Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

11:04

Dienstag
31.10.2017, 11:04

Medien / Publizistik

Kantonsregierung zitiert Tamedia nach Bern

Im Vorfeld der Zusammenlegung der Deutschschweizer Tamedia-Redaktionen hat der Berner Regierungsrat den Verwaltungsrat des Zürcher Medienkonzerns zur «Aussprache» in die Hauptstadt bestellt. Damit folgt er mehreren Vorstössen von ... weiter lesen

«Tamedia schwächt Medienplatz Bern»

Im Vorfeld der Zusammenlegung der Deutschschweizer Tamedia-Redaktionen hat der Berner Regierungsrat den Verwaltungsrat des Zürcher Medienkonzerns zur «Aussprache» in die Hauptstadt bestellt. Damit folgt er mehreren Vorstössen von SP und Grünen. Staatliche Aushilfen zur Verhinderung von Stellenabbau lehnt er dagegen ab.

«Der Regierungsrat wird beauftragt, beim Medienunternehmen Tamedia zu intervenieren», steht in dem Vorstoss der Grünen, auf ... weiter lesen

11:02

Dienstag
31.10.2017, 11:02

Medien / Publizistik

Berner Regierungsrat: Kantonale Medienförderung ist «denkbar»

Als Reaktion auf mehrere Vorstösse im Grossen Rat schliesst die Berner Kantonsregierung eine direkte Medienförderung kategorisch aus. Und öffnet im gleichen Atemzug die Tür einen Spaltbreit f ... weiter lesen

1997 versenkte Grosser Rat Medienförderung

Als Reaktion auf mehrere Vorstösse im Grossen Rat schliesst die Berner Kantonsregierung eine direkte Medienförderung kategorisch aus. Und öffnet im gleichen Atemzug die Tür einen Spaltbreit für ein indirektes Förderinstrument, das die Massnahmen auf Bundesebene ergänzen würde.

Eine direkte Medienförderung durch den Kanton lehnt der Berner Regierungsrat rundweg ab. In seiner am Montag publizierten ... weiter lesen

09:50

Dienstag
31.10.2017, 09:50

Medien / Publizistik

Medien im Netz: «Es gibt sehr wohl relevante Angebote abseits der `grossen Player`»

Gemäss dem Jahrbuch «Qualität der Medien» herrscht bei den Schweizer Medienangeboten im Netz eine blosse «Scheinvielfalt» - doch das ist nur die halbe Wahrheit. Denn während dies im ... weiter lesen

Gemäss dem Jahrbuch «Qualität der Medien» herrscht bei den Schweizer Medienangeboten im Netz eine blosse «Scheinvielfalt» - doch das ist nur die halbe Wahrheit. Denn während dies im Bereich der digitalen Newsseiten durchaus stimmen mag, behaupten sich verschiedene Fachmedien seit Jahren erfolgreich im Internet. Der Klein Report stellt ein paar von ihnen vor.

Seit Jahren erfolgreich ist beispielsweise das Zürcher ... weiter lesen

18:40

Montag
30.10.2017, 18:40

Medien / Publizistik

VBS-Studie: Drei Viertel der jungen Erwachsenen hören eine Stunde Radio täglich

Drei Viertel der jungen Erwachsenen hören mindestens eine Stunde pro Tag Radio und zwei Drittel schauen mindestens eine Stunde fern. Dies zeigt eine Befragung von 50 000 jungen M ... weiter lesen

Drei Viertel der jungen Erwachsenen hören mindestens eine Stunde pro Tag Radio und zwei Drittel schauen mindestens eine Stunde fern. Dies zeigt eine Befragung von 50 000 jungen Männern und 1800 jungen Frauen der Eidgenössischen Kommission ch-x. Doch wieso wurden dabei nur so wenig Frauen befragt? Der Klein Report hat nachgefragt.

Die Studie «Lebensstile, Konsum und Zukunftsperspektiven ... weiter lesen

10:42

Montag
30.10.2017, 10:42

Medien / Publizistik

«Wir haben nicht nur Berge und Schokolade zu bieten»

Zwischen 1000 und 1200 Wissenschaftsjournalisten und -kommunikatoren werden im Juli 2019 nach Lausanne pilgern, um an der 11. Weltkonferenz der Wissenschaftsjournalisten (WCSJ) teilzunehmen. Die Hauptstadt des Kantons Waadt wurde am ... weiter lesen

Zwischen 1000 und 1200 Wissenschaftsjournalisten und -kommunikatoren werden im Juli 2019 nach Lausanne pilgern, um an der 11. Weltkonferenz der Wissenschaftsjournalisten (WCSJ) teilzunehmen. Die Hauptstadt des Kantons Waadt wurde am Samstag in San Francisco zum nächsten Veranstaltungsort der Konferenz gewählt.

Die alle zwei Jahre stattfindende Veranstaltung geht ... weiter lesen

08:38

Montag
30.10.2017, 08:38

Medien / Publizistik

Inside Paradeplatz darf UBS als «Gamblerbude» bezeichnen

In einem Artikel zum Bonussystem der UBS hat die Online-Finanzzeitung Insideparadeplatz.ch die Grossbank als «Gamblerbude» und die Führungsriege als «Wiederholungstäter» bezeichnet. Die UBS beschwerte sich daraufhin beim ... weiter lesen

In einem Artikel zum Bonussystem der UBS hat die Online-Finanzzeitung Insideparadeplatz.ch die Grossbank als «Gamblerbude» und die Führungsriege als «Wiederholungstäter» bezeichnet. Die UBS beschwerte sich daraufhin beim Presserat, der die Beschwerde mit dem Verweis auf die Meinungsfreiheit ablehnte.

Ursprung der Beschwerde war ein Artikel von Inside Paradeplatz zum UBS-Geschäftsbericht 2016. Darin werden die ... weiter lesen

19:30

Sonntag
29.10.2017, 19:30

Medien / Publizistik

Neuer Leiter Bildredaktion bei Tamedia

Olaf Hille, bisheriger Bildchef der «SonntagsZeitung», wird neuer Leiter der Bildredaktion von Tamedia, die ab 2018 für alle Tageszeitungen von Tamedia in der Deutschschweiz, die «SonntagsZeitung» sowie die deutschsprachigen ... weiter lesen

Olaf Hille übernimmt für Koni Nordmann

Olaf Hille, bisheriger Bildchef der «SonntagsZeitung», wird neuer Leiter der Bildredaktion von Tamedia, die ab 2018 für alle Tageszeitungen von Tamedia in der Deutschschweiz, die «SonntagsZeitung» sowie die deutschsprachigen Ausgaben von «20 Minuten» arbeitet.

Darüber hinaus wird Hille gemeinsam mit Madeleine Schoder für die Fotografen von Tamedia in der Region Zürich zuständig sein ... weiter lesen