Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

22:32

Dienstag
13.02.2018, 22:32

Medien / Publizistik

Sexuelle Belästigung: Diese Anlaufstellen bieten Schweizer Medienhäuser

Das Thema sexuelle Belästigung sorgte für ein wahres Erdbeben in Hollywood und erfasste durch das Hashtag #MeToo in Windeseile auch andere Branchen weltweit. Doch wie häufig werden ... weiter lesen

SRG: «Weniger als zehn Fälle in zehn Jahren»

Das Thema sexuelle Belästigung sorgte für ein wahres Erdbeben in Hollywood und erfasste durch das Hashtag #MeToo in Windeseile auch andere Branchen weltweit. Doch wie häufig werden Fälle von sexueller Belästigung in Schweizer Medienhäusern gemeldet und welche Anlaufstellen stehen den Betroffenen zur Verfügung? Der Klein Report hat nachgefragt.

«In der gesamten SRG sind in den vergangenen zehn ... weiter lesen

22:25

Dienstag
13.02.2018, 22:25

Medien / Publizistik

Deniz Yücel bald ein Jahr ohne Anklageschrift im Knast

Ein trauriger Jahrestag: Am 14. Februar wird Deniz Yücel seit einem Jahr ohne Anklageschrift von der türkischen Justiz festgehalten.

Nachdem sich der deutsch-türkische Journalist in ein Polizeipr ... weiter lesen

Solidarität der Redaktion #ÖZGÜRÜZ

Ein trauriger Jahrestag: Am 14. Februar wird Deniz Yücel seit einem Jahr ohne Anklageschrift von der türkischen Justiz festgehalten.

Nachdem sich der deutsch-türkische Journalist in ein Polizeipräsidium in Istanbul begeben hatte, um sich Fragen der Ermittler zu stellen, ordnete am 27. Februar 2017 ein Haftrichter Untersuchungshaft ... weiter lesen

21:28

Dienstag
13.02.2018, 21:28

Medien / Publizistik

Regula Stämpfli: #Metoo - Reinheit versus Gleichheit

Vermittelt die #MeToo-Debatte ein patriarchales Gesellschaftsbild und ein veraltetes Verständnis von Geschlechterrollen? In ihrer Sendung vom 1. Februar thematisierte Maybrit Illner im ZDF das öffentliche Bild, das in der ... weiter lesen

Flaßpöhler warnt vor infantiler Frauenrolle

Vermittelt die #MeToo-Debatte ein patriarchales Gesellschaftsbild und ein veraltetes Verständnis von Geschlechterrollen? In ihrer Sendung vom 1. Februar thematisierte Maybrit Illner im ZDF das öffentliche Bild, das in der Debatte unter dem Hashtag #MeToo von Frauen und Männern im Zusammenhang mit sexuellem Missbrauch gezeichnet wird.

Es diskutierten äusserst kontrovers die Feministin Anne Wizorek (Initiantin #aufschrei), die Philosophin und Journalistin ... weiter lesen

17:02

Dienstag
13.02.2018, 17:02

Medien / Publizistik

Redaktion von comparis.ch unter neuer Leitung

Beim Internet-Vergleichsdienst hat Elisabeth Rizzi als Head of Editorial Office die Leitung des Redaktionsteams übernommen. Rizzi führte zuletzt die Geschäfte der Zürcher Content-Marketing-Agentur Swisscontent Corporate Media.

Ihre ... weiter lesen

rizzi

Beim Internet-Vergleichsdienst hat Elisabeth Rizzi als Head of Editorial Office die Leitung des Redaktionsteams übernommen. Rizzi führte zuletzt die Geschäfte der Zürcher Content-Marketing-Agentur Swisscontent Corporate Media.

Ihre journalistische Laufbahn startete Elisabeth Rizzi ... weiter lesen

21:02

Montag
12.02.2018, 21:02

Medien / Publizistik

Studie zu Paid Content: Zahlungsbereitschaft steigt weiter

Die Hochschule Fresenius und das DCI Institut in Hamburg publizieren bereits die dritte Studie «Paid Content in Deutschland». Untersucht wurde der tatsächliche Kauf digitaler Inhalte im Internet im vergangenen ... weiter lesen

Die Hochschule Fresenius und das DCI Institut in Hamburg publizieren bereits die dritte Studie «Paid Content in Deutschland». Untersucht wurde der tatsächliche Kauf digitaler Inhalte im Internet im vergangenen Jahr.

Das Ergebnis: Filme, Musik und Games sind die nutzungs- und umsatzstärksten Segmente und dominieren gerade in den ... weiter lesen

23:12

Sonntag
11.02.2018, 23:12

Medien / Publizistik

Verlegerverband wehrt sich gegen regulierte Zeitschriftenpreise

In der Frühlingssession stehen mehrere hochkarätige medienpolitische Geschäfte auf dem Programm. Der Verlegerverband Schweizer Medien hat seine Positionen bezogen. Die «No Billag»-Initiative empfiehlt er zur Ablehnung ... weiter lesen

SRG: «Spielregeln für faires Nebeneinander»

In der Frühlingssession stehen mehrere hochkarätige medienpolitische Geschäfte auf dem Programm. Der Verlegerverband Schweizer Medien hat seine Positionen bezogen. Die «No Billag»-Initiative empfiehlt er zur Ablehnung, begrüsst aber die Debatte um eine Beschränkung der SRG.

Die in der Fernmeldekommission des Ständerats ins Spiel gebrachte Motion «Gewährleistung der Medienvielfalt» fordert, dass ... weiter lesen

22:45

Sonntag
11.02.2018, 22:45

Medien / Publizistik

Bernhard Burgener übernimmt 48 Prozent der Constantin Medien

48,39 Prozent der Aktien der Constantin Medien AG sind im Rahmen des Übernahmeangebots von der Highlight Communications AG «angedient» worden. Damit sind neu rund 78 Prozent des Münchner ... weiter lesen

Total 78 Prozent in Schweizer Händen

48,39 Prozent der Aktien der Constantin Medien AG sind im Rahmen des Übernahmeangebots von der Highlight Communications AG «angedient» worden. Damit sind neu rund 78 Prozent des Münchner Meidenkonzerns in Schweizer Besitz.

Der Vollzug des Handels sei für den 13. Februar 2018 vorgesehen, teilten die Highlight Communications AG und der an der Übernahme ... weiter lesen