Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

21:06

Dienstag
13.06.2017, 21:06

Medien / Publizistik

Caroline Thoma verlässt NZZ

Die Leiterin der elektronischen Medien der NZZ-Gruppe, Caroline Thoma, «verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch».

Thoma wechselte Anfang November 2013 zur NZZ-Mediengruppe. Erst leitete die ehemalige Ringier-Managerin das Operating ... weiter lesen

Die Leiterin der elektronischen Medien der NZZ-Gruppe, Caroline Thoma, «verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch».

Thoma wechselte Anfang November 2013 zur NZZ-Mediengruppe. Erst leitete die ehemalige Ringier-Managerin das Operating Office sowie «eine digitale Innovationszelle» (O-Ton NZZ) und die ... weiter lesen

16:12

Dienstag
13.06.2017, 16:12

Medien / Publizistik

UBS-Banker Lukas Gähwiler wird Verwaltungsrat bei Ringier

Der UBS-Banker Lukas Gähwiler (52) wird im Juni in den Verwaltungsrat von Ringier kommen, vorbehältlich der Zustimmung durch die Generalversammlung.

Gähwiler ist seit April diesen Jahres Verwaltungsratspr ... weiter lesen

Vom Banken- ins Medienbusiness: Gähwiler

Der UBS-Banker Lukas Gähwiler (52) wird im Juni in den Verwaltungsrat von Ringier kommen, vorbehältlich der Zustimmung durch die Generalversammlung.

Gähwiler ist seit April diesen Jahres Verwaltungsratspräsident der UBS Switzerland AG. 2010 trat er als CEO Schweiz in die UBS- ... weiter lesen

18:10

Montag
12.06.2017, 18:10

Medien / Publizistik

Sobli-Interview: «Wäre Christa befangen, würde sie in den Ausstand treten»

Der «Arena»-Macher Jonas Projer steht in der Kritik: Er holt Werbe-Ikone Christa Rigozzi an Bord und bietet Querulanten eine Bühne. «Jetzt schiessen die beiden zurück», berichtet der ... weiter lesen

Erster Auftritt Rigozzis bei Arena/Reporter

Der «Arena»-Macher Jonas Projer steht in der Kritik: Er holt Werbe-Ikone Christa Rigozzi an Bord und bietet Querulanten eine Bühne. «Jetzt schiessen die beiden zurück», berichtet der «SonntagsBlick» in einem Interview mit den beiden «Arena/Reporter»-Moderatoren.

Zum Thema Kritik meint Christa Rigozzi: «Ich bin seit mehr als elf Jahren in der Öffentlichkeit und bin Kritik gewohnt. Solange meine ... weiter lesen

11:32

Montag
12.06.2017, 11:32

Medien / Publizistik

Mobilgeräte sind für Senioren ein zweischneidiges Schwert

An der Universität Neuenburg beschäftigten sich die Wissenschaftler Antonio Iannaccone, Vittoria Cesari Lusso und Sophie Lambolez in einer Studie mit der Frage, wie neue Kommunikationstechnologien die Beziehung zwischen ... weiter lesen

«Grosseltern fragen Kinder und Enkel»

An der Universität Neuenburg beschäftigten sich die Wissenschaftler Antonio Iannaccone, Vittoria Cesari Lusso und Sophie Lambolez in einer Studie mit der Frage, wie neue Kommunikationstechnologien die Beziehung zwischen Senioren und ihren Verwandten verändern.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass bei einem guten ... weiter lesen

11:05

Montag
12.06.2017, 11:05

Medien / Publizistik

Inhaftierter französischer Reporter aus der Türkei ausgewiesen

Der ein Monat inhaftierte, französische Fotoreporter Mathias Depardon traf am Freitag in Paris ein und wurde von Regierungsbehörden empfangen. Er erklärte am Flughafen Roissy, es gehe ihm ... weiter lesen

Der ein Monat inhaftierte, französische Fotoreporter Mathias Depardon traf am Freitag in Paris ein und wurde von Regierungsbehörden empfangen. Er erklärte am Flughafen Roissy, es gehe ihm gut.

Man habe ihn der «Terrorpropaganda» und der Beihilfe sowie der Unterstützung terroristischer Gruppierungen beschuldigt ... weiter lesen

15:20

Sonntag
11.06.2017, 15:20

Medien / Publizistik

Weniger arbeitslose Journalisten

Für einmal eine frohe Botschaft aus der Medienbranche: Gemäss Erhebungen des Staatssekretariats für Wirtschaft (Seco) waren in der Berufsgruppe «Medienschaffende und verwandte Berufe» Ende Mai 15 Personen ... weiter lesen

Für einmal eine frohe Botschaft aus der Medienbranche: Gemäss Erhebungen des Staatssekretariats für Wirtschaft (Seco) waren in der Berufsgruppe «Medienschaffende und verwandte Berufe» Ende Mai 15 Personen weniger arbeitslos als noch im April dieses Jahres (-1,3%).

Gesamthaft beläuft sich die Zahl der Stellensuchenden bei den Journalisten & Co. auf 1148. Im Vergleich zum Vorjahresmonat ... weiter lesen

23:08

Freitag
09.06.2017, 23:08

Medien / Publizistik

Neuer USA-Korrespondent beim «Tages-Anzeiger»

Alan Cassidy übernimmt auf Anfang 2018 den Posten in Washington. Er folgt auf Sacha Batthyany, der nach knapp drei Jahren in der US-Hauptstadt zur «Tages-Anzeiger»-Redaktion nach Zürich zur ... weiter lesen

Zweite Muttersprache Englisch: Alan Cassidy

Alan Cassidy übernimmt auf Anfang 2018 den Posten in Washington. Er folgt auf Sacha Batthyany, der nach knapp drei Jahren in der US-Hauptstadt zur «Tages-Anzeiger»-Redaktion nach Zürich zurückkehren wird.

Cassidy wird in seiner Funktion als Amerika-Korrespondent gleichzeitig auch für die «Süddeutsche Zeitung» über Politik, Wirtschaft ... weiter lesen