Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

13:17

Mittwoch
12.06.2024, 13:17

Medien / Publizistik

«Maurmer Post»: «Gut zum Druck» für den Gemeinderat, 58’000 Franken für die Redaktion

Dass verlegerische Aktivitäten teuer sind, merkt nun auch die Zürcher Gemeinde Maur.

An der Gemeindeversammlung vom Montag stand die politische Debatte zur Entscheidung über den Mehrwertausgleich, der bei ... weiter lesen

Es ist ein «Konstruktionsfehler», dass die redaktionellen Mitarbeitenden einerseits Gemeindeangestellte sind und anderseits behördenkritisch zu berichten haben...   (Bild zVg)

Dass verlegerische Aktivitäten teuer sind, merkt nun auch die Zürcher Gemeinde Maur.

An der Gemeindeversammlung vom Montag stand die politische Debatte zur Entscheidung über den Mehrwertausgleich, der bei Auf- und Umzonungen fällig wird, im Zentrum. Hier wollte der Gemeinderat die Grundstückbesitzer mit dem ... weiter lesen

13:47

Dienstag
11.06.2024, 13:47

Medien / Publizistik

Neue stellvertretende Chefredaktorin bei der «Zürichsee-Zeitung»

Sibylle Saxer ist seit 2022 Mitglied der Chefredaktion der «Zürichsee-Zeitung» (ZSZ), jetzt wurde sie zur stellvertretenden Chefredaktorin befördert. 

In dieser Funktion ersetzt sie Fabienne Sennahauser, die ins Ressort ... weiter lesen

Seit 2022 in der Chefredaktion: Sibylle Saxer wurde befördert... (Bild © ZSZ)

Sibylle Saxer ist seit 2022 Mitglied der Chefredaktion der «Zürichsee-Zeitung» (ZSZ), jetzt wurde sie zur stellvertretenden Chefredaktorin befördert. 

In dieser Funktion ersetzt sie Fabienne Sennahauser, die ins Ressort Zürich von Tamedia gewechselt ... weiter lesen

21:26

Montag
10.06.2024, 21:26

Medien / Publizistik

AfD-Sieg bei Europawahl in Deutschland: Mehr Schutz für Medienschaffende gefordert

Der Erdrutschsieg der Alternative für Deutschland (AfD) bei den Europawahlen am Sonntag verunsichert die deutschen Journalistinnen und Journalisten. Ein Kodex verlangt von den Medienhäusern Schutzmassnahmen. 

Seit 2019 existiert ... weiter lesen

Medienfreiheit bedeutet, angstfrei von Demos berichten zu können: Die Politredaktorin Ann-Kathrin Müller arbeitet beim «Spiegel», der den Schutzkodex unterstützt ... (Bild Screenshot Youtube/Schutzkodex)

Der Erdrutschsieg der Alternative für Deutschland (AfD) bei den Europawahlen am Sonntag verunsichert die deutschen Journalistinnen und Journalisten. Ein Kodex verlangt von den Medienhäusern Schutzmassnahmen. 

Seit 2019 existiert der sogenannte «Kodex für Medienhäuser zum Schutz von Journalist*innen». Wer ihn liest ... weiter lesen

19:59

Montag
10.06.2024, 19:59

Medien / Publizistik

«Bild» will Politiker-Interviews nicht mehr autorisieren lassen

Die Chefredaktorin der deutschen «Bild»-Zeitung Marion Horn hat angekündigt, dass sie mit Politikern und Politikerinnen geführte Interviews nicht mehr autorisieren lassen will.

«Ich glaube, dass das unserer ... weiter lesen

Die Chefredaktorin der deutschen «Bild»-Zeitung Marion Horn hat angekündigt, dass sie mit Politikern und Politikerinnen geführte Interviews nicht mehr autorisieren lassen will.

«Ich glaube, dass das unserer Glaubwürdigkeit und auch der der Politiker guttut, wenn das normales Deutsch ist» ... weiter lesen

11:14

Montag
10.06.2024, 11:14

Medien / Publizistik

Die «Weltwoche» geht mit Berset und Ringier ins Gericht

Alt-Bundesrat Alain Berset und Ringier-Konzernchef Marc Walder profitieren bei den Corona-Leaks vom Quellenschutz. Die «Weltwoche» kann’s nicht fassen.

«Weltwoche»-Redaktor Alex Baur hält sein Unverständnis nicht zur ... weiter lesen

«Weltwoche»-Redaktor Alex Baur hält mit Kritik an Alain Berset nicht zurück…     (Bild: instagram-Account Berset)

Alt-Bundesrat Alain Berset und Ringier-Konzernchef Marc Walder profitieren bei den Corona-Leaks vom Quellenschutz. Die «Weltwoche» kann’s nicht fassen.

«Weltwoche»-Redaktor Alex Baur hält sein Unverständnis nicht zurück. In einem Kommentar zu den ... weiter lesen

23:00

Sonntag
09.06.2024, 23:00

Medien / Publizistik

Theater Neumarkt wieder in den Schlagzeilen: Strafanzeige

Der Klein Report berichtete – der Schauspieler Yan Balistoy, Mitglied des Theaters Neumarkt, schrieb im Dezember 2023 in einem offenen Brief: «Seit August 2021 werde ich nur bei der Hälfte ... weiter lesen

Der Klein Report berichtete – der Schauspieler Yan Balistoy, Mitglied des Theaters Neumarkt, schrieb im Dezember 2023 in einem offenen Brief: «Seit August 2021 werde ich nur bei der Hälfte aller Stücke besetzt, weil ich Israeli bin.»

Offensichtlich habe sich eine Schauspielerin geweigert, zusammen mit Balistoy auf der Bühne zu stehen ... weiter lesen

22:30

Sonntag
09.06.2024, 22:30

Medien / Publizistik

Die Politisierung von Gewalt gegen Frauen

Allein der Name ist verfänglich: «Schaffhauser Prügelattacke». Die SRF-Rundschau veröffentlichte am 22. Mai 2024 ein Video, wie eine Frau von mehreren Männern Ende 2021 spitalreif gepr ... weiter lesen

Hat die SRF Rundschau bei ihrem Bericht zur «Schauffhauser Prügelattacke» journalistisch sauber gearbeitet? Dieser Frage muss sich nun die Ombudsstelle widmen... (Bild: Screenshot der SRF-Videoaufnahmen)

Allein der Name ist verfänglich: «Schaffhauser Prügelattacke». Die SRF-Rundschau veröffentlichte am 22. Mai 2024 ein Video, wie eine Frau von mehreren Männern Ende 2021 spitalreif geprügelt wird: Es sind furchtbare Szenen.

Seitdem dreht das Medienkarusell, in dem es immer weniger um die Gewalt an Frauen, sondern darum geht, wer ... weiter lesen