Content: TV / Radio

23:33

Montag
04.09.2023, 23:33

TV / Radio

SRF: Neue Chefin bei der Unternehmensentwicklung

Nach neun Jahren verlässt Michael Schmidle die SRG. Er betreute die SRG-Bereiche Technologie und Distribution sowie die Themen Innovation und Transformation. Seit März 2022 war er Leiter Unternehmensentwicklung ... weiter lesen

Kathrin Ruther übernimmt von Michael Schmidle...      (Bild: SRF)

Nach neun Jahren verlässt Michael Schmidle die SRG. Er betreute die SRG-Bereiche Technologie und Distribution sowie die Themen Innovation und Transformation. Seit März 2022 war er Leiter Unternehmensentwicklung beim Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) und Mitglied der erweiterten Geschäftsleitung.

SRF-Direktorin Nathalie Wappler bedauert seinen Weggang und lobt den 44-Jährigen: «In den ... weiter lesen

09:49

Samstag
02.09.2023, 09:49

TV / Radio

SRG-Initiative ist zustande gekommen

Die am 10. August eingereichte eidgenössische Volksinitiative «200 Franken sind genug!» ist formell zustande gekommen. 

Die Prüfung der Unterschriftenlisten durch die Bundeskanzlei hat ergeben, dass von insgesamt 127 ... weiter lesen

Die am 10. August eingereichte eidgenössische Volksinitiative «200 Franken sind genug!» ist formell zustande gekommen. 

Die Prüfung der Unterschriftenlisten durch die Bundeskanzlei hat ergeben, dass von insgesamt 127’823 eingereichten Unterschriften ... weiter lesen

09:20

Samstag
02.09.2023, 09:20

TV / Radio

Radionutzung: DAB+ stagniert, Internet-Radios florieren

Nur noch 8 Prozent der Schweizer Bevölkerung nutzen ausschliesslich UKW. Inzwischen sind gut zwei Drittel der Nutzung im Auto digital. Die Technologie-Hoffnung DAB+ harzt aber.

Dies hat die Arbeitsgruppe ... weiter lesen

Nutzung von DAB+ verharrt bei 40 Prozent

Nur noch 8 Prozent der Schweizer Bevölkerung nutzen ausschliesslich UKW. Inzwischen sind gut zwei Drittel der Nutzung im Auto digital. Die Technologie-Hoffnung DAB+ harzt aber.

Dies hat die Arbeitsgruppe «Digitale Migration» (AG DigiMig) im Rahmen des Swiss Radio Day ... weiter lesen

12:17

Freitag
01.09.2023, 12:17

TV / Radio

SRF: David Nauer ersetzt Luzia Tschirky auf dem Korrespondentenposten in Russland

Weil sich SRF-Russland-Korrespondentin Luzia Tschirky im Oktober für eine halbjährige Auszeit verabschiedet, übernimmt David Nauer den Korrespondentenposten für Russland und die Ukraine.

Seit Januar 2019 berichtet Luzia ... weiter lesen

Ab Januar 2024 löst David Nauer Luzia Tschirky ab. (Bild © SRF)

Weil sich SRF-Russland-Korrespondentin Luzia Tschirky im Oktober für eine halbjährige Auszeit verabschiedet, übernimmt David Nauer den Korrespondentenposten für Russland und die Ukraine.

Seit Januar 2019 berichtet Luzia Tschirky für das Schweizer Fernsehen SRF aus Russland und der ... weiter lesen

10:43

Freitag
01.09.2023, 10:43

TV / Radio

Blue Sport: Wechsel an der Redaktionsspitze in der Romandie

Alexandre Burkhalter übernimmt die redaktionelle Leitung für das französisch- und italienischsprachige Angebot der Swisscom-Tochter blue Sport. Er ersetzt Maïque Perez, der das Unternehmen verlassen hat.

Ab Januar ... weiter lesen

Alexandre Burkhalter ersetzt Maïque Perez

Alexandre Burkhalter übernimmt die redaktionelle Leitung für das französisch- und italienischsprachige Angebot der Swisscom-Tochter blue Sport. Er ersetzt Maïque Perez, der das Unternehmen verlassen hat.

Ab Januar 2024 wird Alex Burkhalter die Redaktion im freiburgischen Granges-Paccot leiten und die ... weiter lesen

10:04

Freitag
01.09.2023, 10:04

TV / Radio

Das grosse Stelldichein der Radio-Aficionados

Am Mittwochabend fand im Haus am See in Zürich-Wollishofen bereits die 7. Ausgabe der «Radio Night» statt. Die Veranstalterin Swiss Radioworld feierte gleichzeitig ihr 10-jähriges Bestehen. Für ... weiter lesen

Radioworld-Chef Ralf Brachat spricht an der «Radio Night» in Zürich-Wollishofen von einem insgesamt «schwierigen» Jahr. (Bild © KR)

Am Mittwochabend fand im Haus am See in Zürich-Wollishofen bereits die 7. Ausgabe der «Radio Night» statt. Die Veranstalterin Swiss Radioworld feierte gleichzeitig ihr 10-jähriges Bestehen. Für den Klein Report war Mark Baer vor Ort.

Insgesamt trafen sich bei der diesjährigen «Radio Night» direkt am Zürichsee 250 radioaktive Persönlichkeiten ... weiter lesen

09:17

Freitag
01.09.2023, 09:17

TV / Radio

Radka Laubacher wird neue «Rendez-vous»-Moderatorin

Die 54-jährige Journalistin liess sich nach der Lehre zur Buchhändlerin an der Schweizer Journalistenschule MAZ zur Radio-Journalistin ausbilden. 

Erste Erfahrungen sammelte Radka Laubacher bei Privatradios und wechselte dann ... weiter lesen

Ab Januar 2024 beim «Rendez-vous»...

Die 54-jährige Journalistin liess sich nach der Lehre zur Buchhändlerin an der Schweizer Journalistenschule MAZ zur Radio-Journalistin ausbilden. 

Erste Erfahrungen sammelte Radka Laubacher bei Privatradios und wechselte dann zu Radio SRF. Im «Regionaljournal Zentralschweiz» war sie als ... weiter lesen