Freitag
26.01.2018, 18:28
«No Billag»-Initianten präsentieren ihren «Plan B»
Mit vier verschiedenen Varianten wollen die «No Billag»-Initianten aufzeigen, wie die SRG nach einer Annahme der Initiative überleben könnte. Ganz ohne öffentliche Zuschüsse von Bund und Kantonen ... weiter lesen
Mit vier verschiedenen Varianten wollen die «No Billag»-Initianten aufzeigen, wie die SRG nach einer Annahme der Initiative überleben könnte. Ganz ohne öffentliche Zuschüsse von Bund und Kantonen gehe es jedoch nicht, heisst es im «Working Paper» der Initiativ-Befürworter.
Darin räumen sie ein, dass eine Annahme der Initiative die SRG zwar «essentiell» bedrohe, zeigen aber auch auf, wie das ... weiter lesen
