Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

22:04

Donnerstag
23.11.2017, 22:04

Medien / Publizistik

Auch «Berner Zeitung» boykottiert Tamedia-Qualitätsmonitoring

Nach ihren Kollegen von der «Tribune de Genève» verzichteten auch die Redaktionsmitglieder der «Berner Zeitung» (BZ) auf eine Teilnahme am Qualitätsmonitoring des Medienhauses. Der Zeitpunkt für eine ... weiter lesen

Auch die BZ hat keinen Bock auf Monitoring

Nach ihren Kollegen von der «Tribune de Genève» verzichteten auch die Redaktionsmitglieder der «Berner Zeitung» (BZ) auf eine Teilnahme am Qualitätsmonitoring des Medienhauses. Der Zeitpunkt für eine Diskussion sei unpassend, heisst es in einem Brief der BZ an Verleger Pietro Supino.

Die Redaktion der «Berner Zeitung» protestiert gegen die neue Organisation von Tamedia, wie die NZZ am Mittwoch ... weiter lesen

19:34

Donnerstag
23.11.2017, 19:34

Medien / Publizistik

Mediale Berichterstattung zum Digitaltag: «Wenig Raum für Reflexion»

Die Schweiz hat ihren ersten Digitaltag hinter sich. Die involvierten Unternehmen, aber auch die beteiligten Medien haben dabei zum Teil ihre kritische Distanz zur Politik und zu staatsnahen Betrieben verloren ... weiter lesen

digitaltag

Die Schweiz hat ihren ersten Digitaltag hinter sich. Die involvierten Unternehmen, aber auch die beteiligten Medien haben dabei zum Teil ihre kritische Distanz zur Politik und zu staatsnahen Betrieben verloren. «Ringier und die SRG haben sich mächtig ins Zeug gelegt. Für Reflexion war gestern wenig Raum», befand Andreas Häuptli, Geschäftsführer Verband Schweizer Medien, am Mittwoch gegenüber dem Klein Report.

Alleine Blick Online berichtete mit Dutzenden Artikeln und ... weiter lesen

19:30

Donnerstag
23.11.2017, 19:30

Medien / Publizistik

«Finanz und Wirtschaft» holt Jan Schwalbe als Chefredaktor zurück

Jan Schwalbe verlässt CNN Money Switzerland noch vor dem Sendestart und wechselt zurück an seine alte Wirkungsstätte. Bei der Wirtschafts- und Anlegerzeitung «Finanz und Wirtschaft» von Tamedia ... weiter lesen

Schwalbe wechselt von CNN zu Tamedia

Jan Schwalbe verlässt CNN Money Switzerland noch vor dem Sendestart und wechselt zurück an seine alte Wirkungsstätte. Bei der Wirtschafts- und Anlegerzeitung «Finanz und Wirtschaft» von Tamedia übernimmt er im neuen Jahr die Chefredaktion.

Damit folgt Jan Schwalbe auf Mark Dittli, der das Unternehmen Ende Oktober verlassen hatte. «Für CNN war Schwalbe zum ... weiter lesen

14:58

Donnerstag
23.11.2017, 14:58

Medien / Publizistik

Neue App und neue Digital-Abos für die NZZ

Die «Neue Zürcher Zeitung» hat ihren mobilen Netzauftritt vollständig überarbeitet. Seit Mittwoch ist die App mit der neuen Funktion «Meine NZZ» verfügbar. Ausserdem lancierte die NZZ neue ... weiter lesen

Neues zentrales App-Element: «Meine NZZ»

Die «Neue Zürcher Zeitung» hat ihren mobilen Netzauftritt vollständig überarbeitet. Seit Mittwoch ist die App mit der neuen Funktion «Meine NZZ» verfügbar. Ausserdem lancierte die NZZ neue Digital-Abonnemente.

Die «alte Dame» in neuem Gewand: Nachdem im September die Webseite der NZZ überarbeitet wurde, ist das neue Design auch ... weiter lesen

23:08

Mittwoch
22.11.2017, 23:08

Medien / Publizistik

Joint Venture von NZZ-Regionalmedien und AZ Medien ohne Bakom-Genehmigung

Beim Bundesamt für Kommunikation (Bakom) ist noch keine Meldung betreffend des geplanten Joint Ventures zwischen den Regionalmedien der NZZ-Gruppe und den AZ Medien eingegangen. Das dürfte damit zusammenh ... weiter lesen

kein_grunes-licht

Beim Bundesamt für Kommunikation (Bakom) ist noch keine Meldung betreffend des geplanten Joint Ventures zwischen den Regionalmedien der NZZ-Gruppe und den AZ Medien eingegangen. Das dürfte damit zusammenhängen, dass die Kooperation so aufgebaut wird, dass die Partner um eine Genehmigung durch das Eidgenössische Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK) herumkommen.

Mit Tele 1 und TVO gehören zwei konzessionierte ... weiter lesen

21:06

Mittwoch
22.11.2017, 21:06

Medien / Publizistik

Zürich zahlt in dritte Säule von Kulturschaffenden ein

Kanton und Stadt Zürich wollen künftig einen Beitrag an die Altersvorsorge von Künstlern leisten – und gehen damit auf ein altes Anliegen von Kulturschaffenden und Kulturpolitik ein.

F ... weiter lesen

Kanton und Stadt Zürich wollen künftig einen Beitrag an die Altersvorsorge von Künstlern leisten – und gehen damit auf ein altes Anliegen von Kulturschaffenden und Kulturpolitik ein.

Für Kulturschaffende, die von Stadt oder Kanton Zürich einen Unterstützungsbeitrag erhalten und nachweisen, dass sie ... weiter lesen

18:04

Mittwoch
22.11.2017, 18:04

Medien / Publizistik

Wirtschaftsmedien von Ringier Axel Springer mit neuem Online-Auftritt

Die «Bilanz» und die «Handelszeitung» passen sich den veränderten Nutzungsbedürfnissen ihrer Leserinnen und Leser an. Am Dienstag wurden sie nicht nur optisch rundum erneuert, sondern präsentierten zudem ... weiter lesen

handelszeitung

Die «Bilanz» und die «Handelszeitung» passen sich den veränderten Nutzungsbedürfnissen ihrer Leserinnen und Leser an. Am Dienstag wurden sie nicht nur optisch rundum erneuert, sondern präsentierten zudem ein neues Newsletter-Angebot und nicht zuletzt neue Werbegefässe im Bereich Native Advertising.

Zunächst versprechen Handelszeitung.ch und Bilanz.ch mehr Recherche, Analyse und Meinung. Das erweiterte Online-Angebot ... weiter lesen