dank guten Abozahlen...   Bild: NZZ)

Im Halbjahresbericht der NZZ-Gruppe heisst es im Titel: «Umsatzsteigerung und solide Entwicklung im Kerngeschäft Publizistik». Ein detaillierterer Blick auf die neu publizierten Zahlen muss dieses Bild ein bisschen relativieren.

Für die ersten sechs Monate hat die NZZ-Gruppe einen Gewinnrückgang um 32,9 Prozent ... weiter lesen

09:24

Dienstag
22.08.2023, 09:24

TV / Radio

CH Media: Alles Meier oder was?

TV-Moderatorin Vanessa Meier (29) besucht ab dem 26. August die Meiers in der Deutschschweiz. In sieben Folgen des neuen Formats «Mensch Meier» besucht Meier die anderen Meiers und erhält ... weiter lesen

Folge 3 vom 9. September: «Mensch Meier» mit Vanessa Meier und dem Patrouille-Suisse-Piloten Claudius Meier...   (Bild CH Media zVg)

TV-Moderatorin Vanessa Meier (29) besucht ab dem 26. August die Meiers in der Deutschschweiz. In sieben Folgen des neuen Formats «Mensch Meier» besucht Meier die anderen Meiers und erhält Einblicke in deren Alltag.

Meier zählt zu den geläufigsten Schweizer Nachnamen, zwar mit verschiedener Schreibweise, aber ... weiter lesen

08:11

Sonntag
20.08.2023, 08:11

Medien / Publizistik

Die konkursite Factum AG und ihre Unter-Webseiten

Neben Ringier, Tamedia und CH Media traf die Insolvenz der Full-Service-Agentur Factum auch das WIR-Netzwerk der WIR Bank. Die Website bestgoods.ch wurde inzwischen von Netz genommen. Ein anderes Portal ... weiter lesen

Über den Onlineshop bestgoods.ch wurden für das Netzwerk der WIR Bank Produkte wie Kühlschränke, Elektrovelos oder auch Zeitungs-Abos verkauft...      (Screenshot Webseite)

Neben Ringier, Tamedia und CH Media traf die Insolvenz der Full-Service-Agentur Factum auch das WIR-Netzwerk der WIR Bank. Die Website bestgoods.ch wurde inzwischen von Netz genommen. Ein anderes Portal der untergegangenen Aktiengesellschaft setzt seinen Betrieb unter neuer Flagge inzwischen fort.

Der Konkurs der Factum AG wurde durch den Konkursrichter des Kreisgerichtes Rheintal ... weiter lesen

10:48

Donnerstag
17.08.2023, 10:48

Werbung

Der Konkurs der Factum AG beschäftigt auch die Schweizer Medienhäuser

Die Full-Service-Agentur Factum betrieb zahlreiche Websites wie beispielsweise qualitaetstitel.ch. Auf dieser Plattform wurden drei Jahrzehnte lang Zeitungen und Zeitschriften feilgeboten.

Neben den Mitarbeitenden, Lieferanten und Kundinnen haben vor allem ... weiter lesen

Neben den Mitarbeitenden, Lieferanten und Kunden haben vor allem auch die Schweizer Verlage den Konkurs der Agentur Factum zu spüren bekommen...     (Bild: Webseite Factum)

Die Full-Service-Agentur Factum betrieb zahlreiche Websites wie beispielsweise qualitaetstitel.ch. Auf dieser Plattform wurden drei Jahrzehnte lang Zeitungen und Zeitschriften feilgeboten.

Neben den Mitarbeitenden, Lieferanten und Kundinnen haben vor allem auch die Schweizer Verlage ... weiter lesen

12:20

Mittwoch
16.08.2023, 12:20

Marketing / PR

Verbot von SVP-Video wird zur unfreiwilligen Wahlunterstützung

Es gibt im Moment einen Sturm im Wasserglas rund um einen SVP-Videoclip. Dieser wurde am Montag aufgeschaltet und ist gemäss «Blick» am Dienstag von YouTube bereits blockiert worden.

