Content: TV / Radio

14:25

Freitag
21.10.2022, 14:25

TV / Radio

SRF Sport lanciert erstes Satire-Format: «Das VAR’s»

Sport trifft auf Comedy. Am 25. Oktober startet SRF Sport das erste satirische Onlineformat. In «Das VAR’s» entscheidet SRF-Videoschiedsrichter Sven Ivanić über die meistdiskutierten Sport-Highlights der Woche. Natürlich ... weiter lesen

Der Titel der Sendung mit Comedian Sven Ivanić ist an den Video Assistant Referee (VAR) angelehnt…                 (Bild: SRF)

Sport trifft auf Comedy. Am 25. Oktober startet SRF Sport das erste satirische Onlineformat. In «Das VAR’s» entscheidet SRF-Videoschiedsrichter Sven Ivanić über die meistdiskutierten Sport-Highlights der Woche. Natürlich mit viel Ironie.

Das Format für die junge Zielgruppe erscheint dienstags in der SRF Sport App und bei  ... weiter lesen

13:51

Donnerstag
20.10.2022, 13:51

TV / Radio

Netflix: Abo-Zahlen nehmen wieder zu, Sharing wird kostenpflichtig

Mit Netflix geht es wieder aufwärts. Dank erfolgreicher Serien wie «Stranger Things» und «Dahmer: Monster» hat der Streaming-Gigant im dritten Quartal wieder zum Nutzerwachstum zurückgefunden.

Im dritten Quartal ... weiter lesen

«Dahmer: Monster» brachte Netflix wieder neue Abos...      (Screenshot Trailer)

Mit Netflix geht es wieder aufwärts. Dank erfolgreicher Serien wie «Stranger Things» und «Dahmer: Monster» hat der Streaming-Gigant im dritten Quartal wieder zum Nutzerwachstum zurückgefunden.

Im dritten Quartal bis Ende September konnte das Unternehmen unter dem Strich 2,4  ... weiter lesen

12:28

Donnerstag
20.10.2022, 12:28

TV / Radio

Mediapulse: TV hält sich tapfer an der Spitze

Das klassische TV bindet nach wie vor die meisten Zuschauer, gefolgt von den Video- und Streaming-Plattformen Youtube und Netflix. Das ist das Fazit des aktuellen Streaming-Berichts von Mediapulse.

Wie bei ... weiter lesen

Einschalten ist nicht gleich hinschauen: Tägliche Verweil- und Sehdauer in Minuten...     (Bild © Mediapulse)

Das klassische TV bindet nach wie vor die meisten Zuschauer, gefolgt von den Video- und Streaming-Plattformen Youtube und Netflix. Das ist das Fazit des aktuellen Streaming-Berichts von Mediapulse.

Wie bei der Tagesreichweite liegt das klassische Fernsehen auch bei der Nutzungsdauer ... weiter lesen

11:13

Donnerstag
20.10.2022, 11:13

TV / Radio

Nationalrat: SRG soll mehr ausser Haus produzieren lassen

Die Fernmeldekommission des Nationalrats will die Verhandlungsposition der privaten Produktionsfirmen gegenüber der SRG stärken. Für die Auslagerung von Produktionsaufträgen soll es verbindliche Vorgaben geben.

Die SRG ... weiter lesen

FDP-Nationalrat verlangt «definierte Zielvorgaben für die Auslagerung von Produktionsleistungen». (Bild © SRG)

Die Fernmeldekommission des Nationalrats will die Verhandlungsposition der privaten Produktionsfirmen gegenüber der SRG stärken. Für die Auslagerung von Produktionsaufträgen soll es verbindliche Vorgaben geben.

Die SRG spielt als gebührenfinanzierter Programmveranstalter nicht nur am Medienmarkt eine ... weiter lesen

09:48

Mittwoch
19.10.2022, 09:48

TV / Radio

Belgischer Historiker wird neuer Archiv-Verantwortlicher bei der RSI

Brecht Declercq ist der neue Verantworltiche des RSI-Archivs: Er wird die Stelle per 1. Januar 2023 antreten und das Organigramm der Abteilung Kultur und Gesellschaft vervollständigen.

Der Direktor der ... weiter lesen

Brecht Declercq startet Anfang 2023... (© RSI)

Brecht Declercq ist der neue Verantworltiche des RSI-Archivs: Er wird die Stelle per 1. Januar 2023 antreten und das Organigramm der Abteilung Kultur und Gesellschaft vervollständigen.

Der Direktor der RSI, Mario Timbal, hat auf Vorschlag der Leiterin der Abteilung Kultur und Gesellschaft ... weiter lesen

09:46

Mittwoch
19.10.2022, 09:46

TV / Radio

Konfetti auf die BBC, gegründet am 18. Oktober 1922

Exakt vor 100 Jahren wurde die British Broadcasting Corporation gegründet: Am 18. Oktober 1922 startete die Mutter aller Rundfunkanstalten unter dem ersten Direktor Lord Reith.

Churchills Reden während ... weiter lesen

Gefeiert und gewürdigt wird auf den BBC-Webseiten derzeit gebührend... (Bild Screenshot BBC)

Exakt vor 100 Jahren wurde die British Broadcasting Corporation gegründet: Am 18. Oktober 1922 startete die Mutter aller Rundfunkanstalten unter dem ersten Direktor Lord Reith.

Churchills Reden während des Zweiten Weltkriegs, Königin Elizabeths Krönung 1953, die Weltmeisterschaft 1966 im Mutterland des Fussballs: Das ... weiter lesen

10:45

Dienstag
18.10.2022, 10:45

TV / Radio

Pressefreiheit für WM22 in Katar in Gefahr

Autokraten können sich alles leisten: Der Fussball-Weltverband (Fifa) hat eine Liste mit Auflagen für die Presse verfasst.

Die öffentlich-rechtlichen Sender ARD und ZDF müssen diese unterschreiben, wenn ... weiter lesen

Autokraten können sich alles leisten: Der Fussball-Weltverband (Fifa) hat eine Liste mit Auflagen für die Presse verfasst.

Die öffentlich-rechtlichen Sender ARD und ZDF müssen diese unterschreiben, wenn sie über die «FIFA Fussball-Weltmeisterschaft Katar 2022» berichten wollen ... weiter lesen