Content: TV / Radio

23:02

Mittwoch
30.10.2019, 23:02

TV / Radio

RTR-Chefin Ladina Heimgartner von der SRG zu Ringier

Knall bei der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG): Ladina Heimgartner, stellvertretende SRG-Generaldirektorin und Chefin von Radiotelevisiun Svizra Rumantscha (RTR), verlässt den gebührenfinanzierten Medienkoloss nach 13 Jahren.

Im ersten ... weiter lesen

Ladina Heimgartner verlässt SRG nach 13 Jahren...

Knall bei der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG): Ladina Heimgartner, stellvertretende SRG-Generaldirektorin und Chefin von Radiotelevisiun Svizra Rumantscha (RTR), verlässt den gebührenfinanzierten Medienkoloss nach 13 Jahren.

Im ersten Quartal 2020 wechselt die Medienmanagerin zu Ringier. Dort wird Heimgartner als Mitglied ... weiter lesen

18:22

Mittwoch
30.10.2019, 18:22

TV / Radio

CNN Money Schweiz produziert neue Sendung mit dem WEF

CNN Money Switzerland produziert «in enger Zusammenarbeit» mit dem World Economic Forum (WEF) die neue Sendung «Global Agenda». Darin geht es um die «grossen Herausforderungen der heutigen Welt».

«Was f ... weiter lesen

Urs Gredig: «Was führt die Welt zusammen?»

CNN Money Switzerland produziert «in enger Zusammenarbeit» mit dem World Economic Forum (WEF) die neue Sendung «Global Agenda». Darin geht es um die «grossen Herausforderungen der heutigen Welt».

«Was führt die Welt zusammen und was spaltet sie?», fragt Programm-Chef Urs Gredig im ... weiter lesen

13:24

Mittwoch
30.10.2019, 13:24

TV / Radio

Neues Gesicht im Regionalrat der SRG Deutschschweiz

Stephanie Bubenhofer aus St. Gallen ist neu ins oberste Organ der SRG Deutschschweiz gewählt worden. Sie ersetzt Esther Gassler, die aufgrund der Amtszeitbeschränkung ausscheidet.

Als Präsident wurde ... weiter lesen

Stephanie Bubenhofer wurde neu gewählt

Stephanie Bubenhofer aus St. Gallen ist neu ins oberste Organ der SRG Deutschschweiz gewählt worden. Sie ersetzt Esther Gassler, die aufgrund der Amtszeitbeschränkung ausscheidet.

Als Präsident wurde Andreas Schefer wiedergewählt, teilte die SRG Deutschschweiz am Dienstag mit ... weiter lesen

23:05

Dienstag
29.10.2019, 23:05

TV / Radio

Luzerner «Tatort»: 557'000 Zuschauer sahen Flückigers letzte Ermittlungen

Auch nach acht Jahren mit 17 Folgen ist zwischen dem «Tatort» aus Luzern und den Medien keine grosse Freundschaft geworden: Immer wieder hagelte es Kritik für die Kommissar Reto ... weiter lesen

Reto Flückiger verabschiedet sich mit «Der Elefant im Raum». Urs Fitze: «Wir haben uns zum Ziel gesetzt, in Zukunft auch in Deutschland ein breiteres Publikum zu begeistern.»

Auch nach acht Jahren mit 17 Folgen ist zwischen dem «Tatort» aus Luzern und den Medien keine grosse Freundschaft geworden: Immer wieder hagelte es Kritik für die Kommissar Reto Flückiger (Stefan Gubser) und seine Kollegin Liz Ritschard (Delia Mayer) aus dem Blätterwald.

Was die Einschaltquote betrifft, so war der Abschluss für das Luzerner Ermittlungs-Duo versöhnlich: In ... weiter lesen

10:30

Dienstag
29.10.2019, 10:30

TV / Radio

Tschechischer Milliardär kauft 30 TV-Sender in Osteuropa

Der tschechische Unternehmer Petr Kellner übernimmt mit seinem Investment-Konzern PPF die Central European Media Enterprises (CME). Zur börsennotierten Fernsehholding gehören 30 Fernsehsender in Bulgarien, Tschechien, Rumänien, der ... weiter lesen

Transaktion auf 2,1 Milliarden Dollar beziffert

Der tschechische Unternehmer Petr Kellner übernimmt mit seinem Investment-Konzern PPF die Central European Media Enterprises (CME). Zur börsennotierten Fernsehholding gehören 30 Fernsehsender in Bulgarien, Tschechien, Rumänien, der Slowakei und in Slowenien.

Die Transaktion wird von CME und PPF auf etwa 2,1 Milliarden US-Dollar beziffert. AT&T als grösster ... weiter lesen

17:35

Montag
28.10.2019, 17:35

TV / Radio

SRF-Journalist wird Studienleiter Audio/Radio am MAZ

Simon Leu wird Studienleiter für den Bereich Radio/Audio an der Journalistenschule MAZ. Auf Anfang März ersetzt der SRF-Radiojournalist Barbara Stöckli, die nach 21 Jahren in Pension ... weiter lesen

Leu unterrichtet seit zehn Jahren am MAZ

Simon Leu wird Studienleiter für den Bereich Radio/Audio an der Journalistenschule MAZ. Auf Anfang März ersetzt der SRF-Radiojournalist Barbara Stöckli, die nach 21 Jahren in Pension geht.

Mit Simon Leu habe man «diese wichtige Stelle perfekt besetzen können», sagte MAZ-Direktor ... weiter lesen

17:06

Montag
28.10.2019, 17:06

TV / Radio

SRF-Radio Virus pusht Online-Kanal

Das SRF-Radio Virus hat ein neues «gesellschaftspolitisches Web-Format für junge Menschen» lanciert. Mit Reportagen und Talks will «Unzipped» online Diskussionen anstossen.

In dem Format begeben sich Livio Carlin und ... weiter lesen

Die «Hosts» Lena Oppong und Livio Carlin

Das SRF-Radio Virus hat ein neues «gesellschaftspolitisches Web-Format für junge Menschen» lanciert. Mit Reportagen und Talks will «Unzipped» online Diskussionen anstossen.

In dem Format begeben sich Livio Carlin und Lena Oppong in «unangenehme Situationen» und ... weiter lesen