Im ... weiter lesen

Der Satiriker Karpi hat die SVP bei den Inhabern der Musikrechte verpetzt...       (Bild: X)

Es gibt im Moment einen Sturm im Wasserglas rund um einen SVP-Videoclip. Dieser wurde am Montag aufgeschaltet und ist gemäss «Blick» am Dienstag von YouTube bereits blockiert worden.

Im Videoclip, der mit einer happy tanzenden SVP-Führung Stimmung für die nationalen Wahlen ... weiter lesen

10:03

Donnerstag
10.08.2023, 10:03

Kino

Kino nimmt wieder Fahrt auf: Philipp Portmann sieht für sein «Kinowetter» Wachstumspotenzial

Die Sendung «Kinowetter» flimmerte im Dezember 2013 erstmals über die Schweizer Bildschirme. Nun feierte das Magazin die 500. Ausgabe und erhielt einen neuen Moderator: Initiant Philipp Portmann übernimmt. Der Filmjournalist ... weiter lesen

Philipp Portmann, der CEO der Portmann Group, in seinem Studio in Wettingen, wo «Kinowetter» moderiert wird …     (Bild: Klein Report)

Die Sendung «Kinowetter» flimmerte im Dezember 2013 erstmals über die Schweizer Bildschirme. Nun feierte das Magazin die 500. Ausgabe und erhielt einen neuen Moderator: Initiant Philipp Portmann übernimmt. Der Filmjournalist ist mit seiner Portmann Group auch Herausgeber des Printmagazins «Film Guide».

Der Klein Report hat Philipp Portmann in seinem Studio in Wettingen besucht ... weiter lesen

12:40

Dienstag
08.08.2023, 12:40

Medien / Publizistik

FDP-Nationalrat Christian Wasserfallen: «Das Leistungsschutzrecht ist eine Fehlkonstruktion»

Das Leistungsschutzrecht spaltet die Medienbranche: Während sich die einen Verlage durch eine Link-Steuer für Google und Co. die Erfüllung ihrer an der Urne gescheiterten Subventionswünsche erhoffen ... weiter lesen

«Wir haben das Urheberrecht. Das muss reichen», findet der freisinnige Nationalrat aus Bern. (Bild © parlament.ch)

Das Leistungsschutzrecht spaltet die Medienbranche: Während sich die einen Verlage durch eine Link-Steuer für Google und Co. die Erfüllung ihrer an der Urne gescheiterten Subventionswünsche erhoffen, warnen andere, vor allem kleinere Verlage, vor einer medienpolitischen Sackgasse.

Im Mai hat der Bundesrat eine Link-Steuer in seinen Vorschlag für ein revidiertes Urheberrechtsgesetz ... weiter lesen

10:28

Dienstag
08.08.2023, 10:28

TV / Radio

CH Media mit neuem Leiter Unterhaltung im Bereich TV Regional

Seit 1. August verantwortet Marco Hess zusätzlich zu seiner Funktion als Leiter der Auftragsproduktion von CH Media neu auch den Unterhaltungsbereich TV Regional. Die bisherige Bereichsleiterin Eliane Kerschbaumer verl ... weiter lesen

Marco Hess soll Impulse setzen bei Branded Entertainment. (Bild zVg)

Seit 1. August verantwortet Marco Hess zusätzlich zu seiner Funktion als Leiter der Auftragsproduktion von CH Media neu auch den Unterhaltungsbereich TV Regional. Die bisherige Bereichsleiterin Eliane Kerschbaumer verlässt das Unternehmen.

Mit der Zusammenlegung der beiden Leitungsfunktionen soll «ein stärkerer Fokus auf Branded Entertainment» ... weiter lesen

10:12

Montag
07.08.2023, 10:12

TV / Radio

NZZ Regionalmedien: Tele 1 und TVO mit neuer Geschäftsleiterin

Kurz vor der Neuvergabe der TV-Konzessionen kommt es zu einem Führungswechsel bei der NZZ-Regionalmedien AG: Dominique Lammer übernimmt per 1. November den Posten als CEO der TV-Sender Tele 1 ... weiter lesen

Kommt von Sunrise: Dominique Lammer

Kurz vor der Neuvergabe der TV-Konzessionen kommt es zu einem Führungswechsel bei der NZZ-Regionalmedien AG: Dominique Lammer übernimmt per 1. November den Posten als CEO der TV-Sender Tele 1 und TVO.

