Content: TV / Radio

23:02

Mittwoch
03.02.2021, 23:02

TV / Radio

Gewerkschaft SSM empört über «kulturellen Kahlschlag» bei allen SRG-Einheiten

Nicht nur bei SRF wird die Kultur zusammengestrichen. Auch Espace 2 und Rete Due bluten langsam aus. Jetzt schaltet sich das Syndikat Schweizer Medienschaffender (SSM) ins Streichkonzert ein.

Während ... weiter lesen

«Ohne Kultur wird’s still»: SSM zeigt sich besorgt über SRG-weiten Abbau in der Kulturberichterstattung... (Bild © SRG)

Nicht nur bei SRF wird die Kultur zusammengestrichen. Auch Espace 2 und Rete Due bluten langsam aus. Jetzt schaltet sich das Syndikat Schweizer Medienschaffender (SSM) ins Streichkonzert ein.

Während die Musiker, Tänzerinnen und Kunstschaffenden gerade die grösste Krise seit Jahrzehnten ... weiter lesen

22:54

Mittwoch
03.02.2021, 22:54

TV / Radio

Ex-«Arena»-Mann Patrick Rohr versucht sich auf MySports

14 Jahre nach seinem Abgang beim Schweizer Fernsehen (SRF) kehrt der einstige «Arena»-Moderator Patrick Rohr zurück vor die Kamera. 

Unter dem Titel «Mensch, Rohr» präsentiert der einstige ... weiter lesen

 TV-Comeback: Ex-Tennisass Martina Hingis zu Gast bei dem einstigen SRF-Frontmann Patrick Rohr. (Bild © MySports)

14 Jahre nach seinem Abgang beim Schweizer Fernsehen (SRF) kehrt der einstige «Arena»-Moderator Patrick Rohr zurück vor die Kamera. 

Unter dem Titel «Mensch, Rohr» präsentiert der einstige TV-Mann ab dem 5. Februar auf MySports ein neues, 30-minütiges Talkformat ... weiter lesen

11:14

Dienstag
02.02.2021, 11:14

TV / Radio

Comeback bei Radio Pilatus: Andy Wolf will es noch einmal wissen

Nach siebenjähriger Absenz kehrt Andy Wolf zurück zu Radio Pilatus. Beim Zentralschweizer Radiosender hat der Moderator im Jahr 2000 bereits während vielen Jahren die erfolgreiche Morgenshow «Andyamo ... weiter lesen

Die vertraute Stimme von Andy Wolf ist aus Luzern wieder zu hören...      (Bild: Radio Pilatus)

Nach siebenjähriger Absenz kehrt Andy Wolf zurück zu Radio Pilatus. Beim Zentralschweizer Radiosender hat der Moderator im Jahr 2000 bereits während vielen Jahren die erfolgreiche Morgenshow «Andyamo» präsentiert.

Nun gibt Andy Wolf sein Comeback und übernimmt wöchentlich den Samstagmorgen zwischen 07.00 und ... weiter lesen

14:04

Montag
01.02.2021, 14:04

TV / Radio

Luzia Tschirky: Glimpflich abgelaufene Festnahme der SRF-Korrespondentin in Minks

SRF-Korrespondentin Luzia Tschirky ist am Sonntag in Minsk vorübergehend in Polizeihaft genommen worden. Nachdem die TV-Journalistin am Mittag privat in Begleitung einer Bekannten und deren Mann an einer Ampel ... weiter lesen

«Nastrovje!»: Luzia Tschirky nach ihrer Freilassung, zusammen mit dem Schweizer Botschafter in Minsk, Claude Altermatt…      (Bild: Twitter, Claude Altermatt)

SRF-Korrespondentin Luzia Tschirky ist am Sonntag in Minsk vorübergehend in Polizeihaft genommen worden. Nachdem die TV-Journalistin am Mittag privat in Begleitung einer Bekannten und deren Mann an einer Ampel von drei maskierten Männern in einen Bus gezerrt worden ist, verbrachte Tschirky drei Stunden auf einer Polizeistation in der belarussischen Hauptstadt.

In einem Interview für SRF-News erklärte  ... weiter lesen

14:02

Montag
01.02.2021, 14:02

TV / Radio

Sparrunde bei SRF Kultur: Neun Vollzeitstellen fallen weg

Im Rahmen der Kürzungen im Kulturprogramm des Schweizer Radio und Fernsehens (SRF) werden insgesamt 20 Vollzeitstellen abgebaut. Für die neu geplanten Angebote werden elf neue Stellen geschaffen.

Damit ... weiter lesen

Innerhalb der Abteilung Kultur werden 3,6 Vollzeitstellen über Entlassungen abgebaut... (Bild: ©SRF)

Im Rahmen der Kürzungen im Kulturprogramm des Schweizer Radio und Fernsehens (SRF) werden insgesamt 20 Vollzeitstellen abgebaut. Für die neu geplanten Angebote werden elf neue Stellen geschaffen.

Damit kommt es beim Sender zu einer Reduktion von neun Vollzeitstellen, wie SRF-Sprecherin ... weiter lesen

10:20

Montag
01.02.2021, 10:20

TV / Radio

Viel Kritik an Corona-Berichterstattung von SRF, aber keine Rüge durch die UBI

Die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) stellt sich hinter die Corona-Berichterstattung des Schweizer Radio und Fernsehens (SRF). Einen deutlichen Rüffel kassierte eine Radiosendung von Radio ... weiter lesen

Zahlreiche UBI-Beschwerden der letzten Monate betrafen die Corona-Berichterstattung von SRF, etwa die «Tagesschau» vom 29. August über die Corona-Demo in Berlin...

Die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) stellt sich hinter die Corona-Berichterstattung des Schweizer Radio und Fernsehens (SRF). Einen deutlichen Rüffel kassierte eine Radiosendung von Radio Télévision Suisse (RTS).

Der Löwenanteil der in den letzten Monaten bei der UBI eingegangenen Beschwerden betraf die ... weiter lesen

10:10

Montag
01.02.2021, 10:10

TV / Radio

SRF-«Regionaljournal Basel Baselland»: Redaktionsleiter Dieter Kohler geht

Nach elf Jahren als Redaktionsleiter von «Regionaljournal Basel Baselland» hat sich Dieter Kohler entschieden, «sich neuen Projekten zuzuwenden» und verlässt das Schweizer Radio (SRF).

Kohler verlasse Radio SRF auf ... weiter lesen

Dieter Kohler leitet seit 2009 das «Regionaljournal Basel Baselland». (Bild zVg)

Nach elf Jahren als Redaktionsleiter von «Regionaljournal Basel Baselland» hat sich Dieter Kohler entschieden, «sich neuen Projekten zuzuwenden» und verlässt das Schweizer Radio (SRF).

Kohler verlasse Radio SRF auf Ende Juli und mache sich selbständig, teilte SRF mit. «Er widmet sich ... weiter lesen