Content: TV / Radio

15:00

Donnerstag
31.03.2022, 15:00

TV / Radio

SRF Programmausblick 2022: Präsidentenwahlen in Frankreich im politischen Fokus

Ausgewählte Programmhighlights der nächsten Monate standen am Donnerstag im Zentrum der Medienkonferenz bei SRF. Direktorin Nathalie Wappler, Vertreterinnen und Vertreter der SRF-Geschäftsleitung sowie weitere Programmschaffende informierten über ... weiter lesen

SRF-Direktorin Nathalie Wappler zeigt sich zufrieden mit dem aktuellen Zuspruch des Publikums und kann viel Neues für die kommenden Monate ankündigen...    (Bild: SRF)

Ausgewählte Programmhighlights der nächsten Monate standen am Donnerstag im Zentrum der Medienkonferenz bei SRF. Direktorin Nathalie Wappler, Vertreterinnen und Vertreter der SRF-Geschäftsleitung sowie weitere Programmschaffende informierten über geplante Sendungen und gaben Einblick in aktuell laufende Projektarbeiten.

Neben der Aktualität prägen die Sendungen rund um die Wahlen in Frankreich und  ... weiter lesen

16:34

Mittwoch
30.03.2022, 16:34

TV / Radio

Jungparteien lancieren Nein-Kampagne zur «Lex Netflix»

Das Referendumskomitee um die bürgerlichen Jungparteien haben den Abstimmungskampf gegen das neue Filmgesetz lanciert. Auch der Verband Schweizer Privatfernsehen (Telesuisse) unterstützt die Nein-Parole. Cinésuisse reagierte postwendend.

Das ... weiter lesen

Telesuisse prophezeit eine «massive Verschlechterung der Wirtschaftlichkeit für grössere private Schweizer TV-Sender». (Bild © Telesuisse)

Das Referendumskomitee um die bürgerlichen Jungparteien haben den Abstimmungskampf gegen das neue Filmgesetz lanciert. Auch der Verband Schweizer Privatfernsehen (Telesuisse) unterstützt die Nein-Parole. Cinésuisse reagierte postwendend.

Das neue Filmgesetz ist konsumentenfeindlich, ungerecht und bevormundend – so liesse sich das ... weiter lesen

09:12

Mittwoch
30.03.2022, 09:12

TV / Radio

«Nebensaison»: Eine sechsteilige Serie von RTS zeigt, was die Lex Netflix bringen könnte

Ab dem 30. März läuft auf SRF zwei eine neue Serie. Der Krimi «Nebensaison» wurde vom welschen Fernsehen RTS produziert.

Es geht um einen Mord in einem aufstrebenden ... weiter lesen

Pierre Monnard ist aktuell einer der erfolgreichsten Regisseure in der Schweiz...             (Bild: SRF)

Ab dem 30. März läuft auf SRF zwei eine neue Serie. Der Krimi «Nebensaison» wurde vom welschen Fernsehen RTS produziert.

Es geht um einen Mord in einem aufstrebenden Tourismusgebiet. Nach dem Ende der Hauptsaison bringt die Schneeschmelze ... weiter lesen

15:32

Dienstag
29.03.2022, 15:32

TV / Radio

Radio Pilatus: Neue Stimmen mit Desirée Oberlin und Jeanine Gut sowie andere Verstärkungen

Frische Töne bei Radio Pilatus: Mit Desirée Oberlin und Jeanine Gut ergänzen zwei junge Moderationstalente das Team von Radio Pilatus, wie der Sender mitteilt.

Die 24-jährige ... weiter lesen

Desirée Oberlin (l.) und Jeanine Gut sollen noch mehr Power für den Sender der Zentralschweiz on air bringen...          (Bilder: zVg)

Frische Töne bei Radio Pilatus: Mit Desirée Oberlin und Jeanine Gut ergänzen zwei junge Moderationstalente das Team von Radio Pilatus, wie der Sender mitteilt.

Die 24-jährige Desirée Oberlin studiert neben ihrer Radiotätigkeit aktuell Kommunikation ... weiter lesen

12:40

Dienstag
29.03.2022, 12:40

TV / Radio

Jürgen Törkott verlässt Radio Südostschweiz Richtung Gastronomie

Nach einer 34-jährigen Radiokarriere, davon 25 Jahre unter anderem bei Radio Südostschweiz und Radio Grischa, möchte sich Jürgen Törkott neu orientieren.

Während sechs Jahren ... weiter lesen

Neben einer neuen Herausforderung im Gastronomiebereich wird Jürgen Törkott in Deutschland auch an TV-Projekten arbeiten...   (Bild: zVg)

Nach einer 34-jährigen Radiokarriere, davon 25 Jahre unter anderem bei Radio Südostschweiz und Radio Grischa, möchte sich Jürgen Törkott neu orientieren.

Während sechs Jahren habe Törkott Radio Südostschweiz zusammen mit seinem Team ... weiter lesen

10:41

Dienstag
29.03.2022, 10:41

TV / Radio

«Nebensaison»: Eine sechsteilige Serie von RTS startet auf SRF zwei

Mit der Serie «Sacha» konnte das welsche Fernsehen auf SRF einen Publikumshit landen. Jetzt kommt RTS bereits mit einer weiteren Krimi-Serie unter dem Titel «Nebensaison».

Im Skigebiet Les Cimes geht ... weiter lesen

Anna Pieri Zuercher ergattert seit 2005 in der Schweiz und auf internationaler Ebene ein Engagement nach dem anderen. Seit 2020 ist sie als Kommissarin im Schweizer «Tatort» zu sehen. Jetzt folgt eine ganz andere Rolle in «Nebensaison»…       (Bild: SRF)

Mit der Serie «Sacha» konnte das welsche Fernsehen auf SRF einen Publikumshit landen. Jetzt kommt RTS bereits mit einer weiteren Krimi-Serie unter dem Titel «Nebensaison».

Im Skigebiet Les Cimes geht die Saison zu Ende, der Schnee schmilzt und eine Frauenleiche ... weiter lesen

13:12

Montag
28.03.2022, 13:12

TV / Radio

UBI-Präsidentin Mascha Santschi: «Querulatorische Eingaben verursachen sehr viel Aufwand»

Immer mal wieder beschweren sich sogenannte «Querulanten» bei den Ombudsstellen oder der Unabhängigen Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI). Doch wo endet eigentlich legitime Medienkritik und wo beginnt ... weiter lesen

Das UBI-Team: «Eine finanzielle Belastung der privaten Veranstalter ist nicht von der Hand zu weisen», sagt UBI-Chefin Mascha Santschi (3. von rechts, vorne). (Bild zVg)

Immer mal wieder beschweren sich sogenannte «Querulanten» bei den Ombudsstellen oder der Unabhängigen Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI). Doch wo endet eigentlich legitime Medienkritik und wo beginnt starrköpfige Nörgelei?

Der Klein Report sprach mit UBI-Präsidentin Mascha Santschi über pauschale Rundumschläge ... weiter lesen