Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

20:50

Montag
27.11.2017, 20:50

Medien / Publizistik

SRG drückt sich vor klarer Antwort zu geplanten Aktivitäten gegen «No Billag»

Die vier Regionalgesellschaften der SRG machen mobil gegen die «No Billag»-Initiative. So seien in allen Sprachregionen Aktivitäten im Hinblick auf die Abstimmung geplant, hiess es an der diesj ... weiter lesen

SRG-Delegiertenversammlung-Veranstaltungen-Medienbeizentour2017-Klein-Report

Die vier Regionalgesellschaften der SRG machen mobil gegen die «No Billag»-Initiative. So seien in allen Sprachregionen Aktivitäten im Hinblick auf die Abstimmung geplant, hiess es an der diesjährigen Delegiertenversammlung.

Dabei handelt es sich unter anderem um öffentliche Anlässe wie Podiumsdiskussionen, konkretisierte Edi Estermann, Leiter ... weiter lesen

19:15

Sonntag
26.11.2017, 19:15

Medien / Publizistik

NZZ-Gruppe: Jürg Weber zusätzlich Leiter elektronische Medien

Die NZZ-Mediengruppe besetzt den Posten des abwandernden Daniel Ettlinger, Leiter Verlagsservices, Druck und elektronische Medien, gleich dreifach neu: Die elektronischen Medien werden ab Februar von Jürg Weber geleitet, die ... weiter lesen

Jürg Weber übernimmt von Daniel Ettlinger

Die NZZ-Mediengruppe besetzt den Posten des abwandernden Daniel Ettlinger, Leiter Verlagsservices, Druck und elektronische Medien, gleich dreifach neu: Die elektronischen Medien werden ab Februar von Jürg Weber geleitet, die Geschäftsführung von NZZ Media Services übernimmt interimistisch Michael Fingerhuth und die Multicolor Print AG wird neu von Heinz Meyer geführt.

Jürg Weber, Leiter der NZZ Regionalmedien, übernimmt ... weiter lesen

18:26

Sonntag
26.11.2017, 18:26

Medien / Publizistik

«Blick-Tipps»: Ringier am Umsatz der verkauften Produkte beteiligt

Die Blick-Gruppe hat eine neue Spezies erfunden, die sowohl von der Redaktion, als auch von der Werbung «unabhängig» sein soll. Der Clou: Produkte, die den Leserinnen und Lesern auf ... weiter lesen

Blick-Tipps: «Weihnachtsgeschenke für Ihn»

Die Blick-Gruppe hat eine neue Spezies erfunden, die sowohl von der Redaktion, als auch von der Werbung «unabhängig» sein soll. Der Clou: Produkte, die den Leserinnen und Lesern auf diesem Wege vorgestellt werden, müssen nicht als Native Advertising oder Sponsored Content gekennzeichnet werden. Gleichzeitig ist Ringier am Umsatz der beschriebenen Produkte beteiligt.

Was schenke ich einem Mann zu Weihnachten? - Geht es ... weiter lesen

23:10

Freitag
24.11.2017, 23:10

Medien / Publizistik

Blocher und Coninx die reichsten Medienunternehmer der Schweiz

Noch nie waren die 300 Reichsten der Schweiz vermögender als im Jahr 2017. Die jährliche Auflistung des Wirtschaftsmagazins «Bilanz» zeigt, dass sie zusammen 674 Milliarden Franken besitzen ­­- ganze ... weiter lesen

Coninx immer noch VR-Präsident der SDA

Noch nie waren die 300 Reichsten der Schweiz vermögender als im Jahr 2017. Die jährliche Auflistung des Wirtschaftsmagazins «Bilanz» zeigt, dass sie zusammen 674 Milliarden Franken besitzen ­­- ganze 61 Milliarden Franken mehr als noch im Vorjahr. In die Liste geschafft haben es auch einige bekannte Gesichter der Medienbranche.

So gesellt sich unter anderem die Familie Coninx, die den Zürcher Tamedia-Verlag laut «Bilanz» mit «knapp 72 Prozent ... weiter lesen

23:02

Freitag
24.11.2017, 23:02

Medien / Publizistik

Peter Wälty wechselt von Tamedia zu Ringier

Nach 17 Jahren in Diensten von Tamedia, darunter viele Jahre bei «20 Minuten», wechselt Peter Wälty zu Ringier. Dort wird er Leiter Digital und Stellvertreter von Alexander Theobald, Gesch ... weiter lesen

Peter Wälty besetzt «neu geschaffene» Stelle

Nach 17 Jahren in Diensten von Tamedia, darunter viele Jahre bei «20 Minuten», wechselt Peter Wälty zu Ringier. Dort wird er Leiter Digital und Stellvertreter von Alexander Theobald, Geschäftsführer der Blick-Gruppe.

Wälty ist seit 2000 bei Tamedia. Als Chefredaktor Online war er massgeblich am Aufbau des Online-Newsportales ... weiter lesen

18:04

Freitag
24.11.2017, 18:04

Medien / Publizistik

«Kasperli-Theater»: Leuenberger belächelt «No Billag»-Debatte

Zwei Interviews, eine nicht sehr überraschende Botschaft: Alt-Medienminister Moritz Leuenberger hält nicht viel von der «No Billag»-Initiative. Sowohl das Nachrichtenportal Watson als auch der «Tages-Anzeiger» haben den Mann ... weiter lesen

Zwei Interviews, eine nicht sehr überraschende Botschaft: Alt-Medienminister Moritz Leuenberger hält nicht viel von der «No Billag»-Initiative. Sowohl das Nachrichtenportal Watson als auch der «Tages-Anzeiger» haben den Mann, der einst Roger de Weck als SRG-Generaldirektor inthronisierte, interviewt.

Am Mittwoch bei Watson, tags darauf beim «Tagi»: Leuenberger, der bekanntermassen eine starke, gebührenfinanzierte SRG ... weiter lesen

11:02

Freitag
24.11.2017, 11:02

Medien / Publizistik

«Republik»: Teil der Aktien für «Mitarbeiter und Komplizen» reserviert

Die Republik AG hat ihr Aktionariat offengelegt. Jeweils 47,4 Prozent der Aktien liegen beim Gründerteam und bei der Project R Genossenschaft. Nur knapp drei Prozent der Wertpapiere halten ... weiter lesen

Die Republik AG hat ihr Aktionariat offengelegt. Jeweils 47,4 Prozent der Aktien liegen beim Gründerteam und bei der Project R Genossenschaft. Nur knapp drei Prozent der Wertpapiere halten verschiedenen Geldgeber, die damit in einer Pattsituation den Stichentscheid in den Händen halten.

«Die Unabhängigkeit der Redaktion ist das Wichtigste»: Diesen Punkt führen die Verantwortlichen der Republik AG als oberste ... weiter lesen