Content:

 

09:00

Donnerstag
08.06.2023, 09:00

TV / Radio

Schlesinger-Affäre: Rundfunk Berlin Brandenburg will Intendanten-Gehalt deckeln

Mit einer Senkung der Intendanten-Gehälter versuchen die deutschen Rundfunkanstalten und Bundesländer Dampf aus der hitzigen Debatte abzulassen. 

So will der Verwaltungsrat des Rundfunks Berlin-Brandenburg (RBB) das Intendanten-Salär ... weiter lesen

200‘000 bis 240‘000 Euro sollen es maximal sein im Jahr für den Intendanten oder die Intendantin. (Bild Screenshot Twitter)

Mit einer Senkung der Intendanten-Gehälter versuchen die deutschen Rundfunkanstalten und Bundesländer Dampf aus der hitzigen Debatte abzulassen. 

So will der Verwaltungsrat des Rundfunks Berlin-Brandenburg (RBB) das Intendanten-Salär unter ... weiter lesen

10:40

Dienstag
23.05.2023, 10:40

Medien / Publizistik

«Lasst Mädchen und Frauen ohne Diskriminierung, Einschüchterung und Angst über Sex, Geschlecht und Geschlechtsidentität reden!»

Reem Alsalem ist seit 2021 UN-Sonderberichterstatterin zu Gewalt, insbesondere zu Gewalt gegen Frauen und Kinder, hier mit Fokus Mädchen.

In einem öffentlichen Aufruf der UNO wandte sich Reem Alsalem ... weiter lesen

UN-Sonderberichterstatterin Reem Alsalem spricht Klartext...

Reem Alsalem ist seit 2021 UN-Sonderberichterstatterin zu Gewalt, insbesondere zu Gewalt gegen Frauen und Kinder, hier mit Fokus Mädchen.

In einem öffentlichen Aufruf der UNO wandte sich Reem Alsalem direkt an die Medien, Universitäten, Lobbies und  Kulturinstitutionen der westlichen ... weiter lesen

10:38

Dienstag
23.05.2023, 10:38

TV / Radio

Frauenfussball-WM: Wollen sich ARD und ZDF blamieren?

In knapp zwei Monaten beginnt in Neuseeland und Australien die Fussball-WM der Frauen. Und: Stand jetzt ist SRF der einzige deutschsprachige Sender, der neben ORF das Turnier in voller L ... weiter lesen

Das deutsche Team, das bei der EM im letzten Jahr erst im Final vom Gastgeber in England zu stoppen war, gehört zu den Favoriten auf den WM-Titel in Down-Under…     (Bild: DFB)

In knapp zwei Monaten beginnt in Neuseeland und Australien die Fussball-WM der Frauen. Und: Stand jetzt ist SRF der einzige deutschsprachige Sender, der neben ORF das Turnier in voller Länge überträgt.

ARD und ZDF zieren sich noch immer, und die TV-Zuschauerinnen fragen sich ... weiter lesen

14:54

Mittwoch
10.05.2023, 14:54

TV / Radio

ARD-«Tagesschau» strahlt neu auch bei Twitter-Alternative Mastodon

Die «Tagesschau» des deutschen Fernsehsenders ARD eröffnet ein neues weiteres Social-Media-Konto: Nach Twitter, Instagram und TikTok ist man ab sofort auch auf Mastadon, in der Öffentlichkeit oftmals als Twitter-Alternative ... weiter lesen

tagesschau

Die «Tagesschau» des deutschen Fernsehsenders ARD eröffnet ein neues weiteres Social-Media-Konto: Nach Twitter, Instagram und TikTok ist man ab sofort auch auf Mastadon, in der Öffentlichkeit oftmals als Twitter-Alternative bezeichnet, präsent.

Zum Start einer sechsmonatigen Testphase setzt die Social-Media-Redaktion der «Tagesschau» auf die ... weiter lesen

11:56

Mittwoch
10.05.2023, 11:56

TV / Radio

Zurück aus dem Giftschrank: NDR stellt Sendung über Reichelt mit Piepstönen wieder online

Der NDR macht einen vom Gericht zensurierten Beitrag über Julian Reichelt mit Piepstönen und Schwärzungen trotzdem weiterhin einsehbar.

