Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

21:06

Donnerstag
29.03.2018, 21:06

Medien / Publizistik

Sibylle Berg kämpft gegen «Versicherungsspitzel»

Eine Gruppe um die deutsch-schweizerische Autorin und Spiegel Online-Kolumnistin Sibylle Berg will ein Referendum gegen ein Gesetz ergreifen, das es Versicherungen erlaubt, mutmassliche Betrüger überwachen zu lassen.

Auf der ... weiter lesen

Sibylle Berg engagiert sich (Screenshot)

Eine Gruppe um die deutsch-schweizerische Autorin und Spiegel Online-Kolumnistin Sibylle Berg will ein Referendum gegen ein Gesetz ergreifen, das es Versicherungen erlaubt, mutmassliche Betrüger überwachen zu lassen.

Auf der Online-Plattform wecollect.ch haben sich am ersten Tag über 2’000 Unterstützer eingeschrieben, sagte Mitinitiant und Gründer ... weiter lesen

13:20

Donnerstag
29.03.2018, 13:20

Medien / Publizistik

Tamedia-Journalisten verlangen sofortige Schlichtung

Das Klima zwischen den Westschweizer Redaktionen und der Geschäftsleitung von Tamedia ist auf einem neuen Tiefpunkt angekommen. Die in diesem Jahr angelaufene Restrukturierung des Medienhauses und die damit einhergehende ... weiter lesen

tamedia

Das Klima zwischen den Westschweizer Redaktionen und der Geschäftsleitung von Tamedia ist auf einem neuen Tiefpunkt angekommen. Die in diesem Jahr angelaufene Restrukturierung des Medienhauses und die damit einhergehende latente Unsicherheit machen den Journalisten je länger desto mehr zu schaffen.

Durch den Gang an die Waadtländer Einigungsstelle ... weiter lesen

08:06

Donnerstag
29.03.2018, 08:06

Medien / Publizistik

Jörg Kachelmann bloggt für den «Tagi»

Der Meteorologe und Journalist Jörg Kachelmann hat einen neuen Blog im «Tages-Anzeiger». In «Wettermacher» macht Kachelmann Prognosen und will mit Wettermythen «aufräumen», wie Tagesanzeiger.ch/Newsnet am Mittwoch ... weiter lesen

Kachelmann_Jorg_Credit_Kay_Blaschke

Der Meteorologe und Journalist Jörg Kachelmann hat einen neuen Blog im «Tages-Anzeiger». In «Wettermacher» macht Kachelmann Prognosen und will mit Wettermythen «aufräumen», wie Tagesanzeiger.ch/Newsnet am Mittwoch bekannt gab.

Der neue Blog «Wettermacher» soll der Leserschaft erklären, was es mit den aktuellen Wetterkapriolen auf sich hat. Dazu wird Jörg ... weiter lesen

12:04

Mittwoch
28.03.2018, 12:04

Medien / Publizistik

Journalist von «Sept» gewinnt einen Prix Louise Weiss

Der Journalist Joël Le Pavous ist für seine Reportage «Komloska, paradis fiscal hongrois» (Komloska, das ungarische Steuerparadies), die er für die Freiburger Zeitschrift «Sept» geschrieben hat, mit ... weiter lesen

prix-louise-weiss

Der Journalist Joël Le Pavous ist für seine Reportage «Komloska, paradis fiscal hongrois» (Komloska, das ungarische Steuerparadies), die er für die Freiburger Zeitschrift «Sept» geschrieben hat, mit dem Prix Louise Weiss in der Kategorie «Junger Journalist» ausgezeichnet worden.

Die Geschichte handelt vom ungarischen 300-Seelen-Dorf Komloska, das von der Landflucht schwer getroffen wird. Auf die Frage, wie ... weiter lesen

10:32

Mittwoch
28.03.2018, 10:32

Medien / Publizistik

«Grüsel-Enten» machen in den Medien die Runde

Das Wasserforschungsinstitut des ETH-Bereichs (Eawag) hat am Dienstag vorgemacht, wie gute Öffentlichkeitsarbeit aussieht: Eine Studie über Bade-Entchen verbreitete sich in der Schweizer Medienlandschaft noch schneller als die Bakterien im Inneren ... weiter lesen

Ekelhaft: Das Innere einer süssen Bade-Ente

Das Wasserforschungsinstitut des ETH-Bereichs (Eawag) hat am Dienstag vorgemacht, wie gute Öffentlichkeitsarbeit aussieht: Eine Studie über Bade-Entchen verbreitete sich in der Schweizer Medienlandschaft noch schneller als die Bakterien im Inneren einer Quietsche-Ente.

Unter dem Titel «Die hässlichen Bade-Entchen» präsentierte das Institut die Resultate einer Untersuchung von Forschenden der ... weiter lesen

08:05

Mittwoch
28.03.2018, 08:05

Medien / Publizistik

Constantin Medien hat Umsatz halbiert

Der Münchner Medienkonzern blickt auf ein einschneidendes, von Sondereffekten geprägtes Geschäftsjahr zurück. Mit 263,8 Millionen Euro hat Constantin Medien die Zielprognose zwar erreicht, jedoch im ... weiter lesen

Fokus auf Sport: Der Konzern wird schlanker

Der Münchner Medienkonzern blickt auf ein einschneidendes, von Sondereffekten geprägtes Geschäftsjahr zurück. Mit 263,8 Millionen Euro hat Constantin Medien die Zielprognose zwar erreicht, jedoch im letzten Jahr 53,4 Prozent weniger umgesetzt als noch 2016.

Der Umsatzeinbruch liegt vor allem an der Ausgliederung der Schweizer Highlight Communications-Gruppe. Die Konzernrechnung ... weiter lesen

23:02

Dienstag
27.03.2018, 23:02

Medien / Publizistik

Spionageaffäre Daniel Moser: Gesetzeswidriger «Maulwurf» des Nachrichtendienstes

In der Affäre um den verurteilten Schweizer Ex-Spion Daniel Moser hat der Nachrichtendienst des Bundes (NDB) gegen geltendes Recht verstossen. Zu diesem Ergebnis gelangte die zuständige Geschäftspr ... weiter lesen

Moser war im November 2017 bei TeleZüri

In der Affäre um den verurteilten Schweizer Ex-Spion Daniel Moser hat der Nachrichtendienst des Bundes (NDB) gegen geltendes Recht verstossen. Zu diesem Ergebnis gelangte die zuständige Geschäftsprüfungsdelegation (GPDel), die den Fall in den letzten Monaten aufgerollt hat.

Am 13. März legte die GPDel dem Bundesrat ihren 81-seitigen Bericht vor: Dieser beleuchtet die Hintergründe zweier Aufträge ... weiter lesen