Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

14:30

Donnerstag
04.01.2018, 14:30

Medien / Publizistik

Twitter sperrt auch Satire-Account von AfD-Politikerin Beatrix von Storch

Das Satiremagazin «Titanic» ist vom Nachrichtendienst Twitter gesperrt worden. Grund sind Beiträge, die in Zusammenhang mit einer Parodie auf die ebenfalls gesperrte AfD-Politikerin Beatrix von Storch gepostet wurden.

«Das ... weiter lesen

titanic

Das Satiremagazin «Titanic» ist vom Nachrichtendienst Twitter gesperrt worden. Grund sind Beiträge, die in Zusammenhang mit einer Parodie auf die ebenfalls gesperrte AfD-Politikerin Beatrix von Storch gepostet wurden.

«Das endgültige Satiremagazin kann nicht mehr auf den eigenen Twitter-Account zurückgreifen», schrieb «Titanic» am ... weiter lesen

22:34

Mittwoch
03.01.2018, 22:34

Medien / Publizistik

«Majestätsbeleidigung» in Deutschland abgeschafft

Majestätsbeleidigung ist in Deutschland kein Straftatbestand mehr: Jan Böhmermanns «Schmähgedicht» sei Dank.

Das satirische aber öfters unter die Gürtellinie zielende «Schmähgedicht» auf den türkischen ... weiter lesen

Sogenannte «Schah-Paragraf» gestrichen

Majestätsbeleidigung ist in Deutschland kein Straftatbestand mehr: Jan Böhmermanns «Schmähgedicht» sei Dank.

Das satirische aber öfters unter die Gürtellinie zielende «Schmähgedicht» auf den türkischen Präsidenten Recep Erdogan vom 31. März 2016 in der TV-Sendung «Neo Magazin Royale» auf ZDFneo hat ... weiter lesen

11:32

Mittwoch
03.01.2018, 11:32

Medien / Publizistik

Bundesrat lanciert für sich ein Online-Künstler-Foto

Die Bundeskanzlei hat das offizielle Bundesratsfoto 2018 publiziert. Es ist erstmals als animiertes Bild für Online-Medien gestaltet. «BUNDESART – Das kunstvolle Bundesratsfoto» heisst das Konzept, für das sich Bundespr ... weiter lesen

Stemutz & Michel FR: Kunst am Bundesrat

Die Bundeskanzlei hat das offizielle Bundesratsfoto 2018 publiziert. Es ist erstmals als animiertes Bild für Online-Medien gestaltet. «BUNDESART – Das kunstvolle Bundesratsfoto» heisst das Konzept, für das sich Bundespräsident Alain Berset entschieden hat.

Konzept und Foto stammen vom Fotografen Stéphane Schmutz (Stemutz). Das Hintergrundbild hat der Künstler Michel Cotting alias ... weiter lesen

19:14

Dienstag
02.01.2018, 19:14

Medien / Publizistik

Ein frohes neues Jahr wünscht der Klein Report

Das ganze Klein-Report-Team wünscht Ihnen einen guten Start ins 2018. Und natürlich viel Glück und Erfolg bei Ihren Vorhaben im neuen Jahr. Nehmen Sie sich ... weiter lesen

Der-Klein-Report-wunscht-einen-guten-Start-ins-2018-Klein-Report

Das ganze Klein-Report-Team wünscht Ihnen einen guten Start ins 2018. Und natürlich viel Glück und Erfolg bei Ihren Vorhaben im neuen Jahr. Nehmen Sie sich Zeit für die wirklich wichtigen Dinge im Leben…

12 frohe Monate, 52 glückliche Wochen, 365 bezaubernde Tage, 8760 einmalige Stunden, 525600 unvergessliche Minuten und ... weiter lesen

22:38

Montag
01.01.2018, 22:38

Medien / Publizistik

Rückblick: Die Geburt von «Trumpism» oder «Online-Dekrete» & «Regieren per Twitter»

Ende Jahr ist die Zeit für Jahresrückblicke. Medienexpertin Regula Stämpfli blickt für den Klein Report auf die Medienlandschaft in der Schweiz und die Veränderungen in ... weiter lesen

Trumpism-Klein-Report-Medien-Ruckblick2017-Regula-Stampfli-Klein-Report

Ende Jahr ist die Zeit für Jahresrückblicke. Medienexpertin Regula Stämpfli blickt für den Klein Report auf die Medienlandschaft in der Schweiz und die Veränderungen in der politischen Kommunikation im Jahr 2017 zurück.

Vorhang auf für: «Trumpism». Diese neue Form der politischen Kommunikation, die sich durch die Aufhebung von öffentlich und privat, durch die digitale Revolution als auch durch die Identität ... weiter lesen

10:06

Sonntag
31.12.2017, 10:06

Medien / Publizistik

Journalist Jürg Ramspeck ist gestorben

Jürg Ramspeck, der langjährige Co-Chefredaktor der «Weltwoche» und spätere «Blick»-Kolumnist, ist am Mittwoch in seiner Heimatstadt Zürich im Alter von 81 Jahren gestorben.

Ramspeck erlag ... weiter lesen

ramspeck

Jürg Ramspeck, der langjährige Co-Chefredaktor der «Weltwoche» und spätere «Blick»-Kolumnist, ist am Mittwoch in seiner Heimatstadt Zürich im Alter von 81 Jahren gestorben.

Ramspeck erlag den Folgen einer kurzen, schweren Krankheit, wie seine Familie gegenüber der Schweizerischen ... weiter lesen

23:04

Samstag
30.12.2017, 23:04

Medien / Publizistik

Auch Medien in der Kritik: Urteil im Fall Walker verzögert sich erneut

Das Justiz-Roulette um den ehemaligen Cabaret-Betreiber Ignaz Walker dreht sich weiter. Das Obergericht des Kantons Uri, das sich bereits zum dritten Mal mit dem Fall auseinandersetzt, hat die mündliche ... weiter lesen

justizopfer

Das Justiz-Roulette um den ehemaligen Cabaret-Betreiber Ignaz Walker dreht sich weiter. Das Obergericht des Kantons Uri, das sich bereits zum dritten Mal mit dem Fall auseinandersetzt, hat die mündliche Urteilseröffnung auf den 22. Januar verschoben. Der Mordfall erlangte nicht zuletzt durch umstrittene Recherchen des Schweizer Fernsehens (SRF) breite Aufmerksamkeit.

Walker wird verdächtigt, einen Auftragskiller auf seine ... weiter lesen