Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

10:12

Freitag
10.11.2017, 10:12

Medien / Publizistik

NZZ-Gruppe hat Webauftritt erneuert

Für alle Endgeräte optimiert und dabei schlicht im Design: Der Webauftritt der NZZ-Mediengruppe präsentierte sich am Donnerstag umfassend erneuert. Zudem stellte die Gruppe eine Art Imagevideo über ... weiter lesen

WebauftrittNZZ-Klein-Report

Für alle Endgeräte optimiert und dabei schlicht im Design: Der Webauftritt der NZZ-Mediengruppe präsentierte sich am Donnerstag umfassend erneuert. Zudem stellte die Gruppe eine Art Imagevideo über das eigene Unternehmen vor.

Der neue Auftritt hole die wichtigsten Anspruchsgruppen auf der Frontseite ab und führe sie «rasch zu den jeweils relevanten ... weiter lesen

09:20

Freitag
10.11.2017, 09:20

Medien / Publizistik

Chefredaktor Zeit-Online: «Kommentarspalte erzeugt 10 Prozent unserer Reichweite»

Journalisten, Verleger und deren mediale Erzeugnisse müssen sich ständig neu erfinden, wenn sie relevant bleiben wollen. Die gerne bemühte «Demokratierelevanz» der vierten Gewalt ist nämlich kein ... weiter lesen

jochen-wegner

Journalisten, Verleger und deren mediale Erzeugnisse müssen sich ständig neu erfinden, wenn sie relevant bleiben wollen. Die gerne bemühte «Demokratierelevanz» der vierten Gewalt ist nämlich kein Selbstläufer, sondern muss ständig neu geschaffen werden.

Am Journalismus-Tag in Winterthur präsentierte Jochen Wegner, Chefredaktor Zeit-Online, einige Erkenntnisse aus seinen ... weiter lesen

22:38

Donnerstag
09.11.2017, 22:38

Medien / Publizistik

«Nouvo»-Infovideos: «Verbindung zu SRG lässt sich nur bedingt herstellen»

Die fünf Publikumsräte der SRG bewerteten das SRG-Angebot «Nouvo». Dieses umfasst speziell für Social Media konzipierten Videos, die an ein junges Zielpublikum gerichtet sind. Das Fazit: «Nouvo ... weiter lesen

SRG-Videos für Social-Media-Kanäle

Die fünf Publikumsräte der SRG bewerteten das SRG-Angebot «Nouvo». Dieses umfasst speziell für Social Media konzipierten Videos, die an ein junges Zielpublikum gerichtet sind. Das Fazit: «Nouvo» habe Potenzial, eine Verbindung zur SRG lasse sich aber «auf den ersten Blick nur bedingt herstellen», schreiben die Räte. Die Infovideos von «Nouvo» werden seit März produziert und in allen vier Landessprachen und auf Englisch auf Facebook und Twitter veröffentlicht.

Nun haben sich die Publikumsräte der vier Sprachregionen ... weiter lesen

11:30

Donnerstag
09.11.2017, 11:30

Medien / Publizistik

«Paradise Papers»: Auch Recherche-Sponsoren tauchen in den Dokumenten auf

An der Grossrecherche zu den «Paradise Papers» waren Journalisten von 97 Medien aus 67 Ländern beteiligt. Zugespielt wurden die 13,4 Millionen Dokumente ursprünglich Journalisten der «Süddeutschen ... weiter lesen

97 Medien durchsuchten 13,4 Mio. Dateien

An der Grossrecherche zu den «Paradise Papers» waren Journalisten von 97 Medien aus 67 Ländern beteiligt. Zugespielt wurden die 13,4 Millionen Dokumente ursprünglich Journalisten der «Süddeutschen Zeitung», die sie zu Recherchezwecken mit anderen Medeinhäusern teilten.

In einer Art Frage-Antwort-Spiel gaben die beiden beteiligten «Süddeutsche»-Journalisten Frederik Obermaier und  ... weiter lesen

07:10

Donnerstag
09.11.2017, 07:10

Medien / Publizistik

Nach Anschlag auf TV-Sender in Kabul: «Journalisten müssen geschützt werden»

Reporter ohne Grenzen (ROG) verurteilt den Anschlag auf den afghanischen Fernsehsender Shamshad TV «auf das Schärfste». Die Organisation fordert die Regierung dazu auf, Journalisten «endlich wirksam» zu schützen ... weiter lesen

Reporter ohne Grenzen (ROG) verurteilt den Anschlag auf den afghanischen Fernsehsender Shamshad TV «auf das Schärfste». Die Organisation fordert die Regierung dazu auf, Journalisten «endlich wirksam» zu schützen.

Ein weiterer Anschlag erschütterte am Dienstag das Land am Hindukusch: Shamshad TV wurde von mehreren Angreifern attackiert ... weiter lesen

21:10

Mittwoch
08.11.2017, 21:10

Medien / Publizistik

Mark Eisenegger erhält Professur an der Uni Zürich

Die Universität Zürich ernennt Mark Eisenegger zum ordentlichen Professor «ad personam» für Publizistikwissenschaft mit dem Schwerpunkt «Öffentlichkeit und Gesellschaft». Dabei handelt es sich um «eine neue Professur ... weiter lesen

Eisenegger lehrt zurzeit an der Uni Salzburg

Die Universität Zürich ernennt Mark Eisenegger zum ordentlichen Professor «ad personam» für Publizistikwissenschaft mit dem Schwerpunkt «Öffentlichkeit und Gesellschaft». Dabei handelt es sich um «eine neue Professur, die an die Person Mark Eisenegger gebunden ist», wie Nathalie Huber, Medienbeauftragte der UZH, dem Klein Report erklärte.

«Ad personam» sei aber nicht mit einem Lehrstuhl ... weiter lesen

11:06

Mittwoch
08.11.2017, 11:06

Medien / Publizistik

Neue Partnerin und Publizistische Leiterin bei «Le Menu»

Brigit Langhart wird Partnerin der Medienart AG. Zudem stösst sie als Publizistische Leiterin zur Herausgeberin der Kochzeitschrift «Le Menu».

Als Inhaberin der Home Food Media GmbH werde Langhart nebst ... weiter lesen

Das neue Dreigespann hinter «Le Menu»

Brigit Langhart wird Partnerin der Medienart AG. Zudem stösst sie als Publizistische Leiterin zur Herausgeberin der Kochzeitschrift «Le Menu».

Als Inhaberin der Home Food Media GmbH werde Langhart nebst ihrer Erfahrung in der Medienproduktion auch «ihre Leidenschaft ... weiter lesen