Zuletzt war Lammer als «Senior CVP Manager Internet & Entertainment» bei Sunrise tätig. In ... weiter lesen

12:16

Sonntag
06.08.2023, 12:16

Werbung

Neue Sparkampagne: Nur die grossen Verlage sahnen richtig ab

Man erinnert sich: Im Spätsommer 2022 lancierte das Bundesamt für Energie (BFE) eine Energiesparkampagne. Mit Tipps wie zum Beispiel den Backofen nicht unnötig vorzuheizen, versuchte man die ... weiter lesen

Fanden nicht alle gut: die Werbekampagne der Agentur Scholz & Friends Zürich…

Man erinnert sich: Im Spätsommer 2022 lancierte das Bundesamt für Energie (BFE) eine Energiesparkampagne. Mit Tipps wie zum Beispiel den Backofen nicht unnötig vorzuheizen, versuchte man die Bevölkerung auf eine mögliche Stromknappheit zu sensibilisieren.

Konzipiert wurde die Kampagne von der Kommunikationsagentur Scholz & Friends Zürich. Der ... weiter lesen

09:02

Sonntag
30.07.2023, 09:02

TV / Radio

CH Media: Geschäftsführer verlässt RSS Medienschule und Radio toxic.fm

Nach knapp drei Jahren als Geschäftsführer der RSS Medienschule und des Ausbildungssenders toxic.fm hat sich Andreas Batliner entschieden, das Unternehmen per Ende November 2023 zu verlassen. 

«Dieser ... weiter lesen

Im September 2020 hatte Andreas Batliner die Leitung von Schule und Sender übernommen. (Bild zVg)

Nach knapp drei Jahren als Geschäftsführer der RSS Medienschule und des Ausbildungssenders toxic.fm hat sich Andreas Batliner entschieden, das Unternehmen per Ende November 2023 zu verlassen. 

«Dieser Schritt fällt mir alles andere als leicht, da der Job bis heute sehr viel Freude macht», sagte Batliner ... weiter lesen

11:32

Sonntag
23.07.2023, 11:32

TV / Radio

TV-Markt: Schweiz zappte im ersten Halbjahr im Schnitt 181 Minuten täglich

4,8 Millionen Menschen sassen im ersten Halbjahr 2023 vor der (klassischen oder zeitversetzten) Flimmerkiste, wie aus den allerneusten Zahlen von Mediapulse hervorgeht. 

Bezogen auf alle Personen, die in Haushalten ... weiter lesen

Die publikumsstärkste Sendung des Jahres war mit 870'000 Zuschauenden die Lauberhornabfahrt vom 14. Januar 2023. (Bild © Mediapulse)

4,8 Millionen Menschen sassen im ersten Halbjahr 2023 vor der (klassischen oder zeitversetzten) Flimmerkiste, wie aus den allerneusten Zahlen von Mediapulse hervorgeht. 

Bezogen auf alle Personen, die in Haushalten mit einem oder mehreren TV-Geräten leben, entspricht ... weiter lesen

12:12

Freitag
14.07.2023, 12:12

Medien / Publizistik

«Bote der Urschweiz»: Chefredaktorin Flurina Valsecchi geht

Zoff beim «Boten der Urschweiz»: Erst im Juni 2021 hat Flurina Valsecchi (43) die Chefredaktion des «Boten der Urschweiz» übernommen.

Nun ist bereits wieder Schluss mit lustig. Die Journalistin, die ... weiter lesen

Startete im Juni 2021 beim «Boten»: «Unterschiedliche inhaltliche Ansichten» beenden das Engagement...   (Bild zVg.)

Zoff beim «Boten der Urschweiz»: Erst im Juni 2021 hat Flurina Valsecchi (43) die Chefredaktion des «Boten der Urschweiz» übernommen.