In ihrer Sendung «Reschkefernsehen» geht die Moderatorin Anja Reschke jede  weiter lesen

Anja Reschke hat in ihrer Show «Reschkefernsehen» kritisch über Julian Reichelt berichtet…     (Bild: Screenshot NDR)

Der NDR macht einen vom Gericht zensurierten Beitrag über Julian Reichelt mit Piepstönen und Schwärzungen trotzdem weiterhin einsehbar.

In ihrer Sendung «Reschkefernsehen» geht die Moderatorin Anja Reschke jede  ... weiter lesen

08:34

Samstag
06.05.2023, 08:34

TV / Radio

Hitler – der Bücherwurm: Neue Doku auf Arte

Die öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten machen immer öfters negative Schlagzeilen, besonders in Deutschland. Während den «Freien» die Verträge gekürzt und sie mit verspäteten Honoraren schikaniert werden und der ... weiter lesen

Tweet von Bestsellerautorin Anne Rabe…     (Bild: Twitter)

Die öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten machen immer öfters negative Schlagzeilen, besonders in Deutschland. Während den «Freien» die Verträge gekürzt und sie mit verspäteten Honoraren schikaniert werden und der RBB sich noch längst nicht vom Patricia-Schlesinger-Skandal erholt hat, lässt sich der deutsch-französische Kultursender Arte was ganz Besonderes einfallen.

Jascha Hannover und Claus Bredenbrock – beide Regie – beschäftigten sich tatsächlich mit ... weiter lesen

17:32

Samstag
22.04.2023, 17:32

TV / Radio

Korrupter Ex-KiKa-Manager veröffentlicht Buch über seine Spielsucht

Ex-KiKa-Manager Marco Kirchhof unterschlug als Herstellungsleiter des Kinderkanals (KiKa) von ARD und ZDF ab 2005 4,6 Millionen Euro, verspielte sie, geriet dabei immer tiefer in eine Spielsucht und kam ... weiter lesen

Zwischen 2005 und 2010 hatte Marco Kirchhof 48 Scheinrechnungen in Höhe von insgesamt 4,6 Millionen Euro erstellt. (Bild: Screenshot Titelseite des Buches)

Ex-KiKa-Manager Marco Kirchhof unterschlug als Herstellungsleiter des Kinderkanals (KiKa) von ARD und ZDF ab 2005 4,6 Millionen Euro, verspielte sie, geriet dabei immer tiefer in eine Spielsucht und kam dafür 2010 in Haft.

Dreizehn Jahre danach hat er am vergangenen Donnerstag ein Buch über seine Spielsucht veröffentlicht: Er ... weiter lesen

08:07

Freitag
14.04.2023, 08:07

TV / Radio

ARD und ZDF kooperieren beim Streaming von Kinder-Sendungen

Wer in den Mediatheken von ARD und ZDF stöbert, stösst neuerdings auch auf die Produktionen des Kinderkanals Kika.

«Damit gehen ARD und ZDF einen weiteren Schritt in Richtung ... weiter lesen

Fernziel «gemeinsames Streaming-Netzwerk»

Wer in den Mediatheken von ARD und ZDF stöbert, stösst neuerdings auch auf die Produktionen des Kinderkanals Kika.

«Damit gehen ARD und ZDF einen weiteren Schritt in Richtung eines gemeinsamen Streaming-Netzwerks», kommentierten die beiden ... weiter lesen

10:32

Dienstag
11.04.2023, 10:32

TV / Radio

Luxus-Reisen mit Gebührengeldern: Neue Anschuldigungen gegen Ex-RBB-Chefin Schlesinger

Ihre Gier hat Bewegung in das Lohnsystem der öffentlich-rechtlichen TV-Sender in Deutschland gebracht. Patricia Schlesinger musste als RBB-Intendantin zurücktreten. Seither kämpft sie um ihre Rehabilitation, auch finanziell.

