Content: TV / Radio

23:30

Freitag
10.01.2020, 23:30

TV / Radio

Radio 24 überholt Energy Zürich

Erneut haben diverse Radiosender Hörerinnen und Hörer verloren: Die durchschnittliche Reichweite sank im zweiten Semester 2019 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 2 Punkte von 83 auf 81 Prozent ... weiter lesen

Radio 24 erreicht 258'000 Hörerinnen und Hörer in der Deutschschweiz (Bild: Radio 24)...

Erneut haben diverse Radiosender Hörerinnen und Hörer verloren: Die durchschnittliche Reichweite sank im zweiten Semester 2019 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 2 Punkte von 83 auf 81 Prozent.

Die Sender des Schweizer Radios (SRF) erreichten 3,3 Prozentpunkte weniger Publikum als im Vorjahr ... weiter lesen

22:02

Freitag
10.01.2020, 22:02

TV / Radio

SRF 1 gewinnt jüngeres Fernsehpublikum, ProSieben verliert Anteile

Der zweite Sender des Schweizer Radios und Fernsehens (SRF) hat im zweiten Halbjahr 2019 Marktanteile eingebüsst. Bei SRF 1 ist das Bild zweigeteilt: Der Sender zählt zwar weniger ... weiter lesen

Bei der jüngsten Zielgruppe konnte SRF 1 um 0,5 Prozentpunkte zulegen... (©SRF)

Der zweite Sender des Schweizer Radios und Fernsehens (SRF) hat im zweiten Halbjahr 2019 Marktanteile eingebüsst. Bei SRF 1 ist das Bild zweigeteilt: Der Sender zählt zwar weniger Zuschauer älteren Semesters, hat dafür aber beim jungen Publikum Boden gut gemacht.

Die Zahlen von Mediapulse zeigen im zweiten Semester 2019 für SRF 2 nach unten: Je nach Zielgruppe ... weiter lesen

22:00

Freitag
10.01.2020, 22:00

TV / Radio

SRF: Grosses Publikum für «Auf und davon», Wahlen und Lauberhorn-Abfahrt

Die SRF-Fernsehsender haben 2019 einen Marktanteil von 31,5 Prozent eingefahren. Die meistgesehene Sendung war die Lauberhorn-Abfahrt mit durchschnittlich 880'000 Zuschauerinnen und Zuschauern. Auch die «Auf und davon»-Spezialsendungen ... weiter lesen

Die TV-Berichterstattung zu den Wahlen im Herbst haben insgesamt 2,27 Millionen mitverfolgt (©SRF)...

Die SRF-Fernsehsender haben 2019 einen Marktanteil von 31,5 Prozent eingefahren. Die meistgesehene Sendung war die Lauberhorn-Abfahrt mit durchschnittlich 880'000 Zuschauerinnen und Zuschauern. Auch die «Auf und davon»-Spezialsendungen und die Berichterstattung zu den eidgenössischen Wahlen im Herbst stiessen auf reges Interesse.

Die publikumsstärkste Sendung des vergangenen Jahres auf SRF 1 nach «Meteo» war die «Tagesschau»-Ausgabe ... weiter lesen

14:02

Donnerstag
09.01.2020, 14:02

TV / Radio

Comedienne Hazel Brugger moderiert Swiss Music Awards 2020

Hazel Brugger wird die 13. Ausgabe der Swiss Music Awards moderieren. «Der Abend mit mir wird sicher lustig», sagt die 26-jährige Stand-up-Comedienne zu ihrem Engagement. 

Es werde aber «kein ... weiter lesen

Brugger: «Es gibt kein Pointen-Gemetzel»

Hazel Brugger wird die 13. Ausgabe der Swiss Music Awards moderieren. «Der Abend mit mir wird sicher lustig», sagt die 26-jährige Stand-up-Comedienne zu ihrem Engagement. 

Es werde aber «kein Pointen-Gemetzel» sein, «denn schliesslich geht es nicht um mich». Die Zürcher ... weiter lesen

08:08

Donnerstag
09.01.2020, 08:08

TV / Radio

TeleBielingue mit zwei neuen Moderatoren

Alain Röllin (24) und Thomas Odermatt (33) moderieren ab Januar die deutschsprachige Info-Sendung ab 19 Uhr auf TeleBielingue.

Röllin begann seine Medienkarriere 2014 beim Solothurner Regionalsender JumpTV. «Seither ... weiter lesen

Alain Röllin (24) und Thomas Odermatt (33) moderieren ab Januar die deutschsprachige Info-Sendung ab 19 Uhr auf TeleBielingue.

Röllin begann seine Medienkarriere 2014 beim Solothurner Regionalsender JumpTV. «Seither moderiert er auch private und öffentliche Anlässe und ist zudem als ... weiter lesen

23:10

Mittwoch
08.01.2020, 23:10

TV / Radio

Tragische Szenen bei «Mona mittendrin»: SRF hat Menschenwürde nicht verletzt

Das Schweizer Fernsehen (SRF) hat in der Sendung «Mona mittendrin» vom 14. November 2019 gezeigt, wie Einsatzkräfte der Feuerwehr um das Leben eines bewusstlosen Mannes kämpften. Die Reanimation ... weiter lesen

Nicht der sterbende Mann, sondern die Arbeit der Einsatzkräfte waren im Zentrum der SRF-Sendung...

Das Schweizer Fernsehen (SRF) hat in der Sendung «Mona mittendrin» vom 14. November 2019 gezeigt, wie Einsatzkräfte der Feuerwehr um das Leben eines bewusstlosen Mannes kämpften. Die Reanimation gelang nicht – am Ende verstarb die Person.

Verschiedene Medien, allen voran der «Blick», haben die Ausstrahlung der Sterbeszene zu einem ... weiter lesen

13:08

Mittwoch
08.01.2020, 13:08

TV / Radio

Grossaufgebot der SRG an den Olympischen Jugend-Winterspielen

Bei den «Youth Olympic Games», die am Donnerstag in Lausanne beginnen, produziert die SRG unter anderem das Weltsignal der alpinen Skirennen. Mit dem Privat-TV-Sender La Télé Vaud-Fribourg wurde eine ... weiter lesen

150 Livestunden auf Online-Kanälen von RTS

Bei den «Youth Olympic Games», die am Donnerstag in Lausanne beginnen, produziert die SRG unter anderem das Weltsignal der alpinen Skirennen. Mit dem Privat-TV-Sender La Télé Vaud-Fribourg wurde eine Kooperation vereinbart.

Vor allem über die Online-Kanäle von Radio Télévision Suisse (RTS) werden die Nachwuchs-Wettkämpfe ... weiter lesen