Nun ist bereits wieder Schluss mit lustig. Die Journalistin, die auch in der Geschäftsleitung der Bote der Urschweiz AG sitzt, geht per Ende August ... weiter lesen

16:01

Freitag
07.07.2023, 16:01

Medien / Publizistik

111 Minuten TV pro Tag: Talfahrt von Radio- und TV-Nutzung geht weiter

Im Jahr 2022 sank die Fernsehnutzung in der Schweiz auf durchschnittlich 111 Minuten pro Tag. Das sind 9 Minuten weniger als im Jahr davor, wie aus den am Freitag ver ... weiter lesen

In allen Altersgruppen geht die TV-Nutzung (hier in Minuten pro Tag) seit Jahren zurück. (Bild © BFS)

Im Jahr 2022 sank die Fernsehnutzung in der Schweiz auf durchschnittlich 111 Minuten pro Tag. Das sind 9 Minuten weniger als im Jahr davor, wie aus den am Freitag veröffentlichten Zahlen des Bundesamts für Statistik (BFS) hervorgeht.

Auch die Radionutzung ging zurück auf ... weiter lesen

09:09

Montag
26.06.2023, 09:09

TV / Radio

SRG-Initiative am Ziel: In zwei Jahren wird abgestimmt, ob die Serafe-Gebühren auf 200 Franken gesenkt werden

Ein halbes Jahr vor Ablauf der Frist am 31. Dezember konnte Thomas Matter vom Abstimmungskomitee am Freitag bestätigen, dass bereits mehr als die geforderten 100’000 Unterschriften für ... weiter lesen

Thomas Matter zeigt sich auf Züri Today optimistisch, dass in zwei Jahren in seinem Sinne abgestimmt wird...       (Screenshot Züri Today)

Ein halbes Jahr vor Ablauf der Frist am 31. Dezember konnte Thomas Matter vom Abstimmungskomitee am Freitag bestätigen, dass bereits mehr als die geforderten 100’000 Unterschriften für die «Halbierungsinitiative» im Kasten sind.

Das teilte der SVP Nationalrat am Freitag in einem Statement auf Züri Today mit, dem ... weiter lesen

08:31

Freitag
23.06.2023, 08:31

Medien / Publizistik

Wissenschaftsjournalisten: Stephanie Schnydrig wird neue Präsidentin

In Zeiten von künstlicher Intelligenz, Klimaerwärmung, Biodiversitätskrise und einer Zunahme von Zivilisationskrankheiten braucht es einen Journalismus, der mehr als nur schwurbelt.

Hierzulande sind einige Analytiker und Denkerinnen ... weiter lesen

Stephanie Schnydrig ist Wissenschafstredaktorin bei CH Media und jetzt neue Präsidentin des Klubs für Wissenschaftsjournalismus…          (Bild: zVg)

In Zeiten von künstlicher Intelligenz, Klimaerwärmung, Biodiversitätskrise und einer Zunahme von Zivilisationskrankheiten braucht es einen Journalismus, der mehr als nur schwurbelt.

Hierzulande sind einige Analytiker und Denkerinnen im Schweizer Klub für Wissenschaftsjournalismus ... weiter lesen

09:05

Donnerstag
22.06.2023, 09:05

Medien / Publizistik

Von Tamedia zu CH Media: «Freiburger Nachrichten» beziehen Mantel neu aus Aarau

Die Freiburger Nachrichten AG wird ab Januar 2024 nationale und internationale Nachrichten von CH Media übernehmen.

Dazu kooperiert die Redaktion der «Freiburger Nachrichten» neu mit der Zentralredaktion von CH Media ... weiter lesen

Bisher haben die «Freiburger Nachrichten» Berichte und Analysen zu nationalen und internationalen Themen bei Tamedia bezogen...     (Bild: Freiburger Nachrichten)

Die Freiburger Nachrichten AG wird ab Januar 2024 nationale und internationale Nachrichten von CH Media übernehmen.

Dazu kooperiert die Redaktion der «Freiburger Nachrichten» neu mit der Zentralredaktion von CH Media, wie die ... weiter lesen