Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

22:52

Samstag
15.04.2017, 22:52

Medien / Publizistik

«Unterschiedliche Auffassungen»: Galledia trennt sich vom Geschäftsführer

Knall beim Ostschweizer Medienunternehmen: Der bisherige Geschäftsführer Pascal Schwarz verlässt die Galledia AG «per sofort». Neuer starker Mann wird VR-Präsident Urs Schneider, der aktuelle Geschäftsf ... weiter lesen

Schneider übernimmt ad interim

Knall beim Ostschweizer Medienunternehmen: Der bisherige Geschäftsführer Pascal Schwarz verlässt die Galledia AG «per sofort». Neuer starker Mann wird VR-Präsident Urs Schneider, der aktuelle Geschäftsführer des Mutterkonzerns Rheintal Medien AG. Er amtiert nun interimistisch auch als CEO von Galledia.

Schwarz führte die Geschäfte des Flawiler Medienunternehmens seit 2012 und war zuvor seit 2007 bereits in gleicher Funktion bei ... weiter lesen

22:20

Samstag
15.04.2017, 22:20

Medien / Publizistik

Oldies are goldies bei Ringier: Pensionsalter 65 gilt nicht für alle

Ringier-Angestellte können sich entscheiden, wann zwischen 59 und 65 Jahren sie in Pension gehen wollen. Doch es gibt auch Mitarbeiter, die zum Teil weit über das Pensionsalter hinweg arbeiten ... weiter lesen

Verschiedene Wege führen zur Pensionierung

Ringier-Angestellte können sich entscheiden, wann zwischen 59 und 65 Jahren sie in Pension gehen wollen. Doch es gibt auch Mitarbeiter, die zum Teil weit über das Pensionsalter hinweg arbeiten, wie die Recherchen des Klein Reports ergeben haben.

Die «Glücks Post» kann sich seit Jahrzehnten auf eine treue Leserschaft verlassen. Es sind vor allem ältere Frauen, die wissen wollen ... weiter lesen

23:34

Donnerstag
13.04.2017, 23:34

Medien / Publizistik

Grenzen der Satire: Die Fakten müssen stimmen

Ob ein Witz lustig oder geschmacklos ist, spielt medienethisch keine Rolle. Die Fakten, die einer Satire zugrunde liegen, müssen bei aller Übertreibung und Verfremdung aber stimmen. Die Grenze, wo ... weiter lesen

Bild_3

Ob ein Witz lustig oder geschmacklos ist, spielt medienethisch keine Rolle. Die Fakten, die einer Satire zugrunde liegen, müssen bei aller Übertreibung und Verfremdung aber stimmen. Die Grenze, wo die Fakten aufhören und das Spiel damit anfängt, ist nicht immer leicht zu ziehen.

Entzündet haben sich diese Fragen an zwei Kolumnen der ... weiter lesen

22:42

Donnerstag
13.04.2017, 22:42

Medien / Publizistik

Geschäftsführerwechsel bei DeinDeal von Ringier

Malte Polzin wird per 1. Mai neuer CEO der Schweizer eCommerce-Plattformen DeinDeal und MyStore. Zuletzt führte Thomas Kaiser, CEO Ringier Digital, die Geschäfte interimistisch.

Polzin leitete zwischen 2004 ... weiter lesen

Malte Polzin übernimmt die Geschäftsführung

Malte Polzin wird per 1. Mai neuer CEO der Schweizer eCommerce-Plattformen DeinDeal und MyStore. Zuletzt führte Thomas Kaiser, CEO Ringier Digital, die Geschäfte interimistisch.

Polzin leitete zwischen 2004 und 2007 das Sales & Marketing bei der ARP Datacon AG, wo er für das eCommerce-Geschäft der ... weiter lesen

20:14

Donnerstag
13.04.2017, 20:14

Medien / Publizistik

«Republik»: Projekt R tauft sein Online-Magazin

Um Punkt 12 Uhr haben die Projekt-R-Initianten am Mittwoch in Bern das Geheimnis gelüftet: Die neue digitale Zeitschrift in spe, über die zwischen Vorschusslorbeeren und Vorverurteilung schon einiges ... weiter lesen

Erfolg hängt ab von der Gunst der Spender

Um Punkt 12 Uhr haben die Projekt-R-Initianten am Mittwoch in Bern das Geheimnis gelüftet: Die neue digitale Zeitschrift in spe, über die zwischen Vorschusslorbeeren und Vorverurteilung schon einiges gemunkelt worden ist, wird «Republik» heissen. 

Der Name ist so schlicht gewählt, wie er heroisch gemeint ... weiter lesen

20:10

Donnerstag
13.04.2017, 20:10

Medien / Publizistik

Wenig Überraschendes im «Republik»-Programm

Wie es bei der Ausrufung einer Republik Usus ist, haben auch die «Republik»-Gründer an der Berner Tauffeier ein Manifest veröffentlicht, in dem sie ihre medienpolitischen Haltungen durchdeklinieren ... weiter lesen

Wie es bei der Ausrufung einer Republik Usus ist, haben auch die «Republik»-Gründer an der Berner Tauffeier ein Manifest veröffentlicht, in dem sie ihre medienpolitischen Haltungen durchdeklinieren.

Grosse Überraschungen finden sich darin nicht. «Ohne Journalismus keine Demokratie», heisst es da in der Art einer Präambel. «Und ... weiter lesen

12:35

Donnerstag
13.04.2017, 12:35

Medien / Publizistik

«Le Matin» lanciert App für gesunde Ernährung

«Rire, c`est bon pour la santé», das wissen wir spätestens seit der unfreiwillig komischen Rede von Bundesrat Johann Schneider-Ammann zum Tag der Kranken. Die App Openfood, die «Le ... weiter lesen

«Ce n`est pas bon pour la santé!»

«Rire, c`est bon pour la santé», das wissen wir spätestens seit der unfreiwillig komischen Rede von Bundesrat Johann Schneider-Ammann zum Tag der Kranken. Die App Openfood, die «Le Matin» gemeinsam mit der ETH Lausanne (EPFL) entwickelt hat, informiert hingegen, welche Nahrungsmittel weniger gesund sind.

Mit der Funktion «Scannez vos Courses» können Nutzer der App nämlich insgesamt mehr als 16'000 in der Schweiz erhältliche ... weiter lesen