Das ... weiter lesen

Die Chefin des Regionalsenders liebte Dienstreisen nach Los Angeles, Tokio oder San Francisco...       (Bild: RBB)

Ihre Gier hat Bewegung in das Lohnsystem der öffentlich-rechtlichen TV-Sender in Deutschland gebracht. Patricia Schlesinger musste als RBB-Intendantin zurücktreten. Seither kämpft sie um ihre Rehabilitation, auch finanziell.

Das dürfte aber schwerfallen mit den neuesten Enthüllungen, die das Nachrichtenportal ... weiter lesen

09:35

Dienstag
04.04.2023, 09:35

TV / Radio

Frauenfussball-WM: Peinliches Tauziehen bei ARD und ZDF

Am 20. Juli 2023 beginnt in Auckland mit dem Eröffnungsspiel zwischen Gastgeber Neuseeland und Norwegen die Frauenfussball-WM. Das Finale findet schliesslich am 20. August in Sydney statt. Qualifiziert hat ... weiter lesen

Bis jetzt wollen nur SRF und ORF als öffentlich-rechtliche, deutschsprachige TV-Sender das Frauen-Fussball-WM-Turnier flächendeckend übertragen...   (Bild: Fifa)

Am 20. Juli 2023 beginnt in Auckland mit dem Eröffnungsspiel zwischen Gastgeber Neuseeland und Norwegen die Frauenfussball-WM. Das Finale findet schliesslich am 20. August in Sydney statt. Qualifiziert hat sich auch die Schweiz, die nach 2015 zum zweiten Mal an einer WM teilnimmt.

SRF ist neben dem ORF – Österreich hat sich auch qualifiziert – bis anhin der einzige öffentlich ... weiter lesen

11:24

Montag
27.03.2023, 11:24

TV / Radio

Preishammer: In Deutschland wollen Öffentlich-Rechtliche Rundfunkbeitrag um einen Drittel erhöhen

In Österreich geht es runter. In Deutschland soll es nach oben gehen. Das jedenfalls will «Business Insider» unter Berufung auf «geheime ARD-Akten» entdeckt haben.

Demnach wollen die öffentlich-rechtlichen Sender den ... weiter lesen

Geleakte Unterlagen deuten auf eine massive Erhöhung der Rundfunkgebühren hin...        (Bild: Deutschlandfunk)

In Österreich geht es runter. In Deutschland soll es nach oben gehen. Das jedenfalls will «Business Insider» unter Berufung auf «geheime ARD-Akten» entdeckt haben.

Demnach wollen die öffentlich-rechtlichen Sender den Rundfunkbeitrag auf mehr als 20 Euro erhöhen ... weiter lesen

08:13

Montag
27.03.2023, 08:13

Medien / Publizistik

Kooperation statt Wettbewerb: ProSiebenSat1 bringt das Thema einer Super-Mediathek wieder auf

Die Idee wurde bereits 2018 diskutiert, wie man im Archiv einem entsprechenden Artikel des «Spiegels» entnehmen kann.

Jetzt hat ProSiebenSat1-Vorstandschef Bert Habets das Konzept noch einmal zum Thema gemacht. Demnach ... weiter lesen

Politk soll Weichen stellen: Bert Habets...

Die Idee wurde bereits 2018 diskutiert, wie man im Archiv einem entsprechenden Artikel des «Spiegels» entnehmen kann.

Jetzt hat ProSiebenSat1-Vorstandschef Bert Habets das Konzept noch einmal zum Thema gemacht. Demnach sollen Privatsender ... weiter lesen

08:40

Donnerstag
23.03.2023, 08:40

Medien / Publizistik

Medienfreiheits-Gesetz der EU: Medienregulierer fürchten um ihre politische Unabhängigkeit

Die deutschen Medienregulierungsbehörden befürchten, dass sie künftig ihren gesetzlichen Auftrag nicht mehr unabhängig von der EU-Kommission erfüllen können. Und fordern Veränderungen am Entwurf ... weiter lesen

Die deutschen Medienaufsichtsbehörden kritisieren, dass die EU-Kommission künftig Einfluss auf die Medienregulierung ihrer Mitgliedsländer nehmen könnte. (Bild © epra.com)

Die deutschen Medienregulierungsbehörden befürchten, dass sie künftig ihren gesetzlichen Auftrag nicht mehr unabhängig von der EU-Kommission erfüllen können. Und fordern Veränderungen am Entwurf des Medienfreiheits-Gesetzes.

