Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

12:18

Donnerstag
31.08.2017, 12:18

Medien / Publizistik

Marc Walder: «Ringier strebt geringe Abhängigkeit vom Journalismus an»

Geht es nach Ringier-CEO Marc Walder (52), steuert der klassische Journalismus einer dunklen Zukunft entgegen. In fünf Jahren werde Ringier deshalb 80 Prozent des operativen Gewinns mit digitalen Modellen ... weiter lesen

«65% des Ebitda bereits aus Digitalgeschäft»

Geht es nach Ringier-CEO Marc Walder (52), steuert der klassische Journalismus einer dunklen Zukunft entgegen. In fünf Jahren werde Ringier deshalb 80 Prozent des operativen Gewinns mit digitalen Modellen erwirtschaften, prophezeit er in einem Interview mit dem «Handelsblatt» vom Mittwoch.

Nach der Zukunft der europäischen Verlagsbranche gefragt, antwortet der ehemalige Journalist bildhaft in die Zukunft blickend ... weiter lesen

10:25

Mittwoch
30.08.2017, 10:25

Medien / Publizistik

Tamedia mit 76,6 Millionen Gewinn trotz Einbruch beim Print-Werbemarkt

Der im ersten Halbjahr eingebrochene Print-Werbemarkt hat auch bei der Tamedia zu einem Minus geführt: Die Werbeeinnahmen sackten um 12 Prozent. Damit reduzierte sich der Umsatz des Zürcher ... weiter lesen

«Gewinn fast auf dem Niveau des Vorjahres»

Der im ersten Halbjahr eingebrochene Print-Werbemarkt hat auch bei der Tamedia zu einem Minus geführt: Die Werbeeinnahmen sackten um 12 Prozent. Damit reduzierte sich der Umsatz des Zürcher Medienkonzerns um 5,7 Prozent auf 475,1 Millionen Franken.

Das Betriebsergebnis (EBIT) stieg hingegen von 61,3 auf 95,2 Millionen Franken, was einem Anstieg von 55,3 Prozent entspricht; ... weiter lesen

10:20

Mittwoch
30.08.2017, 10:20

Medien / Publizistik

Tamedia: Digital-Geschäft wird immer wichtiger

Tamedia ist immer stärker von seinem nicht-publizistischen Digital-Geschäft, also von Plattformen wie homegate.ch oder Jobcloud, abhängig: Den grössten Beitrag zum EBIT leisten nämlich nicht ... weiter lesen

digital

Tamedia ist immer stärker von seinem nicht-publizistischen Digital-Geschäft, also von Plattformen wie homegate.ch oder Jobcloud, abhängig: Den grössten Beitrag zum EBIT leisten nämlich nicht die Tageszeitungen oder die digitalen Medienprodukte, sondern die Marktplätze und Beteiligungen von Tamedia. Dies mit zunehmender Tendenz.

Mit 31 Millionen Franken (+14,8 Prozent) leisteten Marktplätze und Beteiligungen im ersten Halbjahr 2017 den klar grössten ... weiter lesen

10:12

Mittwoch
30.08.2017, 10:12

Medien / Publizistik

Rüge für «Le Matin Dimanche»: Lohndurcheinander bei Ärztegeschichte

Ein Artikel über die Entlohnung von Ärzten wurde von der Verbindung der Schweizer Ärztinnen und Ärzte (FMH) beim Presserat beanstandet. Weil unter anderem Meinungen und Fakten vermischt wurden, hiess der ... weiter lesen

Zwei Aspekte seien «problematisch»

Ein Artikel über die Entlohnung von Ärzten wurde von der Verbindung der Schweizer Ärztinnen und Ärzte (FMH) beim Presserat beanstandet. Weil unter anderem Meinungen und Fakten vermischt wurden, hiess der Presserat die Beschwerde teilweise gut.

«Combien gagne un médecin en Suisse? Personne ne peut ... weiter lesen

23:31

Dienstag
29.08.2017, 23:31

Medien / Publizistik

Watson verhandelt über Deutschland-Expansion

Das Newsportal Watson verhandelt mit dem Kölner Werbevermarktungsunternehmen Ströer über die Lancierung von watson.de, einem deutschen Ableger der Schweizer Nachrichtenseite.

Die Gespräche zwischen Ströer und ... weiter lesen

Das Newsportal Watson verhandelt mit dem Kölner Werbevermarktungsunternehmen Ströer über die Lancierung von watson.de, einem deutschen Ableger der Schweizer Nachrichtenseite.

Die Gespräche zwischen Ströer und der Fixxpunkt AG, Verleger von Watson, sollen «auf gutem Weg» sein, wie das ... weiter lesen

19:26

Dienstag
29.08.2017, 19:26

Medien / Publizistik

«Verlagswesen, audiovisuelle Medien und Rundfunk» mit weniger Beschäftigten

Der Bereich «Verlagswesen, audiovisuelle Medien und Rundfunk sowie Telekommunikation» hats schwer: Das zeigen die Zahlen der Statistiker immer wieder eindrücklich, obwohl Telekommunikation nicht mit dem Verlagswesen gleichzusetzen ist.

Gegen ... weiter lesen

Der Bereich «Verlagswesen, audiovisuelle Medien und Rundfunk sowie Telekommunikation» hats schwer: Das zeigen die Zahlen der Statistiker immer wieder eindrücklich, obwohl Telekommunikation nicht mit dem Verlagswesen gleichzusetzen ist.

Gegenüber der Vorjahresperiode sieht es im Wirtschaftsbereich «Information und Kommunikation» im zweiten Quartal 2017 ... weiter lesen

16:36

Dienstag
29.08.2017, 16:36

Medien / Publizistik

Umbau bei Ringier: Robin Lingg übernimmt digitale Marktplätze

Grössere Umstrukturierung bei Ringier: Der unter Druck stehende Medienkonzern konzentriert sich auf die Geschäftsbereiche Publishing und Marketplaces. Deshalb wird das Group Executive Board per 1. Oktober 2017 neu ... weiter lesen

Lingg verantwortet neu Jobcloud und Scout24

Grössere Umstrukturierung bei Ringier: Der unter Druck stehende Medienkonzern konzentriert sich auf die Geschäftsbereiche Publishing und Marketplaces. Deshalb wird das Group Executive Board per 1. Oktober 2017 neu organisiert.

Der Ringier-Spross Robin Lingg übernimmt neu den Bereich Marketplaces und verantwortet künftig die digitalen Marktplätze der ... weiter lesen