Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

21:14

Dienstag
10.04.2018, 21:14

Medien / Publizistik

Weitere Vorwürfe gegen WDR-Korrespondenten

Der am Wochenende freigestellte WDR-Auslandkorrespondent soll schon in den 1990er Jahren Kolleginnen sexuell belästigt haben. Der Beschuldigte selbst schweigt weiterhin.

Bereits Anfang der 1990er Jahre hatte sich der WDR-Mitarbeiter ... weiter lesen

Der am Wochenende freigestellte WDR-Auslandkorrespondent soll schon in den 1990er Jahren Kolleginnen sexuell belästigt haben. Der Beschuldigte selbst schweigt weiterhin.

Bereits Anfang der 1990er Jahre hatte sich der WDR-Mitarbeiter laut «Bild»-Zeitung anzüglich verhalten. Es soll damals eine ... weiter lesen

16:00

Dienstag
10.04.2018, 16:00

Medien / Publizistik

SDA: Die Seco-Schlichtungsstelle steht

Das Einigungsgremium für die «kollektive Arbeitsstreitigkeiten» bei der Schweizerischen Depeschenagentur (SDA) steht: Das Wirtschaftsdepartement hat am Montag die Mitglieder ernannt, die zwischen den SDA-Mitarbeitenden und der Unternehmensspitze schlichten sollen ... weiter lesen

Das Einigungsgremium für die «kollektive Arbeitsstreitigkeiten» bei der Schweizerischen Depeschenagentur (SDA) steht: Das Wirtschaftsdepartement hat am Montag die Mitglieder ernannt, die zwischen den SDA-Mitarbeitenden und der Unternehmensspitze schlichten sollen. Nun herrscht für 45 Tage Streikverbot.

Marc Häusler, Regierungsstatthalter im Bernischen ... weiter lesen

12:55

Dienstag
10.04.2018, 12:55

Medien / Publizistik

MACH-Basic: «Tagi», «Blick» und «NZZ» weiter im Abwärtsstrudel

Die Printtitel von Tamedia, Ringier und NZZ-Gruppe haben im letzten Halbjahr Leserinnen und Leser in der Deutschschweiz verloren. Zu den Blättern mit den deutlichsten Einbussen gehören erneut der ... weiter lesen

mach-basic

Die Printtitel von Tamedia, Ringier und NZZ-Gruppe haben im letzten Halbjahr Leserinnen und Leser in der Deutschschweiz verloren. Zu den Blättern mit den deutlichsten Einbussen gehören erneut der «Tages-Anzeiger», der «Blick am Abend» und das Magazin «NZZ Folio», wie die aktuellen Zahlen der Wemf AG für Medienforschung zeigen.

Der tendenzielle Rückgang aus der vorangegangenen Messperiode hat sich bei vielen Zeitungen bestätigt. So haben die Ringier-Titel ... weiter lesen

12:54

Dienstag
10.04.2018, 12:54

Medien / Publizistik

Total Audience: NZZ-Titel haben im Web zugelegt

Die Online-Nutzungszahlen der grösseren Schweizer Zeitungsportale sind bereits wieder im Rückwärtsgang. Eine Ausnahme bilden die Titel der NZZ-Mediengruppe, die so ihre kombinierten Netto-Reichweiten trotz schwierigem Print-Umfeld unter ... weiter lesen

nzz-webangebot

Die Online-Nutzungszahlen der grösseren Schweizer Zeitungsportale sind bereits wieder im Rückwärtsgang. Eine Ausnahme bilden die Titel der NZZ-Mediengruppe, die so ihre kombinierten Netto-Reichweiten trotz schwierigem Print-Umfeld unter dem Strich moderat ausbauen konnten.

Der «Tages-Anzeiger» und der «Blick» haben nicht nur im Print-Bereich, sondern auch mit ihren Online-Angeboten einen schwierigen ... weiter lesen

22:35

Montag
09.04.2018, 22:35

Medien / Publizistik

Bindellas Markenexpansion: «Tafelfreuden und Gastfreundschaft» im neuen «Ristorante Ornellaia»

Dass das toskanische Weingut Ornellaia das weltweit erste «Ristorante Ornellaia» am 9. April ausgerechnet in Zürich eröffnet, hat nur einen
Grund. Dieser Grund heisst Bindella. Am Freitag wurde ... weiter lesen

Rudi Bindella Jr. mit Marchese Frescobaldi

Dass das toskanische Weingut Ornellaia das weltweit erste «Ristorante Ornellaia» am 9. April ausgerechnet in Zürich eröffnet, hat nur einen
Grund. Dieser Grund heisst Bindella. Am Freitag wurde die Vor-Eröffnung hochkarätig gefeiert - mit der Crème der Zürcher Gastro-Journalisten.

«Dieses Jahr können wir unseren 30. Jahrgang auf Ornellaia feiern, und das ist gleichzeitig der 30. Jahrestag der Zusammenarbeit und der ... weiter lesen

17:32

Montag
09.04.2018, 17:32

Medien / Publizistik

Bundesverfassungsgericht prüft Rechtmässigkeit des Rundfunkbeitrags

Der deutsche Rundfunkbeitrag für ARD, ZDF und Deutschlandradio wird vom Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe auf die Rechtmässigkeit überprüft. Kritiker, welche die Beschwerde eingereicht haben, sind der Meinung, dass ... weiter lesen

Der deutsche Rundfunkbeitrag für ARD, ZDF und Deutschlandradio wird vom Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe auf die Rechtmässigkeit überprüft. Kritiker, welche die Beschwerde eingereicht haben, sind der Meinung, dass es sich beim Rundfunkbeitrag um eine Steuer handelt.

Die Verhandlung soll am 16. und 17. Mai 2018 in Karlsruhe ... weiter lesen

23:35

Sonntag
08.04.2018, 23:35

Medien / Publizistik

NZZ bezieht «Ostschweizer Medienhaus» in St. Gallen

Radio, Fernsehen, Print und Online unter einem einzigen Dach: Nach der Stadtredaktion des «St. Galler Tagblatts» sollen auch Radio FM1, die Online-Plattform FM1Today und TVO in den neuen Newsroom im ... weiter lesen

Fürstenlandstrasse 122 wurde 2013 verkauft

Radio, Fernsehen, Print und Online unter einem einzigen Dach: Nach der Stadtredaktion des «St. Galler Tagblatts» sollen auch Radio FM1, die Online-Plattform FM1Today und TVO in den neuen Newsroom im Industriequartier umziehen. Im «Ostschweizer Medienhaus» der NZZ hat es Platz für 137 Mitarbeitende.

Die Umsiedlung der Stadtredaktion des «St. Galler Tagblatts» ... weiter lesen