Mit dem European Media Freedom Act (EMFA) wird derzeit ein europäisches Regelwerk verhandelt ... weiter lesen

16:30

Dienstag
21.03.2023, 16:30

TV / Radio

«Sesamstrasse» wird inklusiver dank neuer Puppe im Rollstuhl

Die 7-jährige Elin zieht in die «Sesamstrasse». Sie sitzt im Rollstuhl, der Norddeutsche Rundfunk (NDR) beschreibt sie als «frech» und «technikaffin». Die Sendung werde damit noch inklusiver, denn erstmals ... weiter lesen

Elin interessiert sich für Technik und mag Zahlen. Ab Herbst 2023 spielt sie bei der «Sesamstrasse»... (Bild: screenshot tagesschau.de)

Die 7-jährige Elin zieht in die «Sesamstrasse». Sie sitzt im Rollstuhl, der Norddeutsche Rundfunk (NDR) beschreibt sie als «frech» und «technikaffin». Die Sendung werde damit noch inklusiver, denn erstmals verstärkt ein Charakter mit Behinderung das Puppen-Ensemble.

Die «Sesamstrasse» hat eine neue Bewohnerin: Die Puppe heisst Elin, ist sieben ... weiter lesen

09:32

Dienstag
07.03.2023, 09:32

TV / Radio

Von wegen Sparkurs: Massive Lohnerhöhungen bei den ARD-Chefs

Nach dem Skandal rund um die Selbstbedienungs-Mentalität der inzwischen entlassenen RBB-Chefin Patricia Schlesinger gelobten sowohl die politische Seite wie die Verantwortlichen bei den öffentlich-rechtlichen TV-Anstalten, dass in Zukunft massiv ... weiter lesen

ARD-Chef Kai Gniffke verteidigt im NDR-Talk «Zapp» sein überhöhtes Gehalt und rastete bei kritischen Fragen aus…           (Screenshot NDR/Bild TV)

Nach dem Skandal rund um die Selbstbedienungs-Mentalität der inzwischen entlassenen RBB-Chefin Patricia Schlesinger gelobten sowohl die politische Seite wie die Verantwortlichen bei den öffentlich-rechtlichen TV-Anstalten, dass in Zukunft massiv gespart werden müsse.

Verschiedene Ideen nach Sparmöglichkeiten wurden gesucht. Die Rechnungsprüfer ... weiter lesen

08:46

Montag
27.02.2023, 08:46

Medien / Publizistik

NDR macht gefälschte «Hitler-Tagebücher» im Netz frei zugänglich

Es war eine Mediensensation mit historischer Bedeutung, als der «Stern» im April 1983 die «Hitler-Tagebücher» der versammelten Weltpresse präsentierte. 60 Bände, die seither im Keller des Hamburger ... weiter lesen

Es hätte ein historischer Moment werden sollen: «Stern»-Reporter Gerd Heidemann präsentiert die gefälschten Hitler-Tagebücher (1983)…          (Screenshot NDR)

Es war eine Mediensensation mit historischer Bedeutung, als der «Stern» im April 1983 die «Hitler-Tagebücher» der versammelten Weltpresse präsentierte. 60 Bände, die seither im Keller des Hamburger Verlags Gruner + Jahr in einem Safe lagern.

Die Bücher sollten nach Meinung der damals Beteiligten «die deutsche Geschichte» verändern ... weiter lesen

15:28

Mittwoch
22.02.2023, 15:28

TV / Radio

«TopDocs»: ARD verlegt Doku-Gala an RBB-Hauptsitz

Noch bis am nächsten Sonntag ist der rote Teppich der Berlinale ausgerollt. Auf dem Trittbrett des traditionellen vierwöchigen Filmfestes fährt auch die ARD mit. Dieses Jahr neuerdings ... weiter lesen

Doku-Gala bei der kriselnden ARD-Tochter: Im «Haus des Rundfunks» ist seit 2003 der Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) untergebracht. (Bild Wikipedia)

Noch bis am nächsten Sonntag ist der rote Teppich der Berlinale ausgerollt. Auf dem Trittbrett des traditionellen vierwöchigen Filmfestes fährt auch die ARD mit. Dieses Jahr neuerdings am RBB-Hauptsitz.

So lädt der Öffentlich-Rechtliche am Mittwoch zu den «TopDocs». Auf dem Treffen präsentiert die ARD wie immer die Dokus und Doku-Fiktionen ... weiter lesen

18:46

Freitag
17.02.2023, 18:46

Medien / Publizistik

«Der grosse Hecht»: ARD enthüllt Pikantes zum Fall Julian Reichelt

Nach Recherchen der ARD sollen die Machtmissbrauchs-Vorwürfe gegen Ex-«Bild»-Chefredaktor Julian Reichelt dem Axel-Springer-Verlag schon seit Herbst 2019 bekannt gewesen sein – deutlich früher als bisher bekannt.

In ... weiter lesen

Grüsse aus der «Bild»-Chefredaktion: «Wir müssen einfach mehr die Büros nutzen, wenn die anderen gehen», schrieb Julian Reichelt einer Untergebenen. (Bild Screenshot ARD)

Nach Recherchen der ARD sollen die Machtmissbrauchs-Vorwürfe gegen Ex-«Bild»-Chefredaktor Julian Reichelt dem Axel-Springer-Verlag schon seit Herbst 2019 bekannt gewesen sein – deutlich früher als bisher bekannt.

In einen anonymen Briefkasten hätten mindestens zwei Mitarbeiterinnen Hinweise über Machtmissbrauch, Drogenkonsum und Affären des damaligen CR ... weiter lesen

09:12

Donnerstag
02.02.2023, 09:12

TV / Radio

Streaming-Studie: Das klassische Fernsehen hält sich tapfer

Das klassische Fernsehen erzielt weiterhin die höchsten Tagesreichweiten – gefolgt von den Video- und Streaming-Plattformen Youtube und Netflix.

Dies geht aus den neuen Streaming-Daten von Mediapulse hervor. Demnach punktet TV ... weiter lesen

Farbfernsehen vor Youtube vor Netflix: Tagesreichweiten vom ersten Quartal 2021 (dunkelblau) bis viertes Quartal 2022 (hellblau) (Bild © Mediapulse)

Das klassische Fernsehen erzielt weiterhin die höchsten Tagesreichweiten – gefolgt von den Video- und Streaming-Plattformen Youtube und Netflix.

Dies geht aus den neuen Streaming-Daten von Mediapulse hervor. Demnach punktet TV auch im vierten ... weiter lesen

12:02

Mittwoch
01.02.2023, 12:02

Medien / Publizistik

Leaks & Jobs: Deutschland debattiert über «Drehtür-Effekt» zwischen Medien und Ministerien

Während die Debatte um den heissen Draht zwischen Innendepartement und Ringier-Verlag am Wochenende weiterratterte, war auch Deutschland mit einem Nähe-Distanz-Problem zwischen Medien und Ministerien beschäftigt.

Beim n ... weiter lesen

Er wurde nach Loblied auf den neuen Verteidigungsminister Boris Pistorius dessen Kommunikations-Chef: bis vor Kurzem ARD-Hauptstadtkorrespondent Michael Stempfle. (Bild Screenshot tagesschau.de)

Während die Debatte um den heissen Draht zwischen Innendepartement und Ringier-Verlag am Wochenende weiterratterte, war auch Deutschland mit einem Nähe-Distanz-Problem zwischen Medien und Ministerien beschäftigt.

Beim nördlichen Nachbarn geht’s allerdings nicht um Leaks, sondern um Lohn und Brot: So hat ... weiter lesen

11:36

Montag
30.01.2023, 11:36

TV / Radio

Berliner Filmfestspiele: Schweizer Serie «Davos» doppelt zur Präsentation für den internationalen Markt eingeladen

Mit einem Budget von 15 Millionen Franken ist «Davos» die bisher teuerste und grösste Schweizer Filmproduktion. Die Dreharbeiten für die 6-teilige Serie sind in vollem Gange und dauern ... weiter lesen

Diese Zeiten will die historische Serie «Davos» noch einmal zum Leben erwecken in der bisher teuersten Schweizer Produktion...                         (Bild: Webseite Contrast Film)

Mit einem Budget von 15 Millionen Franken ist «Davos» die bisher teuerste und grösste Schweizer Filmproduktion. Die Dreharbeiten für die 6-teilige Serie sind in vollem Gange und dauern noch bis März 2023.

«Action!» heisst es aktuell auch bei der Vermarktung. Die historische High-End-Dramaserie ... weiter lesen

10:06

Donnerstag
19.01.2023, 10:06

TV / Radio

Vom Regen in die Traufe: Horrende Anwaltskosten für Aufklärung des RBB-Skandals wegen Verschwendung

Eigentlich sollten sie die Verschwendungen und mutmassliche Vetternwirtschaft beim Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) untersuchen.

Der Skandal um die ehemalige Intendantin Patricia Schlesinger sorgte im vergangenen weiter lesen

Der RBB wird von seinen Schatten der Vergangenheit erneut eingeholt...            (Bild: RBB)

Eigentlich sollten sie die Verschwendungen und mutmassliche Vetternwirtschaft beim Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) untersuchen.

Der Skandal um die ehemalige Intendantin Patricia Schlesinger sorgte im vergangenen ... weiter lesen

09:01

Montag
16.01.2023, 09:01

TV / Radio

Ambitionen oder Scherz: Harald Schmidt twittert, er möchte Nachfolger von Anne Will werden

Die ARD hat überraschend das Aus der Talkshow von Anne Will zum Jahresende 2023 mitgeteilt. Wills Vorgängerin war Sabine Christiansen.

Der Nachfolger auf dem Programmplatz war kurzzeitig TV-Entertainer G ... weiter lesen

Harald Schmidt könnte ab Januar 2024 übernehmen...           (Bild: Twitter)

Die ARD hat überraschend das Aus der Talkshow von Anne Will zum Jahresende 2023 mitgeteilt. Wills Vorgängerin war Sabine Christiansen.

Der Nachfolger auf dem Programmplatz war kurzzeitig TV-Entertainer Günther Jauch. Dieser steht seit Jahren in einem oft witzig ... weiter lesen

11:32

Sonntag
15.01.2023, 11:32

TV / Radio

Polit-Talk «Anne Will» wird eingestellt

Knall beim ARD: Die sonntägliche Talkshow «Anne Will» wird nach 16 Jahren eingestellt, wie der Norddeutsche Rundfunk (NDR) am Freitag mitteilte.

Ende 2023 wird die gradlinige Talk-Masterin zum letzten ... weiter lesen

«2024 ist Neustart angesagt! Dann ist Zeit für Veränderung», kommentierte Anne Will ihren Entscheid...     (Bild Screenshot ARD)

Knall beim ARD: Die sonntägliche Talkshow «Anne Will» wird nach 16 Jahren eingestellt, wie der Norddeutsche Rundfunk (NDR) am Freitag mitteilte.

Ende 2023 wird die gradlinige Talk-Masterin zum letzten Mal durch ihre politische Diskussions-Sendung ... weiter lesen

14:52

Samstag
14.01.2023, 14:52

TV / Radio

ARD und SRF drehen Alpen-Thriller «Davos»

Während fast einem Monat wird in Davos und an vielen anderen Orten im Kanton Graubünden gedreht. Der Agenten-Thriller spielt zur Zeit des Ersten Weltkriegs – und heisst «Davos».

Die ... weiter lesen

ARD Degeto, SRF, Contrast Film und Letterbox stehen hinter der historischen Agenten-Thriller. (Bild zVg)

Während fast einem Monat wird in Davos und an vielen anderen Orten im Kanton Graubünden gedreht. Der Agenten-Thriller spielt zur Zeit des Ersten Weltkriegs – und heisst «Davos».

Die Drama-Serie ist eine schweizerisch-deutsche Koproduktion von Contrast Film und der ... weiter lesen